Religionsunterricht (AT)
(erstellt: März 2008)
Permanenter Link zum Artikel: https://bibelwissenschaft.de/stichwort/44295/
1. Bibel im Religionsunterricht
Für viele Schülerinnen und Schüler sowie Religionspädagoginnen und Religionspädagogen ist die Rolle der Bibel im Religionsunterricht nach wie vor selbstverständlich – schließlich ist die Bibel das Wort Gottes und gehört zum Religionsunterricht wie das Amen zur Kirche. Für andere scheint dies keineswegs mehr fraglos: Warum sollen Texte der Bibel im Religionsunterricht noch thematisiert werden?
1.1. Contra-Argumente
Der Widerspruch ist zum einen pädagogisch motiviert – wie Vorbehalte von Religionspädagogen/innen gegen die zentrale Stellung der Bibel im Religionsunterricht zeigen (Reents 1999): Die Bibel sei (1.) ein Buch aus der Antike, (2.) ohne Bedeutung für den Alltag, (3.) nur Spezialisten verständlich, (4.) mit dem Rückgang von Kirchlichkeit zunehmend irrelevant, (5.) enthalte sie ein patriarchalisches Gottesbild, (6.) fördere sie durch Identifikation mit einem Leidenden falsche Opferbereitschaft, (7.) widerspreche sie mit ihrem Gottesglauben einem selbstgestalteten Leben sowie (8.) mit ihrem Ethos der irreversiblen Individualisierung des Lebens und (9.) der Notwendigkeit von Vergeltung statt Versöhnung; ferner gehöre sie (10.) zu einer überholten Feiertagskultur, sei (11.) voll von unglaubwürdigen Lügengeschichten und (12.) als Kinderbuch ungeeignet. Zugleich wünschen auch viele Schülerinnen und Schüler keine Bibellektüre im Religionsunterricht: 19% der deutschen Jugendlichen lesen selten und 79 % nie in der Bibel (Jugend 2000 Bd. 1, 167).
Was folgt daraus? (1.) Die 13 bis 16 Jährigen kennen die Bibel vornehmlich aus dem kirchlichen und schulischen Unterricht. Eine individuelle Bibellektüre kommt kaum vor. (2.) Eine religiös-existentielle Relevanz für das eigene Leben hat die Bibel für Schülerinnen und Schüler nicht. (3.) Eine Bedeutung hat die Bibel in den Augen der Schülerinnen und Schüler als Buch für kranke, alte, traurige, einsame oder deprimierte Menschen. (4.) Die Bibel im Religionsunterricht ist für viele Schülerinnen und Schüler eine Erstbegegnung mit einer fremden Welt.
Die Vorbehalte gegen die Bibel im heutigen Religionsunterricht verlangen nach einer religionspädagogischen und didaktischen Antwort. Die Skepsis gegenüber der Bibel ist eine Herausforderung für den Religionsunterricht.
1.2. Pro-Argumente
In den Anfängen religionspädagogischer Überlegungen galt die Bibel unangefochten als Quelle der Welt- und Lebensdeutung, denn in christlicher Perspektive konnte von der Gottebenbildlichkeit (Gen 1,26f
Vor diesem Hintergrund ergeben sich folgende biblische Relevanzhorizonte, die eine Kommunikation der Bibel im Religionsunterricht pädagogisch rechtfertigen:
(1.) Die Bibel in ihren beiden Testamenten kann als Bildungs- und Kulturgut dienen, sofern sie zur Allgemeinbildung beiträgt und zum besseren Verständnis der christlich geprägten Kultur verhilft (klassische Kunst; Architektur; Musik; Film; Literatur) oder in Gegenwartsfragen religiös motivierte Hintergründe verständlich machen kann (vom Nahostkonflikt bis hin zum Karikaturenstreit im Frühjahr 2006).
(2.) Die Bibel hat eine pädagogische und auch religionspädagogische Bestimmung als Sammlung existentieller Grunderfahrungen von Menschen, die im Blick auf die Aneignung nachfolgender Generationen überliefert worden sind (biographische Schwellen- und Übergangssituationen wie Geburt, Hochzeit, Tod, existentielle Erfahrungen wie Schuld, Sühne, Strafe, Rache, Krieg, Frieden, Versöhnung, Streit, Liebe, Hass, Armut, Reichtum, Ungerechtigkeit, Fairnis sowie ein Leben zwischen Gotteserfahrung und Dämonenerlebnis).
(3.) Das „Alte“ Testament erinnert als Korrektiv für gegenwärtige Bildungsvorstellungen an die Geschöpflichkeit des Menschen und widerspricht jeder menschlich-autonomen Verabsolutierung in allgemeiner wie auch pädagogischer Perspektive (vgl. den Turmbau zu Babel Gen 11,1-9
(4.) Die biblische Anthropologie widerspricht einem Bildungssystem, das den Einzelnen in ein ihn absolut bestimmendes System (Ökonomisierung der Bildung; Europäisierung; Globalisierung) einordnen und daraufhin bilden will (vgl. Obermann 2006, 50ff.; Krautz 2007, 199-235). Gegenüber der durch die gesellschaftliche Pluralität und die Individualisierung einzelner Lebensläufe bedingten Orientierungslosigkeit (Schwöbel 2003, 287f.) vieler Kinder und Jugendlicher (Blasberg-Kuhnke 2004 spricht vom „Aufwachsen im Nebel“) mit der Folge eines oft nur noch unkalkulierbaren Einflusses von Jugendlichen auf ihr Leben (vgl. Mette 1989, 30ff.) eröffnet die Bibel Perspektiven gelingenden gemeinsamen Lebens und verhilft zu einer größeren „Orientierungsfähigkeit“ (Schwöbel 2003, 103). In diese Lebenszusammenhänge der Schülerinnen und Schüler die Bibel im Religionsunterricht dialogisch einzubringen, setzt eine pädagogische und didaktische Plausibilität voraus, wenn der Einsatz der Bibel nicht deduktiv als konstitutiver Inhalt unbegründet gesetzt sein soll.
2. „Altes“ Testament – „Hebräische Bibel“
Die exegetische wie auch religionspädagogische Vergangenheit des „Alten“ Testaments in Deutschland (vgl. dazu ausführlicher unter 4.1.) kann bei heutigen Reflektionen über das „Alte Testament im Religionsunterricht“ nicht unberücksichtigt bleiben. Die seit 1945 zunehmende Relevanz des „Alten“ Testaments für den Religionsunterricht geht einher mit der Entwicklung der Biblischen Theologie: Vor dem Hintergrund der Katastrophe des Nationalsozialismus erfolgte innerchristlich eine zeitgeschichtlich ausgelöste hermeneutische und theologische Besinnung auf das Judentum als Wurzel des Christentums. Exegetisch entwickelte sich die Einsicht, dass das „Alte“ Testament als eigenständiges Zeugnis des Glaubens der Mutterboden der zumeist jüdischen Schriften ist, die im Neuen Testament überliefert werden: Das Verstehen der biblischen Bücher insgesamt konnte nur gesamtbiblisch erfolgen (so Stuhlmacher, Gese, Kittel, Hübner, Childs u.a.). Beeinflusst von der Aussöhnung zwischen Deutschland und Israel bzw. angesichts des → christlich-jüdischen Dialogs
Darüber hinaus ergibt sich die notwendige religionspädagogische Aufgabe, die Bezeichnung „Altes“ Testament so zu verwenden – und im Unterricht zu thematisieren –, dass die so bezeichneten Schriften in ihrem Bezug auf Israel erscheinen und so als „eigenwertiges Dokument des unaufkündbaren Ersten Bundes“ (Bucher 1996, 68) gewürdigt werden (zur Diskussion vgl. z.B. Sänger 1994, 63ff.). Religionspädagogisch sensibilisiert die Problematisierung der Bezeichnung „Altes“ Testament die Schülerinnen und Schüler für die Wahrnehmung antijüdischer Tendenzen in der Theologie wie auch der Gesellschaft und eröffnet zugleich eine Möglichkeit, dieser Tendenz an der Wurzel konsequent und nachhaltig zu begegnen. Die im Unterricht reflektierte Rede von der Bezeichnung „Altes“ Testament vermag den Schülerinnen und Schülern zudem Vorurteile bewusstmachen, damit diese im Laufe des Unterrichts abgebaut werden können (vgl. Hoppe 1976, 35). Die bewusste Rede vom „Alten“ Testament bedingt didaktisch, dass alttestamentliche Texte in ihren Bezügen zum Judentum erkennbar bleiben und das christlich-jüdische Verhältnis bzw. das von Kirche und Synagoge in einem neuen Licht erscheint. Neben ihren Kenntnissen über ihre Bezüge zum Judentum gewinnen die Schülerinnen und Schüler eine Kritikfähigkeit an gesellschaftlichen Zusammenhängen sowie eine Stärkung kritisch-autonomer Meinungsbildung. Die Reflektion der antijüdischen Tendenzen in Gesellschaft und Theologie ermöglicht eine zeitgeschichtlich sensible, hermeneutisch ausgewogene und didaktisch reflektierte Rede vom „Alten“ Testament im Religionsunterricht.
3. Religionspädagogische Perspektiven
Die Schriften des „Alten“ Testaments haben keinen Bildungsbegriff und kein Bildungsverständnis im heutigen Sinn entwickelt. Dennoch geben sie selbst Auskunft über den Inhalt wie auch die Art und Weise, wie sich Lernen gestalten soll.
3.1. Lernen im „Alten“ Testament
Grundsätzlich ist für die Schrift – und die jüdische Tradition insgesamt – mit der → Gottebenbildlichkeit
Charakteristisch für das Lernen ist auch die Erinnerung – vgl. z.B. Ex 13,3
Die Lehrer werben nach dem „Alten“ Testament um Einsicht und Verständnis der „Heranwachsenden in das Richtige“ (Delkurt 2001, 32). → Erziehung
3.2. Beiträge des „Alten“ Testaments zum Religionsunterricht
In einem Religionsunterricht nach Grundgesetz § 7,3 wird im Rahmen der Konfessionalität auch der je persönliche Glaube als Lebenseinstellung und Lebensentwurf kommuniziert. Der Unterricht im öffentlichen Raum zielt jedoch nicht auf den Glauben selbst, der – wie schon Schleiermacher betonte – nicht lehrbar ist (1799, 138ff. originale Paginierung). Für den Religionsunterricht heißt das: Der didaktische Wert des „Alten“ Testaments muss pädagogisch auch für die Zeitgenossen ersichtlich und konkret nachvollziehbar sein, die nicht zu einer Religionsgemeinschaft gehören oder sich zugehörig fühlen. Vor diesem Hintergrund muss das „Alte“ Testament für Schülerinnen und Schüler ihre Relevanz erweisen zwischen Pluralität und Individualisierung und in der Begegnung Orientierungen geben – z.B. in der Gemengelage zwischen persönlichen Interessen, Lebenswünschen und gesellschaftlichen Ansprüchen durch ethische Maximen scheinbare Selbstverständlichkeiten in Frage stellen und so neue Perspektiven eröffnen: Wie wollen wir als moderne Dienstleistungsgesellschaft und Wirtschaftsgemeinschaft angesichts prophetischer Kritik an egoistischen Wirtschaftsinteressen (z.B. Am 2,6
Die Auseinandersetzung mit Texten des „Alten“ Testaments eröffnet Schülerinnen und Schülern einen Kommunikationsraum, in dem sie mit ihren Fragen (und Anfragen) in ihren Erfahrungen wahr- und ernstgenommen werden – auch in der Kommunikation über Lebensfragen mit religiöser Dimension wie z.B. die Frage nach dem Lebensziel oder dem Lebensgrund.
1) Das „Alte“ Testament gibt zu lehren und zu lernen
Das „Alte“ Testament ist ein Lehrbuch, das die unterschiedlichen Glaubenserfahrungen von Menschen im Zusammenhang der erlebten und religiös gedeuteten Geschichte Gottes mit Israel bekannt machen will. Menschen wollten mit den im „Alten“ Testament überlieferten Worten das Verstehen der Welt als von Gott gewährtem Lebensraum ätiologisch für die nachfolgenden Generationen lehren: von der Erschaffung der Welt; Gottes Segens- und Verheißungsgeschichte mit Israel und den Völkern; Israels Leben mit Gott; Gottes Wirken durch die Propheten und das Ende der Tage. Die Rolle und Funktion des „Alten“ Testaments im Religionsunterricht ist nach ihrem Selbstverständnis Wissen zu kommunizieren und dieses selbstreflektierend als religiöse Erfahrung zu erschließen: Das „Alte“ Testament selbst hat einen didaktischen Anspruch – Menschen haben ihre Gottes- und Lebenserfahrungen gesammelt und überliefert im Blick auf deren didaktischen Rezeptionsgehalt für nachfolgende Generationen. Die Nachkommen sollen von den Erfahrungen und Einsichten der Vorfahren lernen. Religionspädagogisch gilt es dabei primär „die der Bibel eigene Didaktik, ihre Art zu reden“ zu suchen (vgl. Baldermann 1996, Vorwort).
2) Das „Alte“ Testament betont den Wert und die Verantwortung des Einzelnen für die Gemeinschaft
Erziehung und Bildung sind nach biblischer Vorstellung nicht allein individualistisch zu verstehen, sondern als ein Wirken für die Gemeinschaft (Gesellschaft). Das auf Bildung gründende Denken und Handeln des Einzelnen hat einen Wert für die Gesellschaft insgesamt: Das gebildete Individuum kann qualifiziert eine Gemeinschaft fördern sowie stützen und ist so gemeinschaftsfähig. Das gebildete Individuum kann auch zur Steigerung des intellektuellen Vermögens sowie der ethischen Handlungsoptionen in der und für die Gesellschaft beitragen. Diese Intention vertreten die großen Konsenstexte dem „Alten“ Testament – wie z.B. die Summe des Gesetzes in den zehn Worten (Dtn 5,6-21
Eine biblisch geprägte Pädagogik sperrt sich gegen jegliche Art von egozentrischem Individualismus: Bildung verpflichtet und nimmt in Verantwortung für die Gemeinschaft. Nur wenn der Einzelne als wertvolles Individuum erkannt, gefördert und gefordert wird (vgl. Ps 8,5f
3) Das „Alte“ Testament weist auf Lebenskonflikte hin
Alltägliche Lebenskonflikte prägen unser Leben, unsere Erziehung, unsere Sozialisation und unsere Beziehungen in allen Lebensbereichen. Diese Lebenswirklichkeit findet sich in vielen biblischen Erzählungen – vom eifersüchtigen Kain (Gen 4
4) Das „Alte“ Testament benennt Schuld und Vergebung als fundamentale Lebensdimension
Ohne Umschweife entfaltet das „Alte“ Testament den existentiellen Zusammenhang von Schuld (→ Sünde
5) Das „Alte“ Testament lehrt fundamentale Lebensregeln
Die Frage nach dem Zusammenleben von Menschen ist immer wieder konfrontiert mit der Frage nach Weisungen und Normen des Zusammenlebens. Fast schon klischeehaft ist die Bibel für viele Schülerinnen und Schüler das Gesetzbuch schlechthin – angefangen von der von „Auge um Auge, Zahn um Zahn“ geprägten Gerichtsbarkeit bis hin zu den „10 Geboten“. Die vermeintlichen Verbote als Lebenshilfen zu verstehen ist die pädagogische Aufgabe, damit die Schülerinnen und Schüler die in den Geboten markierten Freiräume zur Lebensentfaltung aller entdecken – von der Nächstenliebe (Lev 19,18
6) Das „Alte“ Testament weist auf Schöpfungsverantwortung hin
In Anlehnung an Klafkis „epochaltypische Schlüsselprobleme“ (Klafki 1996, 43) ist das Thema Schöpfung (Gen 1
7) Das „Alte“ Testament thematisiert die Brüchigkeit des Lebens
Das „Alte“ Testament benennt das menschliche Leben als gefährdetes und riskantes Leben: Der Mensch kann weder durch eigene Leistungen noch durch Versicherungen sein Leben gegen Tod, Krankheit, Behinderung oder andere Gefahren sichern. Diese Grunderfahrung des Gefährdetseins menschlicher Existenz zu thematisieren ist ein Verdienst der biblischen Überlieferung und ein religionspädagogisches Vermächtnis: Der Religionsunterricht ist didaktisch gefordert, das menschliche Leben in seinen natürlichen Grenzen zu kommunizieren. Dabei ist den Schülerinnen und Schülern ein Bewältigungssystem kenntlich zu machen, wie sie als junge Menschen auf diese Brüchigkeit des Lebens reagieren können und welches Selbstverständnis für sie daraus erwächst.
8) Das „Alte“ Testament bewertet das Leben rational nüchtern
Aufklärend wirken biblische Geschichten, wenn sie vermeintliche Zusammenhänge eigenen Handelns und scheinbar daraus resultierenden Erlebens auflösen: Das Buch → Hiob
9) Das „Alte“ Testament ist spannend und interessant zu lehren und zu lernen
Das „Alte“ Testament ist spannend für den Religionsunterricht: (1.) Der lebensrelevante biblische Stoff lädt dazu ein, sich in seinem Licht sehen zu lernen. (2.) Die biblischen Geschichten und Erfahrungen sind dramaturgisch gekonnt konzipiert und spannend erzählt. (3.) Biblische Inhalte sind für Schülerinnen und Schüler fremd (neu) und wecken ihre Neugierde – eine religionspädagogische Voraussetzung für jeden Lernprozess. Dieses sachlich-inhaltliche wie auch das dramaturgisch-erzählerische Potential gilt es, im Religionsunterricht zu nutzen: Von daher ist der Religionsunterricht so zu konzipieren, dass es zugleich um kognitive Durchdringungen und affektiv-existentielle Wahrnehmungen der religiösen Gehalte geht und zugleich den Schülerinnen und Schülern kritische Distanzierungen von religiösen Positionen eröffnet werden. Im Religionsunterricht müssen in bisher nicht gekannter Weise Erstbegegnungen mit dem „Alten“ Testament initiiert werden, damit sich das „Alte“ Testament den Schülerinnen und Schülern erschließt.
4. Historische Perspektiven
4.1. Zwischen Evangelischer Unterweisung und Problemorientierung
Im Anschluss an die dialektische Theologie, die nach dem 1. Weltkrieg einflussreich geworden war, war die Evangelische Unterweisung die prägende Tendenz im westdeutschen Religionsunterricht nach 1945 bis in die 60er Jahre: Nicht Religion sollte gelehrt, sondern die Kinder sollten im Evangelium unterwiesen werden durch verkündigenden Unterricht in der Schule, in der die Kirche gleichsam Gastrecht genießt. Dieses Programm entstand in einer Zeit, in der Texte des „Alten“ Testaments einen theologisch schweren Stand hatten, werden sie doch in genereller Polarität zum Neuen Testament gesehen: „Das Alte Testament ist zu behandeln als Dokument des umfassenden Versuches, den die Völkergeschichte kennt, die Gemeinschaft zwischen Mensch und Gott durch Opfer und gute Werke zu erkaufen. Diesen Versuch enthüllt das Neue Testament als schlimmste Sünde des Menschen“ (Kittel 1935, 108; vgl. auch Thierfelder 1988). Programmatisch wurde die Evangelische Unterweisung (auch als „Biblischer Unterricht“, „Christenlehre“ oder „Kirche in der Schule“ bezeichnet) von Helmuth Kittel 1947 mit dem Beitrag „Vom Religionsunterricht zur Evangelischen Unterweisung“ (23ff.) vorgestellt. Ihm ging es um den „rechten Umgang mit dem Evangelium“ (Kittel 1947, 147), das heißt der Bibel in Form des Neuen Testaments – denn es galt „Gottes Wort in Jesu Christi Wort und Werk [zu] hören“ (Kittel 1947, 148). Von der Betonung des Neuen Testaments her wurden Texte des „Alten“ Testaments als religiöse Zeugnisse verstanden, die heilgeschichtlich von Christus her zu verstehen seien (vgl. Kittel 1947, 155f.) – ansonsten jedoch nur in einer moralisch-gesetzlichen Funktion. Damit kam dem „Alten“ Testament im Religionsunterricht keine besondere Bedeutung zu.
Die Vertreter des Hermeneutischen Religionsunterrichts, die die von Bultmann geprägte Entmythologisierungsdebatte und existentiale Interpretation in die Religionspädagogik eintrugen, behielten im Blick auf die Bibel die Fokussierung auf das Neue Testament wie selbstverständlich bei (vgl. Stock 1959, 5 u.ö. sowie Stallmann 1954, z.B. 216; vgl. ausführlicher Fricke 2005, 60ff.).
War bis dahin eine starke Traditionsorientierung vorherrschend, so tritt mit der sogenannten empirischen Wende Mitte der 60er Jahre eine stärkere Subjektorientierung durch die Problemorientierung in den Blick. Initiierend war Hans-Bernhard Kaufmanns Thesenreihe „Muss die Bibel im Mittelpunkt des Religionsunterrichtes stehen?“ Nicht die Rolle der Bibel insgesamt sollte in Abrede gestellt werden, sondern wie die Bibel im Mittelpunkt stehen müsse – wobei auch er weitgehend auf das Neue Testament fokussiert blieb. Durch die Maxime „Themen statt Texte!“ (Gloy 1971) war dann die biblische Dominanz als materialer Inhalt des Religionsunterrichts gebrochen (vgl. Fricke 2005, 64f.).
Die Frage nach der Stellung der Bibel im Religionsunterricht konsolidierte sich in den 80er Jahren: Es war klar, dass die Bibel „einen wesentlichen Pfeiler des Religionsunterrichts darstellt“ (Fricke 2005, 66). Obgleich durch systematische und christliche Fragehorizonte die Fokussierung auf das Neue Testament ungebrochen blieb, verhalf die Problem- und Themenorientierung auch Texten des „Alten“ Testaments einen didaktisch begründeten Zugang zum Religionsunterricht (vgl. auch Höffken 1991).
In den 90er Jahren kam es zur Neubesinnung auf die Bibel sowie das „Alte“ Testament, bei der interaktionale Bibelinterpretationen (z.B. → Bibliodrama
4.2. Bibeldidaktische Entwürfe der Gegenwart
4.2.1. Ingo Baldermann
Ingo Baldermann traut dem biblischen Wort zu, die Menschen heute unmittelbar anzusprechen: „Der Titel ‘Biblische Didaktik’ ist im wörtlichen Sinne zu verstehen: Es geht darum, die eigene Didaktik der biblischen Texte zu erfassen“ (Baldermann 1963, 5). In dem der Bibel innewohnenden dialogischen Lernprozess – „die der Bibel eigene Didaktik, ihre Art zu reden“ (Baldermann 1996, Vorwort) – bestimmt Baldermann die Bibel als Subjekt (nicht Objekt), sofern sie in die je konkrete Situation der Menschen hineinspricht: Die Bibel – speziell das Buch der Psalmen – vermag angesichts globaler wie existentieller Bedrohungen Hoffnung ins Gespräch zu bringen und erfüllt so einen pädagogischen Anspruch. Die primären Adressaten sind bei Baldermann Kinder (d.h. Primarstufe). Die Worte der Psalmen verleihen Kindern eine Sprache, ihre Ängste auszudrücken und zugleich Hoffnung zu schöpfen: Baldermann möchte durch die biblische Sprachgewalt und deren Bilderreichtum zeitgemäße Zugänge zu biblischen Texten schaffen. Dabei bevorzugt Baldermann keine hermeneutische oder symbolische Erschließung, sondern will dem biblischen Wort selbst Gehör verschaffen. Obgleich Baldermann seine biblische Didaktik von den Psalmen her entwirft, werden die mit den Psalmen gemachten Unterrichtserfahrungen bei neutestamentlichen Texten oder anderen Themen („Geschichten gegen den Tod“ in Baldermann 1996, 69-130) wieder aufgenommen.
4.2.2. Horst Klaus Berg
Horst Klaus Berg ist an hermeneutischen Prozessen und der Erarbeitung exemplarischer Inhalte und Erfahrungen durch exemplarische Erschließungswege zur religiösen Sprache und Tradition interessiert. Berg sucht einen Weg zwischen einer didaktisch verstandenen Tradition und Aneignungsprozessen, die die Subjektivität der Schülerinnen und Schüler einbeziehen. Berg setzt an bei den „Grundbescheiden“ (Berg 1993, 132-139), die eine korrelative Verbindung zwischen biblischer Tradition und heutiger Erfahrung herstellen sollen und stark vom „Alten“ Testament geprägt sind. Grundbescheide lauten etwa: Gott schafft Leben (z.B. Genesis), Gott stiftet Gemeinschaft (z.B. Lev 26,12
Prägend ist für Bergs Bibeldidaktik der Ausgangspunkt beim „Alten“ Testaments. Dabei kommt der biblische Text nicht erst bei der Problemlösung zum Zuge, sondern schon bei der Problembeschreibung. Allerdings birgt dieser Ansatz die Gefahr einer Engführung, sofern die innere Dynamik der biblischen Texte leicht verlorengehen kann.
4.2.3. Gerd Theißen
Gerd Theißens offene Bibeldidaktik (2003) will die Bibel in der öffentlichen Schule unterrichtsfähig machen und knüpft an bildungstheoretische Überlegungen an. Ausgehend von drei Funktionen der Bibel (Bekenntnisbuch für die Kirche; Meditationsbuch für das private Leben; Bildungsbuch für die Gesellschaft; vgl. Theißen 2003, 15) will er die Bibel als Lernbuch für die Realität darlegen – als ein zur Auseinandersetzung und zum genauen Lesen einladendes Buch. Auch für das „Alte“ Testament will Theißen Verständnis erlangen – „auch bei denen, die es nicht nachsprechen“ (Theißen 2003, 110). Der Monotheismus, einer von zwei Grundaxiomen Theißens, weist einen dezidierten Hintergrund aus dem „Alten“ Testament auf (Theißen 2003, 134ff.). Ebenso weisen folgende der insgesamt 14 Grundmotive einen alttestamentlichen Hintergrund auf: Schöpfungsmotiv; Weisheitsmotiv; Hoffnungsmotiv; Exodusmotiv; Gerichtsmotiv (vgl. je Theißen 2003, 139-166).
4.2.4. Ursula Früchtel / Peter Biehl
Ein hohes Vorkommen erreicht das „Alte“ Testament im Religionsunterricht im Rahmen der Symboldidaktik, sofern hier Symbole bzw. Zeichen kommuniziert werden mit Bezügen zum „Alten“ Testament. So geht Ursula Früchtel in ihrer biblischen Symboldidaktik (Früchtel 1991) vom biblischen Text aus, um Symbole – und damit Gehalte des christlichen Glaubens – zu erschließen. Dabei werden innerbiblisch vom „Alten“ Testament ausgehend die Texte mit Symbolen in vier Kategorien (Natursymbole wie z.B.: Licht / Finsternis; Körpersymbole wie z.B. Fuß oder Hand; Natural-kulturelle Symbole wie z.B. Weg oder Feuer; Kulturelle Symbole wie z.B. Brunnen oder Haus) erarbeitet und vertieft. Ebenso finden sich in Peter Biehls Symboldidaktik Bezüge zum „Alten“ Testament, sofern sein Ansatz „Symbole geben zu lernen (so Biehl im Titel 1989 und 1993) z.B. beim Symbol Wasser als Quelle allen Lebens in Gen 1,20
5. Bibeldidaktik in der Gegenwart
Eine der Zeit verantwortliche und angemessene Kommunikation des „Alten“ Testaments im Religionsunterricht wird Fragen zur „Bibeldidaktik in der Postmoderne“ (Lämmermann / Morgenthaler / Schori / Wegenast, 1999) innerhalb der schon bekannten Spannung von Traditions- und Subjektorientierung aufnehmen und beantworten müssen, um aus Sicht der Schülerinnen und Schüler als redliche und glaubwürdige Kommunikation über das „Alte“ Testament wahrgenommen zu werden.
5.1. Das „Alte“ Testament heute verstehen
5.1.1. Historischer Kontext
Die Kommunikation des „Alten“ Testaments im Religionsunterricht ist dann zeitgemäß, wenn sie sich der Ratio und der Historie (vgl. Bucher 1996, 75-78) verpflichtet weiß: So wäre Schülerinnen und Schülern zum Beispiel bei der → Landnahme
Allein durch die rationale Aufnahme der Fragen der Schülerinnen und Schüler können die Lehrenden deren Vorbehalten nachhaltig begegnen und bei diesen ein (neues) historisches Verständnis des „Alten“ Testaments und deren kognitive Akzeptanz ermöglichen.
5.1.2. Entmythologisierung
Eine Kommunikation des „Alten“ Testaments im Religionsunterricht ist heute zeitgemäß und für Schülerinnen und Schüler glaubwürdig, wenn sie sich der Ratio und der Gattungsintention der Texte verpflichtet weiß. Damit stellt sich als Vorbereitung auf den Religionsunterricht primär die Aufnahme der hermeneutischen Frage: Wie sind Texte des „Alten“ Testaments heute zu verstehen (d.h. verstehbar)? Klassisch wäre hier eine Darlegung heutigen Verständnisses der biblischen Urgeschichte (Gen 1-11
5.1.3. Vielfalt der Bibelauslegung
Texte des „Alten“ Testaments sollten heute vielfältig ausgelegt werden, sofern die klassischen Methoden der historisch-kritischen Exegese eine nicht unbedeutende Erweiterung erfahren haben (vgl. hierzu die bei Berg 1991 aufgeführten Methoden; im Blick auf eine „alttestamentliche Fachdidaktik“ Baltzer 2001; → Bibelauslegung, christliche
5.1.4. Altersspezifische Kommunikation
Wesentlich für das Verstehen biblischer Texte und eine gelingende Begegnung der Welt des Textes mit der Welt der Schülerinnen und Schüler ist die altersgemäße Kommunikation (vgl. Bucher 1996, 86-90). Sowohl im Blick auf theologische Sachverhalte, eine bildreiche Sprache sowie ethische Texte sind je die Verstehensbedingungen der Schülerinnen und Schüler wahrzunehmen (vgl. einführend Schweitzer 1987) und die unterrichtliche Kommunikation entsprechend zu operationalisieren. Grundlegend werden in der Primarstufe biblische Texte als eigenständige Einheiten – Vätergeschichten; Moseerzählkreis; Exodus – dargeboten und nach Gattung und Inhalt lebendig erschlossen. Bei Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I werden Fakten und Hintergrundinformationen zum angemessenen Verstehen hinzukommen (s.o. 5.1.1. und 5.1.2.), um die Texte schon ansatzweise kritisch hinterfragen zu können, während in der Sekundarstufe II theologisch und ethisch anspruchsvollere (schwierigere) Texte erschlossen werden können (Sozialkritik bei den Propheten; Weisheitsvorstellungen bei Hiob) und dabei als literarische Einheiten zu deuten sind (vgl. Meurer 2002, 21). Dass entwicklungspsychologische Stufenkonzepte je neu auf ihre konkrete Relevanz bezüglich einer Lerngruppe zu prüfen sind und nur einen Orientierungsrahmen bieten, zeigte sich heute schon bei der Skepsis gegenüber Mythen bei Primarschülern/innen (s.o. 5.1.2. und Fricke 2005, 381).
Der Weg vom Text zur Unterrichtsstunde umfasst von daher exegetische, hermeneutische, didaktische und religiös-existentielle Schritte der Erarbeitung: Eine bibeldidaktische Arbeit mit biblischen Texten ist eine Auslegungsform sui generis – eine Exegese der Praxis.
5.2. Das „Alte“ Testament als Lerngegenstand
5.2.1. Unterrichtsrelevante Texte
Das Thema „‚Altes’ Testament im Religionsunterricht“ provoziert die Frage nach den Texten für den Religionsunterricht: Welche Texte sind geeignet a) für die Schule in ihren unterschiedlichen Schulformen und b) im Blick auf Lernprozesse?
Die von dieser Frage geforderte Textauswahl findet sich verbindlich in den Lehrplänen zum Evangelischen Religionsunterricht. Die hier vorgesehenen Texte ergeben eine „Positivliste“ (Fricke 2005, 110; vgl. 110-117) – einen Konsens über prominente Texte, die in fast allen Lehrplänen vorkommen: die Schöpfungserzählungen mitsamt der Sintflutgeschichte, die Väter- und Moseerzählungen sowie der Dekalog (vgl. Fricke 2005, 111). Gleichfalls zählen die Prophetenerzählungen – seien es die sogenannten kleinen oder großen Propheten (Koenen 2000) – zu den bevorzugt im Religionsunterricht verwendeten Erzähltraditionen durch die Schulformen hindurch (zur Primarstufe und Amos s. Wendt 1977, allgemein Baltzer 1984; zur Sekundarstufe I und Amos s. Grönke, 1977; zur Berufsschule Prophet Amos 2000). Im Jahr 2001 wurde eine von Lehrplänen unabhängige Auswahl „[e]lementarer Bibeltexte“ (Lachmann / Adam / Reents 2001) vorgelegt: Dem biblischen Kanon folgend werden primär die Texte als für den Religionsunterricht geeignet angesehen, die einen Lebensbezug mit Gott aufweisen (Lachmann / Adam / Reents 2001, 19ff.). Nach Themen schlägt Bargheer (1984) eine schülerorientierte Auswahl vor (zum Thema Frauengestalten s. Wied 1999).
Alle Versuche, einen religionspädagogischen Kanon im Kanon unterrichtsrelevanter Texte zusammenzustellen, ist eine Orientierungshilfe bei der Suche geeigneter Texte und ein Leitfaden im Blick auf die Vorbereitung einer Lerngruppe auf eine zentrale Prüfung (einer Vorbereitung, die im Rahmen der Verkürzung der Gymnasialzeit auf acht Jahre zu funktional ausgerichteten „Trainingseinheiten“ verkommt und kaum zu didaktisch geleiteten Lernprozessen führt). Jede auch noch so ausgewogene Auswahl bleibt notwendigerweise das Ergebnis einer Stofforientierung, die aus pädagogischer Sicht einer didaktischen Reflexion bedarf. Einen didaktischen Kanon im Kanon kann es somit nur geben im konkreten didaktischen Vollzug – Auswahlsammlungen können allenfalls Orientierungshilfen zur eigenen Reflektion sein.
5.2.2. Elementare Grunderfahrungen
Gegenüber der genuinen Traditionsaffinität von Auswahllisten unterrichtswürdiger Texte gilt es im Spannungsfeld von Traditions- und Subjektorientierung didaktisch zu reflektieren, welche Texte des „Alten“ Testaments den Schülerinnen und Schülern Optionen kognitiver, affektiver oder existenzieller Art eröffnen, um durch die Beschäftigung mit den Texten gebildet zu werden – mit dem Ziel der Herausbildung autonomer und kritischer Persönlichkeiten (Bürger/innen). Von Klafkis kategorialem Bildungsverständnis ausgehend ist in dieser Linie nach dem Elementaren und Fundamentalen zu fragen, das durch einen Text vermittelt werden kann. Priorität hat hier die Zielorientierung des Unterrichts im Blick auf die Schülerinnen und Schüler (Lämmermann 2005). Das didaktische Konzept der Elementarisierung (Schweitzer 2003; Bucher 1996, 71-75) gewährleistet die Ausgewogenheit bei der Textauswahl zwischen Subjekt und Objekt – ihrer wechselseitigen Durchdringung (Klafki) – und bietet den Lehrenden didaktische Kriterien für ihre Unterrichtsvorbereitung und Unterrichtsdurchführung mit Texten des „Alten“ Testaments. Die Kommunikation von Texten des „Alten“ Testaments im Religionsunterricht hat die Veränderung im Selbst- und Weltverständnis heutiger Jugendlicher wahrzunehmen – einer Jugend, bei der nicht mehr allein gesellschaftliche Werte und Normen maßgebend sind, sondern immer stärker subjektive Überzeugungen (Pluralisierung und Individualisierung).
5.2.3. Dialogische Didaktik
Eine Didaktik von Texten des „Alten“ Testaments ist konstitutiv dialogisch zu verstehen – als Dialog mit Schülerinnen und Schülern, deren Lebenswelten sowie mit dem Bibeltext. Die dialogische Bibeldidaktik sucht ausgehend von den Texten nach Gesprächspartnern heute – auch aus Kunst, Politik, Kultur, Gesellschaft und Ökonomie (vgl. z.B. Mertin 2003, 343-353) –, um in Auseinandersetzung mit gegenwärtigen Fragen ihre eigene Antwort in den gesellschaftlichen Diskurs einzubringen. Einem fächerübergreifenden Unterricht eröffnen sich hier viele Optionen.
Einer dialogischen Didaktik biblischer Texte geht es nicht nur um Anknüpfungspunkte in Kontexten der Gegenwart, sondern auch um ihre Anschlussfähigkeit im Leben der Schülerinnen und Schüler: Es geht um die zukünftige Relevanz biblischer Texte in den Lebenswelten heute – wenn etwas Gelerntes in neuen Kontexten erneut erinnert, aufgenommen, problematisiert oder angewendet wird (Koerrenz 1997, 238).
5.3. Biblische Archäologie im Religionsunterricht
Angesichts der umstrittenen Rolle und Akzeptanz der Bibel im Religionsunterricht bedarf es neuer, das Interesse der Schülerinnen und Schüler weckender Bezüge der Kommunikation biblischer Inhalte. Gerade für das „Alte“ Testament bieten sich hier die – bisher in der Religionspädagogik kaum wahrgenommenen – Zusammenhänge und analogen Intentionen von Archäologie und Religionspädagogik an, sofern beide erschließenden (aufdeckenden) Charakter haben: So bedingt die historische Verwurzelung des Christentums z.B. in der Geschichte Israels seit je her das Bemühen der Theologie, die Wurzeln des eigenen Glaubensverständnisses und der eigenen religiösen Identität zu vergegenwärtigen. Im Zentrum dieser Bemühungen stehen primär die Interpretationen der heiligen Schriften, aber daneben gleichfalls seit der Antike die Suche nach Resten und Zeichen frühen christlichen Siedlungslebens. Die Archäologie sucht gleichfalls verborgene Bezüge zwischen Gegenwart und Vergangenheit herzustellen: Sie sucht Siedlungs- und Lebensspuren vergangener Kulturen zu entdecken und anschließend zu interpretieren, um die Gegenwart durch ein neues Verständnis besser zu begreifen und so eine Basis für ein neues Selbstverständnis zu schaffen (dieser Aspekt eignet sich vorzüglich zur Erschließung der Bezüge des christlichen Glaubens zum Judentum; vgl. dazu oben unter 2.). Dieses grundlegende Bemühen der Archäologie um die Eruierung und Vermittlung von Vergangenem für die Gegenwart ist als Lernprozess und pädagogisches Handeln zu begreifen – sogar religionspädagogischer, wenn der Gegenstand der Entdeckung ein religiöser ist. Diese strukturellen und intentionellen Analogien bieten sich für eine religionspädagogische Nutzung an: Die operationalisierte Kommunikation archäologischer Befunde kann Schülerinnen und Schülern religiöse Kenntnisse und Zusammenhänge vermitteln, Lernprozesse eröffnen und so auch religiös-existentielle Einsichten erschließen.
Ein Beispiel: Anhand der Erarbeitung eines eisenzeitlichen palästinischen Vierraumhauses (Vieweger 2003, 46; Zwickel 1997, 26ff.118f.; → Haus
Literaturverzeichnis
1. Lexikonartikel
- Lexikon der Religionspädagogik, 2. Aufl., Neukirchen-Vluyn 2007
2. Weitere Literatur
- Baldermann, I., 1963, Biblische Didaktik. Die sprachliche Form als Leitfaden unterrichtlicher Texterschließung, Hamburg
- Baldermann, I., 1980, Die Bibel – Buch des Lernens. Grundzüge biblischer Didaktik, Göttingen
- Baldermann, I., 1996, Einführung in die biblische Didaktik, Darmstadt 1996
- Baltzer, D., 1984, Zu einer Didaktik des Alten Testaments für die Grundschule Prophetische Erzählungen und Texte für Kinder, EvErz 36, 38-53
- Baltzer, D., 2001, Lehr- und Lernforschung. Arbeitsprojekt: Alttestamentliche Fachdidaktik; fachwissenschaftliche Forschungsmethoden und aktuelle fachdidaktische Methodenprobleme, in: H. Bayrhuber (Hg.), Lehr- und Lernforschung in den Fachdidaktiken, Innsbruck u.a., 331-341
- Baltzer, D., 2003, Alttestamentliche Fachdidaktik. Gesammelte Studien, 3., erw. Aufl., Münster / Hamburg / London
- Bargheer, F. W., 1985, Fachdidaktische Probleme des Alten Testaments im Überblick, EvErz 37, 286-300
- Bartholomaeus, W., 1980, Zum Thema ‚Das Alte Testament im religiösen Lernprozeß’, ThQ 160, 29-39
- Berg, H. K., 1991, Ein Wort wie Feuer. Wege lebendiger Bibelauslegung, München / Stuttgart
- Berg, H. K., 1993, Grundriss der Bibeldidaktik. Konzepte. Modelle. Methoden, München / Stuttgart
- Biehl, P., 1989, Symbole geben zu lernen I, Einführung in die Symboldidaktik anhand der Symbole Hand, Haus und Weg, Neukirchen-Vluyn
- Biehl, P., 1993, Symbole geben zu lernen II. Zum Beispiel: Brot, Wasser und Kreuz. Beiträge zur Symbol- und Sakramentsdidaktik (WdL 9), Neukirchen-Vluyn
- Biehl, P., 1998, Festsymbole. Zum Beispiel: Ostern; kreative Wahrnehmung als Ort der
- Symboldidaktik, Neukirchen-Vluyn
- Blasberg-Kuhnke, M., 2004, ‚Aufwachsen im Nebel’. Zur religionspädagogischen Relevanz der Pluralität und Diffusität von Menschenbildern, JRP 20, 101-112
- Bröking-Bortfeldt, M., 1989, Schüler und Bibel. Eine empirische Untersuchung religiöser Orientierungen. Die Bedeutung der Bibel für 13- bis 16-jährige Schüler, 2. Aufl., Aachen
- Bucher, A. A., 1996, Bibeldidaktische Grundregeln: Altes Testament, in: E. Groß / K. König (Hgg.), Religionsdidaktik in Grundregeln. Leitfaden für den Religionsunterricht, Regensburg, 68-94
- Delkurt, C., 1999, Rebekka in der berufsbildenden Schule, Schönberger Hefte 2, 18.23-26
- Delkurt, H., 2001, Erziehung im Alten Testament, GuL 16, 27-39
- Der Prophet Amos. Göttlicher Zündstoff im gesellschaftlichen Niedergang, in: Religion. betrifft uns 2 (1990)
- Dressler, B., 2007, Blickwechsel. Religionspädagogische Einwürfe, Leipzig
- Drewermann, E., 1989, Das Markusevangelium. Erster Teil. Bilder von Erlösung. Bd. 1, 5. Aufl., Olten
- Fricke, M., 2005, ‚Schwierige’ Bibeltexte im Religionsunterricht. Theoretische und empirische Elemente einer alttestamentlichen Bibeldidaktik für die Primarstufe (Arbeiten zur Religionspädagogik 26), Göttingen
- Früchtel, U., 1994, Mit der Bibel Symbole entdecken. In Verbindung mit Hans-Werner Büscher. Mit 40 Textblättern und 14 Graphiken, Göttingen
- Geiger, G., 1982, Das Alte Testament als Schulbuch, christlich-pädagogische Blätter 95, 433-441
- Gloy, H., 1971, Themen statt Texte?, N. Schneider (Hg.), Religionsunterricht. Konflikte und Konzepte. Beiträge zu einer neuen Praxis, Hamburg / München, 67-79
- Gönsch, M. / Klaaßen, A., 1999, Rebekka in der Grundschule, Schönberger Hefte 2, 26-31
- Görg, M., 1989, Erinnere Dich! Ein biblischer Weg zum Lernen und Leben des Glaubens, MThZ 49, 23-32
- Grönke, B., 1977, Zukunft - am Beispiel Amos. Ein Unterrichtsmodell für die zweite didaktische Strukturstufe der Schultheologie, zB ZUM BEISPIEL 12, 75-91
- Heinemann, H., 1977, Wie lesen wir das Alte Testament? Ein Lernprogramm für die Sekundarstufe I 5.-7. Schuljahr, Informationen zum Religionsunterricht 9, 2-8
- Höffken, P., 1986, Elemente kommunikativer Didaktik in frühjüdischer und rabbinischer Literatur, (Religionspädagogik in der Blauen Eule B. 1), Essen
- Höffken, P., 1991, Das Alte Testament in der Religionspädagogik der 80er Jahre. Gerhard Ringshausen zum 50. Geburtstag, VuF 36, 72-101
- Hoppe, H., 1925, Das Alte Testament im Religionsunterricht der Schule, Bielefeld / Leipzig
- Hoppe, J., 1985, Thesen zur theologisch-didaktischen Bedeutung des Alten Testaments im Evangelischen Religionsunterricht, in: P. von der Osten-Sacken (Hg.), Wie aktuell ist das Alte Testament?, 3. Aufl., Berlin, 33-35
- Jenni, E., 1984, Art. lmd lernen, in: THAT I, 4. durchgesehene Aufl., München / Zürich, 872-875
- Johannsen, F. / Reents, C., 1987, Alttestamentliches Arbeitsbuch für Religionspädagogen, Stuttgart / Berlin / Köln / Mainz
- Johannsen, F., 1998, Alttestamentliches Arbeitsbuch für Religionspädagogen, 2., überarb. Aufl., Stuttgart u.a.
- Johannsen, F., 2005, Alttestamentliches Arbeitsbuch für Religionspädagogen, 3., überarb. und erw. Aufl., Stuttgart
- Jugend 2000. 13. Shell Jugendstudie. Die gestohlene Jugend (2 Bde.), bearb. von Fischer, A. (u.a.), Frankfurt
- Jugend 2006. 15. Shell Jugendstudie. Eine pragmatische Generation unter Druck, hg. von Hurrelmann, K. / Albert, M., Frankfurt
- Kaufmann, H. B., 1994, Muss die Bibel im Mittelpunkt des Religionsunterrichts stehen? Auf dem Weg zum Religionsunterricht im Lebenskontext und Dialog, in: K.-E. Nipkow / F. Schweitzer (Hgg.), Religionspädagogik. Texte zur evangelischen Erziehungs- und Bildungsverantwortung II/2: 20. Jahrhundert (TB 89), 182-188
- Kittel, H., 1994, Das begrenzte Recht des Nationalsozialismus - Richtlinien für den Religionsunterricht an der neuen deutschen Schule, aus: Schule unter dem Evangelium. Richtlinien, in: Deutsche Theologie 2 (1935), in: K.-E. Nipkow / F. Schweitzer (Hgg.), Religionspädagogik. Texte zur evangelischen Erziehungs- und Bildungsverantwortung II/2: 20. Jahrhundert (TB 89), 105-114
- Kittel, H., 1947, Vom Religionsunterricht zur Evangelischen Unterweisung, Hannover
- Klafki, W., 1985, Grundzüge eines neuen Allgemeinbildungskonzepts. Im Zentrum: Epochaltypische Schlüsselprobleme, in: Ders., Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik: zeitgemäße Allgemeinbildung und kritisch-konstruktive Didaktik, Weinheim/Basel 1996 (6. Aufl.), 43-81
- Koenen, K., 2000, Die Schriftprophetie des Alten Testaments in Schulbüchern und Unterrichtsentwürfen der 90er Jahre, ZPTh 52, 90-99
- Koerrenz, R., 1997, Hermeneutik des Lernens. Der anthropologische Wirklichkeitsbezug der biblischen Überlieferung, JBTh 12, 221-242
- Koerrenz, R., 1998, Das hebräische Paradigma der Pädagogik, EvErz 50, 331-342
- Kollmann, R., 1996, Bibliodrama in Praxis und Theorie, EvErz 48, 20-41
- Kraus, J. / Woller, E., 1987, Deutung der Welt in den Schöpfungserzählungen und in der Urgeschichte. - 8. Jahrgangsstufe, 3. Themenbereich, Regensburger RU Notizen o.Jg., 40-50
- Krautz, J., 2007, Ware Bildung. Schule und Universität unter dem Diktat der Ökonomie, München
- Lachmann, R. / Adam, G. / Reents, C. (Hgg.), 2001, Elementare Bibeltexte. Exegetisch – systematisch – didaktisch (Theologie für Lehrerinnen und Lehrer Bd. 2 ), Göttingen
- Lämmermann, G., 1989, Stufen religionsdidaktischer Elementarisierung. Vorschläge zu einem Elementarisierungsprozeß als Unterrichtsvorbereitung, JRP 6, 79-91
- Lämmermann, G. / Morgenthaler, Ch. / Schori, K. / Wegenast, Ph. (Hgg.), 1999, Bibeldidaktik in der Postmoderne (FS K. Wegenast), Stuttgart
- Lämmermann, G., 2005, Religionsdidaktik. Bildungstheologische Grundlegung und konstruktiv-kritische Elementarisierung, Stuttgart
- Lehnen, J., Bibliolog im Religionsunterricht, in: Gotteswort und Menschenrede. Die Bibel im Dialog mit Wissenschaften, Künsten und Medien (Jahrbuch für Internationale Germanistik 73), hg. von R. G. Czapla / U. Rembold, Bern, 395-410
- Liedke, G. / Petersen, C., 1984, Art. tōrā Weisung, in: THAT II, 4. durchgesehene Aufl., München / Zürich, 1032-1043
- Maße des Menschlichen. Evangelische Perspektiven zur Bildung in der Wissens- und Lerngesellschaft. Eine Denkschrift des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Gütersloh 2003
- Mertin, A., 2003, Die Bibel in der Popularkultur, in: Gotteswort und Menschenrede. Die Bibel im Dialog mit Wissenschaften, Künsten und Medien (Jahrbuch für Internationale Germanistik 73), hg. von R. G. Czapla / U. Rembold, Bern, 341-355
- Mette, N., 1989, Identität in universaler Solidarität. Zur Grundlegung einer religionspädagogischen Handlungstheorie, JRP 6, 30ff.
- Meurer, T., 2002, Begegnung mit der fremden Bibel. die mit dem Thema Gewalt durchsetzten Texte des Alten Testaments klopfen als finstere Gäste an unsere Tür, Katechetische Blätter 127, 19-24
- Moll, P. (Hg.), 1996, Auf biblischen Spuren. 17 Unterrichtsentwürfe zum Alten und Neuen Testament, Zürich
- Müller, H.-P., 1985, Die alttestamentliche Weisheitsliteratur, EvErz 37, 244-256
- Obermann, A., 2006, Schleiermacher pädagogisch reloaded – oder warum der Religionsunterricht an Berufsschulen unentbehrlich ist, in: H. Goebel / A. Obermann (Hgg.) Unterwegs in Sachen Religion (FS D. Boge), Münster, 42-66
- Obermann, A., 2008, Steine erzählen ihre Geschichte … Unterrichtseinheiten zum Religionsunterricht rund um die Biblische Archäologie für das 3. und 4. Schuljahr (erscheint im Herbst 2008)
- Oeming, M., 1985, Biblische Theologie – was folgt daraus für die Auslegung des Alten Testaments?, EvErz 37, 233-243
- Reents, C., 1999, „Bibel weg - hat kein'n Zweck!“? Zwölf Argumente und zwölf Gegenargumente, in: G. Lämmermann / Ch. Morgenthaler / K. Schori / Ph. Wegenast (Hgg.), Bibeldidaktik in der Postmoderne (FS K. Wegenast), Stuttgart, 337-344
- Rickerts, F., 1995, Zwischen Kreuz und Hakenkreuz. Untersuchungen zur Religionspädagogik im „Dritten Reich“, Neukirchen-Vluyn
- Ruck-Schröder, A., 2006, Muss die Bibel am Rand des Religionsunterrichts stehen?, ZPT 58, 278-285
- Sandberger, J. V., 1974, Das Alte Testament im Religionsunterricht, EvErz 26, 155-167
- Sänger, D., 1994, Die Verkündigung des Gekreuzigten und Israel (WUNT 75), Tübingen
- Schleiermacher, D. F. E., 1799, Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern (Ausgabe Felix Meiner 1958 – Nachdruck 1970)
- Schleiermacher, D.F.E., 1826, Grundzüge der Erziehungskunst. Einleitung (Vorlesungen 1826), in: M. Winkler / J. Bachmann (Hgg.), Schleiermacher, Texte zur Pädagogik. Kommentierte Studienausgabe Bd. 2, Frankfurt (2000)
- Schmid, H., 1980, Altes Testament, Judentum und Islam im Lehrplanentwurf. Evangelische Religion (Klasse 7 - 9/10, Hauptschule Realschule Gymnasium, Mainz 1978)., Religionspädagogische Blätter 34, 1-18
- Schmidt, J. M., 1985, Zukunftsperspektiven alttestamentliche Prophetie, EvErz 37, 257-269
- Schmitt, H.-C., 1985, Zur Gegenwartsbedeutung der alttestamentlichen Prophetie. Hermeneutische Konsequenzen eines redaktionsgeschichtlichen Verständnisses von Texten aus Jes 1-12, EvErz 37, 269-285
- Schreiner, M., 2001, Erziehen und Tradition, GuL 16, 17-25
- Schröder, B., 1998, Jüdisches lernen und jüdisches Lernen – ein Beispiel aus dem gegenwärtigen Israel, EvErz 50, 290-297
- Schröer, H., 1985, Das Hohelied als Kursthema im RU der Sekundarstufe II, EvErz 37, 301-329
- Schweitzer, F., 2003, Elementarisierung – ein religionsdidaktischer Ansatz: Einführende Darstellung, in: F. Schweitzer (Hg.), Elementarisierung im Religionsunterricht. Erfahrungen. Perspektiven. Beispiele, Neukirchen-Vluyn, 9-30
- Schweitzer, F., 1987, Lebensgeschichte und Religion. Religiöse Entwicklung und Erziehung im Kindes- und Jugendalter, München
- Schwöbel, C., 2003, Glaube im Bildungsprozess, in: ders., Christlicher Glaube im Pluralismus. Studien zu einer Theologie der Kultur, Tübingen, 287f.
- Stallmann, M., 1954, Die biblische Geschichte im Unterricht, ZThK 51, 216-250
- Stock, H., 1959, Studien zur Auslegung der synoptischen Evangelien im Unterricht, Gütersloh
- Theißen, G., Zur Bibel motivieren. Aufgaben, Inhalte und Methoden einer offenen Bibeldidaktik, Gütersloh 2003
- Thierfelder, J., 1988, Der Streit um die Behandlung des Alten Testaments im Religionsunterricht in der badischen und württembergischen Landeskirche während der Zeit des Nationalsozialismus, in: G. Büttner u.a. (Hgg.), Religionspädagogische Grenzgänge, Stuttgart, 199-211
- Vieweger, D., 2003, Archäologie der biblischen Welt (UTB 2394), Göttingen
- Wegenast, K., 2001, Lehren und Lernen in den Synoptischen Evangelien – Anleitung für religiöse Bildung im 3. Jahrtausend oder historische Spurensuche, ZPT 2, 133-144
- Wendt, G., 1977, Unterrichtseinheit: Amos. Vorschlag für ein viertes Schuljahr, zB ZUM BEISPIEL 12, 69-74
- Wied, A., 1999, Die Stellung der Frau zur Zeit des Alten Testaments, Schönberger Hefte 2, 6-10
- Wied, A., 1999, Frauen im Alten Testament. 20 Portraits, Schönberger Hefte 2, 11-17
- Zwickel, W., 1997, Die Welt des Alten und Neuen Testaments. Ein Sach- und Arbeitsbuch, Stuttgart
- Zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden (Handreichung 39), hg. von der Evangelischen Kirche im Rheinland, Düsseldorf 1980
3. Quellen
- Septuaginta Deutsch, 2008. Bd. 1: Das griechische Alte Testament in deutscher Übersetzung; Bd. 2: Erläuterungen zum griechischen Alten Testament in deutscher Übersetzung, gh. Von M. Karrer / W. Kraus, Stuttgart (im Erscheinen)
4. Medien
- Eisenzeitliches Vierraum-Haus (1250-520 v. Chr.) Palästina. Eine virtuelle Zeitreise zum Tell Zera’a. Deutsche Version aus dem Grabungstagebuch Tell Zera’a, hg. Vom Biblisch-Archäologischen Institut / archimetrix visuelle kommunikation, Weimar / Wuppertal 2005
PDF-Archiv
Alle Fassungen dieses Artikels ab Oktober 2017 als PDF-Archiv zum Download:
Abbildungen
Unser besonderer Dank gilt allen Personen und Institutionen, die für WiBiLex Abbildungen zur Verfügung gestellt bzw. deren Verwendung in WiBiLex gestattet haben, insbesondere der Stiftung BIBEL+ORIENT (Freiburg/Schweiz)