Aphorismus / Gnome / Sentenz
(erstellt: November 2012)
Permanenter Link zum Artikel: https://bibelwissenschaft.de/stichwort/49898/
1. Definition
1.1. Aphorismus
Der Begriff Aphorismus entsteht im 16. Jahrhundert (Spicker, 20f.). Er ist eine Neubildung aus dem Griechischen: aph-horízo = abgrenzen (Gemoll 1997, 147), auswählen (Aland 1988, 255). Aphorismus entwickelt sich ab der Mitte des 18. Jahrhunderts zur Gattungsbezeichnung (Spicker 1979, 27-125); die → Gattung
Allerdings kaprizieren sich die antiken Autoren nicht nur auf solche rhetorischen Meisterleistungen, sondern ordnen ihre Worte entgegen neuzeitlichem Verständnis dem umfassenderen Bereich der griechischen Gnome und lateinischen Sentenz zu, die auch einfache, volkstümliche Sprichwörter und Weisheiten enthalten können. Neutestamentliche Weisheitslogien können auch durch „non-conventional use“ verfremdet werden, z.B. die → Seligpreisung
1.2. Gnome und Sentenz
Gnome, griechisch Einsicht, Erkenntnis (Gemoll 1997, 174f), bezeichnet als Satz-Gattung „eine in allg., nach Möglichkeit prägnant-kurzer Formulierung mitgeteilte Erkenntnis…Sie hat zum Thema menschliches Leben und Befinden, bes. sittliches oder lebenskluges Verhalten“ (Spoerri 1979, 823). Die lateinische Parallele ist die sententia: „In beiden Sprachen aber haben sie ihren Namen deshalb, weil sie Ratschlägen oder allgemeinen Bestimmungen ähnlich sind. Eine Sentenz aber ist ein allgemeiner Satz, der auch unabhängig vom Zusammenhang eines Falles Anerkennung finden kann, zuweilen nur auf eine Sache bezogen; so etwa ‚nichts ist so beliebt im Volk wie Güte‘“ (Quint. VIII 5,3). Der antike Rhetoriker Quintilian (35-96 n. Chr.) verdeutlicht mit dieser Definition und dem Sprichwort-Beispiel den universalen (universalis) Charakter und die einfache, volkstümliche Stilhöhe der Sentenz und der parallelen griechischen Gnome. Noch immer wird in der deutschen Umgangssprache Sentenz in diesem universalen und allgemeinverständlichen Sinne verwandt (Wilpert 1969, 701).
2. Die Gnomen Jesu und der neutestamentlichen Autoren
2.1. Die Gnomen im Neuen Testament
In ihnen lässt sich eine Grobklassifizierung der Herrenworte nach dem Rollenverständnis Jesu und nach den tradierten Gattungsmustern vornehmen. So unterschied → Bultmann
Paulus und seine Nachfolger formulieren in ihren Briefen eine Fülle von weiteren Gnomen. Ebenso schreiben die Evangelisten die Gnomen Jesu fort und legen sie ihm nachträglich in den Mund. Außerdem formulieren sie für die anderen Handlungsträger weitere Gnomen. So bezeugen Petrus und Johannes vor dem → Synhedrion
2.2. Logien im engeren Sinne / Weisheitssprüche als Gnomen
2.2.1. Gattung Gnome im Neuen Testament
Zu den weisheitlichen Logien im engeren Sinn macht Bultmann nur wenige, knappe Bemerkungen. Die Weisheitsworte Jesu entstehen aufgrund von „konstitutiven Motiven“, die von „ornamentalen Motiven“ zu unterscheiden sind: „Zu letzteren gehören Formen wie Vergleich, Metapher, Paradoxie, Hyperbel, Parallelismus der Glieder, Antithese und dergl. Motive, die einzeln wie verbunden bei veschiedenen Grundformen angewandt werden, aber auch fehlen können“ (Bultmann 1957, 73). Mit dieser Definition von „ornamental“ spielt Bultmann gemäß der antiken Rhetorik auf die „Lexis“ der Rede an, während er die konstitutiven Motive als gattungskonstituierend der Dispositio zurechnet: „Konstitutive Motive nenne ich solche, die die Form eines Spruches konstituieren“ (Bultmann 1957, 73). Sie sind „mit der logischen Form des Satzes gegeben“ (Bultmann 1957, 74). Es handelt sich um die syntaktischen Elementarformen Aussagesatz, imperativische Mahnung und Frage. Sie führen zu drei Grundformen der Weisheitsworte: „1. Grundsätze (Form der Aussage), 2. Mahnworte (Form des Imperativs), 3. Fragen“ (Bultmann 1957, 73f).
Diese Untergliederung wird von der gegenwärtigen Sprechaktforschung gestützt. Denn die Untergliederung der Weisheitslogien in grundsätzliche Aussage, imperativische Mahnung und Frage folgt den Elementen der syntaktischen Tiefenstruktur (Küchler 1979, 159). Mit der Sprechakttheorie lässt sich zwischen indikativischen, konstatierenden einerseits und imperativen, performativen Gnomen andererseits unterscheiden (Austin 1972, 27). Die indikativen, konstatierenden Gnomen entsprechen den „Grundsätzen“, die performativen Gnomen entsprechen den „Mahnungen“. Die „Fragen“ lassen sich den konstatierenden Gnomen zurechnen, auch wenn sie den Optativ haben, da sie sich in eine indikative, konstatierende Aussage transformieren lassen. Es handelt sich bei ihnen ja um „rhetorische“, konstatierende Ausrufe und nicht um echte Fragen (Lausberg 1984, § 445).
Zwar vermeidet es Bultmann, für die Weisheitssprüche eine hellenistische Gattungsbezeichnung wie Gnome oder das lateinische Äquivalent Sententia einzusetzen. Doch die Definition der Gnome schon bei Aristoteles zeigt deren Nähe zu den weisheitlichen Logien Jesu: „Es ist aber die Gnome eine Erklärung, jedoch nicht über das, was den Einzelnen betrifft, z. B. was Iphikrates für ein Mann ist, sondern über etwas das Allgemeine betreffend, jedoch auch nicht alles betreffend, wie z. B. dass das Gerade dem Krummen entgegengesetzt sei, sondern nur darüber, was die menschlichen Handlungen betrifft: was beim Handeln zu wählen oder zu meiden ist“ (Rhetorik 2,21).
Die Gnome oder Sentenz ist eine das Allgemeine betreffende Erklärung. Da sie auf menschliche Handlungen beschränkt ist, kann zu ihrer konstatierenden Aussage zusätzlich ein deliberatives Element hinzutreten. Der Imperativ rät dann, was zum Handeln zu wählen und zu meiden ist. Die rhetorische Frage wiederum verleiht einer konstatierenden Aussage einen besonderen Affekt (Lausberg 1984, § 445). So finden sich alle drei syntaktischen Grundformen des Weisheitsspruches in der antiken Gnome. Die konstatierende Aussage dominiert allerdings.
Bultmanns undefiniert bleibender Oberbegriff „Logien im engeren Sinn, Weisheitssprüche“ (Bultmann 1957, 73) ist daher mit der Sentenz und Gnome gleichzusetzen. Die syntaktischen Analysen Bultmanns bleiben für die Untergliederung der Gnome gültig und bilden statt drei nur zwei Untergattungen: die indikativische, konstatierende Gnome und die imperative, mahnende Gnome (v. Lips 1990, 204).
Entsprechend ist auch Bultmanns Unterscheidung zwischen Weisheitsprüchen einerseits und Gesetzesworten und Gemeinderegeln andererseits aufzuheben (Berger 1984, 1085f). Die unter den Gesetzesworten und Gemeinderegeln eingeordneten Worte sind entsprechend ihrer Satzform den indikativischen oder imperativen Gnomen zuzuordnen. In der gegenwärtigen Forschung wird der konkrete Einfluss der hellenistischen Sentenzen auf die neutestamentlichen Logien deutlich herausgearbeitet.
Küchler weist in seiner Monographie „Frühjüdische Weisheitstraditionen“ den Einfluss der griechischen Gnomologien auf die in Griechisch geschriebene, frühjüdische Sentenzensammlung des Pseudophokylides auf und geht dem Weiterwirken solcher hellenisierten, frühjüdischen Weisheitstraditionen im NT nach (Küchler 1979, 236-319; 553-593). Berger und Dormeyer rücken die neutestamentlichen Gnomen noch näher an die hellenistischen Logien heran, indem sie den Nachweis von Parallen im alttestamentlichen und rabbinischen Spruchgut um die Parallelen in der hellenistischen Gnomik erweitern (Berger 1984, 1049-1149; Dormeyer 1993, 67-140).
Die gegenwärtigen Untersuchungen von hellenistischem Vergleichsmaterial bieten Textbücher (u.a. Leipoldt / Grundmann 1965-67; Barrett / Thornton 1991; Berger / Colpe 1987; Schröter/Zangenberg 2013), die Reihe Studia ad Corpus Hellenistikum Novi Testamenti ab 1970 und die Herausgabe des „Neuer Wettstein“ von G. Strecker ab 1996.
2.2.2. Stil
Der Stil der neutestamentlichen Logien entspricht dem Stil der aramäischen und hebräischen Spruchweisheit: Passivum divinum, Parallelismus, Wortspiel, Paradoxien, Hyperbolik (Wendland 1912, 285; Bultmann 1957, 179f; Jeremias 1971, 20-38; Schwarz 1985, 121-158; Gnilka 1990, 32). Das Passivum divinum ist eine alttestamentliche Stilfigur, die im Frühjudentum zur Vermeidung der Namensnennung Jahwes vermehrt eingesetzt wird (Jeremias 1971, 20-24). Der Parallelismus membrorum zählt ebenfalls zu den Semitismen (Norden 1974, 365; Black 1982, 143-160).
Der synonyme Parallelismus wiederholt im zweiten Stichos den Gedanken des ersten Stichos mit synonymen Begriffen, z. B. in Mt 6,25
Der antithetische Parallelismus stellt die beiden Stichoi in einen Gegensatz. Der antithetische Parallelismus wird von Jesus und der nachösterlichen Tradition deutlich bevorzugt (Jeremias 1971, 25-30), findet aber gleichfalls in der hellenistischen Spruchweisheit mit ihrer Vorliebe für Antithetik Verwendung, z.B. in den Parallelen zu Mk 2,27
Weitere Charakteristika der Worte Jesu sind die → Amen
2.2.3. Indikative und imperative Gnomen Jesu
In den Gnomen nahm Jesus das frühjüdische und hellenistische Spruchgut auf, das für Frühjudentum und Hellenismus gesellschaftskritisch war und auf die Erfahrungsmöglichkeiten von Gottes neuem Handeln verwies. Die frühjüdische Weisheitstradition konnte Jesus aufnehmen, weil die Verschmelzung von weisheitlicher Ordnung der Welt und geschichtlichem Handeln Gottes in der Gesetzesoffenbarung am Sinai bereits vom Buch Jesus Sirach geleistet worden war (Sir 32,14-33,6) und weil die Apokalyptik diese gesetzeskundige Weisheit mit der Prophetie verband. Einige Gnomen sind allerdings nur im Hellenismus bekannt wie das Logion über das Verhältnis der Schüler zum Lehrer (Lk 6,40
Jesus stellte mit singulärem Selbstbewußtsein den frühjüdischen, theologischen Randbegriff → Gottesherrschaft
Alle großen Themen der synoptischen Tradition sind in den Gnomen enthalten und denotativ oder konnotativ mit der Gottesherrschaft verbunden: Zuwendung zu den Sündern und Gesetzeskritik (Mk 2,17a
2.2.4. Paränetische Gnomen der Briefliteratur
Die Urgemeinde vermehrte nicht nur die Gnomen Jesu, sondern erweiterte sie auch um neue Formen wie den → Tugend
2.2.4.1. Tugend- und Lasterkataloge
Die judenhellenistische Synagoge erwies sich als Vermittlerin von Tugend- und Lasterkatalogen, deren Form aus der hellenistischen Popularphilosophie stammte (Vögtle 1936, 201ff.). Lasterkataloge finden sich u. a. in 1Kor 5,10f
Wie Jesu ermahnende Gnomen hatten die Tugend- und Lasterkataloge die Aufgabe, das neue Leben in der Gottesherrschaft an konkreten Verhaltensweisen zu veranschaulichen und durch die Katalogisierung mnemotechnisch einzuprägen.
In den hellenistischen Regentenspiegeln sind die Tugend- und Lasterkataloge besonders ausgebaut worden (Dio Chrys. 1,15-35; 3,40-41). Die Regentenspiegel wiederum bilden die Grundlage für eine weitere Form der Paränese, für die Pflichtenkataloge, wie sie sich in den → Pastoralbriefen
2.2.4.2. Pflichtenkataloge
Die Pastoralbriefe führen Pflichtenkataloge auf für das Amt des Episkopos (1Tim 3,1-7
Lediglich die Aufträge zur Verwaltung des „Hauses Gottes“ und des „wahren Wortes“ gehen auf die speziellen Aufgaben eines Gemeindeleiters ein (Brox 1969, 149). Die anderen Tugenden und Warnungen vor Laster kennzeichnen lediglich die normalen bürgerlichen Pflichten. Trotz oder gerade wegen seiner Selbstverständlichkeit nimmt der Pflichtenkatalog einen zentralen Platz in der hellenistischen Moralphilosophie und Rhetorik ein (Vögtle 1936, 73ff.). Er bildet das axiologische Grundgerüst, ein Enkomion oder eine Biographie normgerecht auszugestalten (Dibelius 1966, 41). In den Progymnasmata nehmen daher die Anleitungen einen zentralen Platz ein, nach einem feststehenden Tugendkatalog Enkomien auf bekannte Persönlichkeiten der Vergangenheit oder auf zu ehrende Personen der Gegenwart stilgerecht zu üben (Theon 9).
Den Zusammenhang zwischen dem Pflichtenspiegel des Bischofs und Presbyters mit den Überlieferungen vom Wirken Jesu deuten die beiden amtsspezifischen Tugenden an. Wer Ökonom Gottes und Verwalter des wahren Wortes sein will, hat in der „Didache“ und „hygienischen Didaskalia“ zu bleiben, wie sie Jesus hinterlassen hat. Ohne auf die Evangelien explizit Bezug zu nehmen, wird schlaglichtartig deutlich, dass ein irdisches, ideales, „gesundes“ Leben Jesu für einen juden- und heidenhellenistischen Verfasser nur in Übereinstimmung mit dem normativen Pflichtenkatalog erzählbar ist. Diese Nähe von Pflichtenkatalog und Enkomion bedeutet aber nicht, dass die Evangelien nur Illustrationen eines enkomischen Pflichtenkatalogs sind (Lang 2012, 97-201).
2.2.4.3. Haustafeln
→ Haustafeln
Literaturverzeichnis
- Aland, K./Aland, B. (Hg.), 61988, Griechisch-Deutsches Wörterbuch zu den Schriften des Neuen Testament und der frühchristlichen Literatur von Walter Bauer, Berlin/New York
- Austin, J. L., 1972, Zur Theorie der Spechakte (Reclam 9396-98) (engl. 1962), Stuttgart
- Barrett, C. K., (Hg.), 1991,Texte zur Umwelt des Neuen Testaments, 2. erw. dt. Ausgabe, hg. v. C. J. Thornton, Tübingen 1991
- Berger, K., 1984, Hellenistische Gattungen im Neuen Testament, in: ANRW II 25.2,1031-1432
- Berger, K./Colpe, C. (Hg.), 1987, Religionsgeschichtliches Textbuch zum Neuen Testament (NTD Textreihe 1), Göttingen
- Black, M., 1982, Die Muttersprache Jesu (engl. 1946), Stuttgart
- Brox, N., 41969, Die Pastoralbriefe (RNT 7,2), Regensburg
- Bultmann, R., 101975, Die Geschichte der synoptischen Tradition, Göttingen
- Crossan, J. D., 1983, In Fragments. The Aphorisms of Jesus, San Francisco
- Dibelius, M., 31959, Die Formgeschichte des Evangeliums, Tübingen
- Dibelius, M., 41966, Die Pastoralbriefe, hg. v. H. Conzelmann (HNT 13), Tübingen
- Dibelius, M.,1975, Geschichte der urchristlichen Literatur I/II (Theol. Bücherei 58), (Reprint 1926), München
- Dormeyer, D., 1993, Das Neue Testament im Rahmen der antiken Literaturgeschichte. Eine Einführung, Darmstadt
- Gemoll, W., 91997, Griechisch-Deutsches Schul- und Handwörterbuch, München
- Gielen, M., 1990, Tradition und Theologie neutestamentlicher Haustafelethik. Ein Beitrag zur Frage einer christlichen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Normen (BBB 75), Frankfurt
- Gnilka, J., 1990, Jesus von Nazareth. Botschaft und Geschichte (HTKNT.S 3), Freiburg i. Br.
- Jeremias, J., 1971, Neutestamentliche Theologie I. Die Verkündigung Jesu, Gütersloh
- Höffken, P., 1986, Elemente kommunikativer Didaktik in frühjüdischer und rabbinischer Literatur (Religionspädagogik in der Blauen Eule, 1), Essen
- Koch, K. , 1970, Ratlos vor der Apokalyptik, Gütersloh
- Küchler, M., 1979, Frühjüdische Weisheitstraditionen. Zum Fortgang weisheitlichen Denkens im Bereich des frühjüdischen Jahweglaubens (OBO 26), Göttingen
- Lang, M., 2008, Die Kunst des christlichen Lebens. Rezeptionsästhetische Studien zum lukanischen Paulusbild (ABG 29), Leipzig 2008
- Lausberg, H., 81984, Elemente der literarischen Rhetorik, München
- Leipoldt, J./Grundmann, W., 1965-1967, Umwelt des Urchristentums, 3 Bde., Berlin
- Liebenberg, J., 2001, The Language of the Kingdom and Jesus. Parable, Aphorism, and Metaphor in the Saying Material Common to the Synoptic Tradition and the Gospel of Thomas (BHZNW 102), Berlin/New York
- Lips, H. von, 1990, Weisheitliche Traditionen im Neuen Testament (WMANT 64), Neukirchen
- Neuer Wettstein. Texte zum Neuen Testament aus Griechentum und Hellenismus, 1996ff., hg. v. G. Strecker/U. Schnelle u.a., Berlin/New York
- Norden, E., 1974, Agnostos Theos, Untersuchungen zur Formengeschichte religiöser Rede (Reprint 1913), Darmstadt
- Oberlinner, L., 1980, Todeserwartung und Todesgewißheit Jesu. Zum Problem einer historischen Begründung (SBB 10) Stuttgart
- Schrage, W., 1982, Ethik des Neuen Testaments (NTDE 4), Göttingen
- Schröter, J./Zangenberg, J., 2013, Texte zur Umwelt des Neuen Testaments, Gütersloh
- Schwarz, G., 1985, „Und Jesus sprach“. Untersuchungen zur aramäischen Urgestalt der Worte Jesu (BWANT 118) Stuttgart
- Spicker, F., 1997, Der Aphorismus. Begriff und Gattung von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis 1912, Berlin/New York 1997
- Spoerri, W. , 1979, Art. Gnome, KP 2, 823
- Studia ad Corpus Hellenisticum Novi Testamenti, 1970ff., hg. v. W. C. van Unnik, Leiden
- Theissen, G./ März, A., 1996, Der historische Jesus, Göttingen
- Vielhauer, P., 1975, Geschichte der urchristlichen Literatur, Berlin
- Vögtle, A., 1936, Die Tugend- und Lasterkataloge im NT (NTA XIV 4/5), Münster
- Wilpert, G. von, 51969, Sachwörterbuch der Literatur, Stuttgart
- Wendland, P., 2-31912, Die urchristlichen Literaturformen (HNT 1,3), Tübingen
- Westermann, C., 1990, Die Logien in der synoptischen Überlieferung in ihrem Verhältnis zu den Sprüchen des Proverbienbuches. Zu einem Kapitel in Rudolf Bultmanns „Geschichte der synoptischen Tradition“, Jahrbuch für Biblische Theologie 5, 241-45
- Wettstein, J. J., 1962, He Kaine Diatheke. Novum Testamentum Graecum (2 vols.), (Reprint) Graz
- Wong, E. K. C., 2012, Evangelien im Dialog mit Paulus. Eine intertextuelle Studie zu den Synoptikern (NTAO/SUNT 89), Göttingen
PDF-Archiv
Alle Fassungen dieses Artikels ab Oktober 2017 als PDF-Archiv zum Download:
Abbildungen
Unser besonderer Dank gilt allen Personen und Institutionen, die für WiBiLex Abbildungen zur Verfügung gestellt bzw. deren Verwendung in WiBiLex gestattet haben, insbesondere der Stiftung BIBEL+ORIENT (Freiburg/Schweiz)