Chöre und Musikgruppen
(erstellt: Februar 2018)
Permanenter Link zum Artikel: https://bibelwissenschaft.de/stichwort/200358/
Digital Object Identifier: https://doi.org/10.23768/wirelex.Chre_und_Musikgruppen.200358
Seit Jahrhunderten stellen Vokalchöre und instrumentalmusikalische Gruppen bevorzugte Orte → religiöser Bildung
Dennoch sind die kirchenmusikalischen Gruppen als Orte nonformaler Bildung (→ Informelles [religiöses] Lernen
1. Formen gruppenmusikalischer Praxis im Raum der Kirchen
1.1. Vokalchöre
Das chorische Singen ist die älteste und bis heute am weitesten verbreitete Form gruppenmusikalischer Praxis. Die aktuelle Statistik der katholischen Kirche verzeichnet gut 15.000 Chöre mit 356.000 Mitgliedern, wovon ein Viertel in Kinder- und Jugendchören singt (www.dbk.de/zahlen-fakten/kirchliche-statistik). Dies gilt genauso für den Bereich der EKD, wo 400.000 Sänger in 21.000 Chören aktiv sind (Evangelische Kirche in Deutschland, 2016).
Bereits in der Alten Kirche nahmen Choralscholen liturgische Funktionen wahr. Im Mittelalter kamen Lateinschulchöre hinzu, die zum Teil bis heute existieren (vergleiche Thomaner Leipzig, Regensburger Domspatzen). Die im Zuge der → Reformation
Was die Mitgliederzusammensetzung angeht, so ist heute hier wie dort ein unausgewogenes Geschlechterverhältnis zu verzeichnen; durchschnittlich zwei Drittel aller Chormitglieder sind weiblich (→ Gender
Allerdings lässt sich – parallel zur allgemeinen Renaissance des Chorgesangs in den letzten zehn bis zwanzig Jahren – von einer Vitalisierung und Pluralisierung der kirchlichen Vokalchorpraxis sprechen. Die traditionellen Gemeindechöre werden dabei durch neue Chorformate ergänzt oder ersetzt, die sich nach Stilen, Altersgruppen und musikalischem Anspruch ausdifferenzieren (Schuhenn, 2007). Dazu zählen Aufbrüche im elementarpädagogischen Bereich, Ten Sing als musikalische Jugendarbeit, aber auch Senioren-, Kammer- und Jazzchöre.
Der Gospelchor ist das wohl erfolgreichste dieser neuen Formate. Zum Repertoire der schätzungsweise 3000 bis 5000 Chöre in Deutschland gehören Spirituals, Gospels, Lobpreis- und Anbetungslieder, meist in englischer Sprache. Zu seinen Erfolgsfaktoren gehört die regelmäßige Verknüpfung mit einem Massenchorevent, dem Gospelkirchentag. Mit projektgebundenen Massenchören arbeitet etwa auch das Pop-Oratorium „Luther“ zum Reformationsjubiläum 2017 (→ Reformation
1.2. Posaunenchöre
Im evangelischen Bereich steht den Vokalchören mit dem Posaunenchor ein klassisches instrumentalmusikalisches Gruppenformat gegenüber. Die EKD-Statistik zählt für das Jahr 2013 knapp 6000 Posaunenchöre mit gut 90.000 Mitgliedern. Damit ist dieses Format durchschnittlich in knapp jeder zweiten Kirchengemeinde anzutreffen. Das typische Instrumentarium umfasst dabei Trompeten, Flügel- und Tenorhörner, Euphonien und Posaunen. In der katholischen Kirche sind – abgesehen von semiprofessionellen Blechbläserensembles an großen Domen – Posaunenchöre dagegen selten. Allerdings sind in einigen Regionen sinfonische Blasorchester anzutreffen, die auch Holzblasinstrumente und Perkussion einbeziehen – so z.B. in der Mainzer Diözese unter dem Namen Katholische Kirchenmusik.
Die Entstehung der ersten Posaunenchöre im Laufe des 19. Jahrhunderts war mit der Erweckungsbewegung (→ Pietismus
Was die Zusammensetzung von Posaunenchören angeht, so gehören ihnen im Vergleich zu Vokalchören deutlich mehr jüngere Menschen und etwas mehr Männer als Frauen an (→ Gender
1.3. Weitere instrumentalmusikalische Formate
Über diese geprägten und weit verbreiteten Formen hinaus lassen sich in der kirchlichen Praxis weitere instrumentalmusikalische Formate identifizieren. Je nach lokaler Tradition und Rahmenbedingungen zählen dazu Gitarrenensembles, Blockflötengruppen oder auch Handglockenchöre. Weniger verbreitet sind dagegen kammermusikalische oder orchestrale Gruppierungen.
Erwähnung verdienen die sogenannten Kirchenbands, die seit den 1960er-Jahren mit dem Aufkommen des Neuen Geistlichen Liedguts als neues musikalisches Gruppenformat entstanden. Insbesondere auf den Katholiken- und Kirchentagen etablierte sich bald eine eigene Bandszene. Zur Instrumentierung gehören meist Gesang, Gitarre, Klavier oder Keyboard, Bass, Schlagzeug und gegebenenfalls Bläser. Mit ihren stilistischen Fertigkeiten im Bereich von Rock, Pop und Jazz halten diese Ensembles den Kontakt zum allgemein-populärmusikalischen Bereich und den ihm eigenen Musizierhaltungen. Sie tragen Elemente wie Groove, Improvisation und körperbetonte Sinnlichkeit in die kirchenmusikalische Praxis hinein.
2. Gruppenmusikalische Praxis als Lernort religiöser Bildung
2.1. Merkmale dieses Lernorts
Lernorte lassen sich nach Grethlein (→ Lernorte religiöser Bildung
- 1. Freiwilligkeitscharakter der Kommunikation: Die Teilnahme an musikalischen Gruppen im kirchlichen, aber auch im allgemeinen Freizeitbereich ist freiwilliger Natur. Sie wird in der Regel von hoher intrinsischer Motivation (z.B. Freude, Wohlgefühl, Interesse) begleitet.
- 2. Musikalische Aktivität als zentrales Kommunikationsmedium: Die den Lernort leitenden Normen, das Interesse der Kommunizierenden sowie die Form und Intensität ihrer Beziehung werden durch das gemeinsame Singen bzw. Musizieren kommuniziert. Dabei handelt es sich – anders als im schulischen Kontext – nicht um eine vorrangig reflexive, sondern um eine performative Praxis.
- 3. Gruppenförmigkeit: Diese musikalische Aktivität vollzieht sich gruppenförmig. Dies bedeutet, dass die Teilnehmenden sich zumeist kennen und sich als in der Praxis zusammengehörig erleben, und dies für eine gewisse Dauer. Deshalb spielen neben der musikalischen Kommunikation auch psychosoziale Faktoren, gruppendynamische Spannungen und Mechanismen eine Rolle. Dabei steht den gleichrangigen, meist laienmusikalischen Teilnehmenden oft eine höher qualifizierte Leitungsperson gegenüber.
2.2. Gruppenmusikalische Praxis als multidimensionales Bildungsgeschehen
Die bildende Wirkung (→ Bildung
Zuvörderst ist dabei die Dimension der musikalisch-kulturellen Bildung zu nennen. Sie umfasst den Erwerb von praxisrelevanten Fertigkeiten wie Notenlesen und Instrumentenspiel ebenso wie das Erlernen kultureller Techniken wie das Proben von Musikstücken und das Konzertieren. Hinzu kommt die musikalische Bildung im Sinne eines kognitiv-intellektuellen Wissenserwerbs. Wer in einem Chor mitsingt, erlangt über die Jahre Kenntnis über verschiedene Stile, Genres und Kompositionsformen – vom Kanon bis zum Oratorium. Dabei begegnet kulturelle Bildung nicht als Tatsachenwissen, sondern in Anwendung, das heißt praktisch und ästhetisch vermittelt. Zur → ästhetischen Bildung
Dabei ist zu beachten, dass sich die musikalische Erfahrung einschließlich ihrer physischen und sinnlich-emotionalen Gestalt im aktiven Musizieren am intensivsten darstellt. Vokales und instrumentales Musizieren bieten dazu verschiedene Ansatzpunkte. Die eigene Stimme gilt als besonders sensibles und persönlichkeitsnahes Organ. Im chorischen Singen wird sie dazu befähigt, Teil eines von vielen gemeinsam geschaffenen Klangkörpers zu sein. Dieser Vorgang bedarf des chorischen Hörens. Im Gegenüber dazu erscheint das instrumentale Musizieren auf den ersten Blick vermittelter und personferner. Das Instrumentenspiel schafft eine gewisse Distanz, erscheint aber auch anspruchsvoller, weil dem gemeinsamen Musizieren der Erwerb technischer Fertigkeiten vorgeschaltet ist. Chorisches Singen und Musizieren eint jedoch das Erleben einer gemeinsamen Klangerzeugung und auch die Vorgänge des chorischen Hörens und der klangrhythmischen Synchronisation ähneln einander sehr.
Damit ist die Dimension des sozialen Lernens bereits angeklungen. Das chorische Hören bezeichnet die Vorgänge des Aufeinander-Hörens, des Einstimmens und Sich-Abstimmens, die im musikalischen Bereich prototypisch eingeübt werden können. Das Schaffen eines gemeinsamen Klangkörpers weckt das Gespür dafür, unverzichtbarer Teil eines Ganzen zu sein. Diese inkludierende Wirkung kann auch dazu verhelfen, wirkmächtige soziale Grenzziehungen (wie Milieu, Ethnie, Sprache) zu überwinden. Das kulturelle Bildungskonzept der Community Music fußt auf diesem Potenzial: Lokale Angebote zum gemeinsamen Musizieren stärken gerade in soziostrukturell schwächeren Kontexten das Gefühl sozialer und kultureller Teilhabe.
Die Dimension der christlich-religiösen und der kirchlichen Bildung ist zunächst als Unterform der ästhetisch-kulturellen Bildung (→ Bildung, ästhetische
Dazu gehört auch der kirchlich-sozialisatorische Aspekt. Wer dauerhaft an einer gruppenmusikalischen Praxis partizipiert, versteht dies nicht selten als individuell passende Form kirchlicher Beteiligung, wobei sich diese Art der musikalisch-religiösen Beheimatung heute nicht nur in ortsgemeindlichen Strukturen, sondern immer öfter auch in fluiden Formenäußert (Bubmann, 2014, 375f.). Einen anderen Akzent setzen Initiativen eines kulturpädagogisch inspirierten Gemeindeaufbaus (Fermor, 2004).
Über die enge Verbindung der verschiedenen genannten Bildungsdimensionen hinaus ist zu betonen, dass sich gerade das nicht-intentionale Moment → religiöser Bildung
3. Gegenwärtige Herausforderungen
Als → Lernorte religiöser Bildung
Eine weitere Herausforderung stellt der gesellschaftliche Ruf nach → Inklusion
Damit gehen freilich erhöhte pädagogische Anforderungen an die Professionellen einher. Kirchenmusiker und andere Anleitende müssen heute über gewisse religionspädagogische Kenntnisse (→ Kompetenzen, religionspädagogische
Musik- und Religionsvermittlung werden damit Teil des kirchenmusikalischen Kerngeschäfts. Es gilt, innovative und zugleich nachhaltige Gruppenformate zu entwickeln und keine Angst zu haben vorprojekt- und eventbezogenem Arbeiten. Von Nöten sind vielmehr Experimentierfreude, pädagogischer Eros, ästhetisches Gespür und weltoffene Frömmigkeit.
Literaturverzeichnis
- Ahrens, Petra-Angela, BeGeisterung durch Gospelsingen. Erste bundesweite Befragung von Gospelchören. Hg. vom Sozialwissenschaftlichen Institut der Evangelischen Kirche in Deutschland, Hannover 2009.
- Block, Johannes, Verstehen durch Musik. Das gesungene Wort als hermeneutische Schule am Beispiel der Theologie Martin Luthers, in: Kerygma und Dogma 50 (2004) 2, 151-168.
- Brödel, Christfried, Kirchliches Laienmusizieren, o.O. o.J. Online unter: http://themen.miz.org/kirchenmusik/kirchliches-laienmusizieren-broedel
, abgerufen am 18.05.17. - Bruhn, Herbert (Hg. u.a.), Musikpsychologie. Das neue Handbuch, Reinbek bei Hamburg 2. Aufl. 2009.
- Brusniak, Friedhelm, „…dass es andere auch hören und herzu kommen“. Zur bildenden Bedeutung der Kirchenmusik, in: Musik und Kirche 83 (2013), 40-45.
- Brusniak, Friedhelm, Art. Chor und Chormusik. II. Chorwesen seit dem 18. Jh., in: Musik in Geschichte und Gegenwart II (1995), 774-824.
- Bubmann, Peter, Musik in Kirche und Gemeinde, in: Kunz, Ralph/Schlag, Thomas (Hg.), Handbuch für Kirchen- und Gemeindeentwicklung, Neukirchen-Vluyn 2014, 373-380.
- Bubmann, Peter, Kirchenmusik als Bildungschance, in: Adam, Gottfried/Lachmann, Rainer (Hg.), Neues Gemeindepädagogisches Kompendium, Göttingen 2008, 319-330.
- Bubmann, Peter/Landgraf, Michael (Hg.), Musik in Schule und Gemeinde. Grundlagen – Methoden – Ideen. Ein Handbuch für die religionspädagogische Praxis, Stuttgart 2006.
- Ehrenforth, Karl H., Geschichte der musikalischen Bildung. Eine Kultur-, Sozial- und Ideengeschichte in 40 Stationen. Von den antiken Hochkulturen bis zur Gegenwart, Mainz 2. Aufl. 2010.
- Evangelische Kirche in Deutschland (Hg.), Zahlen und Fakten zum kirchlichen Leben, Hannover 2016. Online unter: https://www.ekd.de/ekd_de/ds_doc/zahlen_und_fakten_2016.pdf
, abgerufen am 12.05.17. - Fermor, Gotthard, Der Sound der Schöpfung und die Weite des Geistes, in: Lernort Gemeinde 22 (2004) 2, 9-13.
- Fermor, Gotthard/Schroeter-Wittke, Harald (Hg.), Kirchenmusik als religiöse Praxis. Praktisch-theologisches Handbuch zur Kirchenmusik, Leipzig 2005.
- Friedel, Nora-Henriette, Willkommen im Chor. Singen mit Flüchtlingen, in: Musik und Kirche 86 (2016), 230-233.
- Gerhards, Albrecht/Schneider, Matthias (Hg.), Der Gottesdienst und seine Musik. Band 1: Grundlegung und Hymnologie, Laaber 2014.
- Greuel, Thomas (Hg. u.a.), Singen und Lernen – Perspektiven auf schulische und außerschulische Vokalpraxis, Aachen 2011.
- Hallam, Susan/MacDonald, Raymond, The effects of music in community and educational settings, in: Cross, Ian (Hg. u.a,), The Oxford Handbook of Music Psychology, Oxford 2009, 471-480.
- Hill, Burkhard/de Banffy-Hall, Alicia (Hg.), Community Music. Beiträge zur Theorie und Praxis aus internationaler und deutscher Perspektive, Münster 2017.
- Katholische Kirche in Deutschland (Hg.), Zahlen und Fakten 2015/16, Bonn 2016. Online unter: https://www.dbk.de/fileadmin/redaktion/Zahlen%20und%20Fakten/Kirchliche%20Statistik/Allgemein_-_Zahlen_und_Fakten/AH287_Zahlen-und-Fakten-2015-16_internet.pdf
, abgerufen am 12.05.17. - Kirchenamt der EKD (Hg.), Kirche klingt. Ein Beitrag der Ständigen Konferenz für Kirchenmusik in der evangelischen Kirche von Deutschland zur Bedeutung der Kirchenmusik in Kirche und Gesellschaft, Hannover 2008.
- Koll, Julia, Kirchenmusik als sozioreligiöse Praxis. Studien zu Religion, Musik und Gruppe am Beispiel des Posaunenchors, Leipzig 2016.
- Koll, Julia, Perspektiven kirchenmusikalischer Erwachsenenbildung? – »Klingt gut«, in: Forum Erwachsenenbildung (2014) 4, 29-33.
- Kreutz, Gunter/Brünger, Peter, Musikalische und soziale Bedingungen des Singens. Eine Studie unter deutschsprachigen Chorsängern, in: Musica Scientiae 16 (2012) 2, 168-184.
- Massenkeil, Günther/Zywietz, Michael (Hg.), Lexikon der Kirchenmusik,Enzyklopädie der Kirchenmusik Bd. 6.1 und 6.2, Laaber 2013.
- Münden, Gerd-Peter, Chorarbeit mit Kindern ohne kirchlichen oder religiösen Hintergrund, in: Musik und Kirche 85 (2015) 5, 326-331.
- Pirner, Manfred L., Musik und Religion in der Schule. Historisch-systematische Studien in religions- und musikpädagogischer Perspektive, Göttingen 1999.
- Reich, Christa, Evangelium. Klingendes Wort. Zur theologischen Bedeutung des Singens, Stuttgart 1997.
- Rupp, Hartmut (Hg.), Handbuch der Kirchenpädagogik, Stuttgart 2. Aufl. 2008.
- Schuhenn, Reiner, Der Kirchenchor – ein Ensemble ohne Zukunft?, in: Bönig, Winfried (Hg.), Musik im Raum der Kirche. Fragen und Perspektiven. Ein ökumenisches Handbuch zur Kirchenmusik, Stuttgart/Ostfildern 2007, 492-500.
- Schweizer, Rolf, Ritual und Aufbruch. Kirchenmusik zwischen pädagogischem Handeln und künstlerischem Anspruch. Hg. von Peter Bubmann, München 1996.
- Sirrenberg, Annemarie, Anreize und Motive für die Mitwirkung in Kirchenchören. Empirische Studie innerhalb der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens, o.O. 2016. Online unter: http://www.miz.org/downloads/dokumente/813/dissertation_sirrenberg.pdf
, abgerufen am 06.02.2017. - Tenbergen, Teresa, „Can a Song Save your Life?“ Das Singen im Religionsunterricht im Spiegel seiner Perspektiven, Leipzig 2017.
PDF-Archiv
Alle Fassungen dieses Artikels ab Oktober 2017 als PDF-Archiv zum Download: