Deutsche Bibelgesellschaft

Diskurstheorie

(erstellt: Februar 2020)

Permanenter Link zum Artikel: https://bibelwissenschaft.de/stichwort/200750/

1. Diskurstheorie(n) als „Brillen“

Jede Wissenschaft, die auf Praxis rekurriert, muss in ihrer Theorie das, was jeweils unter Praxis verstanden wird (Haslinger, 1999), systematisch zu fassen suchen. Das macht es verständlich, dass auch die Religionspädagogik als praktisch-theologische Disziplin, der es vor allem um die Praxis (religiöser) Lern- und Bildungsprozesse geht, diesbezüglich keine Ausnahme darstellt: Zum einen zeigt sich dies in ihrem dynamisch-progressiven Ringen um die Definition von Praxis (Heger, 2017, 497-503), den Reflexionen über das Zusammenspiel von Theorie und Praxis (Mette, 1978) sowie in der konkreten empirischen Beforschung dieser (Unterrichts-)Praxis (Schambeck/Riegel, 2018). Zum anderen in ihrer hohen Affinität gegenüber solchen philosophischen, soziologischen, pädagogischen etc. Theorien, die als adaptierte „Muttertheorie[n]“ (Englert 2012, 247) Praxis(-felder) kriteriologisch geleitet erschließen lassen – und dies sowohl auf der Ebene der Wissenschaft als auch auf der Ebene der Analyse von Praxis in Praxis. So verstanden, reiht sich der religionspädagogische Rekurs auf die Diskurstheorie wissenschaftstheoretisch in eine Tradition ein, zu der z. B. auch die → Systemtheorie (Gronover, 2006; Domsgen, 2010) und die Kritische Theorie (Herbst 2018; Heyl, 1994; Peukert, 1983; Vierzig, 1975) gerechnet werden können, die ebenfalls eine schärfende Brille für den Blick auf Praxis bereitstellen.

Der entscheidende Clou der Diskurstheorie besteht im Kern darin, Praxis(-felder) (unter anderem Wissenschaft, Religionsunterricht) kriteriologisch geleitet als Diskurse analysierbar zu machen: Praxis(-felder) werden damit als komplexes Geflecht von (non-)verbaler Kommunikation, ihren ([sprach-]sozialen) Ausgangsbedingungen und Folgen begriffen (Keller, 2011, 99-109; Angermüller, 2014, 17-20). Bereits diese konzentrierte Formulierung weist aus, dass „Diskurs“ wesentlich mehr ist als ein Austausch von Argumenten bzw. eine Diskussion, wie es der „modisch gewordene[…] Gebrauch[…]“ (Bublitz, 2003, 9) des Begriffes suggeriert. Vielmehr wird „Diskurs“ zum Schlüssel bei der Suche nach beschreibbaren Regelmäßigkeiten (kommunikativer) Interaktion bzw. deren Genese – vor allem auf der Meso- und Makroebene. Diese hohe Bedeutung wird Diskursen nicht zuletzt deswegen beigemessen, weil sie nicht nur responsiv auf Realität reagieren, sondern als Praktiken verstanden werden, „die systematisch die Gegenstände bilden, von denen sie sprechen“ (Foucault, 2018, 74).

Vor diesem Horizont ergeben sich für die religionspädagogische Rezeption unterschiedliche Adaptionspotenziale. Das Ziel dieser Ausführungen ist es, einen Über- und Einblick zu geben, wo Diskurstheorien im religionspädagogischen Theorieuniversum wissenschaftstheoretisch verortet werden und welche Früchte sie tragen können, sowie darüber, welche Implikationen damit verbunden sind.

Diese grundlagentheoretische Akzentuierung bildet die Rückseite der diskurstheoretischen Medaille, deren Widerpart mit dem WiReLex-Artikel zur → Diskursanalyse gegeben ist. Unter diesem Terminus werden „stärker empirische, gegenstandsbezogene und analytische Arbeiten am sprachlichen Material und die empirische Untersuchung von sozialen Praxiszusammenhängen“ (Angermüller, 2014, 21) verstanden. In der Diskursforschung sowie auch deren religionspädagogischer Rezeption fließen Diskurstheorie und -analyse allerdings begrifflich und konzeptuell ineinander.

2. Diskurstheorie(n) – Bezugspunkte

Sowohl für die Anwendung diskursanalytischer Methoden als auch für den wissenschaftstheoretischen Umgang ist es entscheidend, von Diskurstheorien (Pl.!) zu sprechen und um die Wahl des eigenen Zugangs zu wissen. Aufgrund seiner Quantität und differenzierten fachspezifischen Adaption kann dieser diskurstheoretische Plural nicht enzyklopädisch beschrieben werden (3.1). Bei der Vergewisserung über religionspädagogische Bezugspunkte geht es vielmehr darum, eine Orientierungsperspektive zu geben (2.1) sowie zwei systemgenerative Ausgangspunkte näher zu beleuchten (2.2).

2.1. Orientierungsperspektive im Feld der Diskurstheorie(n)

Ähnlich zahlreich wie Diskurstheorien selbst sind auch deren Klassifizierungsschemata (unter anderem Ullrich, 2008, 19f.), die unter anderem mit den jeweiligen Fachtraditionen, Anwendungsfeldern und Forschungszielen zusammenhängen. Mit dem Fokus des allgemein wissenschaftstheoretischen Zugangs können drei Spielarten von Diskurstheorien paradigmatisch unterschieden werden (Angermüller, 2014, 22-24):

  • Poststrukturalistische Diskurstheorien verstehen den sozialen Raum als Konstrukt diskursiver Praktiken und heben die Bedeutung von (sprachlicher) Kommunikation für die Herstellung von Ordnung, Realität und Raum hervor.

  • Normativ-deliberative Diskurstheorien verstehen Diskurs als Aushandlungsprozess dessen, was von Diskursteilnehmerinnen und Diskursteilnehmer als gut und richtig angesehen wird.

  • Kritisch-realistische Diskurstheorien verstehen Diskurs als soziale Praxis, die ungleiche Verhältnisse zwischen Gruppen von Diskursteilnehmerinnen und Diskursteilnehmer schafft.

Auch wenn diese Ausführungen zunächst trennscharf erscheinen, bleibt zu markieren, dass sich diese in der Praxis der Diskursforschung überschneiden.

2.2. Diskurstheoretische Ausgangspunkte

Während Michel Foucault vor allem der poststrukturalistischen Richtung zugeordnet werden kann (2.2.1), gilt Jürgen Habermas als ein Vater der normativ-deliberativen Diskurstheorie (2.2.2). Weil sich viele Varianten von Diskurstheorien und deren religionspädagogische Rezeption (3.2) auf diese Philosophen beziehen, werden im Folgenden deren Diskursbegriffe und -theorien umrissen.

2.2.1. Von Diskurs(en), Macht und dezentriertem Subjekt (M. Foucault)

Über alle Wissenschaftszweige hinweg, die sich Varianten der Diskurstheorie bedienen, bleibt Michel Foucault – unter anderem als „kulturwissenschaftliche[r] Klassiker“ (Knoblauch, 2012, 248) – „unangefochten auf Platz eins der Zitations- und Rezeptionslisten“ (Schäfer, 2019) und „weiterhin [der] wichtigste[…] diskurstheoretische[…] Stichwortgeber“ (Landwehr, 2010, 13), wobei die nominelle Anführung nicht über die fach- und kulturspezifische Vielfalt von Lesarten seines Gesamtwerkes hinwegtäuschen darf (Peters, 2004, 196f.).

Das Hauptinteresse des französischen Philosophen und studierten Psychologen galt der Entstehung sowie dem normativen Anspruch von Wissen, damit einhergehend der Genealogie historischer Ordnungen, die er unter anderem am Beispiel von Gefängnissen (vgl. Foucault, 2016) nachzeichnete, sowie der (Re-)Produktion von Macht. Eine entscheidende Antriebsfeder dieser Themensetzung war Foucaults Liebe zur Freiheit und die damit korrespondierende „Abscheu Formen der Unterdrückung gegenüber“ (Kreichauf, 2017, 413). Seine Forschung brachte eine Reihe viel beachteter, von ihm selbst als „Werkzeuge“ deklarierte neue (unter anderem Pastoralmacht, Dispositiv) sowie neu konturierte Begriffe (unter anderem Macht, Archiv, Diskurs) hervor, die teils prominent in der (Praktischen) Theologie aufgegriffen werden. Foucaults materialreiche Studien waren ihm dabei Erkenntnis- sowie Anwendungsfeld zugleich, wobei er es unterließ, eine umfassende und fixe Definition dessen zu bieten, was er selbst unter Diskurs versteht (Keller, 2011, 123).

Foucaults multidimensionaler und zum „zentrale[n] Etikett“ (Parr, 2014, 233) seiner Theorie avancierter Diskursbegriff, ausgearbeitet vor allem in „Die Ordnung des Diskurses“, „Die Ordnung der Dinge“ sowie „Die Archäologie des Wissens“, und die darauf fußende Diskurstheorie lassen sich im Sinne einer „Art ‚diskurstheoretischen Minimalkonsens‘“ (Fegter et al., 2015, 14) und in Analogie zu ähnlichen Synopsen (etwa: Parr, 2014, 234-237; Schneider, 2004, 82-117; Saß, 2014b, 15-20) mit folgenden Linien skizzieren:

  1. 1.Diskurs(e) als sprachliche Performanz(en): Foucault versteht unter Diskurs(en) generell die „Bildung von Wahrheiten in Denksystemen“ (Ruoff, 2009, 15) als „Tatbestände überindividuellen Daseins“ (Schäfer, 2019, 32); als deren kleinste Einheit „Ensembles diskursiver Ereignisse“ (Foucault, 2017a, 37) bzw. „eine Menge von sprachlichen Performanzen“ (Foucault, 2018, 156). Die „diskursive Praxis“, die sich als „irreduzibel auf das Sprechen und die Sprache“ (Foucault, 2018, 74) erweist, unterliegt dabei „determinierten Regeln ... die Wirkungsbedingungen der Aussagefunktion“ (Foucault, 2018, 171). Im Laufe seines Werkes schenkt Foucault auch extradiskursiven Einflussfaktoren zusehends mehr Beachtung (Parr, 2014, 235;237).
  2. 2.Diskurs als Wahrheitsgenerator: Was als wahr gilt, wird demnach im „immerwährenden Wahrheitsspiel[…]“ (Schäfer, 2019, 51) prozessual verhandelt, wodurch der Diskurs zu gesellschaftlichen Strukturprinzip avanciert, welches das Wahre nicht nur aushandelt, sondern „mit spezifischen Machtwirkungen“ (Foucault, 1978, 53) ausstattet. Das heißt, dass man nur im Wahren ist, „wenn man den Regeln der diskursiven ›Polizei‹ gehorcht“ (Foucault, 2017a, 25). So leuchtet es ein, dass Foucault als „glückliche[r] Positivist“ (Foucault, 2018, 182) nicht den Zusammenhang zwischen Sprache und außersprachlicher Realität traktiert (Ullrich, 2008, 20f.). Seine Diskurstheorie ist geprägt von der Frage, wie der Diskurs selbst Gegenstände, Realität und Wahrheit schafft. Der Diskurs ist für ihn somit regulativ-einschränkend, aber auch ein dynamischer Ermöglichungsraum. Er ist Struktur und Ereignis zugleich (Bublitz, 2003, 49f.). Und er ist ein Medium, in dem sich innerhalb menschlicher Beziehungen Macht auf unterschiedlichen Ebenen generiert und zugleich manifestiert, in dem die Macht „wie eine Schlacht [gewonnen] und genauso verloren [wird]“ (Foucault, 1976, 114).
  3. 3.Diskurs als Rahmen und das dezentrierte Subjekt: Insofern Diskurse die gegenwärtige(n) Realität(n) von vorneherein prägen, gibt es nichts, was nicht schon durch existierende(n) Diskurs(e) vorgeprägt ist. Das Subjekt generiert für Foucault demnach nicht den Diskurs, sondern der Diskurs das Subjekt. Insofern erweist sich Foucaults Theorie als „ein Konstruktivismus ohne Konstrukteure“ (Keller, 2011, 128). Somit geht Foucault gegen den „Mythos vom autonomen Vernunftsubjekt“ (Strüver, 2009, 70) an und akzentuiert in seinen Sprach- und Denkspielen um Macht, Wissen und Subjekt auf die Historizität, Kontextualität und Diskursivität menschlichen Denkens und Handelns (Ruoff, 2009, 197; Strüver, 2009, 69-71). So wird das Subjekt nicht durch ein „jedem Sprechen vorhergehende[s] Bewusstsein hergestellt, sondern durch die Spezifität einer diskursiven Praktik“ (Foucault, 2018, 82), sodass das Subjekt geradezu verschwindet „wie am Meeresufer ein Gesicht im Sand“ (Foucault, 2017b, 462). Dieser häufig verkürzt als „Tod des Subjekts/Menschen“ gebrandmarkte Aspekt ist Gegenstand vieler Diskussionen (Bublitz, 2003, 11f.; Keller, 2011, 124-126), wobei Foucault selbst sowie der wissenschaftliche Mainstream das Subjekt als Mitte seines Denkens begreifen (Foucault, 1987, 243f.; Foucault, 1992, 12; Ruhstorfer, 2004, 53-55).
  4. 4.Analytische und machtkritische Diskurstheorie: Auch wenn Foucault nicht die Mittel der Negation bzw. der Dialektik mit der Kritischen Theorie teilt, geht seine Diskurstheorie über das Moment der Analyse von Diskursen hinaus (Lüders, 2004, 58). Die in seinem Werk virulente Frage nach der Wahrheit, aber auch die für ihn zunehmend wichtiger werdende Frage nach asymmetrischen Machtbeziehungen in Diskursen/Systemen implizieren den Impuls, bestehende Praxis zu hinterfragen (Bublitz, 2003, 9f.). Diskurskritik vollzieht sich dabei vor allem als Beschreibung von „Formen der Ausschließung der Einschränkung [und] der Aneignung“ (Foucault, 2017b, 38). Unter anderem durch diesen kritischen Bezug zur diskursiven Praxis bleibt sein Diskursbegriff – anders als die in seinen Augen vor der Realität flüchtende Phänomenologie (Keller, 2011, 128) – stets angekoppelt an den realiter vorhandenen „Fluss von Wissen bzw. sozialen Wissensvorräten durch die Zeit“ (Jäger, 2012, 26).

So vielfältig die benannten Aspekte erscheinen, so vielfältig sind auch die faktischen und denkmöglichen Rezeptionsweisen – und das durchaus im Sinn Foucaults. Dieser bezeichnete seine Bücher auch als „kleine Werkzeugkisten“ (Foucault, 1976, 53), aus denen man sich bedienen könne.

2.2.2. Von herrschaftsfreiem Diskurs und Konsens (J. Habermas)

Mittlerweile selbst zu einem wissenschaftlichen Binnendiskurs ist die so genannte „Foucault/Habermas-Debatte“ (Kelly, 1994) avanciert. Ohne diese nachzuvollziehen, macht bereits das Schlagwort deutlich, dass Jürgen Habermas für seinen diskurstheoretischen Ansatz im Rahmen der Theorie kommunikativen Handelns (Lafont, 2009) bzw. der damit verquickten Diskursethik (Habermas, 1985b; Forst, 2009) einen anderen Ausgangspunkt wählt (Haslinger, 2015, 413-419). Der Philosoph der Frankfurter Schule, dem ebenfalls eine Schlüsselrolle in der Historie der Diskurstheorie zukommt, zielt – ohne in Details eines Vergleiches gehen zu können (Biebricher, 2005) – nicht primär auf eine genetisch-deskriptive Analyse von Diskursen. Dies lässt sich anhand einiger Aspekte von Habermas‘ Diskursbegriff und -theorie nachvollziehen:

  1. 1.Diskurs als Metareflexion kommunikativen Handelns: Menschliches Handeln, das den Ausgangs- und Zielpunkt Habermas’scher Theoriebildung darstellt, lässt sich zunächst in teleologisches (bzw. strategisches, instrumentelles), normreguliertes, dramaturgisches sowie kommunikatives Handeln einteilen (Habermas, 1985, 126-151). Das kommunikative Handeln unterscheidet sich insofern fundamental von weiteren Handlungsformen, als sich die Kommunikationspartnerinnen und Kommunikationspartner reflexiv aufeinander sowie auf die gegebenen Handlungsmodi beziehen, ihre Egozentrierung überwinden und das Ziel einer gemeinsamen Handlung intendieren (Habermas, 1985, 385). Während dabei Sinnzusammenhänge naiv vorausgesetzt sind, werden im Diskurs „problematisierte Geltungsansprüche zum Thema gemacht, aber keine Informationen ausgetauscht“ (Habermas, 1972b, 115). Diskurs ist im Habermas’schen Universum also die „reziprok-reflexive Form kommunikativen Handelns“ (Peukert, 2009, 264) bzw. eine Metareflexion vorhandener (non-)verbaler Interaktionen, die entweder angestoßen ist durch Dissens oder auch auf einen solchen hinweist (Günther, 2009, 304f.). Insofern Dissens und Diskurs zusammenhängen, bestätigt der Diskurs nicht bestehende Handlungsgefüge und präfiguriert das Subjekt, sondern bildet eine „Gegeninstitution schlechthin“ (Habermas, 1972a, 201).
  2. 2.Diskurs als dynamischer Prozess zur Ermittlung von Normen: Bedeutung kommt dem Diskurs nun insofern zu, als er ein „Durchlaufen des Weges zu Einsichten an der Kette von Gründen“ (Wingert, 2002, 352) darstellt. D.h.: Welches Handeln als wahr gelten kann, steht nicht von vorneherein fest. Vielmehr müssen alle Betroffenen die Folgen der zu prüfenden Norm akzeptieren (Universalisierungsgrundsatz [Habermas, 1985c, 75f.]) und den zu etablierenden Normen zustimmen (Diskursprinzip [Habermas, 1992, 138]). Der Weg zur Gerechtigkeit vollzieht sich also durch „die argumentative Einlösung der Geltungsansprüche in einem praktischen Diskurs“ (Forst, 2009, 306). So ist schließlich Moralität zu sehen „als das Ergebnis der rationalen Form des Diskurses“ (Lindner, 2017, 83). Im Blick ist dabei primär der gesellschaftliche bzw. institutionalisierte Diskurs, wobei die Klärung von Argumenten und Werten sich erst durch die Vielzahl von individuellen Auseinandersetzungen herausbildet.
  3. 3.Herrschaftsfreier Diskurs mit dem Ziel des Konsenses: Letztlich zielen Habermas‘ Reflexion über Moral, Recht und Gesellschaft auf „die Herstellung einer herrschaftsfreien Kommunikation […], die zu einem gesellschaftlichen Konsens in moralischen und rechtlichen Normen führen soll“ (Türk, 2010, 12). Die Bedingung der Möglichkeit einer solch idealen Kommunikation besteht in der Einhaltung von Diskursregeln. Diese sieht der Philosoph in der Wahrheit und Verständlichkeit der Aussagen, der Wahrhaftigkeit des Aussagenden sowie der Richtigkeit des Geäußerten (Habermas, 1989, 353-358;440). Somit kommt der Diskurs nicht um der Selbstanalyse willen in den Blick, sondern mit dem normativen Ziel eines idealen Diskurses. Für die theologische Rezeption ist es zudem nicht unwichtig, dass der späte Habermas dazu nicht nur die Philosophie als Hüterin der Rationalität (Habermas, 1985b, 26f.) in der Pflicht sieht, sondern auch Religionen als wichtige „Ressourcen der Sinnstiftung“ (Habermas, 2001, 22) schätzt, die es in post-säkularen Zeiten zum Nutzen der Gesellschaft zu bewahren bzw. zu heben gilt (Schambeck, 2012, 85).

3. Zur Rezeption von Diskurstheorie(n)

Weil mit der Interdependenz von Wissen, Macht und Subjekt neuralgische Punkte des menschlichen Miteinanders berührt sind, nimmt es nicht Wunder, dass Diskurstheorien mit spezifischen Akzenten, Rezeptionsschwerpunkten und auch Modifikationen in all jenen Wissenschaften eine Rolle spielen, die sich mit dem Leben, Handeln und Kommunizieren des Menschen beschäftigen (Honneth/Saar, 2003).

3.1. Theologieexterne und -interne Rezeptionslinien

Zu den Disziplinen, die Diskurstheorien rezipieren bzw. produzieren, gehören unter anderem die Geschichtswissenschaften, Sprachwissenschaften, die Soziologie und die Philosophie (Angermüller, 2017, 39-340). In zunehmend interdisziplinärer Verschränkung lassen sich in einer die Grenzen einzelner Wissenschaften überschreitenden Manier wissenssoziologische (Keller, 2008, 2011), linguistische (Busse/Dietrich, 2013), historische (Eder, 2006) und kritische Diskursforschungen (Jäger, 2012) unterscheiden.

Diese Rezeptionsfreudigkeit ist auch auf dem Feld der Theologie sowie der Pädagogik/Bildungswissenschaft zu konstatieren: Die Theologie arbeitet sich an unterschiedlichen Aspekten verschiedener Diskurstheorien ab – unter anderem von Jürgen Habermas (Viertbauer/Gruber, 2017) und Michel Foucault (Bauer/Hölzl, 2003). Dabei bilden das Verhältnis von Religion und (Post-)Moderne, die deskriptive Analyse der (Post-)Moderne, die Frage nach der Wahrheit (Gruber, 1993) sowie Moral und Ethik (Rusche, 2014) Schwerpunkte. Religionspädagogisch weniger beachtet, ist die diskurstheoretisch angespitzte Frage nach der Konstitution des Subjekts (Ruhstorfer, 2004, 53-140).

Pädagogisch sind es vor allem Fragen von Macht, Wissen, Subjekt und Freiheit von Bildung und Erziehung, die etwa mit Foucault vertieft gestellt werden (Peters, 2004). Analog zur Theologie gibt es hierzu zum einen hermeneutisch-reflexive Grundlagenarbeiten (Greis, 2017; Ricken/Rieger-Ladich, 2004), die ähnlich der hier angebotenen Ebenen-Logik religionspädagogischer Rezeption (3.2) systematisiert werden können (Balzer, 2014). Zum anderen sind vermehrt Studien zu finden, die mit diskurstheoretischer Prägung ihren Gegenstandsbereich als „Zusammenhang von Wissensformierungen, Machtverhältnissen und Subjektivierungen“ (Fegter/Kessl/Langer/Ott/Rothe/Wrana, 2015, 10) verstehen und empirisch-diskursanalytisch arbeiten (Wrana/Ott/Jergus/Langer/Koch, 2014).

3.2. Religionspädagogische Rezeptionslinien

Obwohl das Stichwort „Diskurstheorie“ weder in praktischen noch in grundlagentheoretischen Einführungen in die Religionspädagogik auftaucht, korrespondiert deren Rezeption der Diskurstheorie(n) und -analysen mit den theologieinternen und -externen Rezeptionslinien. Dabei implementiert die Religionspädagogik diskurstheoretische Facetten auf unterschiedlichen Ebenen. Die folgenden Ausführungen bieten inhaltlich exemplarische Stichproben dieser Rezeption. Zugleich ist die formale Struktur, auch wenn sie nicht (!) trennscharf ist, als Systematisierungsvorschlag religionspädagogischer Rezeptionslogik bzw. als heuristisches Instrumentarium zu verstehen.

3.2.1. Ebene I: Diskurstheorie(n) und Wissenschaftstheorie

  1. 1.Wissenschaftstheoretische Grundlegung: Im Unterschied etwa zur → Ideologiekritik, mit der Diskurstheorien das gesellschafts- und diskurskritische Moment teilen, ohne jedoch eine diskurstranszendente Wahrheit anzunehmen (Bublitz, 2003, 14), hat die Religionspädagogik Diskurstheorie(n) nicht als prominente Perspektive ihrer wissenschaftstheoretischen Selbstexplikation ausbuchstatiert (Heger, 2017, 54-59;570-576). Durch Helmut Peukerts (1988, 252-310) epochale fundamentaltheologische Rezeption angestoßen und maßgeblich durch Norbert Mette (1978, 344-358) sowie Herbert Haslinger (1999, 105-111) in die Praktische Theologie weitergetragen, spielen jedoch vor allem Habermas’sche diskurstheoretische und -ethische Gedanken eine Rolle auf der Ebene der wissenschaftstheoretischen Grundlegung der Praktischen Theologie/Religionspädagogik – nämlich bei der handlungstheoretischen Variante der handlungswissenschaftlichen Perspektive (→ Handlungswissenschaft; Heger, 2017, 195-201). Jüngst hat Bernhard Grümme zu bedenken gegeben, dass diese und andere perspektivischen wissenschaftstheoretischen Setzungen der Religionspädagogik bzw. Versuche der Formulierung einer Metatheorie einer kritischen Denkformanalyse unterworfen werden müssten und ruft damit zu einer „diskursanalytische[n] Verschärfung der religionspädagogischen wissenschaftstheoretischen Selbstaufklärung“ (Grümme, 2019, 38) auf.
  2. 2.Religionspädagogischer Diskurs als Gegenstand: Eine Stärke der Diskurstheorie besteht darin, den Prozess wissenschaftlicher Kommunikation selbst zum Gegenstand der Analyse und Reflexion zu machen. Diese Option vollzieht sich – unterschiedlich theoriegesättigt – nicht selten zu Beginn religionspädagogischer Studien, um ihren Bedarf herauszuarbeiten. Eine solche diskurstheoretische Selbstreflexion „light“ lässt sich bspw. attestieren, wenn die Eigenheiten des gesellschaftlichen, sonder- und religionspädagogischen Diskurses als Grundlage für eine religionspädagogische Bearbeitung der Inklusion herausgearbeitet werden (Pemsel-Maier/Schambeck, 2014). Ein prominenteres und methodisch strengeres Anwendungsfeld dieser Kategorie kann in der Arbeit der historischen Religionspädagogik (→ Religionspädagogik, historische) ausgemacht werden, wenn diese ihren diachronen oder synchronen Zugang zu religionspädagogischer Praxis über die Rekonstruktion von Diskursen wählt. Thematisch angebunden finden sich solche Studien – analog zur Allgemeinen Pädagogik (Balzer, 2014, 407-409) – naturgemäß vor allem im Bereich der Disziplin- und Institutionalisierungsgeschichte der Religionspädagogik (Schweitzer/Simojoki/Moschner, 2010). Wie auch mittels anderer Instrumente wird dabei ernst genommen, dass die Geschichte der Religionspädagogik nicht „nur die Geschichte von Theorien und Konzepten, sondern auch die Geschichte von Praktiken [ist]“ (Ricken, 2018, 115).
  3. 3. Diskurstheoretische Reflexion von Spezialfragen und Wissenschaftsethos: In der Religionspädagogik kaum realisiert, aber denkmöglich ist es, spezifische wissenschaftstheoretische Fragestellungen diskurstheoretisch zu reflektieren. So bietet bspw. Marcel Saß eine diskurstheoretisch inspirierte Perspektive auf das unterschiedlich ausbuchstabierte Verhältnis von Religionspädagogik und Praktischer Theologie (Saß, 2014a, 214-222). Auf der ersten Ebene wäre es ferner auch möglich, auf diskurstheoretischen Grundlagen ein Ethos einer scientific community zu formulieren, das unter anderem die Grenzen des wissenschaftlichen Diskurses ernst nimmt (Masschelein/Quaghebeur/Simons, 2004, 21-27), oder Diskurstheorie(n) stärker als hermeneutische Grundlage der eigenen Selbstreflexion zu nutzen (Seip, 2009, 262-267).

3.2.2. Ebene II: Diskurstheorie(n) und Untersuchungsgegenstände

Diskurstheoretisch profilierte Religionspädagogik ist jedoch nicht per se selbstbezüglich. Vielmehr kann sie das „Brillen“-Potenzial von Diskurstheorien in vielfältiger Weise auf ihre Untersuchungsgegenstände anwenden.

  1. 1.Diskurstheoretische Analyse der Lebenswelt: Weil die Religionspädagogik in jeder ihrer Spielarten darum bemüht ist, Lebenswelt(en) wahrzunehmen, braucht es Theorien, die diese lesbar machen. Die verschiedenen Bezugspunkte (Kapitel 2) bzw. analytischen Ausformungen (3.1) von Diskurstheorien bieten dazu unterschiedliche Ansätze und Methoden. Diskurstheoretisch inspiriert, lässt sich bspw. beschreiben, dass Kirche/Theologie mittlerweile das einst etablierte „Diskurskontrollmonopol“ verloren hat und deshalb darauf angewiesen ist, ihre Deutungen von Welt und Leben im Rahmen des gesamtgesellschaftlichen Diskurses einzubringen (Bucher, 2010, 104-118). Pastoraltheologisch wird darüber hinaus nicht selten Foucaults Theorem der „Pastoralmacht“ (Foucault, 1987, 248f.) aufgegriffen – vornehmlich, um kirchliche Macht- bzw. Innovationsstrukturen zu reflektieren und neue Wege der Pastoral zu denken (Steinkamp, 1999; Klostermeier, 2011). Bei all diesen Beispielen geht es mitunter darum, über die Machtförmigkeit von Kommunikation zu reflektieren (Grethlein, 2016, 156f.). Ferner lassen sich auch Religion(en) bzw. der Diskurs über Religionen diskurstheoretisch bearbeiten (Knoblauch, 2012). Neben diesen eher konventionellen Potenzialen bestünde eine Chance darin, weitere Segmente der Lebenswelt(en) bzw. der Praxis diskurstheoretisch auszuleuchten – bspw. die (religiöse) Kommunikation im Netz (Ganz, 2018), die immer stärker auch in den religionspädagogischen Blick rückt.
  2. 2.Diskurstheoretische Facetten in religionspädagogischer Theoriebildung: Diskurstheoretische Facetten werden ferner bei solchen religionspädagogischen Untersuchungen genutzt, die auf gesellschaftlich-strukturelle Zusammenhänge des menschlichen Lebens oder der Religionspädagogik selbst bzw. das Zusammenspiel von Mensch, Gesellschaft und Macht fokussieren. Dies zeigt sich jüngst etwa bei den Überlegungen zu einer Öffentlichen Religionspädagogik (→ Öffentliche Religion), in der unter religionspädagogischem Blickwinkel – meist im Rekurs auf Habermas – Reflexionen über das Verhältnis von Kirche/Religion und (postmoderner) Gesellschaft angestellt werden (Pirner, 2015, 312-315; Schambeck, 2017, 172-174). Ähnliches gilt auch für die Auseinandersetzung mit → Heterogenität: Diskurstheoretische bzw. -analytische Reflexionen lassen in diesem Feld bspw. erkennen, dass das Konzept der Heterogenität – wenn es nicht „aufgeklärt“ ist – selbst die Differenzen produziert, für die es sensibel machen will (Grümme, 2017, 53-62). Einen prominenten Platz nehmen diskurstheoretische bzw. -ethische Grundlagen schließlich auch im Rahmen des Ethischen Lernens ein (Ziebertz, 1990, 66-74).
  3. 3.Diskurstheoretisches Verständnis von zentralen religionspädagogischen Begriffen: Eine religionspädagogisch bedingt ausgeschöpfte Möglichkeit besteht ferner darin, weitere (religionspädagogische) Begriffe und Inhalte diskurstheoretisch zu buchstabieren. Denkbar wären unter anderem eine Bearbeitung des Lernverständnisses (Wrana, 2012) oder auch eine diskurstheoretisch perspektivierte Lesart von Bildung. Dies bspw. von Foucault aus zu unternehmen, ist gerade deswegen interessant, weil dessen „Bildungsbegriff ... nicht gerade den disziplinären Traditionen [entspricht]“ (Lüders, 2004, 67).

3.2.3. Ebene III: Diskurstheorie(n) und Methodologie (Diskursanalyse)

Beziehen sich die bislang benannten religionspädagogischen Rezeptionsebenen der Diskurstheorie weitestgehend auf hermeneutische Kontexte, dominieren beim sozialwissenschaftlichen Zugriff auf Diskurstheorien Studien, die diskursanalytische Verfahren als empirisch-methodologisches Instrument nutzen und dabei meist eine wissenssoziologisch-linguistische Diskurskonzeption in Anschlag bringen. Die (→ Diskursanalyse) stellt damit einen (!) Zugang zum Feld für die empirische Theologie bzw. die empirische Religionspädagogik (→ Empirie) dar (Zonne, 2007). In der Religionspädagogik liegen derzeit jedoch nur wenige Studien vor, die dezidiert diskursanalytisch arbeiten (unter anderem Saß, 2014b; Hiller, 2013; Willems, 2017; Schreiner, 2012). Gleichwohl zeigen sie die Pluralität möglicher Untersuchungsgegenstände, die Pluralität spezifizier Methoden und auch, dass sich diskurstheoretische Anwendungsmöglichkeiten nicht ausschließlich auf den Makro- und Mesobereich gesellschaftlicher Kommunikation beschränken müssen.

3.2.4. Ebene IV: Diskurstheorie(n) und Religionsdidaktik

Schließlich besteht ein religionspädagogisch noch kaum gehobenes, aber für Praktikerinnen und Praktikern wohl entscheidendes Potenzial darin, Diskurstheorien und -analysen für die Praxis religiöser Lern- und Unterrichtsprozesse fruchtbar zu machen. Ein Blick über den Tellerrand der Religionspädagogik zeigt, dass dies unter anderem für die Auswahl von Unterrichtsgegenständen in der Unterrichtsvorbereitungsphase (Thoma, 2016) oder auch für eine elementarisierte Adaption diskursanalytischer Methoden durch Schülerinnen und Schüler bedenkenswerte Erträge zeitigt (Friedrichs, 2014). Ein Vorbild eines solch elementarisierend-didaktischen Zugriffs könnten unter anderem Jörg Seips (2005, 156-162) diskursanalytische Überlegungen für die Homiletik sein. Auf Seiten der Religionspädagogik rekurriert etwa der Ansatz einer diskursiven Bibeldidaktik (→ Bibeldidaktik, diskursiv) oder der bibeldidaktische Ansatz einer „Narration des Möglichen“ (Morgenthaler, 1999, 99-103) auf diskurstheoretische Grundlagen.

3.3. Diskurstheoretische Implikationen

Werden diskurstheoretische Theorien oder Facetten adaptiert, gehen damit unter anderem folgende Implikationen einher, die kritisch bedacht sein müssen:

  1. 1.Vom Suchen und Finden des Subjekts: Wie bereits angedeutet, fügt sich Foucaults Subjektverständnis (Peters, 2004, 201) – analog zur Skepsis in der Biographieforschung (Truschkat, 2018, 129-131) – nicht reibungslos in das religionspädagogische Bild des Subjekts bzw. die Linie der Subjektorientierung (Heger, 2017, 503-508). Diese Spannung gilt es bei einem religionspädagogischen Zugriff nicht vorschnell zu übergehen, sondern das diesbezügliche Potenzial der Diskurstheorien zu heben (Kolf-Melis, 2003, 179-185;167-277): Gerade das Aufdecken von realiter gegebenen Einschränkungen des Subjekts durch Macht- und Systemkonstellationen kann dazu führen, Subjekte zur Autonomie zu befähigen, und damit ein maßgebliches Ziel religiöser Bildung zu fokussieren.
  2. 2.Vom Verlust der ewigen Wahrheit: So unterschiedlich Diskurstheorien im Einzelnen sind und so sehr im Detail auch wahrheitstheoretische Unterscheidungen (Meyer-Blanck, 2016, 11-15) getroffen werden könnten, gibt es eine grundsätzliche Linie: Diskurstheoretisch zu denken, bedeutet Abschied von der Vorstellung einer statisch-gegebenen, ewigen → Wahrheit zu nehmen. Was Wahrheit ist, wird vielmehr dynamisch-situativ im Diskurs verhandelt (2.2). Eine solche Lesart von Wahrheit(en) stellt zwar eine Herausforderung für die christlich-jüdische Tradition und ihre Theologie dar, bietet aber für Religionspädagogik, Lehrende sowie Lernende die Chance, in postfaktischer Zeit vertieft zu reflektieren, was individuell und/oder universal beanspruchen kann, wahr zu sein. Insofern könnte die diskurstheoretische Herausforderung als Chance für die Ausbildung einer Wahrheitskompetenz gesehen werden (Schoberth, 2016) bzw. als Beitrag zum Thema Wahrheit in Theologie und religiöser Bildung (Nord/Schlag, 2017).

4. Diskurstheorie(n) im Diskurs

Die Ausführungen über Diskurstheorien haben einerseits gezeigt, dass Diskurstheorien nicht im Zentrum des religionspädagogischen Diskurses stehen. Sie haben aber zugleich andeuten können, welche Potenziale aus einer Beschäftigung mit Diskurstheorie(n) erwachsen könnten. Ob und wie der religionspädagogische Diskurs diese Potenziale ausschöpft, wird die Zukunft zeigen. Da Fragen nach dem Subjekt, den Machtgefügen in Gesellschaft, Kirche und Schule und auch Fragen nach Unterdrückungsmechanismen in politischen, kirchlichen, bildungstheoretischen, schulischen, lebensweltlichen etc. Diskursen aktuell brennende Fragen darstellen und Diskurstheorien diesbezüglich wertvolle Brillen darstellen, mit denen mehr bzw. schärfer gesehen werden kann, bleibt dies zu wünschen.

Literaturverzeichnis

  • Angermüller, Johannes, Diskursforschung als Theorie und Analyse. Umrisse eines interdisziplinären und internationalen Feldes, in: Angermüller, Johannes/Nonhoff, Martin/Herschinger, Eva (Hg. u.a.), Theorien, Methodologien und Kontroversen, Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch 1, Bielefeld 2014, 16-38.
  • Balzer, Nicole, Pädagogik, in: Kammler, Clemens/Parr, Rolf/Schneider, Ulrich J. (Hg.), Foucault-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, Stuttgart/Weimar 2014, 406-416.
  • Bauer, Christian/Hölzl, Michael, Gottes und des Menschen Tod? Die Theologie vor der Herausforderung Michel Foucaults, Mainz 2003.
  • Biebricher, Thomas, Selbstkritik der Moderne. Foucault und Habermas im Vergleich, Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie 7, Frankfurt a. M. 2005.
  • Breitung, Anke, Urbane Heterotopien. Transkulturelle Identitäten im urbanen Raum, in: Schnur, Olaf/Zakrzewski, Philipp/Drilling, Matthias (Hg.), Migrationsort Quartier. Zwischen Segregation, Integration und Interkultur, Wiesbaden 2013, 75-88.
  • Bublitz, Hannelore, Diskurs, Einsichten. Themen der Soziologie, Bielefeld 2003.
  • Bucher, Rainer, Theologie im Risiko der Gegenwart. Studien zur kenotischen Existenz der Pastoraltheologie zwischen Universität, Kirche und Gesellschaft, Praktische Theologie heute 105, Stuttgart 2010.
  • Busse, Dietrich/Teubert, Wolfgang (Hg.), Linguistische Diskursanalyse: neue Perspektiven, Dordrecht 2013.
  • Domsgen, Michael, Systemische Perspektiven als Rahmen einer Verhältnisbestimmung von schulischer und außerschulischer Religionspädagogik, in: Theo-Web 9 (2010) 2, 9-22.
  • Eder, Franz X. (Hg.), Historische Diskursanalysen. Genealogie, Theorie, Anwendungen, Wiesbaden 2006.
  • Englert, Rudolf, Religionsdidaktik wohin? – Versuch einer Bilanz, in: Grümme, Bernhard/Lenhard, Hartmut/Pirner, Manfred L. (Hg.), Religionsunterricht neu denken. Innovative Ansätze und Perspektiven der Religionsdidaktik, Religionspädagogik innovativ 1, Stuttgart 2012, 247-258.
  • Fegter, Susann/Kessl, Fabian/Langer, Antje/Ott, Marion/Rothe, Daniela/Wrana, Daniel, Erziehungswissenschaftliche Diskursforschung. Theorien, Methoden, Gegenstandskonstruktionen, in: Fegter, Susann (Hg. u.a.), Erziehungswissenschaftliche Diskursforschung. Empirische Analysen zu Bildungs- und Erziehungsverhältnissen, Wiesbaden 2015, 9-55.
  • Forst, Rainer, Diskursethik, in: Brunkhorst, Hauke/Kreide, Regina/Lafont, Cristina (Hg.), Habermas-Handbuch, Stuttgart/Weimar 2009, 306f.
  • Foucault, Michel, Archäologie des Wissens, Frankfurt a. M. 18. Aufl. 2018 (Erstausgabe 1969).
  • Foucault, Michel, Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften, Frankfurt a. M. 24. Aufl. 2017 (Erstausgabe 1971). (= Foucault 2017a)
  • Foucault, Michel, Die Ordnung des Diskurses, in: Foucault, Michel, Die Ordnung des Diskurses. Mit einem Essay von Ralf Konersmann, Frankfurt a. M. 14. Aufl. 2017, 7-49. (= Foucault 2017b)
  • Foucault, Michel, Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses, Frankfurt a. M. 2016 (Erstausgabe 1975).
  • Foucault, Michel, Was ist Kritik?, Berlin 1992 (Vortrag aus dem Jahr 1978).
  • Foucault, Michel, Das Subjekt und die Macht, in: Dreyfus, Hubert L./Rabinow, Paul (Hg.), Michel Foucault. Jenseits von Strukturalismus und Hermeneutik, Frankfurt a. M. 1987, 243-261.
  • Foucault, Michel, Dispositive der Macht. Über Sexualität, Wissen und Wahrheit, Berlin 1978.
  • Foucault, Michel, Mikrophysik der Macht. Über Strafjustiz, Psychiatrie und Medizin, Berlin 1976.
  • Friedrichs, Werner, Diskursanalyse als Methode für die Didaktik der Sozialwissenschaften, in: Zeitschrift für Diskursforschung 14 (2014) 3, 268-286.
  • Ganz, Kathrin, Die Netzbewegung. Subjektpositionen im politischen Diskurs der digitalen Gesellschaft, Opladen/Berlin/Toronto 2018.
  • Greis, Christian, Die Pädagogik der Frankfurter Schule. Kritisch pädagogische Perspektiven im Denken von Horkheimer, Adorno, Marcuse, Fromm, Habermas und Negt, Baden-Baden 2017.
  • Grethlein, Christian, Praktische Theologie, Berlin/Boston 2. Aufl. 2016.
  • Gronover, Matthias, Religionspädagogik mit Luhmann. Wissenschaftstheoretische, systemtheoretische Zugänge zur Theologie und Pragmatik des Fachs, Tübinger Perspektiven zur Pastoraltheologie und Religionspädagogik 24, Berlin 2006.
  • Gruber, Franz, Diskurs und Konsens im Prozeß theologischer Wahrheit, Innsbrucker theologische Studien 40, Innsbruck 1993.
  • Grümme, Bernhard, Religionspädagogische Denkformen. Eine kritische Revision im Kontext von Heterogenität (= QD 299), Freiburg i. Br./Basel/Wien 2019.
  • Grümme, Bernhard, Aufbruch in die Öffentlichkeit? Reflexionen zum „public turn“ in der Religionspädagogik, Religionswissenschaft 12, Bielefeld 2018.
  • Grümme, Bernhard, Heterogenität in der Religionspädagogik. Grundlagen und konkrete Bausteine, Freiburg i. Br. 2017.
  • Günther, Klaus, Diskurs, in: Brunkhorst, Hauke/Kreide, Regina/Lafont, Cristina (Hg.), Habermas-Handbuch, Stuttgart/Weimar 2009, 303-306.
  • Habermas, Jürgen, Glauben und Wissen. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2001, Frankfurt a. M. 2001.
  • Habermas, Jürgen, Faktizität und Geltung. Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaats, Frankfurt a. M. 1992.
  • Habermas, Jürgen, Vorstudien und Ergänzungen zur Theorie des kommunikativen Handelns, Frankfurt a. M. 3. Aufl. 1989 (Erstausgabe 1984).
  • Habermas, Jürgen, Handlungsrationalität und gesellschaftliche Rationalisierung, Theorie des kommunikativen Handelns 1, Frankfurt a. M. 3. Aufl. 1985 (Erstausgabe: 1981). (= Habermas 1985a)
  • Habermas, Jürgen, Die Philosophie als Platzhalter und Interpret, in: Habermas, Jürgen, Moralbewußtsein und kommunikatives Handeln, Frankfurt a. M. 2. Aufl. 1985, 9-28. (= Habermas 1985b)
  • Habermas, Jürgen, Diskursethik – Notizen zu einem Begründungsprogramm, in: Habermas, Jürgen, Moralbewußtsein und kommunikatives Handeln, Frankfurt a. M. 2. Aufl. 1985, 53-126. (= Habermas 1985c)
  • Habermas, Jürgen, Theorie der Gesellschaft oder Sozialtechnologie? Eine Auseinandersetzung mit Niklas Luhmann, in: Habermas, Jürgen/Luhmann, Niklas (Hg.), Theorie der Gesellschaft oder Sozialtechnologie. Was leistet die Systemforschung?, Frankfurt a. M. 1972, 142-290. (= Habermas 1972a)
  • Habermas, Jürgen, Vorbereitende Bemerkungen zu einer Theorie der kommunikativen Kompetenz, in: Habermas, Jürgen/Luhmann, Niklas (Hg.), Theorie der Gesellschaft oder Sozialtechnologie. Was leistet die Systemforschung?, Frankfurt a. M. 1972, 101-141. (= Habermas 1972b)
  • Haslinger, Herbert, Pastoraltheologie, Paderborn 2015.
  • Haslinger, Herbert, Die wissenschaftstheoretische Frage nach der Praxis, in: Haslinger, Herbert (Hg. u.a.), Grundlegungen, Handbuch Praktische Theologie 1, Mainz 1999, 102-121.
  • Heger, Johannes, (Multi-)Perspektivität – ein bedeutsamer Zugang zur Wissenschaftstheorie der Religionspädagogik, in: Religionspädagogische Beiträge 79 (2018), 63-74.
  • Heger, Johannes, Wissenschaftstheorie als Perspektivenfrage?! Eine kritische Diskussion wissenschaftstheoretischer Ansätze der Religionspädagogik, Religionspädagogik in pluraler Gesellschafft 22, Paderborn 2017.
  • Herbst, Jan-Hendrik, Ideologiekritik und Religionsunterricht. Zum unabgegoltenen Potenzial des ideologiekritischen Arguments für den konfessionellen Religionsunterricht, in: Religionspädagogische Beiträge 79 (2018), 86-97.
  • Heyl, Andreas von, Praktische Theologie und Kritische Theorie. Impulse für eine praktisch-theologische Theoriebildung, Praktische Theologie heute 15, Stuttgart 1994.
  • Hiller, Simone, Der islamische Religionsunterricht im Diskurs. Eine Diskursnetzwerkanalyse von Printmedien und Wissenschaftsbeiträgen, in: Religionspädagogische Beiträge 69 (2013), 85-89.
  • Honneth, Axel/Saar, Martin (Hg.), Michel Foucault. Zwischenbilanz einer Rezeption, Frankfurt a. M. 2003.
  • Jäger, Siegfried, Kritische Diskursanalyse. Eine Einführung, Münster 6. Aufl. 2012.
  • Keller, Reiner, Wissenssoziologische Diskursanalyse. Grundlegung eines Forschungsprogramms, Interdisziplinäre Diskursforschung, Wiesbaden 3. Aufl. 2011.
  • Keller, Reiner, Diskurse und Dispositive analysieren. Die wissenssoziologische Diskursanalyse als Beitrag zu einer wissensanalytischen Profilierung der Diskursforschung, in: Historical Social Research 33 (2008) 1, 73-107.
  • Kelly, Michael (Hg.), Critique and Power. Recasting the Foucault/Habermas Debate, Cambridge, MA 1994.
  • Klostermeier, Birgit, Veränderungen beobachten oder Beobachtungen verändern. Diskursanalytische Anmerkungen zur Ökonomisierung von Gesellschaft und Kirche, in: Wege zum Menschen 68 (2016) 2, 107-126.
  • Knoblauch, Hubert, Der Topos der Spiritualität. Zum Verhältnis von Kommunikation, Diskurs und Subjektivität am Beispiel der Religion, in: Keller, Reiner/Schneider, Werner/Viehöver, Willy (Hg.), Diskurs – Macht – Subjekt, Wiesbaden 2012, 247-263.
  • Kolf-Melis, Claudia van, Tod des Subjekts? Praktische Theologie in Auseinandersetzung mit Michel Foucaults Subjektkritik, Praktische Theologie heute 62, Stuttgart 2003.
  • Kreichauf, René, Michel Foucault. Raum als relationales Mittel zum Verständnis und zur Produktion von Macht, in: Eckardt, Frank (Hg.), Schlüsselwerke der Stadtforschung, Wiesbaden 2017, 411-433.
  • Landwehr, Achim, Diskurs und Wandel. Wege der Historischen Diskursforschung, in: Landwehr, Achim (Hg.), Diskursiver Wandel, Interdisziplinäre Diskursforschung, Wiesbaden 2010, 11-28.
  • Lindner, Konstantin, Wertebildung im Religionsunterricht. Grundlagen, Herausforderungen und Perspektiven, Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft 21, Paderborn 2017.
  • Lafont, Cristina, Kommunikatives Handeln, in: Brunkhorst, Hauke/Kreide, Regina/Lafont, Cristina (Hg.), Habermas-Handbuch, Stuttgart/Weimar 2009, 332-336.
  • Lüders, Jenny, Bildung im Diskurs. Bildungstheoretische Anschlüsse an Michel Foucault, in: Pongratz, Ludwig A. (Hg. u.a.), Nach Foucault. Diskurs- und machtanalytische Perspektiven der Pädagogik, Wiesbaden 2004, 50-69.
  • Marquardt, Nadine/Schreiber, Verena, Geographien der Macht. Für einen integrierten Blick auf Raumproduktionen mit Foucault, in: Europa Regional 21, 2013 (2015) 1-2, 36-46.
  • Masschelein, Jan/Quaghebeur, Kerlyn/Simons, Maarten, Das Ethos kritischer Forschung, in: Pongratz, Ludwig A. (Hg. u.a.), Nach Foucault. Diskurs- und machtanalytische Perspektiven der Pädagogik, Wiesbaden 2004, 9-27.
  • Mette, Norbert, Theorie der Praxis, Düsseldorf 1978.
  • Meyer-Blanck, Michael, Unterscheiden, was zusammengehört. Zum Verhältnis von Wahrheitsfrage und Wirklichkeitsdeutung im Kontext religiöser Bildung, in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 68 (2016) 1, 7-18.
  • Morgenthaler, Christoph, Subjekt, Story und Tradition, in: Lämmermann, Godwin (Hg. u.a.), Bibeldidaktik der Postmoderne, Stuttgart u.a. 1999, 90-103.
  • Nord, Ilona/Schlag, Thomas (Hg.), Renaissance religiöser Wahrheit. Thematisierungen und Deutungen in praktisch-theologischer Perspektive, Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie 49, Leipzig 2017.
  • Parr, Rolf, Diskurs, in: Kammler, Clemens (Hg. u.a.), Foucault-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, Stuttgart/Weimar 2014, 233-237.
  • Parr, Rolf, Rezeption, in: Kammler, Clemens (Hg. u.a.), Foucault-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, Stuttgart/Weimar 2014, 307-310.
  • Pemsel-Maier, Sabine/Schambeck, Mirjam, Einleitung, in: Pemsel-Maier, Sabine/Schambeck, Mirjam (Hg.), Inklusion!? Religionspädagogische Einwürfe, Freiburg i. Br. 2014, 9-19.
  • Peters, Michael A., Why Foucault? New Directions in Anglo-American Educational Research, in: Pongratz, Ludwig A. (Hg. u.a.), Nach Foucault. Diskurs- und machtanalytische Perspektiven der Pädagogik, Wiesbaden 2004, 195-219.
  • Peukert, Helmut, Diskurs, Diskurstheorien, diskursiv, in: Lexikon für Theologie und Kirche 3. Aufl. 3 (2009), 263-265.
  • Peukert, Helmut, Kritische Theorie und Pädagogik, in: Zeitschrift für Pädagogik 29 (1983), 195-217.
  • Peukert, Helmut, Wissenschaftstheorie – Handlungstheorie – fundamentale Theologie. Analysen zu Ansatz und Status theologischer Theoriebildung, Frankfurt a. M. 1982.
  • Pirner, Manfred L., Religion und öffentliche Vernunft. Impulse aus der Diskussion um die Grundlagen liberaler Gesellschaften für eine Öffentliche Religionspädagogik, in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 67 (2015) 4, 310-317.
  • Ricken, Lukas, Historische Religionspädagogik mit Pierre Bourdieu – Ein Beitrag zur Ausbildung wissenschaftlicher Reflexivität, in: Zeitschrift für Pastoraltheologie 38 (2018) 2, 113-123.
  • Ricken, Norbert/Rieger-Ladich, Markus (Hg.), Michel Foucault. Pädagogische Lektüren, Wiesbaden 2004.
  • Ruhstorfer, Karlheinz, Konversionen. Eine Archäologie der Bestimmung des Menschen bei Foucault, Nietzsche, Augustinus und Paulus, Paderborn/München 2004.
  • Ruoff, Michael, Foucault-Lexikon. Entwicklung, Kernbegriffe, Zusammenhänge, Paderborn 2. Aufl. 2009.
  • Rusche, Thomas, Diskursethik und Christliche Soziallehre. Die Verschattung der frohen Botschaft überwinden, Grüne Reihe 413, Köln 2014.
  • Saß, Marcel, Praktische Theologie, Religionspädagogik und Diskurs, in: Zeitschrift für Theologie und Kirche 111 (2014), 203-223. (= Saß 2014a)
  • Saß, Marcell, Das Gregoriusfest und „The Discovery of the Individual“ – diskurstheoretische Beobachtungen, in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 66 (2014) 1, 15-24. (= Saß 2014b)
  • Saß, Marcell, Schulanfang und Gottesdienst. Religionspädagogische Studien zur Feierpraxis im Kontext der Einschulung, Arbeiten zur praktischen Theologie 45, Leipzig 2010.
  • Schäfer, Franka, Diskurstheorie und Gesellschaft, Studientexte zur Soziologie, Wiesbaden 2019.
  • Schambeck, Mirjam, Warum wir die Religionen (trotzdem) brauchen. Wider die Versuchung der Segmentierung postmoderner Gesellschaften, in: Viertbauer, Klaus/Wegscheider, Florian (Hg.), Christliches Europa? Religiöser Pluralismus als theologische Herausforderung, Freiburg i. Br. 2017, 171-187.
  • Schambeck, Mirjam, Warum Bildung Religion braucht. Konsequenzen für religiöse Bildungsprozesse, in: Kropač, Ulrich/Langenhorst, Georg (Hg.), Religionsunterricht und der Bildungsauftrag der öffentlichen Schulen. Begründungen und Perspektiven des Schulfachs Religion, Babenhausen 2012, 84-96.
  • Schambeck, Mirjam/Riegel, Ulrich (Hg.), Was im Religionsunterricht so läuft. Wege und Ergebnisse religionspädagogischer Unterrichtsforschung, Freiburg i. Br./Basel/Wien 2018.
  • Schneider, Ulrich Johannes, Michel Foucault, Darmstadt 2004.
  • Schoberth, Ingrid, „Wahrheitsfähigkeit“ als professionelles Können – Implikationen für die Religionslehrer/innenbildung, in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 68 (2016) 1, 98-110.
  • Schreiner, Peter, Religion im Kontext einer Europäisierung von Bildung. Eine Rekonstruktion europäischer Diskurse und Entwicklungen aus protestantischer Perspektive, Religious diversity and education in Europe 22, Münster 2012.
  • Schweitzer, Friedrich/Simojoki, Henrik/Moschner, Sara, Religionspädagogik als Wissenschaft. Transformationen der Disziplin im Spiegel ihrer Zeitschriften, Religionspädagogik in pluraler Gesellschafft 15, Freiburg i. Br. 2010.
  • Schüßler, Michael, Mit Gott neu beginnen. Die Zeitdimension von Theologie und Kirche in ereignisbasierter Gesellschaft, Praktische Theologie heute 134, Stuttgart 2013.
  • Seip, Jörg, Der weiße Raum. Prolegomena einer ästhetischen Pastoraltheologie, Praktische Theologie und Kultur 21, Freiburg i. Br. 2009.
  • Seip, Jörg, Homiletische Begriffskunde. Intertextualität – Diskursanalyse – Dekonstruktion, in: Pastoraltheologische Informationen 25 (2005) 2, 149-165.
  • Steinkamp, Hermann, Die sanfte Macht der Hirten. Die Bedeutung Michel Foucaults für die praktische Theologie, Mainz 1999.
  • Strüver, Anke, Grundlagen und zentrale Konzepte der Foucault’schen Diskurstheorie, in: Glasze, Georg/Mattissek, Annika (Hg.), Handbuch Diskurs und Raum. Theorien und Methoden für die Humangeographie sowie die sozial- und kulturwissenschaftliche Raumforschung, Bielefeld 2009, 61-82.
  • Thoma, Michael, Didaktische Potenziale foucaultscher Diskurstheorie – Erzeugung eines ‚Wissens über Wissen‘ zur vielfältigen Gestaltung unterrichtlicher Begegnungs-Räume, in: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik 112 (2016) 3, 360-381.
  • Truschkat, Inga, Diskurstheoretische Ansätze der Biographieforschung, in: Lutz, Helma/Schiebel, Martina/Tuider, Elisabeth (Hg.), Handbuch Biographieforschung, Wiesbaden 2018, 127-138.
  • Türk, Hans J., Jürgen Habermas und die Religion. Ein „religiös Unmusikalischer“ nimmt die Religion ernst, in: Die neue Ordnung 64 (2010) 1, 10-19.
  • Ullrich, Peter, Diskursanalyse, Diskursforschung, Diskurstheorie. Ein- und Überblick, in: Freikamp, Ulrike (Hg. u.a.), Kritik mit Methode? Forschungsmethoden und Gesellschaftskritik, Berlin 2008, 19-31.
  • Viertbauer, Klaus/Gruber, Franz (Hg.), Habermas und die Religion, Darmstadt 2017.
  • Vierzig, Siegfried, Ideologiekritik und Religionsunterricht. Zur Theorie und Praxis eines kritischen Religionsunterrichts, Zürich 1975.
  • Vollmuth, Michael, „… keiner (auch kein Lehreranwärter) geht sicher am Ufer entlang“. Oder: Überlegungen aus salutogenetischer Perspektive zur Rolle des Ausbilders im Vorbereitungsdienst für angehende Lehrerinnen und Lehrer, in: engagement 2 (2013), 100-109.
  • Willems, Joachim, The Position of Muslim Pupils in Discourses at German Schools, in: International Journal of Public Theology 17 (2017) 2, 194-214.
  • Wingert, Lutz, Jürgen Habermas Faktizität und Geltung – Der Prozess des Rechts in den Satzungen der Macht, in: Brandt, Reinhard/Sturm, Thomas (Hg.), Klassische Werke der Philosophie. Von Aristoteles bis Habermas, Leipzig 2002, 345-378.
  • Wrana, Daniel, Den Diskurs lernen – Lesarten bilden. Die Differenz von Produktion und Konsumption in diskursiven Praktiken, in: Keller, Reiner/Schneider, Werner/Viehöver, Willy (Hg.), Diskurs – Macht – Subjekt, Wiesbaden 2012, 229-245.
  • Wrana, Daniel/Ott, Marion/Jergus, Kerstin/Langer, Antje/Koch, Sandra, Diskursforschung in der Erziehungswissenschaft, in: Angermüller, Johannes (Hg. u.a.), Theorien, Methodologien und Kontroversen, Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch 1, Bielefeld 2014, 224-238.
  • Ziebertz, Hans-Georg, Moralerziehung im Wertpluralismus. Eine empirisch-theologische Untersuchung nach moralpädagogischen Handlungskonzepten im Religionsunterricht und in der kirchlichen Jugendarbeit zu Fragen der Sexualität, Theologie und Empirie 9, Kampen/Weinheim 1990.
  • Zonne, Erika, Diskursanalyse, in: Dinter, Astrid/Heimbrock, Hans-Günter/Söderblom, Kerstin (Hg.), Einführung in die empirische Theologie. Gelebte Religion erforschen, Göttingen 2007, 269-278.

PDF-Archiv

Alle Fassungen dieses Artikels ab Oktober 2017 als PDF-Archiv zum Download:

VG Wort Zählmarke
Deutsche Bibelgesellschaftv.4.25.2
Folgen Sie uns auf: