Dogmatik
Schlagworte: Glaubenslehre, Systematische Theologie
(erstellt: Januar 2015)
Permanenter Link zum Artikel: https://bibelwissenschaft.de/stichwort/100058/
Digital Object Identifier: https://doi.org/10.23768/wirelex.Dogmatik.100058
1. Probier-Denken des Glaubens ( → Glaube)
„The gospel […] is God‘s promise and nobody‘s law. […] Therefore the gospel is itself an impeller and enabler of history“ (Jenson, 1997, 15). Die gnädige Selbstzuwendung Gottes (→ Gott
Dogmatik beginnt also nicht bei sich selbst. Sie weist auch gleichsam am anderen Ende über sich hinaus, weil sie auf die Gestalten der Bezeugung des Evangeliums aus ist. Gegenüber dem Vernehmen des Evangeliums und dem Versuch, es weiterzusagen und Gott dafür zu preisen, ist sie Durchgangs- und Zwischenstation. Ihr begriffliches Sprechen ist demnach uneigentliche Rede, bleibend bezogen auf das Evangelium als schöpferische Kraft der Erneuerung des menschlichen Lebens.
Als solche aber ist die Dogmatik praktisch unverzichtbar: Das Hören des Evangeliums eröffnet einen Diskursraum mit einer Fülle von Bildern, Begriffen und Metaphern. Sammeln, Vergleich, Abwägung und auch die Abwahl untauglicher Möglichkeiten tun Not. Angesichts der Fülle der Möglichkeiten eignet dem in einem ernsten Sinn etwas Spielerisches: Dogmatik ist „eine Hypothesen-Maschinerie […], ein bibel-genährtes, durchaus gläubiges Probier-Denken, ein Suchen und Fragen, ein kritisches Prüfen der Erinnerung des Glaubens von Menschen, die früher gelebt haben, auch ein hoffendes Konstruieren von neuen Gedanken“ (Ritschl, 2010, 15). Dogmatik zu treiben heißt entsprechend, sie nicht als Stoff zu lernen, sondern sich in dies Probier-Denken hineinzubegeben (Schoberth, 2000, 79).
2. Aufgabe und Gegenstand der Dogmatik
Dogmatik ist ein Akt der Selbstprüfung der Kirche. Sie legt Rechenschaft ab über den Inhalt und die Weise ihres Redens von → Gott
Diese Aufgabe nimmt die Dogmatik im Verbund der anderen theologischen Disziplinen wahr: Die biblische Theologie erschließt den semiotischen Raum der Heiligen Schrift, die historische Theologie erforscht das riesenhafte Reservoir des bereits Gedachten, die praktische Theologie erkundet die semantischen und pragmatischen Felder, die nach dogmatischen Bestimmungsprozessen verlangen und ihrerseits von ihnen mit beeinflusst werden. Dieser Zusammenhang der Disziplinen ist nicht einlinig vom Historischen zur Gegenwart angeordnet, sondern ein komplexes wechselseitiges Gespräch.
Was zum Zweck der Klärungsaufgaben der Dogmatik ihr genuiner Gegenstand sein könnte, ist umstritten. Es gibt Stimmen, die – direkt oder vermittelt – Gott selbst zum Gegenstand der Dogmatik erklären. Das geschieht etwa da, wo eine propositionale Beschreibung der immanenten Trinität zum Kern der Dogmatik erklärt wird oder durch einen entsprechend formulierten Wahrheitsanspruch an die kirchlichen Dogmen: „Die Dogmatik fragt nach der Wahrheit des Dogmas, danach also, ob die Dogmen der Kirche Ausdruck der Offenbarung Gottes und also Dogmen Gottes selbst sind“ (Pannenberg, 1988, 26). Dieser sehr weit gehende Anspruch wird kritisiert, wenn gefragt wird, was denn die Denkbarkeit Gottes überhaupt möglich machen soll. Die auf evangelischer Seite zu einiger Popularität gelangte Antwort orientiert sich am Christusgeschehen (→ Christologie
Freilich ist Dogmatik mehr als das Nicht-Sagen Gottes: Gott macht sich in → Erfahrung
Für die Aufgabe der Dogmatik ergibt sich dann: „Als Grundfrage kirchlicher Lehre hat nicht die Frage nach den Bedingungen der Möglichkeit wahrer Aussagen über Gott zu gelten, sondern ihre Revision zu der Frage nach den Bedingungen der Möglichkeit für die von Menschen für Menschen zu vollziehende wortsprachliche Ausrichtung einer wahren Zusage Gottes“ (Geyer, 2003, 290). Entsprechend beginnt die Dogmatik mit der Wirklichkeit Gottes als Heiligem Geist (→ Heiliger Geist
Dogmatik nimmt die Wirklichkeit der Welt nicht einfach als gegebene und offensichtliche Sammlung von Fakten hin, sondern stellt den geduldigen Versuch dar, sie aus der Gottperspektive neu und anders sehen zu lernen. Im Zuge dieser Erklärungsanstrengungen wird es immer wieder zur Formulierung von Sätzen der Form „Gott ist xy“ oder „Gott eignet xy“ kommen. Mit ihnen wird die Regel, dass Gott selbst nicht Gegenstand propositionalen Wissens sein kann, nicht verletzt, so lange klar ist, dass es sich bei ihnen um abstrahierende Rückschlüsse handelt. In der Fülle der Bezeugungen von Gottes Handeln und Gegenwart zeigen sich Regelmäßigkeiten und die Verlässlichkeit Gottes. Dies ermöglicht die Rückschlüsse in der genannten Form. Ihr genuiner Ort ist jedoch nicht die Dogmatik als diskursive Disziplin, sondern das Lob Gottes.
3. Dogma, Bekenntnis, Lehre
Dogmatik zielt auf verbindliche Aussagen. Wissend, dass alle Sätze, die in ihr formuliert werden, menschliche und also fehlbare Sätze sind, ist sie doch darauf aus, die von Gott her für Menschen geltende Wahrheit zu benennen und auf die lebensweltlichen Orte zu weisen, an denen sie sich zeigt und bewährt. Damit ist sie mehr als Theologiegeschichte und geht das Wagnis der Affirmation ein (Luther, 1908, 787). Dieser Umstand wirft die Frage auf, in welchem Umfang und auf welche Weise Sätze der Dogmatik Autorität beanspruchen dürfen. In unterschiedlicher Form haben die Kirchen der Ökumene dafür Klassen von Behauptungen mit unterschiedlichem Verbindlichkeitscharakter aufgestellt. Unstrittig ist dabei, dass es einen Unterschied zwischen autoritativer Lehre einerseits und theologischer Meinung gibt, die das – zunächst – noch nicht für sich in Anspruch nehmen kann. Wer aber wann in welchem Modus spricht, wird äußerst unterschiedlich beurteilt. Folgende Leitbegriffe sind hilfreich:
3.1. Dogma
Als terminus technicus wird dogma von Vinzenz von Lerinum im fünften Jahrhundert eingeführt, der damit eine allgemeine, alte und von allen akzeptierte → Glaubenswahrheit bezeichnet. Die lehramtliche Festschreibung geschieht katholischerseits erst im Ersten Vatikanum, welches unter anderem kirchenrechtliche Konsequenzen bei Nichtbeachtung auferlegt. Hier kommen die Elemente (1) ausdrückliche Vorlage seitens der Kirche sowie (2) Zugehörigkeit zur göttlichen → Offenbarung
Die evangelische Zurückhaltung bei der Ausarbeitung eines klar umrissenen Begriffs „Dogma“ ist gewiss auch kontroverstheologisch begründet. Damit einher geht der Versuch, Dogma als Prozess zu bestimmen: Karl Barth relativiert das als Satzwahrheit verstandene Dogma auf die Denkbewegung der Dogmatik hin, die die Übereinstimmung der Verkündigung mit der biblisch bezeugten Offenbarung immer wieder zu prüfen habe (Barth, 1947, 279f.). Es ist auf evangelischer Seite üblich, die Lehrentscheidungen von Nicaea/Konstantinopel 325/381 und Chalcedon 451 als „Dogmen“ zu bezeichnen, wozu die explizite Berufung in Confessio Augustana I entscheidend beigetragen hat.
Die Bezeichnung von Dogmen als Offenbarungen Gottes selbst ist heikel, weil es sich um von Menschen diskursiv erschlossene Sprachregelungen handelt. Am Beispiel des trinitarischen und des christologischen Dogmas lässt sich sagen, dass sie optimal bewährte Hypothesen sind: Angesichts einer überaus beeindruckenden Problemgeschichte sind treffendere und konsensorientiertere Formulierungen nicht zu erwarten, zugleich ist damit klar, dass Dogmen zum menschlichen Antwortverhalten auf die → Offenbarung
3.2. Bekenntnis
Auch und gerade der evangelischen Tradition ist klar, dass die Fülle des Evangeliums erster sortierender Antworten bedarf, um gehört, verstanden und gemeinschaftsbildend kommuniziert werden zu können. Das ist die Aufgabe der Bekenntnisse. Stellenwert und Machart werden unterschiedlich eingeschätzt: So sucht die lutherische Kirche mit und seit der Konkordienformel von 1580 dem ideal der una doctrina zu entsprechen. Sie zeigt sich entsprechend zögerlich, wenn es um neue Formulierungen mit Bekenntnisqualität geht, etwa die Barmer Theologische Erklärung von 1934, die im Luthertum weltweit einzig in der Evangelisch-Lutherischen Nordkirche Bekenntnisrang hat. Die reformierten Kirchen betonen dagegen den aktualen Charakter: Bekenntnis gibt es nur im Vorgang des Bekennens, so dass in jeweiligen Zeiten und Weltgegenden je eigene Bekenntnisse entworfen wurden und werden, die freilich ein gesamt-reformiertes Muster zeigen. Noch deutlicher ist diese Tendenz im evangelisch-freikirchlichen Bereich.
Bekenntnisse vereinigen die Elemente: (1) Situativer Anlass; (2) Formulierung des Wesentlichen in Abgrenzung vom Unwesentlichen und von explizit falscher Lehre; (3) Bezug auf die eine Kirche Christi. Oft, aber nicht immer, sind sie konfessionsgründende Dokumente. Wo Kriterium (3) in Geltung steht, ist klar, dass es um die für alle stellvertretende Reformierung der einen Kirche Christi geht. Das ist für weite Bereiche des lutherischen und reformierten Spektrums fraglos der Fall, weitaus weniger jedoch im evangelikalen und fundamentalistischen Bereich.
3.3. Lehre
Im Verbindlichkeitsrang unterhalb von Dogma und Bekenntnis rangieren lehrhafte Formulierungen. Es kann sich dabei um explizite Positionierungen von (Teil-)Kirchen – etwa in Synodenkundgebungen, Denkschriften oder durch kirchenrechtliche Regelungen – handeln, genauso aber um die riesige Fülle von individuell oder gemeinschaftlich verfassten theologischen Erwägungen. In diesem Sinne ist nicht nur ein dogmatisches Lehrbuch Lehre, sondern ebenfalls die Sachanalyse im → Unterrichtsentwurf
Als am Buchmarkt gängige Formen haben sich die Gesamtdarstellung („Dogmatik“, „Glaubenslehre“, „Systematische Theologie“), die Perspektivmonographie (stellt die ganze Dogmatik anhand einer aktuellen Fragestellung vor), die monographische Einzelforschung und die Fülle der kleineren schriftlichen Formen etabliert. Nicht zuletzt die jungen Konfessionen aus Südamerika und Afrika haben den Blick wieder darauf gelenkt, dass der Normalfall der Lehre in mündlicher Kopräsenz geschehen sollte und nicht durch das geschriebene Wort. Auch hier wird die Diskursform in der Schule und an den außerschulischen Lernorten in ihrer Wichtigkeit stark unterschätzt.
4. Gliederungs- und Hierarchisierungsprobleme
Für den Stoff der Dogmatik wurden verschiedene Gliederungstypen durchprobiert: Im hohen Mittelalter entwickelte sich die Summe der Theologie (Thomas von Aquin, Alexander von Hales und andere) als Leitbild. Bei Thomas von Aquin ist sie vor allem am exitus-reditus-Schema (Ausgang aller Dinge aus Gott und Rückkehr zu ihm) organisiert. Für die reformatorische Theologie wurden Philipp Melanchthons Loci communes (zuletzt 1559) wichtig, die den Stoff in lockerer Reihung verschiedener Themen (loci) bieten, in gewissem Gegensatz zur streng durchkomponierten Institutio christianae religionis von Johannes Calvin (zuletzt 1559). Die Loci-Methode setzte sich in beiden westlichen Großtraditionen durch. Sie wird zumeist mit dem exitus-reditus-Schema kombiniert, so dass sich als Standardaufriss einer Dogmatik ergibt: Grund- und Vorfragen – Gotteslehre (inklusive Trinitäts- und Eigenschaftslehre) – → Schöpfung
Die katholische Tradition kennt die Rede von der hierarchia veritatum, nach der es zentrale hochrangige Glaubenswahrheiten gibt, denen qualitativ weniger zentrale gegenüberstehen (Böttigheimer, 2012). In der Neuscholastik des 19. und frühen 20. Jahrhunderts hat dies eher zu einer Erstarrung der Dogmatik geführt, wird aber seit dem Zweiten Vatikanum als Ermöglichung ökumenischer Verständigung gesehen: Wenn Konsens bei hochstufigen Themen erreicht ist, wiegt der Dissens bei Ableitungen weniger schwer. Durchgeführt wurde dies nach manchen Erprobungen (z.B. Pannenberg/Schneider, 1992-1998) etwa bei der Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre (1999), die Konsens in Grundwahrheiten bei Dissens in weniger wichtigen Fragen kennt. Die evangelische Seite kann dafür auf Erwägungen zurückgreifen, die den altkirchlichen Lehrkonsensen eine höhere Wertigkeit als den kontroversen Lehren des Spätmittelalters und der Neuzeit zubilligen. Lehrsätze, ob eher hoch- oder eher niedrigstufig, sind nicht selbst Wahrheit, sondern verweisen auf die Wahrheit, die Gott ist und die sich kraft des → Heiligen Geistes
Konsens ist, dass der Stoff von Dogmatik und → Ethik
Noch nicht recht abzusehen ist, welchen Einfluss der interreligiöse Dialog (→ Dialog der Religionen, evangelische Sicht
5. Der Regelcharakter der Dogmen und Lehrsätze
Weil Dogmatik nicht aus sich kommt und nicht in sich ihr Ziel hat, kommt der Frage nach ihrer Funktion eine zentrale Rolle zu. Hier zeigt sich, dass die Funktion der Dogmatik im Rahmen der christlichen Religion der der Grammatik einer Sprache vergleichbar ist.
5.1. Religion und theologische Lehre
Religion ist ein Ensemble von Zeichen, welches es erlaubt, die Welt und sich selbst in einer spezifischen Weise zu sehen und dieser spezifischen Weise gemäß handeln zu können. Sie „gleicht einem Idiom, das die Beschreibung von Realität, die Formulierung von Glaubenssätzen und das Ausdrücken innerer Haltungen, Gefühle und Empfindungen ermöglicht. […] Dieses Grundgerüst besteht aus einem Vokabular diskursiver und nichtdiskursiver Symbole in Verbindung mit einer bestimmten Logik oder Grammatik, der entsprechend das Vokabular sinnvoll angewandt werden kann“ (Lindbeck, 1994, 56f.).
Analog zur Funktion der Grammatik einer Sprache kann nun die Funktion der Dogmatik innerhalb der „Sprache“ namens christlicher Religion gedeutet werden: Sie ist nicht das, was in der alltäglichen Kommunikation des Glaubens ausgesagt wird, aber sie beschreibt den Möglichkeitsraum dessen, was gesagt werden kann und wie die semantischen Gehalte des Glaubens sinnvoll arrangiert werden können. Entsprechend gehören die Sätze der Lehre in den Hintergrund der Kommunikation. Eine Predigt etwa, die die dogmatischen Regelungen bezüglich des → Heiligen Geistes
5.2. Die Regelpraxis der Dogmatik in der Religionsdidaktik
Das gilt auch und gerade für Belange des Lehrens und Lernens innerhalb des christlichen Glaubens – umso mehr, als oft gesagt wird, in den schulischen Lernfeldern ginge es im Gegensatz zum expliziten Sprechen in der → Gemeinde
Zu den häufig nacherzählten neutestamentlichen Stoffen zählt die Stillung des Sturmes Mk 4,35-41
Beide Fokussierungen stellen hermeneutisch (→ Hermeneutik
Hinter jeder Anlage der Nacherzählung ist Dogmatik als Grammatik der Vordergrundsprache am Werk. Sie setzt die Betonungen, sie selektiert die Wahrnehmung des semantischen Materials und sie präformiert auch die Formulierung von Lernzielen und Kompetenzen. Es kommt nicht darauf an, eine Erzählung zu entwerfen, die alle Aspekte gleichermaßen berücksichtigt, denn das vermiede das Wagnis der Konkretion. Vielmehr besteht die Aufgabe darin, die Rolle regelhaft-grammatischer (Vor-)Entscheidungen bei sich zu erkennen und das christologische Dogma dazu zu nutzen, Fehlabstraktionen auf der einen oder anderen Seite nicht zuzulassen: Jesus ist weder übermenschlicher Wundermann noch bloßer Prophet. Das Chalcedonense sagt aus wohlerwogenen Gründen nicht „positiv“ aus, wie göttliche und menschliche Natur in Christus zusammenkommen. Gerade aber mit seinen negativen Bestimmungen dient es als Prüfinstanz für die vordergrundsprachliche Formulierungsarbeit.
6. Dogmatik in Studium und Beruf
Das Studium der Dogmatik ist so zu organisieren, dass das Verhältnis von Vordergrund- und Hintergrundsprache eingeübt wird (Hailer, 2006). Von den später zu behandelnden Stoffen und von Schülerfragen her – und nicht von einem „lehramtskompatibel“ zusammengekürzten exitus-reditus-Schema – ist darzulegen, wie Dogma, Bekenntnis und Lehre die Wahrnehmung sowie die Alternativen des Sprechens und Handelns regulieren und ihrerseits Modifikationen erfahren. Dogmatische Lehrveranstaltungen müssen deshalb Voreinstellungen der Studentinnen und Studenten ansprechen und sie befähigen, sich mit diesen im Lauf des Studiums kritisch und konstruktiv auseinanderzusetzen. Diese Arbeit am je eigenen Regelwerk im Kopf kann nicht vorgeschrieben werden und ist nur begrenzt durch Prüfungsleistungen abbildbar. Das Studium der Dogmatik besteht aber wesentlich aus ihr.
Dieser personrelative Aspekt des Dogmatikstudiums bildet sich in der beruflichen Wirklichkeit der Lehrerinnen und Lehrer wieder ab: Wer meint, Lehrentscheidungen zu Gunsten der Konkretionen nun hinter sich lassen zu können, hat gewiss nichts verstanden. Vielmehr geht es darum, Wahrnehmungen, Lernziele und Kompetenzformulierungen regelmäßig auf dahinter liegende regelhafte Entscheidungen zu befragen und so das eigene theologische Urteilsverhalten lebendig zu halten und zu verändern. Dies Erfordernis unterscheidet das Schulfach Religion deutlich von allen anderen und macht es zum anspruchsvollsten im schulischen Fächerkanon. Wer sich darauf einlässt, wird eine theologische Haltung, einen Habitus entwickeln können. Dieser Habitus kann im Rahmen der schnell getakteten Verwertungsinteressen des schulischen Alltags zu Erfahrungen der Einsamkeit oder auch der Anfechtung führen. Diese sind nicht überspringbar; sie werden aber von der Verwunderung, es inmitten dieser Verwertungsinteressen mit dem lebendigen Gott zu tun haben zu dürfen, konterkariert (Barth, 1985, 71-82.121-132.146-158).
7. Wie sind dogmatische Aussagen wahr?
Indem „Dogmen Leuchter sind, auf die das Licht gehört, das Jesus selbst ist“ (Iwand, 2001, 270). Wohl erheben sie Wahrheitsanspruch, aber es handelt sich nicht um solche, die von einer Abbildtheorie der Wahrheit beschreibbar wären. Vielmehr: Wenn die regulierende Funktion lehrhaften Sprechens zu Aussagen und Verhaltensweisen führt, die den dreieinigen Gott loben und im Leben bezeugen, hat sie ihr Werk getan und ihren indirekten Wahrheitsanspruch eingelöst. Das Lob Gottes und die Bezeugungen bewahrheiten sich nicht selbst, sie werden vielmehr wahr gemacht: „Nur die Wirklichkeit des Bezeugten selbst kann die Wahrheit seiner Bezeugung verbürgen“ (Geyer, 2003, 276).
Hier zeigt sich noch einmal neu, dass dogmatisches Sprechen beteiligtes Sprechen ist: Es bleibt nicht bei sich selbst, sondern drängt auf Bewährungsformen im Sprechen und Handeln der Gläubigen, die sich damit der Bewahrheitung durch den → Heiligen Geist
Ein Sonderfall basaler dogmatischer Aussagen ist ihr Übergang in die Doxologie. Nicht zufällig ist die Sprache des trinitarischen wie des christologischen Dogmas gottesdienstlicher Natur. Die Sprache des Betens in all ihren Formen ist die Quelle der Dogmatik (Schlink, 2005, 64f.). Wird Gott im Credo zugerufen, wie Menschen ihn glauben, ist dogmatisches Sprechen direkt wahrheitsfähig: als Stimme derer, die Gott danken, sich in seiner Präsenz vorfinden und ihn bitten, er möge sich als der erweisen, als der er sich zeigte.
Literaturverzeichnis
- Barth, Hans-Martin, Dogmatik. Evangelischer Glaube im Kontext der Weltreligionen. Ein Lehrbuch, Gütersloh 3. Aufl. 2008.
- Barth, Karl, Einführung in die evangelische Theologie, Zürich 1985.
- Barth, Karl, Das Wort Gottes als Aufgabe der Theologie, in: Moltmann, Jürgen (Hg.), Anfänge der dialektischen Theologie Teil I, München 1962, 197-218.
- Barth, Karl, Die Kirchliche Dogmatik, Bd. I/1, Zürich 5. Aufl. 1947.
- Beinert, Wolfgang/Kühn, Ulrich, Ökumenische Dogmatik, Leipzig 2013.
- Böttigheimer, Christoph, Art. Hierarchie der Wahrheiten, in: Neues Lexikon der katholischen Dogmatik (2012), 336-340.
- Dalferth, Ingolf U., Evangelische Theologie als Interpretationspraxis. Eine systematische Orientierung, Leipzig 2004.
- Dirscherl, Erwin, Dogma/Dogmatismus. Aus katholischer Sicht, in: Eicher, Peter (Hg.), Neues Handbuch theologischer Grundbegriffe, München 2005, 211-217.
- Felmy, Karl C., Einführung in die orthodoxe Theologie der Gegenwart, Berlin u.a. 2011.
- Gennerich, Carsten, Empirische Dogmatik des Jugendalters. Werte und Einstellungen Heranwachsender als Bezugsgrößen für religionsdidaktische Reflexionen, Praktische Theologie heute 108, Stuttgart 2010.
- Geyer, Hans-Georg, Andenken. Theologische Aufsätze, Tübingen 2003.
- Hailer, Martin, Die Funktion der systematischen Theologie im Lehramtsstudium, in: Schoberth, Ingrid (Hg.), Wahrnehmung der christlichen Religion, Münster 2006, 80-89.
- Iwand, Hans J., Nachgelassene Werke. Neue Folge. Bd. 3: Theologiegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. „Väter und Söhne“, Gütersloh 2001.
- Jenson, Robert W., Systematic Theology 1, Oxford 1997.
- Jüngel, Eberhard, Gott als Geheimnis der Welt. Zur Begründung der Theologie des Gekreuzigten im Streit zwischen Theismus und Atheismus, Tübingen 8. Aufl. 2010.
- Lindbeck, George A., Christliche Lehre als Grammatik des Glaubens. Religion und Theologie im postliberalen Zeitalter, Gütersloh 1994.
- Link, Christian, In welchem Sinne sind theologische Aussagen wahr? Zum Streit zwischen Glauben und Wissen. Theologische Studien II, Neukirchen-Vluyn 2003.
- Luther, Martin, Der große Katechismus, in: Lutherisches Kirchenamt (Hg.), Bekenntnisschriften der Evangelisch-Lutherischen Kirche, Göttingen 10. Aufl. 1986, 543-733.
- Luther, Martin, De servo arbitrio, in: Martin Luthers Werke, Kritische Ausgabe (WA), Bd. 18, Weimar 1908, 600-787.
- Pannenberg, Wolfhart, Systematische Theologie, Bd. 1, Göttingen 1988.
- Pannenberg, Wolfhart/Schneider, Theodor, (Hg.), Verbindliches Zeugnis, 3 Bde., Freiburg i. Br./Göttingen 1992-1998.
- Plantinga, Richard J./Thompson, Thomas R./Lundberg, Matthew D., An Introduction to Christian Theology, Cambridge 2010.
- Rentsch, Thomas, Gott, Berlin 2005.
- Ritschl, Dietrich/Hailer, Martin, Grundkurs Christliche Theologie. Diesseits und jenseits der Worte, Neukirchen-Vluyn 3. Aufl. 2010.
- Schlink, Edmund, Ökumenische Dogmatik. Grundzüge, Göttingen 3. Aufl. 2005.
- Schoberth, Wolfgang, Das Spiel der Begriffe – oder: Wie phantasievoll muss die Dogmatik sein?, in: Ritter, Werner H. (Hg.), Religion und Phantasie. Von der Imaginationskraft des Glaubens, Göttingen 2000, 63-88.
- Smart, Ninian/Konstantine, Steven, Christian Systematic Theology in a World Context, Minneapolis 1991.
- Stosch, Klaus von, Komparative Theologie als Wegweiser in der Welt der Religionen, Paderborn u.a. 2012.
PDF-Archiv
Alle Fassungen dieses Artikels ab Oktober 2017 als PDF-Archiv zum Download: