Kirchen im Nationalsozialismus
(erstellt: Februar 2016)
Permanenter Link zum Artikel: https://bibelwissenschaft.de/stichwort/100158/
Digital Object Identifier: https://doi.org/10.23768/wirelex.Kirchen_im_Nationalsozialismus.100158
1. Lebensweltliche Verortungen
In vielen deutschen Orten finden sich Dietrich-Bonhoeffer-, Alfred-Delp-, Heinrich-Grüber-, Bernhard-Lichtenberg-, Martin-Niemöller- oder (Clemens-August-Graf-)von-Galen-Denkmäler, -Kirchengemeinden, -Schulen, -Seniorenheime oder -Straßen (→ Orte, historische
2. Kirchengeschichtliche Klärungen
Mit der Ernennung Adolf Hitlers, des Vorsitzenden der nach der Weltwirtschaftskrise 1929 Resonanz in weiten Bevölkerungsschichten findenden und in den frühen 1930er Jahren verschiedene Wahlerfolge erzielenden Nationalsozialistischen Arbeiterpartei (NSDAP, gegründet 1920 in München), zum Reichskanzler am 30.01.1933 wurde der Nationalsozialismus zur bestimmenden politischen Kraft im Deutschen beziehungsweise ab 1943 Großdeutschen Reich. In kurzer Zeit gestalteten Hitler und weitere Führungskräfte der NSDAP u.a. unter Nutzung des am 24.03.1933 verabschiedeten Ermächtigungsgesetzes den freiheitlich-pluralistischen Rechtsstaat der sogenannten Weimarer Zeit zu einer totalitären, auf Hitler als „Führer“ hin ausgerichteten Diktatur um, die ideologisch durch eine rassistisch begründete Überhöhung der „arischen Rasse“/„Volksgemeinschaft“ und einen ebenfalls rassistisch begründeten Antisemitismus bestimmt wurde. In der Konsequenz wurden u.a. politische Gegner (wie Kommunisten oder Sozialdemokraten), Mitglieder gesellschaftlicher Minderheiten (wie Homosexuelle, Roma oder Zeugen Jehovas), Menschen mit Behinderungen und vor allem Juden zunehmend systematisch ausgegrenzt, in Konzentrationslagern inhaftiert und/oder ermordet (→
Auschwitz/Auschwitz-Gedenken
Die Jahre 1933-1945 sowie das Deutsche/Großdeutsche Reich und die ab 1938 annektierten und besetzten Territorien konstituieren damit den zeitlichen und geografischen Rahmen, in dem von Kirchen im Nationalsozialismus gesprochen werden kann. In diesem Rahmen waren die Kirchen mit einer Kirchenpolitik konfrontiert, die zunächst auf Kooperation hin angelegt war (u.a. Würdigung des Christentums als moralische Basis sowie Akzeptanz der existierenden Konkordate/Staatskirchenverträge in einer Regierungserklärung vom 23.03.1933, Unterzeichnung eines Reichskonkordats am 20.07.1933), andererseits jedoch die Gleichschaltung insbesondere der evangelischen Kirchen anstrebte, wozu die Förderung der eine Synthese von Christentum und Nationalsozialismus anstrebenden Deutschen Christen (DC, als Kirchenpartei u.a. als „Glaubensbewegung Deutsche Christen“ aktiv) mittels aufgezwungenen, von der NSDAP beeinflussten Kirchenwahlen am 23.07.1933 oder der forcierte Umbau des Deutschen Evangelischen Kirchenbundes zu einer zentralistisch geführten Deutschen Evangelischen Kirche unter einem Reichsbischof beziehungsweise ab 1935 einem Reichskirchenminister beziehungsweise -ausschuss beitragen sollte. Als diese Gleichschaltung nur bedingt gelang (siehe unten), wurde ab 1935 zugleich ein zunehmend restriktiver Kurs verfolgt, bei dem die Kirchen auf den engeren kultischen Bereich beschränkt werden sollten. Dies wurde ab 1938 in den annektierten und besetzten Territorien dann nochmals deutlich verschärft, als vor dem Hintergrund der Beschränkung des Reichskonkordats auf das „Altreich“ beispielsweise die österreichischen Kirchen zu privatrechtlichen Vereinen umgewandelt oder die Kirchen im „Reichsgau Wartheland“ zu Vereinen herabgestuft wurden, die keine Grundstücke mehr besitzen durften, deren Klöster, Schulen etc. aufgelöst und deren Vertreter Repressionen ausgesetzt wurden. Exemplarisch sollte so „eine Kultur- und Kirchenpolitik ‚ausprobiert‘ werden, die in letzter Konsequenz auf die institutionelle Liquidierung der Kirchen hinauslief“ (Nicolaisen, 2003, 82).
Das Agieren der Kirchen changierte vor diesem Hintergrund zwischen Zustimmung, Anpassung und Widerstand. Während im deutschen Katholizismus im Gefolge der oben genannten Regierungserklärung die bestehenden Warnungen und Verbote den Nationalsozialismus betreffend am 28.03.1933 zurückgenommen wurden (u.a. war es Katholiken im Bistum Mainz zuvor verboten, Mitglied der NSDAP zu sein) und mit dem Reichskonkordat ein die „Intaktheit“ des deutschen Katholizismus in weiten Teilen sichernder Modus Vivendi gefunden wurde, kam es im deutschen, mehrheitlich antidemokratisch/national geprägten sowie mit Ende des landesherrlichen Kirchenregiments 1918 in eine tiefe Krise geratenen Protestantismus zu weitreichenden Auseinandersetzungen und Umstrukturierungen. Die Ernennung Hitlers zum Reichskanzler wurde hier zum Teil euphorisch begrüßt; zugleich konnten nach den Kirchenwahlen vom 23.07.1933 die Deutschen Christen sowohl in der Deutschen Evangelischen Kirche als auch in nahezu allen Landeskirchen die Kirchenleitung übernehmen und Umgestaltungen in ihrem Sinne voranbringen (u.a. Übernahme des „Arierparagraphens“ in das kirchliche Arbeitsrecht ab 06.09.1933, Wahl Ludwig Müllers zum Reichsbischof am 27.09.1933, Forderung u.a. einer „arisierten“ Bibel im Berliner Sportpalast am 13.11.1933, Eingliederung der evangelischen Jugend in die Hitler-Jugend am 19.12.1933). Ebenfalls 1933 formierte sich allerdings auch Protest, der u.a. geprägt durch Hans Asmussen, Karl Barth, Dietrich Bonhoeffer und Martin Niemöller, die am 09.05.1933 gegründete Jungreformatorische Bewegung und den am 21.09.1933 gegründeten Pfarrernotbund sowie initiiert durch die Synoden von Barmen (29.-31.05.1934) und Dahlem (19.-20.10.1934) zur Bildung der Bekennenden Kirche (BK) führte. Diese verstand sich nicht primär als Widerstand gegen den Nationalsozialismus; die die Bekennende Kirche einende theologische Kritik an den Deutschen Christen und weiten Teilen der staatlichen Kirchenpolitik war jedoch zwangsläufig auch mit dem Ziel einer „Selbstbehauptung der Kirche […] und ihres spezifisch sozial-moralischen Milieus gegenüber dem totalitären [Nationalsozialismus]“ (Nicolaisen, 2003, 84) verbunden. 1934 begann die Bekennende Kirche für die Deutsche Evangelische Kirche und die von Deutschen Christen beherrschten Landeskirchen dabei auch eigene, teilweise wiederum miteinander konkurrierende Kirchenleitungen zu bilden, die das theologische in einem institutionellen, trotz staatlicher Verbote und Repressionen (so die Ermordung Paul Schneiders am 18.07.1939) bis 1945 bestehenden Schisma manifestierten (wobei sich der Großteil der protestantischen Kirchenmitglieder allerdings weder den Deutschen Christen noch der Bekennenden Kirche anschloss).
Sowohl die katholische Kirche als auch die Bekennende Kirche betonten immer wieder ihre Staatstreue und ihre Zustimmung zu zentralen Zielen des Nationalsozialismus (wie Bekämpfung des „Bolschewismus“), standen diesem jedoch auch widerständig entgegen: Neben grundsätzlicher Kritik (so in einer zunächst geheim an Hitler gerichteten, u.a. von Asmussen und Niemöller gezeichneten Denkschrift vom 28.05.1936 oder in der Enzyklika „Mit brennender Sorge“ vom 14.03.1937) sind hier verschiedene, auf Verletzungen des Reichskonkordats reagierende Eingaben zu erwähnen, weiterhin u.a. die Verurteilung der 1933 einsetzenden Sterilisierungen von „Erbkranken“ und der 1940/41 durchgeführten „Aktion Gnadentod“ (bei der ca. 70.000 Menschen mit Behinderungen ermordet wurden) durch bedeutende Kirchenvertreter wie Clemens August Graf von Galen (vgl. Lindner, 2011), Konrad Graf von Preysing oder Theophil Wurm. Kirchlichen Widerstand gegen den Nationalsozialismus leisteten u.a. durch Verweigerung des Militärdienstes auch die massiv verfolgten Zeugen Jehovas sowie einzelne evangelische/katholische Kirchenvertreter wie Alfred Delp, Harald Poelchau oder Augustin Rösch, die sich Widerstandsgruppen wie dem „Kreisauer Kreis“ anschlossen. Wenig im Blick war dabei die 1933 einsetzende Verfolgung der deutschen Juden: Von Einzelpersonen wie Dietrich Bonhoeffer, Helmut Gollwitzer, Heinrich Grüber, Bernhard Lichtenberg oder Werner Sylten sowie Bemühungen zur Rettung der „christlichen Nichtarier“ (so im „Büro Grüber“ oder im „Raphaelswerk“) abgesehen wurde dies vor dem Hintergrund des im Raum der Kirchen weit verbreiteten Antijudaismus und auch rassistisch begründeten Antisemitismus widerspruchslos hingenommen. Ähnliches gilt für die 1940/41 einsetzende systematische Ermordung des europäischen Judentums, die zwar u.a. in einer Eingabe Wurms vom 16.07.1943 und in einem Hirtenwort der Fuldaer Bischofskonferenz vom 19.08.1943 verurteilt wurde, bei dem „immer wieder geforderte weitreichende öfftl. Proteste der Kirchenleitungen […] jedoch aus[blieben]. So mutig sich die kirchl. Funktionseliten für die Bewahrung ihrer Interessen und die Substanz der Volkskirche einsetzten, so wenig gerüstet waren sie, auf die polit. und ethische Herausforderung durch die Verbrechen des N. überzeugend zu reagieren“ (Nicolaisen, 2003, 85).
3. Religionsdidaktisch-praktische Überlegungen
Neben kirchenhistorischen Darstellungs- und Quellenbänden sowie Lexikonartikeln bieten u.a. Schulbuchkapitel, Arbeits-, Lehrerhand-, Vorlesebücher und Materialien im Internet (u.a. Arbeitsblätter, Filme und Ausstellungen, vgl. bündelnd rpi-virtuell und eigens erwähnenswert Forschungsstelle für Kirchliche Zeitgeschichte; → Film, kirchengeschichtsdidaktisch
Gegenüberstellungen wie die von Kreyssig und Grundmann verweisen auf das oben genannte Schisma, mit dem sich der deutsche Protestantismus im Nationalsozialismus konfrontiert sah. Welche Kirche(n) hier als „wahre“ Kirche(n) bezeichnet werden können, ist eine Frage, die insbesondere im → evangelischen Religionsunterricht
In den Arbeitsbüchern, Materialien etc. wenig beachtet werden dabei bislang kulturhermeneutische Zielstellungen. Wird ein funktionales Verständnis von Religion zugrunde gelegt, demzufolge Religion überall dort existent ist, wo ein Phänomen spezifische Funktionen ausübt (Integration, Kompensation, Legitimierung, Kontingenzbewältigung etc.), dann lässt sich auch der Nationalsozialismus als →
Religion
Insgesamt liegt es beim Thema „Kirchen im Nationalsozialismus“ nahe, die Verknüpfung mit anderen Themen, aber auch anderen Fächern wie Ethik, Geschichte oder Sozialkunde sowie außerschulischen Kooperationspartnern wie der lokalen Kirchengemeinde oder Aktionen „gegen rechts“ stets mit im Blick zu haben. In der Folge wären umfangreiche Projekte wie die Erstellung einer Ausstellung (so zu den Deutschen Christen), die Realisierung eines Digitalisierungsprojekts (so zur Vergangenheit der lokalen Kirchengemeinde), die Durchführung einer Schulbuchanalyse (→ Schulbuchforschung
4. Schluss
Obwohl das Thema „Kirchen im Nationalsozialismus“ zu den am besten erforschten Themen der → Kirchengeschichte
Literaturverzeichnis
- Biewald, Roland/Beckmann, Jens, Bonhoeffer Werkbuch. Spurensuche – Didaktische Überlegungen – Praxisbausteine, Gütersloh 2007.
- Blaschke, Olaf, Die Kirchen und der Nationalsozialismus, Ditzingen 2014.
- Brechenmacher, Thomas/Oelke, Harry (Hg.), Die Kirchen und die Verbrechen im nationalsozialistischen Staat, Göttingen 2011.
- Brunotte, Heinz (Hg. u.a.), Arbeiten zur Geschichte des Kirchenkampfes. Ergänzungsreihe, 15 Bde., Göttingen 1964-1990.
- Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kirchliche Zeitgeschichte (Hg.), Dokumente zur Kirchenpolitik des Dritten Reiches, 5 Bde., Gütersloh u.a. 1971-2008.
- Forschungsstelle für kirchliche Zeitgeschichte, Widerstand!? Evangelische Christinnen und Christen im Nationalsozialismus, München o.J. Online unter: www.evangelischer-widerstand.de
, abgerufen am 03.05.2015. - Gailus, Manfred (Hg.), Täter und Komplizen in Theologie und Kirchen 1933-1945, Göttingen 2015.
- Graf, Friedrich W., Art. Nationalsozialismus. II. Sozialwissenschaftlich und ethisch, in: Religion in Geschichte und Gegenwart 4. Aufl., VI (2003), 91-95.
- Döring, Hans-Joachim/Haspel, Michael (Hg.), Lothar Kreyssig und Walter Grundmann. Zwei kirchenpolitische Protagonisten des 20. Jahrhunderts in Mitteldeutschland, Weimar 2014.
- Hummel, Karl-Joseph/Kißener, Michael (Hg.), Die Katholiken und das Dritte Reich. Kontroversen und Debatten, Paderborn u.a. 2. Aufl. 2010.
- Kößler, Gottfried, Perspektivenwechsel. Vorschläge für die Unterrichtspraxis zur Geschichte und Wirkung des Holocaust, in: Fechler, Bernd (Hg. u.a.), „Erziehung nach Auschwitz“ in der multikulturellen Gesellschaft. Pädagogische und soziologische Annäherungen, Weinheim u.a. 2000, 193-205.
- Kösters, Christoph/Ruff, Mark Edward (Hg.), Die katholische Kirche im Dritten Reich. Eine Einführung, Freiburg i. Br. u.a. 2011.
- Lange, Christina, Dietrich Bonhoeffer im Religionsunterricht, Kassel 2008.
- Leiner, Martin (Hg. u.a.), Gott mehr gehorchen als den Menschen – Christliche Wurzeln, Zeitgeschichte und Gegenwart des Widerstands, Göttingen 2005 (insbesondere 171-241).
- Lindner, Konstantin, Clemens August von Galens Widerstand gegen die „Aktion Gnadentod“. Ein Praxisbeispiel biografischen Lernens im Religionsunterricht, in: Loccumer Pelikan (2011) 2, 90-94.
- Lindner, Konstantin, In Kirchengeschichte verstrickt. Zur Bedeutung biographischer Zugänge für die Thematisierung kirchengeschichtlicher Inhalte im Religionsunterricht, Arbeiten zur Religionspädagogik 31, Göttingen 2007.
- Maier, Lisi/Rapp, Simon, Nächstenliebe verlangt Klarheit. Rechtsextremismus aus christlicher Überzeugung bekämpfen, in: Salzkörner. Materialien für die Diskussion in Kirche und Gesellschaft 20 (2014) 1, 6f.
- Meier, Kurt, Der evangelische Kirchenkampf, 3 Bde., Göttingen 1976-1984.
- Mehlhausen, Joachim, Art. Nationalsozialismus und Kirchen, in: Theologische Realenzyklopädie XXIV (1994), 43-78.
- Mendl, Hans, Modelle – Vorbilder – Leitfiguren. Lernen an außergewöhnlichen Biografien, Religionspädagogik innovativ 8, Stuttgart 2015.
- Nicolaisen, Carsten, Art. Nationalsozialismus. I. Geschichtlich und kirchengeschichtlich (1.-4.), in: Religion in Geschichte und Gegenwart 4. Aufl., VI (2003), 79-86.
- Rat der EKD, Nächstenliebe verlangt Klarheit!, Hannover 2012. Online unter: www.ekd.de/presse/pm88_2012_rechtsextremismus.html
, abgerufen am 03.05.2015. - Rat der EKD, Die Stuttgarter Schulderklärung, Stuttgart 1945. Online unter: www.ekd.de/glauben/bekenntnisse/stuttgarter_schulderklaerung.html
, abgerufen am 03.05.2015. - Rickers, Folkert, „Kritisch gebrochene Vorbilder“ in der religiösen Erziehung, in: Bizer, Christoph (Hg.), Sehnsucht nach Orientierung. Vorbilder im Religionsunterricht, Jahrbuch der Religionspädagogik 24, Neukirchen-Vluyn 2008, 213-240.
- rpi-virtuell, Kirche im Nationalsozialismus, Münster o.J. Online unter: https://material.rpi-virtuell.de/themenseite/kirche-im-nationalsozialismus/
, abgerufen am 19.04.2020. - Schmidt, Kurt D. (Hg. u.a.), Arbeiten zur Geschichte des Kirchenkampfes, 30 Bde., Göttingen 1958-1984.
- Scholder, Klaus, Die Kirchen und das Dritte Reich, 3 Bde. (Band 3 von Gerhard Besier), Berlin u.a. 1977-2001.
- Strohm, Christoph, Die Kirchen im Dritten Reich, München 2011.
- Wermke, Michael, Widerstand als Thema des Religionsunterrichts. „Widerstand“ in einem widerständigen Schulfach, in: Leiner, Martin (Hg. u.a.), Gott mehr gehorchen als den Menschen – Christliche Wurzeln, Zeitgeschichte und Gegenwart des Widerstands, Göttingen 2005, 331-347.
PDF-Archiv
Alle Fassungen dieses Artikels ab Oktober 2017 als PDF-Archiv zum Download: