Hoheslied
(erstellt: Mai 2006)
Permanenter Link zum Artikel: https://bibelwissenschaft.de/stichwort/21454/
1. Titel und Ort im Kanon
In der Hebräischen Bibel gehört das Hohelied zusammen mit den Büchern → Rut
Der Titel des Buches ist der Sammlung sekundär vorangestellt. Er lautet in Hhld 1,1
2. Aufbau und Form
Das Hohelied ist eine (lockere) Sammlung von profanen Liebesgedichten, die sich einer exakten kultischen und gesellschaftlichen Verortung entzieht. Dies wird insbesondere dann deutlich, wenn man erkennt, dass eine Reihe von Verhaltensweisen etc., die im Hohenlied selbstverständlich sind, im übrigen Alten Testament kritisiert werden (vgl. etwa Hhld 1,16-7
Eine Reihe von Gedichten des Hohenliedes lassen sich spezifischen Gattungen zuordnen (grundlegend hierzu Horst, 1935, 176-187). Vermutlich die längste und auch älteste Tradition steht hinter dem sog. Beschreibungslied (arab. waṣf zu dieser Gattung außerhalb des Hohenliedes vgl. Bernat, 327-349), das seinen Ursprung in den kultischen Beschreibungshymnen für Götter haben dürfte (vgl. Foster, 2005, 85-86). Die erotischen Beschreibungen finden sich im Hohenlied sowohl für die Frau (Hhld 2,2
Diese Liste der Gattungen ließe sich beinahe beliebig erweitern. Das erscheint aber wenig sinnvoll, da bereits die oben angesprochenen Klassifikationen nicht frei von Problemen sind. Diese werden darüber hinaus dem lyrischen Charakter der Gedichte des Hohenlieds nicht gerecht. So ist beispielsweise das Beschreibungslied formal definiert, das Bewunderungslied jedoch inhaltlich, bzw. stimmungsmäßig.
Eine Reihe von kleineren (versprengten?) poetischen Einheiten (Hhld 1,12
3. Motive
Der umfangreichen und detaillierten Studie von Otmar Keel (1984) ist es zu verdanken, dass viele Fehldeutungen bei der Interpretation der verwendeten Bilder und Metaphern nun vermieden werden können. Wichtig ist hierbei, dass bei der Nennung von Körperteilen in der hebräischen Sprache immer ihre Funktion mitgedacht werden muss und nur ganz selten ihre Form im Vordergrund steht. Das Hohelied will keinesfalls nur Äußerlichkeiten beschreiben, und auch die Fremdheit vieler Vergleiche wird so verständlich. Der Schatz der Motive, aus dem die Autoren der Gedichte schöpften, ist neben der Sprache und Kultur Palästinas, die Welt Ägyptens, des Vorderen Orients und Griechenlands. Einseitige Erklärungsversuche aufgrund der Konzentration auf einen Kulturkreis werden der Vielschichtigkeit des Textes nicht gerecht. Ein Beispiel mag genügen, um dies zu verdeutlichen: in Hhld 1,15
Dann begegnen im Hohenlied Texte, in denen die agrikulturellen Bilder entweder landwirtschaftlich zu erklären sind oder erotische Assoziationen evozieren (sog. double entendre, vgl. Exum, 1999, 71-81). Zu denken wäre hier etwa an Hhld 1,6
Das Hohelied kennt (fast) das ganze emotionale Spektrum – es fehlt eigentlich nur die Eifersucht, die in Hhld 8,6
4. Entstehung und „Sitz im Leben“
Verbindungen zur sog. heiligen Hochzeit, wie sie uns aus altorientalischen Quellen bekannt ist, erscheinen beim Hohenlied unwahrscheinlich. Nicht ausgeschlossen aber ist, dass die Gedichte des Hohenliedes auf Hochzeiten gesungen bzw. vorgetragen werden konnten. Die in der älteren Forschung oft vertretene Ansicht, dass es sich beim Hohenlied um einen Text für die Hochzeitsfeier Salomos mit einer ägyptischen Prinzessin handelt, ist ebenso zurückzuweisen, da Salomo im Hohenlied nie direkt angesprochen wird, sondern von ihm immer nur in der 3. Person die Rede ist (vgl. Hhld 1,5
Es darf nicht unterschätzt werden, dass sich (Liebes-)Poesie in hohem Maße dazu eignet, sich über gesellschaftliche Konventionen hinwegzusetzen und eine Gegenwelt zu der eigenen zu schaffen. Damit liegt der ursprüngliche „Sitz im Leben“ für das einzelne Gedicht wohl in der Tat da, wo sich die Faszination der Liebe, des Verliebtseins und der Sehnsucht nach dem begehrenden und begehrten Menschen den normalen Konventionen des Lebens entzieht. Auf diese Weise werden die Liebenden des Hohenliedes zum Archetypus des liebenden Menschen, der einer genauen Verortung bzw. Spezifizierung nicht länger bedarf.
Die Annäherung an den Geliebten / die Geliebte kann dann auch als Theomorphie verstanden werden, also die Beschreibung des geliebten Gegenübers in numinoser Terminologie. Hierbei darf jedoch nicht vergessen werden, dass der locus amoenus des Hohenliedes sich an der konkreten agrarischen und kulturellen Geographie Palästinas orientiert und diese durch die Optik einer traditionellen erotischen Symbolik wahrgenommen wird. Die Natur des Hohenliedes ist – bei allen Parallelen – noch keine idealisierte Welt, wie sie es dann in der griechischen Hirtendichtung („Bukolik“) seit Theokrit (3. Jh. v. Chr.) mehr und mehr wird. Palästina ist noch nicht Arkadien. Diese Normalität steht der Entstehung der idealisierenden lyrischen Kunstpoesie aber nicht entgegen, wie etwa die ägyptische Liebeslyrik beweist.
5. Religion und Mythos
Dem profanen Charakter des Hohenlieds entsprechend findet sich der Gottesname (jhwh) kein einziges Mal in den acht Kapiteln. Das theophore Element in שׁלהבתיה (šalhæbæt-jāh) in Hhld 8,6b
Weiterhin kann das Hohelied im Vergleich mit der Skepsis Kohelets als optimistischer Gegenentwurf einer Naturreligiosität gelesen werden. Diese Naturreligiosität schöpft aus mythischen Erinnerungsresten und verklärt die Realität. So entsteht eine Gegenwelt für die Zivilisationsflucht wie sie auch bei Alkaios v. Mytilene (7./6. Jh. v. Chr.) begegnet. Dazu kommen ganz offensichtliche magische Konnotationen, wie etwa der Gebrauch von „Äpfeln“ bzw. „Granatäpfeln“ in Hhld 2,5
6. Antike Liebeslyrik
Auch wenn der Hauptreferenzrahmen der Interpretation des Hohenlieds die Welt und Sprache des Alten Testaments sein muss, werden eine Vielzahl der Bilder und Metaphern erst lebendig, wenn man die Umwelt Israels in die Auslegung einbezieht. Der Blick auf die Liebeslyrik eben dieser Umwelt ist also unverzichtbar.
6.1. Das Alte Testament
Liebeslyrik außerhalb des Hohenliedes ist im Alten Testament nicht weit verbreitet. Dies ist kaum verwunderlich, wenn man sich bewusst ist, dass in Israel Liebe und Erotik als profane Phänomene betrachtet wurden, von denen man nicht auf das Gottesverhältnis schließen kann. Allerdings blendet das Alte Testament weder in den Rechtstexten (vgl. Dtn 21,15-17
6.2. Ägypten
Wie die Lyrik des Hohenliedes sind auch die Liebeslieder aus der Zeit des → Neuen Reiches
Bei der Durchsicht der ägyptischen Liebeslieder wird deutlich, dass sich eine Reihe von motivlich-inhaltlichen Berührungspunkten hervorheben lassen: so kann der Geliebte König oder Hirt genannt werden, die Liebenden nennen sich Bruder und Schwester und verstehen sich als einzigartig. Ort der Liebe ist der Garten mit seiner Vegetation (bes. Bäume), so dass die Liebenden von Früchten, Blüten, Tieren etc. umgeben sind, die die Sinne stimulieren. Weiterhin kann die Sehnsucht als Krankheit beschrieben werden. Dazu führen die Liebenden Gespräche, in denen sie sich gegenseitig beschreiben. Wie genau die ägyptische Literatur auf das Hohelied gewirkt hat, ist schwer zu bestimmen, man darf aber sicher auf einen langen Zeitraum des ägyptischen Einflusses schließen.
6.3. Alter Orient
Aus der Fülle der altorientalischen Quellen (vgl. TUAT II 689-91.740-50) soll hier besonders das Gedicht Nabû und Tašmetu hervorgehoben werden, welches zu Recht als ein assyrisches Hoheslied beschrieben werden kann (Text und Übersetzung in Nissinen,1998, 585-634, vgl. SAA 3, Nr.14). Bei allen Gemeinsamkeiten darf aber nicht vergessen werden, dass es sich bei Nabû und Tašmetu um die Liebe zweier Götter handelt und wir bei einem Vergleich paralleler Motive die unterschiedlichen religiösen Konzeptionen zu beachten haben.
Ein weiterer – noch nicht einschlägig untersuchter – Textkomplex, der zu Vergleichen herangezogen werden könnte, sind möglicherweise die Texte zur babylonisch-assyrischen Morphoskopie, also der Omentexte, die Vorhersagen aus physiognomischen Phänomenen des männlichen und weiblichen Körpers treffen wollen. Eventuell lassen sich aus den hier genannten Körperteilen weitere Einsichten in die Auffassung des gendered body im Hohenlied gewinnen.
6.4. Griechenland
Die neuere Forschung am Hohenlied hat sich erneut daran erinnert, dass auch die Welt der griechischen Liebeslyrik (z. B. Sappho, Alkaios v. Mytilene und Theokrit) in die Interpretation der Texte des Hohenliedes einbezogen werden muss. Die Suche nach Parallelen aus dem griechischen Schrifttum ist noch nicht abgeschlossen, und die aufmerksame Lektüre wird weitere Texte zum Vergleich zu Tage fördern. Auch in diesen Texten steht die profane Liebe zwischen Mann und Frau (bzw. die gleichgeschlechtliche Beziehung) im Vordergrund, die sich dem streng gefassten Rahmen der sozialen Normen entzieht. Auch die griechische Liebeslyrik will versuchen, das Verhältnis der Geschlechter zueinander zu definieren, und so gelingt es ihr, den konservativen Gegensatz von maskuliner und femininer Welt durch neue Deutungsparadigmen zu ergänzen bzw. zu ersetzten.
7. Datierung
Eine genaue Datierung der Sammlung als Ganzes bzw. einzelner Gedichte des Hohenliedes ist selbstverständlich schwierig. Es ist sicher nicht auszuschließen, dass einzelne Passagen aus vorexilischer Zeit stammen können (vgl. etwa Hhld 1,9-11
8. Das Verhältnis der Geschlechter
Aufgrund der formalen Beobachtung, dass die Frau im Hohenlied öfter und intensiver über Liebe zu sprechen scheint, ist die Überlegung angestellt worden, ob das Hohelied nicht von einer Frau verfasst sein könnte und so ein Manifest der weiblichen Sicht der Dinge in der Hebräischen Bibel ist. Dieser strikte Formalismus verkennt jedoch, dass die Frau des Hohenliedes durchaus eine Kreation – um nicht zu sagen eine sexuelle Phantasie (so Clines, 1995, 102-106) – männlicher Autoren sein kann.
Der Mann des Hohenliedes scheint für den Leser das Bild der Frau zu schaffen und den Leser einzuladen, seinem Blick (gaze) zu folgen. Dabei bleibt es dem Leser überlassen, ob er die Frau wie ein Voyeur anstarren will und sie so zum (Lust-)Objekt macht oder ob er dem erotischen Blick des Mannes folgt und so an dessen Bewunderung, Sehnen und Wunsch nach Vereinigung teilhaben möchte, in der die Frau zum Subjekt der Liebe wird. Demgegenüber konstruiert die Frau ihren Geliebten fast nur durch ihre Stimme: sie zitiert ihn (etwas, was der Mann des Hohenliedes nie tut), und natürlich blickt auch sie ihn an, aber dies geschieht völlig anders, als es beim Mann der Fall ist.
Ähnlich problematisch ist der Versuch, das Hohelied als (biblisches) Manifest der Pornographie zu sehen (Boer, 1999, 53-70), da diese Art der Lektüre dem Charakter und Ansinnen des biblischen Textes kaum gerecht wird.
Wie sich das Hohelied schon bei der Frage nach dem Sitz im Leben einer genauen gesellschaftlichen Verortung entzieht, ist dies auch bei der Frage nach dem Verhältnis der Geschlechter der Fall. Das Hohelied will die Liebe zelebrieren, will zeigen, dass Mann und Frau ihre Liebe unterschiedlich ausdrücken, der Text will eine Einladung an den Leser sein, einzutauchen in die Welt des Hohenliedes, sich im Text wiederzufinden – jedoch ohne sich Gedanken zu machen, ob bereits der Text uns eine maskuline oder feminine Brille aufsetzen will, mit der wir ihn zu lesen haben.
9. Auslegungsgeschichte
Die Auslegungsgeschichte des Hohenliedes beginnt bereits in der hebräischen Bibel selbst, indem die anonymen Liebeslieder König Salomo zugeschrieben werden.
Die allegorische Auslegung scheint bereits in früher Zeit angelegt gewesen zu sein – so wird z.B. in 4Esra 5,24.26 „Lilie“ und „Taube“ als Bezeichnung für das auserwählte Volk verwandt. Daneben werden Motive, die an das Hohelied erinnern, zur Beschreibung überirdischer Schönheit gebraucht (vgl. Joseph und Aseneth 18,9-11; Text Pseudepigraphen
In der jüdischen und christlichen Tradition dominiert bis in die Neuzeit die allegorische Deutung auf die Liebe zwischen Gott und Israel bzw. der Kirche. Allerdings darf nicht übersehen werden, dass Ausleger wie etwa Moses ibn Tibbon das Hohelied im 13. Jh. dazu benutzen konnten, um in scholastische Kontroversen einzugreifen und eine Anti-Philosophie zu schaffen, die Deutungen initiiert und für alle offenstehend ist. In der christlichen Tradition erlangte die allegorische Auslegung in den 86 Sermones des Bernhard v. Clairvaux ihren Höhepunkt (sog. Brautmystik). Auf protestantischer Seite seien hier noch zwei Kantaten Johann Sebastian Bachs aus den Jahren 1726 und 1731 genannt („Ich geh’ und suche mit Verlangen“, BWV 49 [21. Sonntag nach Trinitatis] und „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ BWV 140 [27. Sonntag nach Trinitatis]), die in einfühlsamer Weise die Intimität der Liebenden, also Christi und seiner Kirche, musikalisch darstellen.
Nachdem die Aufklärung das Hohelied als Paradigma für eheliche Treue interpretiert hatte (so jetzt wieder Horine, 2001), rückt mit den grundlegenden Arbeiten Johann Gottfried Herders das profane Verständnis bzw. die Verortung der Lieder in ihrem orientalischen Kontext in den Vordergrund. Allerdings trifft die Bestimmung des Sitzes im Leben als Hochzeitslieder, die Herder u.a. vorschlagen, sicher nicht zu, da sich hier viel zu sehr die romantische Sichtweise widerspiegelt, in den Bauern Syrien-Palästinas die Nachfahren der biblischen Menschen sehen zu wollen.
Literaturverzeichnis
1. Lexikonartikel
- Neues Bibel-Lexikon, Zürich u.a. 1991-2001
- The Anchor Bible Dictionary, New York 1992
- Lexikon für Theologie und Kirche, 3. Aufl., Freiburg i.Br. 1993-2001
- Religion in Geschichte und Gegenwart, 4. Aufl., Tübingen 1998ff.
- Calwer Bibellexikon, Stuttgart 2003
2. Kommentare
- Exum, J.C. ,2005, Song of Songs (OTL), Louisville/KY.
- Fox, M.V., 1985, The Song of Songs and the Ancient Egyptian Love Songs, Madison.
- Gerleman, G., 1981, Ruth. Das Hohelied (BK 18), Neukirchen-Vluyn.
- Keel, O., 1992, Das Hohelied (ZBK.AT 18), 2. Aufl. Zürich.
- Müller, H.-P. / Kaiser, O. / Loader, J.A., 1992, Das Hohelied. Klagelieder. Das Buch Esther (ATD 16/2), 4. Aufl. Göttingen.
- Murphy, R.E., 1990, The Song of Songs (Hermeneia), Minneapolis.
- Pope, M.H., 1977, Song of Songs (AncB 7c), New York.
- Zakovitch, Y., 2004, Das Hohelied, (HThKAT), Freiburg u.a.
3. Weitere Literatur
- Asher-Greve, J.M., 1997, The Essential Body: Mesopotamian Conceptions of the Gendered Body, Gender & History 9, 432-461.
- Astell, A.W., 1990, The Song of Songs in the Middle Ages, Ithaca / London.
- Black, F.C., 1999, What is my Beloved? On Erotic Readings of the Song of Songs, in: F.C. Black / R. Boer / E. Runions (Hgg.), The Labour of Reading: Desire, Alienation, and Biblical Interpretation (Semeia Studies 36), Atlanta, 35-52.
- Berlejung, A., 2004, Frau nach Maß. Physiognomische Omina für die Frau als Quellen für Überlegungen zur Mentalität und Kultur der altorientalischen Gesellschaft im 1. Jt. v. Chr., in: R. Kampling (Hg.), Sara lacht. Eine Erzmutter und ihre Geschichte, Paderborn, 27-63.
- Bernat, D., 2004, Biblical Waṣfs Beyond Song of Songs, JSOT 28, 327-349.
- Böck, B., 2000, Die babylonisch-assyrische Morphoskopie (AfO.B 27), Wien.
- Boer, R, 1999, Knockin’ on Heaven’s Door. The Bible and Popular Culture, London.
- Bosshard-Nepustil, E., 1996, Zu Struktur und Sachprofil des Hohenliedes, BN 81, 45-71.
- Carr, D.M., 2000, Gender and the Shaping of Desire in the Song of Songs and Its Interpretations, JBL 119, 233-248.
- Clines, D.J.A., 1995, Why Is There a Song of Songs and What Does It Do to You If You Read It?, in: ders., Interested Parties: The Ideology of Writers and Readers of the Hebrew Bible (JSOT.S 205), Sheffield, 94-121.
- Copley, F.O., 1956, Exclusus Amor. A Study in Latin Love Poetry (Philological Monographs 17), Oxford.
- Dalman, G., 1901, Palästinensischer Diwan, Leipzig.
- Exum, J.C., 2000, Ten Things Every Feminist Should Know About The Song of Songs, in: A. Brenner / C.R. Fontaine (Hgg.), The Feminist Companion to the Bible (Second Series) 6, Sheffield, 24-35.
- Foster, B.R., 3. Aufl. 2005, Before the Muses. An Anthology of Akkadian Literature, Bethesda.
- Fraisse, O., 2004, Moses ibn Tibbons Kommentar zum Hohenlied und sein poetologisch-philosophisches Programm (Studia Judaica 25), Berlin / New York.
- Frazer, J.G., 1922, The Golden Bough. A Study in Magic and Religion [Abridged Edition with an Introduction by George W. Stocking, Jr., London 1996].
- Goitein, S.D., 1988, Women as Creators of Biblical Texts, Prooftexts 8, 1-33.
- Haas, V., 1999, Babylonischer Liebesgarten. Erotik und Sexualität im Alten Orient, München.
- Hagedorn, A.C., 2003, Of Foxes and Vineyards. Greek Perspectives on the Song of Songs, VT 53, 337-352.
- Hagedorn, A.C., 2005, Jealousy and Desire at Night. Fragmentum Grenfellianum and Song of Songs, in: A.C. Hagedorn (Hg.), Perspectives on the Song of Songs – Perspektiven der Hoheliedauslegung (BZAW 346), Berlin / New York, 206-227.
- Hagedorn, A.C. (Hg.), 2005, Perspectives on the Song of Songs – Perspektiven der Hoheliedauslegung (BZAW 346), Berlin / New York.
- Hecker, K., 2005, „Kundbar werde mir Deine Sehnsucht …“ Eros und Liebe im Alten Orient, in: A.C. Hagedorn (Hg.), Perspectives on the Song of Songs – Perspektiven der Hoheliedauslegung (BZAW 346), Berlin / New York, 163-179.
- Heinevetter, H.-J., 1988, “Komm nun, mein Liebster, Dein Garten ruft Dich!”. Das Hohelied als programmatische Komposition (BBB 69), Frankfurt a.M.
- Horine, S.C., 2001, Interpretive Images in the Song of Songs. From Wedding Chariots to Bridal Chambers (Studies in the Humanities 55), Frankfurt u.a.
- Horst, F., 1935, Die Formen des althebräischen Liebesliedes, in: ders., Gottes Recht. Studien zum Recht im Alten Testament (ThB 12), München 1961, 176-187.
- Jericke, D., Toponyme im Hohenlied, ZDPV 121 (2005), 39-58.
- Keel, O., 1984, Deine Blicke sind Tauben. Zur Metaphorik des Hohen Liedes (SBS 114/115), Stuttgart.
- Keel, O., 2004, Erotik als Amulett gegen den allgegenwärtigen Tod. Die Lebensmetaphorik des Hohenlieds im Spiegel israelitischer Siegelkunst, JBTh 19, 50-62.
- Lapinkivi, P., 2004, The Sumerian Sacred Marriage in the Light of Comparative Evidence (SAA Studies 15), Helsinki.
- Leick, G., 1994, Sex and Eroticism in Mesopotamian Literature, London.
- Lerch, D., 1957, Zur Geschichte der Auslegung des Hohenliedes, ZThK 54, 257-277.
- Mathieu, B., 1996, La poesie amoureuse de l’Égypte ancienne: Recherches sur un genre litteraire au Nouvel Empire, Kairo.
- Müller, H.-P., 1976, Die lyrische Reproduktion des Mythischen im Hohenlied, ZThK 73, 21-41.
- Müller, H.-P., 1984, Vergleich und Metapher im Hohenlied (OBO 56), Freiburg (Schweiz) / Göttingen
- Müller, H.-P., 1994, Menschen, Landschaften und religiöse Erinnerungsreste. Anschlußerörterungen zum Hohenlied, ZThK 91, 375-395.
- Müller, H.-P., 1997, Travestien und geistige Landschaften. Zum Hintergrund einiger Motive bei Kohelet und im Hohenlied, ZAW 109, 557-574.
- Müller, H.-P., 2000, Zum magischen Hintergrund des Hohenliedes, ZDMG 150, 409-424.
- Müller, H.-P., 2005a, Zum Werden des Lyrischen. Am Beispiel des Hohenliedes und frühgriechischer Lyrik, in: A.C. Hagedorn (Hg.), Perspectives on the Song of Songs – Perspektiven der Hoheliedauslegung (BZAW 346), Berlin / New York, 245-259.
- Müller, H.-P., 2005b, Zur Frage nach dem „Wesen“ früher Lyrik – Am Beispiel des Hohenliedes, in: M. Witte (Hg.), Gott und Mensch im Dialog (FS O. Kaiser, BZAW 345/II), Berlin / New York 817-832.
- Nissinen, M., 1998, Love Lyrics of Nabû und Tašmetu: An Assyrian Song of Songs?, in: M. Dietrich / I. Kottsieper (Hgg.), „Und Mose schrieb dieses Lied auf“. Studien zum Alten Testament und Alten Orient (FS O. Loretz, AOAT 250), Münster, 585-634.
- Nissinen, M., 2001, Akkadian Rituals and Poetry of Divine Love, in: R.M. Whiting (Hg.), Melammu Symposia II, Helsinki, 93-136.
- Ohly, F., 1957, Hohelied-Studien. Grundzüge einer Geschichte der Hoheliedauslegung des Abendlandes bis 1200, SWGF.G 1, Wiesbaden.
- Rogerson, J., 1998, The Use of the Song of Songs in J.S. Bach’s Church Cantatas, in: J.C. Exum / S.D. Moore (Hgg.), Biblical Studies / Cultural Studies. The Third Sheffield Colloquium (JSOT.S 266 / Gender, Culture, Theory 7), Sheffield, 343-351.
- Schwienhorst-Schönberger, L., 2003, Das Hohelied und die Kontextualität des Verstehens, in: D.J.A. Clines / H. Lichtenberger / H.-P. Müller (Hgg.), Weisheit in Israel. Beiträge des Symposiums „Das Alte Testament und die Kultur der Moderne” anlässlich des 100. Geburtstags Gerhard von Rads (1901-1971) Heidelberg, 18.-21. Oktober 2001 (Altes Testament und Moderne 12), Münster, 81-91.
- Schott, S., 1950, Altägyptische Liebeslieder (BAW), Zürich.
- Sefati, Y., 1998, Love Songs in Sumerian Literature. Critical Edition of the Dumuzi-Inanna Songs (Bar-Ilan Studies in Near Eastern Languages and Cultures), Ramat-Gan.
- Walsh, C.E., 2000, Religion, Erotic, and the Song of Songs, Minneapolis.
- Wilken, R.L., 2003, The Song of Songs. Interpreted by Early Christian and Medieval Commentators (The Church’s Bible), Grand Rapids.
Abbildungsverzeichnis
- Salomo und Sulamith; Initiale der Winchester-Bibel (12. Jh.)
- Liebespaar auf einem Bett (altbabylonische Terrakotte) Aus: U. Winter, Frau und Göttin. Exegetische und ikonographische Studien zum weiblichen Gottesbild im Alten Israel und in dessen Umwelt (OBO 53), Freiburg (Schweiz) / Göttingen 1983, Abb. 360; © Stiftung BIBEL+ORIENT, Freiburg / Schweiz
PDF-Archiv
Alle Fassungen dieses Artikels ab Oktober 2017 als PDF-Archiv zum Download:
Abbildungen
Unser besonderer Dank gilt allen Personen und Institutionen, die für WiBiLex Abbildungen zur Verfügung gestellt bzw. deren Verwendung in WiBiLex gestattet haben, insbesondere der Stiftung BIBEL+ORIENT (Freiburg/Schweiz)