Hermeneutik des Fremden
(erstellt: Januar 2015; letzte Änderung: Februar 2024)
Artikel als PDF
Permanenter Link zum Artikel: https://bibelwissenschaft.de/stichwort/100078/
Digital Object Identifier: https://doi.org/10.23768/wirelex.Hermeneutik_des_Fremden.100078
1. Religionspädagogische Relevanz
Eine Hermeneutik des Fremden ist in der Religionspädagogik insbesondere im Kontext von interreligiösem Lernen (→ interreligiöses Lernen
2. Begriffliche Perspektivierungen
Oftmals werden die Begriffe des Fremden und Anderen synonym verwendet oder zumindest nicht klar zwischen beiden Begrifflichkeiten unterschieden, was für eine Hermeneutik des Fremden folgenreich ist. Denn während sich das Andere als Teil der eigenen Ordnung verstehen lässt, ist das Fremde grundlegend außerhalb dieser verortet. Mit Bernhard Waldenfels (1997, 73) versteht Freuding (2022, 18) daher das Fremde als das „Außer-ordentliche“. Demnach wird das Fremde kontextuell je nach den geltenden Ordnungen konstruiert bzw. hervorgebracht. Somit gibt es den oder das Fremde nicht, sondern „es gibt stets nur einen bestimmten Fremden, der sich für uns als fremd erweist in Bezug auf etwas Drittes, das als Maßstab der Fremdheit fungiert“ (Waldenfels 1995, 615). Religionspädagogisch gewendet bedeutet dies, dass es keine per se fremden Religionen gibt, sondern diese erst durch eine bestehende religiöse Ordnung hervorgebracht werden, indem alles, was außerhalb der eigenen Ordnung ist, als fremd konstruiert wird. Ändert sich die religiöse Ordnung, so wird auch das Verständnis der eigenen und fremden Religion fluide. Das religiös Andere hingegen lässt sich in der eigenen religiösen Ordnung verorten, da es die eigene Ordnung als Außer-Ordentliches nicht grundlegend irritiert. Je stärker sich somit z.B. Religiosität individualisiert, umso mehr verflüchtigt sich die Kategorie der fremden Religion. Religiöse Menschen werden vielmehr zu Anders-Gläubigen, die wiederum von Nichtreligiösen als fremd betrachtet werden können. Die Ordnung läuft dann entlang der Kategorien Religiös und Nicht-Religiös bzw. Säkular. Das Verständnis von Fremdheit als Produkt von Ordnungen ist eine von drei Perspektiven, anhand derer Freuding (2022) im Horizont interreligiöser Bildung den Fremdheitsbegriff entfaltet. Darüber hinaus perspektiviert er zweitens Fremdheit als menschliche Grunderfahrung (Freuding, 2022, 31-36), die einschneidend und nicht kontrollierbar ist sowie die vertrauten Erfahrungen und Ordnungen erschüttern kann. Dabei können Fremdheitserfahrungen zur Veränderung des Subjekts führen, das ehedem Fremde wird vertrauter, indem das → Subjekt
3. Referenztheorien einer religionspädagogischen Hermeneutik des Fremden
3.1. Interdisziplinäre Referenztheorie
Bereits in den begrifflichen Perspektivierungen des Fremden wurden (implizit) unterschiedliche hermeneutische Zugänge zum Verständnis des Fremden sichtbar, die durch ihre verwendeten Referenztheorien differenzierter entfaltet werden können. Drei relevante Theoriestränge lassen sich hierbei erkennen. Insbesondere phänomenologisch geprägte religionspädagogische Ansätze (z.B. Boehme, 2023, 251-259; Sajak, 2018, 86f.; Asbrand, 2000, 207-215; Meyer, 1999, 272f.) rekurrieren hierzu auf die interkulturell geprägte hermeneutische Theorie von Sundermeier (1996), die „das Differente verstehen lehrt, ohne es zu vereinnahmen“ (Sundermeier, 1996, 13). Er entwirft diesbezüglich ein „homöostatisches Modell“ (Sundermeier, 1996, 133), das davon ausgeht, dass die eigene Identität nur in Differenz und Bezug zu fremden Identitäten konstituiert werden könne. Wie bei voneinander abhängigen, aber dennoch getrennten Zellen fände zwischen Individuen ein „osmotischer Austausch“ (Sundermeier, 1996, 135) – aber keine Synthese oder Verschmelzung – statt, der die Zellen respektive Individuen gegenseitig stabilisiere (Sundermeier, 1996, 132-136). Dieser osmotische Austausch setze ein angemessenes Verstehen, eine Hermeneutik des Fremden voraus. Diesbezüglich entwirft Sundermeier eine Matrix mit vier Stufen des Verstehens, die von einer beschreibenden Analyse (Wahrnehmung in Distanz) über Kontextualisierung (Teilnehmende Beobachtung) und vergleichende Interpretation (Teil-)Identifikation bis zu Transfer zu uns hin (Konvivenz) führt (Sundermeier, 1996, 155). In der religionspädagogischen Rezeption dient diese Hermeneutik des Fremden dazu, (Lern-)Prozesse zu modellieren, die somit stufenförmig konzipiert sind und auf Konvivenz zielen, worunter Sundermeier (interreligiöse, interkulturelle) Hilfs-, Lern- und Festgemeinschaften versteht, ohne dass sich hierbei die unterschiedlichen Kulturen und Religionen einander angleichen oder aufheben (Sundermeier, 1996, 190f.). Entsprechend formuliert z.B. Leimgruber als interreligiöse Lernschritte (2007, 108f.): fremde Personen bzw. religiöse Zeugnisse wahrnehmen, religiöse Phänomene deuten, durch Begegnung lernen, bleibende Fremdheit respektieren, in existenzielle Auseinandersetzung verwickeln. Sundermeiers Modell weist Problemstellungen auf (Meyer, 2019, 226f.), die auch bei vergleichbaren Hermeneutiken auftreten. Obwohl er mit der Metapher der Osmose eine fluide Prozesshaftigkeit hervorhebt, bleibt die Trennung zwischen Fremden und Eigenem eher statisch. Durch das Ausblenden von Kontextfaktoren, in denen die (interreligiöse) Begegnung eingebettet ist, neigt dieses Modell zudem zu Essentialisierungen des Fremden und Eigenen. Darüber hinaus läuft der Fokus auf Konvivenz Gefahr, das Fremde für das Eigene zu instrumentalisieren, das irritierend Fremde aufzulösen und die „Interdependenz von Unterschiedenheit und Ungleichheit, von kultureller, religiöser und lebensweltlicher und sozio-ökonomischer Differenz“ (Grümme, 2017, 195) zu unterschlagen. In der religionspädagogischen Rezeption führt dies oftmals dazu, dass interreligiöses Lernen von gelingendem Verstehen ausgeht, ohne Raum für gescheiterte Kommunikation, für Konflikte oder Ablehnung zu lassen (Meyer, 1999, 86).
Entsprechend nehmen interreligiöse Didaktiken zunehmend stärker Hermeneutiken des Fremden in den Blick, die auch das Konfliktpotenzial oder das Widerständige (Tautz, 2007, 364-367) des Fremden mitreflektieren. Diese rekurrieren (explizit) auf philosophisch geprägte Hermeneutiken, insbesondere auf Bernhard Waldenfels, der das irritierend Fremde, das Außer-Ordentliche für das Eigene herausstellt. Das Fremde wird somit zum bleibenden „Stachel“ (Waldenfels, 1991) und besitzt einen das Verstehen übersteigenden „Überschuss, der aller Fremdbetrachtung und Fremdbehandlung vorausgeht und über sie hinausgeht. Nicht nur die Reduktion von Fremdem auf Eigenes, auch der Versuch einer Synthese zwischen beiden gehört zu den Gewaltakten, die den Anspruch des Fremden zum Verstummen bringen“ (Waldenfels, 2004, 322). Religionspädagogisch knüpfen hier z.B. Kaspari (2010), Meyer (2019, 273-284) sowie Streib (2005) an. Letzterer entwickelt in diesem Horizont fünf vielfach rezipierte religiöse Stile, die er nicht als strukturgenetische Entwicklungsstufen versteht, sondern die situativ im Handlungs- und Urteilsakt zur Verfügung stehen (Streib, 2005, 236f.). Als ersten Stil bezeichnet er „Fremdheit als xenophobische Angst“ (Streib, 2005, 237), die zu Aggression oder Flucht verleitet. „Fremdheit als xenopolemische Furcht“ (ebd.) reagiert als ein zweiter Stil auf entsprechende Erfahrungen polemisch oder abwertend. Wird drittens „Fremdheit als Dissonanz“ (ebd.) wahrgenommen, so äußert sich dies in dem Versuch, das Differente abzuwehren, mit dem Eigenen zu harmonisieren oder als Exotismus auf Distanz zu halten. Bei „Fremdheit als Andersheit“ (ebd.) im vierten Stil wird die Differenz deutlich wahrgenommen und entweder reflexiv mit dem Selbstkonzept assimiliert oder hiervon abgegrenzt. Der letzte Stil „Fremdheit als Widerstand und Herausforderung“ (ebd.) begreift Fremdheit als „Mehrwert“ (ebd.) für die eigene Identität, die jedoch für das Individuum auch sperrig und widerständig sein kann und Fremdheit nicht aufhebt. Streibs Modell dient sowohl deskriptiv der Beschreibung unterschiedlicher hermeneutischer Zugangsweisen zum Fremden als auch präskriptiv zu einer „Hierarchie des Umgehens mit Fremdheitserfahrungen“ (Streib, 2005, 238). Das Modell wird deshalb auch für die Gestaltung von Lernprozessen angewandt, indem es Entwicklungspotenzial zur nächsten Stufe aufzeigen will. Zugleich negiert das Modell nicht, dass die anderen Stufen respektive Stile in interreligiösen Haltungen und Handlungen situativ aktiviert werden.
In jüngster Zeit werden für religionspädagogische Hermeneutiken des Fremden auch poststrukturalistische und postkoloniale Theorien hinzugezogen (z.B. Brandstetter, 2020; Freuding, 2022; Henningsen, 2022) wobei es durchaus Verbindungslinien zu den im vorangegangenen Abschnitt entfaltete Hermeneutiken gibt (Freuding, 2022, 329f.). Diese Referenztheorien bringen in den religionspädagogischen Diskurs (ideologie-)kritische Fragen ein, inwiefern z.B. interreligiöses Lernen selbst (kontraintentional) an der (Re-)Produktion und Verfestigung von Fremdheit sowie deren Abwertung beteiligt ist. Im Horizont dieser Referenztheorien wird deutlich, wie eine religionspädagogische Hermeneutik des Fremden intersektional in Machtstrukturen eingebettet ist, die es kritisch zu reflektieren gilt (Meyer, 2019, 51-57). Im schulischen Kontext sind hier neben sozioökonomischen und kulturellen auch epistemische Machtstrukturen zu reflektieren. Der von Gayatri Spivak (2008) geprägte Begriff der epistemischen Gewalt stellt heraus, dass auch die Gewinnung und Verbreitung von Wissen Machtstrukturen unterliegt, indem z.B. kulturell geprägte Deutungsmuster als (nicht) legitim anerkannt werden. In Bildungseinrichtungen wird in diesem Sinne epistemische Gewalt ausgeführt, z.B. durch Themenauswahl in Curricula (Spichal, 2015), durch Lernmaterialien (Willems, 2020a; Bucher, 2020), durch didaktische Prinzipien und Methoden (z.B. Theologisieren als Lernformat: Meyer, 2019, 59-62), durch (implizit wirksame) kulturelle Codes bzw. kulturelles Kapital (Unser, 2019) bis hin zu institutionellen Strukturen (z.B. interreligiöses Lernen ohne Nichtreligiöse: Willems, 2020b). Diese epistemischen Machtstrukturen prägen das Wissen über den Fremden und das Verständnis des Fremden, weshalb es problematisch ist, bei interreligiösem Lernen von „einer Begegnung ‚auf Augenhöhe‘“ (Schweitzer, 2014, 35) auszugehen. Freuding (2022, 384) kommt zu dem Schluss, dass oft ein Eingeständnis des Nichtwissens besser sei als Strukturen epistemischer Gewalt durch Wissens-Produktion über Fremde weiterzuführen.
Zudem machen postkoloniale Diskurse darauf aufmerksam, dass nicht nur das → Subjekt
Dieses postkolonial und -strukturalistisch geprägte Verständnis des Fremden gelangt in der Religionspädagogik erst in den letzten Jahren verstärkt in den Blick (Brandstetter, 2020; Henningsen, 2022; Freuding, 2022), sodass bislang nur wenige entsprechende hermeneutische Ansätze vorliegen. Hierbei wird insbesondere die Relevanz von Beobachtungen zweiter Ordnung hervorgehoben, wodurch sich Erfahrungen und Zuschreibungen von Fremdheit dekonstruieren lassen. Grümme betont die Bedeutung von machtkritischer Selbstreflexivität und Metareflexivität von religionspädagogischen Akteurinnen und Akteuren, die zu einer kritischen Selbstaufklärung (Grümme, 2021, 421-426) in Hinblick auf die (Re-)Produktion des Fremden beitragen können. Mendl (2017, 111f.) entwickelt diesbezüglich einen differenzhermeneutischen Ansatz, in dem unterschiedliche Lernschritte aufeinander aufbauen. Er plädiert dafür, perturbierende und verstörende Erfahrungen des Fremden früh in Lernprozesse mit aufzunehmen, Fremdheit und damit einhergehende Emotionen wahrzunehmen, Differenzerfahrung zu thematisieren und als Reflexion zweiter Ordnung das Eigene mit dem Fremden abzugleichen und gegebenenfalls zu dekonstruieren. Dieses metareflexive Vorgehen mündet bei Mendl in Prozessen der narrativen, intersubjektiven Vergewisserung.
3.2. Theologische Referenztheorie
Zusätzlich zu diesen außertheologischen Theoriesträngen lassen sich auch explizit theologische Hermeneutiken des Fremden ausmachen. Über Jahrhunderte hinweg dominierten exklusivistische Positionen, denen zu Folge allein das Christentum die wahre Religion sei, was zugleich zu einer Abwertung oder gar Dämonisierung fremder Religionen führte. Im katholischen Kontext steht erst mit dem im II. Vatikanum formulierten Inklusivismus ein hermeneutisches Modell bereit, Christentum und nichtchristliche Religionen respektive Konfessionen konstruktiv miteinander in Beziehung zu setzen. Zwar wird nicht explizit der Begriff des Fremden verwendet, jedoch das Verhältnis zu den nichtchristlichen, oftmals als fremde betrachteten Weltreligionen neu bestimmt. Demnach lehnt die katholische Kirche „nichts von alledem ab, was in diesen Religionen wahr und heilig ist“ und erkennt an, dass diese „nicht selten einen Strahl jener Wahrheit erkennen lassen, die alle Menschen erleuchtet“ (Zweites Vatikanisches Konzil, Erklärung „Nostra aetate“, 2, im Folgenden abgekürzt mit NA). Indem das Konzil dennoch daran festhält, dass Christus, der „‘Weg, die Wahrheit und das Leben‘ (Joh 14,6
In diesem inklusivistischen Horizont werden theologische Hermeneutiken des Fremden religionspädagogisch entwickelt, z.B. christologisch (z.B. Kaspari, 2010, 418-425) oder trinitarisch (z.B. Schambeck, 2013, 124-134). So unterstreicht z.B. Schambeck in Anlehnung an Rahner, dass im trinitarischen Gottesbild unbedingte Einheit in Differenz konstitutiv ist. Die innertrinitarische Beziehung überträgt Schambeck auf das Verhältnis von Gott und Welt. Hermeneutisch zielt sie darauf, dass die Beziehung von Eigenem und Fremden einer absoluten Differenz und Beziehungslosigkeit auf der einen und einer vereinnahmenden Absorption auf der anderen Seite entgeht, indem sie diese Beziehung theologisch als auf Liebe und Personalität basierend entfaltet. Das Verstehen des Fremden richtet sich somit nicht auf eine objektive Größe, sondern hat konkret den Fremden oder die Fremde als Person im Blick. Diese und ähnliche theologische Hermeneutiken müssen jedoch reflektieren, dass die spezifischen, z.B. christologischen oder trinitarischen Referenztheorien nicht über der Differenz von Eigenem und Fremden liegen, sondern Teil des eigenen Bezugsystems sind, das in Differenz zu fremden Bezugsystemen steht (Freuding, 2022, 122). Hier laufen theologische Hermeneutiken des Fremden Gefahr, in Aporien zu führen (Schweitzer, 2014, 153f.).
Ob komparative Hermeneutiken (Stosch, 2012), die alternativ im interreligiösen Dialog entwickelt und breit rezipiert werden, für eine religionspädagogische Hermeneutik des Fremden weiterführend sind, erscheint fraglich, da diese zum einen vom Begriff des „Anderen“ und zum anderen von Gastfreundschaft, freundschaftlicher Verbundenheit, Empathie sowie Kommensurabilität ausgehen (Stosch, 2012, 155-168), was für eine Hermeneutik des Fremden, insbesondere für interreligiöses Lernen von Kindern und Jugendlichen (Langenhorst, 2015, 97-110; Meyer, 2019, 97f.) kaum voraussetzbar ist.
4. Religionsdidaktische Konsequenzen
Insbesondere durch die noch junge Rezeption postkolonialer und ‑strukturalistischer Theorien erweist sich das religionsdidaktische Feld dynamisch und offen. Waren in den letzten Jahrzehnten Lernziele, ‑prinzipien und -methoden vielfach auf Begegnung, Kennenlernen, Abbau von Fremdheit, Identitäts- und Religiositätsentwicklung sowie Toleranz, respektvolles und friedliches Zusammenleben ausgerichtet, so wird durch neuere Hermeneutiken des Fremden stärker das bleibend Irritierende, Außer-Ordentliche und Fremde betont, das in Lernprozessen wahrgenommen und reflektiert werden muss. Damit weitet sich der Fokus über eine Subjektorientierung interreligiösen Lernens, die weitgehend auf Schülerinnen und Schülern des Religionsunterrichts christlicher Konfessionen ausgerichtet ist, zunehmend auch auf damit einhergehende Subjektivierungsprozesse aus. Der (Re-)Konstruktions- und (Re-)Produktionsprozess von Fremdheit gerät somit verstärkt in den Blick. Vorstellungen von in sich abgeschlossenen Weltreligionen werden damit obsolet (Meyer, 2019, 22-39), machtkritisch müssen intersektional entsprechende Subjektivierungsprozesse in Beobachtungen zweiter Ordnung reflektiert und dekonstruiert werden. Dies kann auch bedeuten, gegebenenfalls stellvertretend unterdrückte Perspektiven zu artikulieren, „besonders wenn die Individuen, um die es geht, dies nicht selbst tun können“ (Freuding, 2022, 388).
Die skizzierten Ansätze einer Hermeneutik des Fremden unterstreichen die Komplexität und die damit einhergehenden hohen Herausforderungen für Lernende und Lehrende. Hierdurch wird die Relevanz von (Selbst-) Reflexionskompetenzen der Lehrkräfte (Simojoki/Khorchide/Lindner/Roggenkamp/Sajak, 2022, 235) deutlich. Neben dem Erwerb religionsbezogenen Professionswissens ist daher in der Religionslehrerinnen- und -lehrerbildung die Reflexion religionsbezogen-epistemischer Überzeugungen zentral (Lindner/Freuding, 2022, 100f.).
Literaturverzeichnis
- Asbrand, Barbara, Zusammen Leben und Lernen im Religionsunterricht, Frankfurt a. M. 2000.
- Brandstetter, Bettina, Kulturen, Religionen und Identitäten aushandeln. Elementarpädagogik zwischen Homogenisierung und Pluralisierung, Interreligiöse und interkulturelle Bildung im Kindesalter 9, Münster 2020.
- Boehme, Katja, Interreligiöses Begegnungslernen. Grundlegung einer fächerkooperierenden Didaktik von Weltsichten, Freiburg i. Br. 2023.
- Bucher, Ibtissame, Tendenzen und Entwicklungen des Religionsunterrichts zu Judentum und Islam im Spiegel aktueller Unterrichtsmaterialien, in: Schweitzer, Friedrich/Bucher, Ibtissame (Hg.), Judentum und Islam im Religionsunterricht. Theoretische Analysen und empirische Befunde im Horizont interreligiösen Lernens, Münster 2020, 71-84.
- Freuding, Janosch, Fremdheitserfahrungen und Othering. Ordnungen des »Eigenen« und »Fremden« in interreligiöser Bildung, Bielefeld 2022.
- Freuding, Janosch, »Bayerische Islam-Schulbücher. Burasini nasil buluyorsunuz? – Wı
e fınden Sıe es hıer?«, in: MiGAZIN vom 15.12.2014. Online unter: https://www.migazin.de/2014/12/15/burasini-nasil-buluyorsunuz-wie-finden-sie-es-hier/ ,abgerufen am 06.11.2023. - Grünschloss, Andreas, Der eigene und der fremde Glaube. Studien zur interreligiösen, Fremdwahrnehmung in Islam, Hinduismus, Buddhismus und Christentum, Tübingen 1999.
- Grümme, Bernhard, Praxeologie. Eine religionspädagogische Selbstaufklärung, Freiburg i. Br. 2021.
- Grümme, Bernhard, Heterogenität in der Religionspädagogik. Grundlagen und konkrete Bausteine, Freiburg i. Br. 2017.
- Henningsen, Julia, Repräsentationen des Globalen Südens im evangelischen Religionsbuch. Eine Thematische Diskursanalyse vor dem Horizont postkolonialer Theorien, Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft 29, Paderborn 2022.
- Kaspari, Tobias, Das Eigene und das Fremde. Phänomenologische Grundlegung evangelischer Religionsdidaktik, Leipzig 2010.
- Lähnemann, Johannes, Weltreligionendidaktische Grundregeln, in: Groß, Engelbert/König, Klaus (Hg.), Religionsdidaktik in Grundregeln. Leitfaden für den Religionsunterricht, Regensburg 1996, 48-67.
- Langenhorst, Georg, Trialogische Religionspädagogik. Interreligiöses Lernen zwischen Judentum, Christentum und Islam, Freiburg i. Br. 2016.
- Langenhorst, Georg, Religionspädagogik und Komparative Theologie. Eine Verhältnisbestimmung aus Sicht der Religionspädagogik, in: Burrichter, Rita/Langenhorst, Georg/Stosch, Klaus von (Hg.), Komparative Theologie: Herausforderungen für die Religionspädagogik. Perspektiven zukunftsfähigen interreligiösen Lernens, Paderborn 2015, 89-110.
- Leimgruber, Stephan, Interreligiöses Lernen, München 2007.
- Leimgruber, Stephan/Ziebertz, Hans Georg, Interkulturelles und interreligiöses Lernen, in: Hilger, Georg/Leimgruber, Stephan/Ziebertz, Hans Georg (Hg.), Religionsdidaktik. Ein Leitfaden für Studium, Ausbildung und Beruf, München 6. Aufl. 2010, 462-471.
- Lindner, Konstantin/Freuding, Janosch, Stereotype und Othering in religiösen Bildungsprozessen. Herausforderungen für die Religionslehrer*innenbildung, in: Simojoki, Henrik u.a (Hg.), Stereotype – Vorurteile – Ressentiments Herausforderungen für das interreligiöse Lernen, Göttingen/Paderborn 2022, 89-106.
- Mendl, Hans, Der fremde Andere. Praktische Konturen einer Differenzhermeneutik, in: Mendl, Hans/Büttner, Gerhard/Reis, Oliver/Roose, Hanna, Religiöse Pluralität, Jahrbuch Konstruktivistische Religionsdidaktik 8, Babenhausen 2017, 106-118.
- Meyer, Karlo, Judentum und Islam unterrichten – ein systematisierender Blick auf exemplarische Medien und Materialien in der Sekundarstufe I., in: Altmeyer, Stefan u.a. (Hg.), Judentum und Islam unterrichten, Jahrbuch der Religionspädagogik 36, Göttingen 2020, 222-234.
- Meyer, Karlo, Grundlagen interreligiösen Lernens, Göttingen 2019.
- Meyer, Karlo, Zeugnisse fremder Religionen im Unterricht. „Weltreligionen“ im deutschen und englischen Religionsunterricht, Neukirchen-Vluyn 1999.
- Rickers, Folkert, Interreligiöses Lernen. Die religionspädagogische Herausforderung unserer Zeit, in: Rickers, Folkert/Gottwald, Eckart (Hg.), Vom religiösen zum interreligiösen Lernen, Neukirchen-Vluyn 1998, 119-139.
- Riegger, Manfred, Empathie und Wahrnehmung, in: Stettberger, Herbert/Bernlochner, Max (Hg.), Interreligiöse Empathie lernen. Impulse für den trialogisch orientierten Religionsunterricht, Berlin 2013, 37-61.
- Sajak, Clauß Peter, Interreligiöses Lernen, Darmstadt 2018.
- Ökumenischer Rat der Kirchen, Religiöse Pluralität und christliches Selbstverständnis, Genf 1970.
- Schambeck, Mirjam, Interreligiöse Kompetenz, Göttingen 2013.
- Simojoki, Henrik/Khorchide, Mouhanad/Lindner, Konstantin/Roggenkamp, Antje/Sajak, Clauß Peter, Stereotype – Vorurteile – Ressentiments. Religionspädagogische Klärungen und Anregungen für interreligiöses und religionskooperatives Lernen, in: Simojoki, Henrik (Hg.), Stereotype – Vorurteile – Ressentiments. Herausforderungen für das interreligiöse Lernen, Göttingen/Paderborn 2022, 225-237.
- Spichal, Julia, Vorurteile gegen Juden im christlichen Religionsunterricht. Eine qualitative Inhaltsanalyse ausgewählter Lehrpläne und Schulbücher in Deutschland und Österreich, Göttingen 2015.
- Spivak, Gayatri C., Can the subaltern speak? Postkolonialität und subalterne Artikulation, Wien 2008.
- Streib, Heinz, Wie finden interreligiöse Lernprozesse bei Kindern und Jugendlichen statt?Skizze einer xenosophischen Religionsdidaktik, in: Elsenbast, Volker/Schreiner,Peter/Sieg, Ursula (Hg.), Handbuch interreligiöses Lernen, Gütersloh 2005, 230-243.
- Sundermeier, Theo, Den Fremden verstehen. Eine praktische Hermeneutik, Göttingen 1996.
- Tautz, Monika, Interreligiöses Lernen im Religionsunterricht. Menschen und Ethos im Islam und Christentum, Stuttgart 2007.
- Waldenfels, Bernhard, Der Anspruch des Fremden, in: Yousefi, Hamid R. (Hg.), Interkulturelle Orientierung. Grundlegung des Toleranz-Dialogs. Teil I: Methoden und Konzeptionen, Nordhausen 2004, 307-322.
- Waldenfels, Bernhard, Phänomenologie des Eigenen und des Fremden, in: Münkler, Herfried/Ladwig, Bernd (Hg.), Furcht und Faszination. Facetten der Fremdheit, Berlin 1997, 65-84.
- Waldenfels, Bernhard, Das Eigene und das Fremde, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie 43 (1995), 611-620.
- Waldenfels, Bernhard, Der Stachel des Fremden, Frankfurt a. M. 1991.
- Willems, Joachim, Judentum und Islam, interreligiöses Lernen und Othering im christlichen Religionsunterricht, in: Altmeyer, Stefan u.a. (Hg.), Judentum und Islam unterrichten, Jahrbuch der Religionspädagogik 36, Göttingen 2020a, 149-161.
- Willems, Joachim, Interreligiöse Bildung – Und wo bleiben die Nichtreligiösen? in: Willems, Joachim (Hg.), Religion in der Schule. Pädagogische Praxis zwischen Diskriminierung und Anerkennung, Bielefeld 2020b, 387-402.
- Willems, Joachim, »Zweifel unerlaubt! Zweifel unerlaubt?«. Der Zusammenhang von Auto-Stereotypen und islambezogenen Hetero-Stereotypen in evangelischen Schulbüchern, in: Kirchliche Zeitgeschichte/Contemporary Church History 32 (2019) 2, 291-319.
- Schweitzer, Friedrich, Interreligiöse Bildung. Religiöse Vielfalt als religionspädagogische Herausforderung und Chance, Gütersloh 2014.
- Stosch, Klaus von, Komparative Theologie als Wegweiser in der Welt der Religionen, Paderborn 2012.
- Unser, Alexander, Social Inequality and Interreligious Learning: An Empirical Analysis of Students` Agency to Cope with Interreligious Learning Tasks, Wien 2019.
- Zweites Vatikanisches Konzil, Erklärung „Nostra aetate“ über das Verhältnis der Kirche zu den nichtchristlichen Religionen, in: Lexikon für Theologie und Kirche II (1967), 488-495.
PDF-Archiv
Alle Fassungen dieses Artikels ab Oktober 2017 als PDF-Archiv zum Download: