Provinz (persisch)
(erstellt: März 2013)
Permanenter Link zum Artikel: https://bibelwissenschaft.de/stichwort/31492/
1. Allgemeines
Es gibt wohl kaum ein Thema in der Forschung zum Achämenidenreich, das so umstritten ist wie die sog. persische Satrapienordnung (man vgl. nur die unterschiedlichen Ansichten von Jacobs und Klinkott). Dies gilt für die Aussagekraft der zu ihrer Rekonstruktion herangezogenen Zeugnisse ebenso wie für die Einzelheiten dieser Ordnung, ihre Geschichte und die Bestimmung der Grenzen der einzelnen Satrapien. Es kann allerdings aufgrund der Quellenlage kein Zweifel daran bestehen, dass das Reich administrativ in Verwaltungseinheiten unterschiedlicher Größe und Art untergliedert war, Einheiten, in denen auf regional-lokaler Ebene auch traditionell-einheimische Verwaltungsmuster eine Rolle spielten. Entscheidende Positionen in der Provinzverwaltung waren von Angehörigen des Königshauses oder der iranischen Hocharistokratie besetzt, wobei sich im Laufe der Zeit durchaus auch so etwas wie „Satrapendynastien“ (etwa in Kleinasien) herausbilden konnten, es zuweilen aber auch, unter dem Druck konkreter politischer Ereignisse, zu Änderungen des Provinzialsystems kam (etwa der Teilung des Gebiets des ehemaligen Neubabylonischen Reiches; s.u.).
Die Hauptorte der Provinzen, z.T. identisch mit der alten „Hauptstadt“ eines neu eroberten Gebietes, dienten dem Statthalter als Verwaltungszentren (mit Steuersammelstellen, Archiven, Kanzleien etc.) und Residenzorte (mit einem Palast, wie er etwa in Babylon, aber auch Memphis, Sardeis, Daskyleion, Ekbatana und Baktra nachgewiesen wurde). Die Aufgaben der Statthalter waren hauptsächlich militärischer, administrativer und finanzieller Art (Klinkott 2005). Trotz des insgesamt einheitlichen Musters der Provinzverwaltung gab es doch auch regionale Besonderheiten, die, wie im Falle der Bergvölker des Zagros, dazu führten, dass schwer kontrollierbare Bevölkerungsgruppen nicht in die Provinzstruktur integriert wurden und Sonderrechte oder Abgabenprivilegien erhielten. In den einzelnen Satrapien, die jeweils aus einer Vielfalt politischer Einheiten bestehen konnten, unterschieden sich die lokalen Bedingungen von Ort zu Ort oder Distrikt zu Distrikt. So erhielt eben in der Transeuphratene der Distrikt Jehud mit einem Ort wie → Jerusalem
Die Heterogenität und die Wandlungsfähigkeit der Herrschafts- und Verwaltungsmuster sind nicht als Zeichen von Schwäche zu deuten, zumal sie mit Formen strenger Aufsicht durch die Zentralregierung (etwa den sog. [nichtinstitutionellen] „Augen und Ohren des Königs“ als Überwachungs- und Informationsquelle, Garnisonen mit dem König verantwortlichen Kommandeuren etc.) verbunden waren. Krisen des Reiches resultierten in der Regel nicht aus einem Spannungsverhältnis von lokaler Autonomie und zentraler Kontrolle, sondern – abgesehen vom vorübergehenden Verlust Ägyptens und chronischen Problemen an den Grenzen (etwa im Ägäisraum) – aus Konflikten innerhalb des persischen Machtapparats (Thronkrisen etc.).
2. Begrifflichkeit
Üblicherweise spricht man, was die großen Verwaltungseinheiten des Perserreiches angeht, von Satrapien. Dieser Wortgebrauch orientiert sich am griechischen Begriff σατραπεία satrapeia (σατραπηίη satrapēiē), der zweifellos (nordwest-)iranischen Ursprungs ist; ein entsprechendes indigen-iranisches Wort ist uns in den altpersischen Königsinschriften allerdings nicht überliefert. Erwähnung findet dagegen der Titel xšaça-pā-van- („Reichsschützer“ bzw. „Herrschaftsschützer“; Schmitt 1976, 373) für hohe Funktionäre des Großkönigs im Zusammenhang der Machtergreifung → Darius’ I.
Das in den altpersischen Inschriften oftmals vorkommende Wort dahyu- (pl. dahyāva) mit der Grundbedeutung „Land“ ist gleichfalls nicht unproblematisch, dienen in den Inschriften doch auch Ethnika als Ländernamen und oszilliert dahyu- begrifflich letztlich zwischen „Bezirk / Land“ (Letzteres im doppelten Sinne wie engl. country und land) und „Volk / Völkerschaft“. Die These, dieses Wort sei der offizielle altpersische Terminus für „Provinz“ („Satrapie“) gewesen (Jacobs), ist deshalb gewagt.
Nicht weniger uneindeutig sind auch die semitischen Termini, etwa akkadisch pīḫātu (pāḫātu) bzw. bēl pīḫāti, bēl ṭēmi oder šaknu.
3. Quellen
Es sind, abgesehen von den zahlreichen Einzelbelegen für Satrapen und andere Funktionäre sowie ihre Aufgaben und Handlungsspielräume (Klinkott 2005) in der griechisch-lateinischen und indigenen Überlieferung, vor allem drei Quellengruppen, die bei der Rekonstruktion der persischen Satrapienordnung bemüht werden: a) die Nomenliste Herodots (Historien 3,90-94; Text gr. und lat. Autoren
3.1. Herodots Nomenliste. Obgleich Herodots Nomenliste immer wieder (nicht zuletzt auch von Bibelwissenschaftlern) für die persische Satrapienordnung und Darius’ I. Satrapienreform genutzt wird, kann doch kein Zweifel daran bestehen, dass sie unecht bzw. ein herodoteisches Konstrukt ist (Ruffing, mit der älteren Literatur). Für die literarische Gestaltung der ihm eigenen Liste sprechen Herodots Nutzung unterschiedlicher Termini für Verwaltungseinheiten (archē, satrapēiē, nomos), das Prinzip der Anordnung der nomoi (mit ihrer Betonung des Westens des Reiches) und die Höhe der in der Liste erwähnten Abgaben. Dafür passt sie ins narrative Konzept der „Historien“: Sie erläutert, wie die Bücher 1-3, das Ausmaß der Bedrohung Griechenlands in den Perserkriegen, sie lässt den Reformer Darius zu Recht als kapēlos „Händler / Krämer“ erscheinen, und sie wird zum Bestandteil der unterschwelligen Kritik des Autors an der Politik Athens – als eines neuen Perserreiches – in der Seebundzeit. Abzulehnen ist auch der Versuch, zwei verschiedene bürokratische Systeme (für Verwaltungszwecke, für die Steuererhebung) anzunehmen und die Listen der Inschriften mit Ersterem, die Nomenliste Herodots mit Letzterem in Verbindung zu bringen: Erhebung, Sammlung und Transport der Abgaben gehörten ebenso zu den Aufgaben eines Satrapen wie der militärische Schutz der ihm anvertrauten Gebiete (Jacobs 2003).
3.2. Frühhellenistische Satrapienlisten. Anders verhält es sich mit den frühhellenistischen Satrapienlisten, die eine enge Verbindung zu (nicht gänzlich erhaltenen, sondern aus Einzelangaben zu rekonstruierenden) spätachämenidischen Pendants aufzuweisen scheinen (Jacobs 1994, 39-51; Klinkott 2000; 2005, s.v.).
3.3. dahyāva-Listen. Was die dahyāva-Listen angeht, so hat, wie bereits betont, ein Teil der Forschung in ihnen Listen administrativer Einheiten sehen wollen; dabei ist der Wandel der Provinzzahlen u.a. damit erklärt worden, dass man es einerseits im Reich mit einem klaren, hierarchisch strukturierten System von Groß-, Haupt- und Kleinsatrapien zu tun gehabt habe und andererseits die Großkönige ein Interesse daran gehabt hätten, die mangelnde Expansionskraft des Reiches nach Darius durch die Hinzufügung bislang unerwähnt gebliebener Namen (von Nichtgroßsatrapien) zu überdecken (Jacobs, EIr, s.v. Achaemenid Satrapies). Andere Gelehrte hingegen haben, wegen des ihrer Meinung nach zwischen „Land“ und „Volk / Völkerschaft“ oszillierenden dahyu-Begriffs, wegen der wechselnden Zahl der Länder / Völkerschaften, des ahistorischen Charakters der meisten Inschriften und der Form der Imagination des Raumes durch die Könige, darauf schließen wollen, dass diese Listen insgesamt (und nicht nur Inschrift a Darius’ I. aus Naqš-i Rustam [DNa] 38-42) allein der ideologischen Betonung der Größe des Herrschaftsgebietes des „Königs der Könige“ dienen sollten (Klinkott 2005, 67-86 mit der älteren Literatur).
4. Die Geschichte der Satrapienordnungen
Auch wenn man die Nomenliste Herodots als authentische Liste verwirft, muss man nicht, wie dies zuweilen geschieht, an administrativ-fiskalischen Reformen Darius’ I. zweifeln (Wiesehöfer 2009, 172. 184 n. 31). Sollten allerdings die dahyāva-Listen als Listen administrativer Einheiten zu interpretieren sein, woran der Autor dieses Artikels jedoch zweifelt, dann wäre kaum Platz für eine grundlegende Reform (Jacobs). Auf deutlich sichererem Boden befindet man sich erst in spätachämenidisch-frühhellenistischer Zeit, dank der bereits erwähnten westlichen Informationen über die Satrapienordnungen von Babylon und Triparadeisos nach Alexanders III. Tod.
5. Die persische Provinz Jehud
Das Gebiet der früheren Königreiche Israel (Samaria) und Juda (Jehud) war jahrzehntelang Teil des Neubabylonischen Reiches (→ Babylonien
Obgleich die Bedeutung Jehuds für die Entwicklung einer jüdischen Gemeinschaft und einer jüdischen Identität in der Frühphase der Zeit des Zweiten Tempels Bibelwissenschaftler dazu verleiten könnte, die politische und kulturelle Bedeutung Jehuds für die Perserkönige zu überschätzen (Briant 2000), bleibt doch daran zu erinnern, dass durch Palästina wichtige Überlandverbindungen (nach Ägypten bzw. Syrien / Libanon / Jordanien) verliefen und dass diese Infrastruktur nicht unerheblich zum demographischen Wachstum und wirtschaftlichen Fortschritt des perserzeitlichen Palästina beigetragen haben dürfte. Persischen Verwaltungs- und Garnisonsstandorten in Jehud und Idumäa oblag zudem die Kontrolle der Verbindungen ins unruhige Ägypten.
Abgesehen von den „Statthaltern Jehuds“ und den „(Hohen-)Priestern“ in Jerusalem wissen wir von mindestens zwei weiteren hohen Zivilbeamten der Provinz, einem „Präfekten“ (סֶגֶן sægæn) und einem „Richter“ (דַּיָּן dajjān). Perserzeitliche Quellen unterscheiden zwischen „Richtern des Königs“ (mit persischen Namen), die wahrscheinlich auf Lebenszeit bestimmt wurden, und „Richtern der Provinz“, wahrscheinlich einheimischen Richtern mit besonderer Expertise in lokalen rechtlichen Angelegenheiten (zur Administration von Jehud: Lemaire). Der סֶגֶן sægæn wird in der Regel als ranghöchster Funktionär unter dem Statthalter aufgefasst, der für die Wirtschaftsverwaltung der Provinz verantwortlich war. Er war Vorgesetzter der „Schatzmeister“ (גִּזְבָּר gizbār), die möglicherweise Abgaben in Münz- bzw. Edelmetallform einzogen, und der „Steuereinnehmer“ (gbj’), die wohl für die Naturalsteuern verantwortlich waren. Die Ausgrabungen in → Ramat Rachel
Durch → Nehemias
Literaturverzeichnis
- Bichler, R., Herodots Historien unter dem Aspekt der Raumerfassung, in: M. Rathmann (Hg.), Wahrnehmung und Erfassung geographischer Räume in der Antike, Mainz 2007, 67-80.
- Bichler, R., Über Grenzen und ihre Relativität im Licht von Herodots Historien, in: B. Burtscher-Bechter u.a. (Hgg.), Grenzen und Entgrenzungen. Historische und kulturwissenschaftliche Überlegungen am Beispiel des Mittelmeerraumes (Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft 36), Würzburg 2006, 155-170.
- Briant, P., From Cyrus to Alexander. A History of the Persian Empire, Winona Lake 2002.
- Briant, P., Histoire impériale et histoire régionale. À propos de l'histoire de Juda dans l'empire achéménide, in: A. Lemaire / N. Sæbø (Hgg.), Congress Volume Oslo 1998 (Vetus Testamentum, Supplement 80 ), Leiden 2000, 235-245.
- Calmeyer, P., Zur Genese altiranischer Motive: VIII – Die „Statistische Landcharte des Perserreiches“, Archäologische Mitteilungen aus Iran 15 (1982), 105-187; 16 (1983), 141-222; 20 (1987), 129-146.
- Jacobs, B., Art. Achaemenid Satrapies, in: Encyclopaedia Iranica, online
(Zugriff 15.3.2013). - Jacobs, B., Die Satrapienverwaltung im Perserreich zur Zeit Darius’ III. (Beihefte zum TAVO B 87), Wiesbaden 1994.
- Jacobs, B., Die altpersischen Länder-Listen und Herodots sogenannte Satrapienliste (Historien III 89-94): Eine Gegenüberstellung und ein Überblick über die jüngere Forschung, in: R. Dittmann u.a. (Hgg.), Altertumswissenschaften im Dialog (FS W. Nagel; AOAT 306), Münster 2003, 301-343.
- Klinkott, H., Die Satrapienregister der Alexander- und Diadochenzeit (Historia-Einzelschriften 145), Stuttgart 2000.
- Klinkott, H., Der Satrap. Ein achaimenidischer Amtsträger und seine Handlungsspielräume (Oikumene 1), Frankfurt 2005.
- Kuhrt, A., The Persian Empire, 2 Bde., London 2007.
- Lecoq, P., Les inscriptions de la Perse achéménide, Paris 1997.
- Lecoq, P., Observations sur le sens du mot dahyu dans les inscriptions achéménides, Transeuphratène 3 (1990), 131-140.
- Lemaire, A., Administration in Fourth-Century B.C.E. Judah in Light of Epigraphy and Numismatics, in: O. Lipschits / G.N. Knoppers / R. Albertz (Hgg.), Judah and the Judeans in the Fourth Century B.C.E., Winona Lake 2007, 53-74.
- Lipschits, O. / Knoppers, G.N. / Albertz, R. (Hgg.), Judah and the Judeans in the Fourth Century B.C.E. Winona Lake 2007.
- Lipschits, O. / Oeming, M. (Hgg.), Judah and the Judeans in the Persian Period, Winona Lake 2006.
- Lipschits, O. u.a., Palace and Village, Paradise and Oblivion: Unraveling the Riddles of Ramat Raḥel, Near Eastern Archaeology 74 (2011), 2-49.
- Naveh, J. / Shaked, S., Aramaic Documents from Ancient Bactria. From the Khalili Collections, London 2012.
- Petit, Th., Satrapes et satrapies dans l’empire achéménide de Cyrus à Xerxès Ier (Bibliothèque de la Faculté de Philosophie et Lettres de l’Université de Liège 254), Paris 1990.
- Rollinger, R., Art. Herodotus, in: Encyclopaedia Iranica, Bd. XII, 2004, 254-288 (online
; Zugriff 15.3.2013). - Rollinger, R., Rez. zu B. Jacobs, Die Satrapienverwaltung, Archäologische Mitteilungen aus Iran und Turan 30 (1998), 341-344.
- Ruffing, K., Die „Satrapienliste“ des Dareios: Herodoteisches Konstrukt oder Realität?, Archäologische Mitteilungen aus Iran und Turan 41 (2009), 323-340.
- Schmitt, R., Der Titel „Satrap“, in: A. Morpurgo / W. Meid (Hgg.), Studies in Greek, Italic and Indo-European Linguistics (FS L.R. Palmer; Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft 16), Innsbruck 1976, 373-390.
- Schmitt, R., Der Numerusgebrauch bei Länder- und Völkernamen im Altpersischen, Acta Antiqua 25 (1977), 91-99.
- Schmitt, R., Zur Bedeutung von altpers. /dahyu-/, in: P. Anreiter / E. Jerem (Hgg.), Studia Celtica et Indogermanica (FS W. Meid), Budapest 1999, 443-452.
- Schmitt, R., The Old Persian Inscriptions of Naqsh-i Rustam and Persepolis (Corpus Inscriptionum Iranicarum 1/1/2), London 2000.
- Schmitt, R., Die altpersischen Inschriften der Achaimeniden, Wiesbaden 2009
- Stolper, M.W., The Governor of Babylon and Across-the-River in 486 BC, Journal of Near Eastern Studies 48 (1989), 283-305.
- Tuplin, Ch., The Administration of the Achaemenid Empire, in: I. Carradice (Hg.), Coinage and Administration in the Athenian and Persian Empires: The Ninth Oxford Symposium on Coinage and Monetary History, Oxford 1987, 109-158.
- Wiesehöfer, J., Ein König erschließt und imaginiert sein Imperium. Persische Reichsordnung und persische Reichsbilder zur Zeit Dareios’ I. (522-486 v. Chr.), in: M. Rathmann (Hg.), Wahrnehmung und Erfassung geographischer Räume in der Antike, Mainz 2007, 31-40.
- Wiesehöfer, J., Greeks and Persians, in: K.A. Raaflaub / H. van Wees (Hgg.), A Companion to Archaic Greece, Oxford 2009, 162-185.
Abbildungsverzeichnis
- Das Persische Reich und seine Provinzen (um 500 v. Chr.). © Josef Wiesehöfer
- Die persischen Provinzen nach der Nomenliste Herodots. © Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
- Die persische Provinz Jehud. © Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
PDF-Archiv
Alle Fassungen dieses Artikels ab Oktober 2017 als PDF-Archiv zum Download:
Abbildungen
Unser besonderer Dank gilt allen Personen und Institutionen, die für WiBiLex Abbildungen zur Verfügung gestellt bzw. deren Verwendung in WiBiLex gestattet haben, insbesondere der Stiftung BIBEL+ORIENT (Freiburg/Schweiz)