Glaube
(erstellt: Januar 2015)
Permanenter Link zum Artikel: https://bibelwissenschaft.de/stichwort/100062/
Digital Object Identifier: https://doi.org/10.23768/wirelex.Glaube.100062
Für das christliche Selbstverständnis ist Glaube als Lehre vom dreieinen → Gott
„Glauben“ als Substantiv und Verb wird im Deutschen sowohl im religiösen als auch säkularen Kontext (Glaube an die Liebe, an politische Ideen, an sich selbst; glauben, dass es regnen wird) verwendet, wobei sich im semantischen Gebrauch Gemeinsamkeiten (wie die Nicht-Evidenz) und Unterschiede (etwa bezüglich des Bindungscharakters) feststellen lassen. Während im theologischen Kontext Glaube selbstverständlich religiös verstanden wird, gibt es Bemühungen, beide Bedeutungen in einer die innerpsychischen Prozesse in den Blick nehmenden Theorie der „Creditionen“ als eigener anthropologischer Kategorie neben Kognitionen und Emotionen zusammenzufassen (Angel, 2009). Dies passt zur einzig biblischen Glaubensdefinition: „Glaube aber ist: Feststehen, in dem, was man erhofft, Überzeugtsein von Dingen, die man nicht sieht“ (Hebr 11,1
1. Empirische Befunde
Die Frage nach der empirischen Untersuchung (→ Empirie
Auf diesem multidimensionalen Modell – ergänzt um eine Kategorie zur inhaltlichen Ausrichtung, besonders zur Frage nach dem Gottesbild – beruhen auch die Untersuchungen des Religionsmonitors (Bertelsmann, 2007) von 2008 (mit Schwerpunkt auf individueller Religiosität) und 2013 (mit verstärktem Blick auf den Zusammenhang von Religiosität und Werteinstellungen beziehungsweise sozialem Zusammenhalt). Insgesamt zeigen die Ergebnisse eine deutliche Grenze zwischen der Lage in West- und Ostdeutschland. Auf die Frage etwa „Wie stark glauben Sie daran, dass → Gott
In religionssoziologischer Hinsicht weniger differenziert und mit Akzent auf Trends bezüglich Lebenszufriedenheit, Konsumverhalten und politischer Einstellung steuern die von der deutschen Shell Deutschland Holding in Auftrag gegebenen Jugendstudien regelmäßig „Wasserstandsmeldungen“ zur Stimmung von Jugendlichen in Deutschland bei. Wie beim Religionsmonitor zeigen sich in Glaubensfragen deutliche Unterschiede zwischen Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund.
In Bezug auf die Unterscheidung verschiedener Lebensstile sind die Sinus-Studien von großem Interesse, die Personencluster nach sozialen Merkmalen und Wertorientierungen abbilden und Aufschluss geben über die Lebenswelten von Jugendlichen in religiöser Hinsicht. Aufschlussreich sind die Ergebnisse, die verdeutlichen, welch geringer Anteil der Jugendlichen von kirchlich-pastoraler Tätigkeit noch erreicht wird. Aufs Ganze gesehen zeigt sich, dass Glaube, sofern er für Jugendliche überhaupt von Bedeutung ist, tendenziell in einer persönlichen Prägung und in bewusster Distanz zu institutioneller Anbindung gesucht und entwickelt wird (Calmbach, 2012, 77f.).
Dies deckt sich mit den Ergebnissen von Jugendstudien aus religionspädagogischer Hand (katholisch: Ziebertz/Kalbheim/Riegel, 2003; Ziebertz/Riegel, 2008; evangelisch: Streib/Gennerich, 2011). Demnach kennzeichnen Privatisierung, Individualisierung, Subjektivierung und die Betonung von Autonomie die religiösen Einstellungen Jugendlicher.
Der Überblick über Studien der letzten Jahrzehnte zeigt eine abnehmende Bedeutung von Religion gesamtgesellschaftlich und besonders bei Jugendlichen, wobei es sich hierbei wohl nicht nur um eine im Lebenszyklus phasenweise bedingte Ablehnung von Religion handelt, wie sie religiöse Entwicklungstheorien ( → Entwicklungspsychologie
2. Systematisch-theologische Orientierung
2.1. Was meint christlicher Glaube?
Die erste christliche Theorie des Glaubens legte Paulus vor. In Röm und Gal entfaltete er seine Rechtfertigungslehre, nach der die Rettung des Menschen allein durch den Glauben geschieht. Als beispielhafte Glaubensfigur führte er Abraham an, dessen Gottesvertrauen ihm als Gerechtigkeit angerechnet wurde. Paulus forderte jedoch keinen blinden, sondern einen verständigen und reifen Glauben. Eine differenzierte Theorie des Glaubens entwickelte dann Augustinus, der zwei Unterscheidungen vornahm, die auch in aktuellen Diskursen begegnen:
Systematiken der jüngeren Religionsphilosophie unterscheiden nonkognitive (affektive) und kognitive Dimensionen des Glaubens (Schmidt-Leukel, 1999) beziehungsweise fiduzielle (vertrauende) beziehungsweise doxastische (für-wahr-haltende) Dimensionen des Glaubens (Kutschera, 1990).
Die analytische Differenzierung der Glaubensaspekte oder -dimensionen zeigt die Komplexität des Glaubensbegriffs, wobei die verschiedenen Facetten der Glaubensbedeutungen dabei in „sachlogische[r] Interdependenz“ (Schmidt-Leukel, 1999, 74) stehen und so die gegenseitige innere Verwiesenheit der einzelnen Aspekte widerspiegeln: Erst gemeinsam als Einheit ergeben sie ein umfassendes Bild des Glaubens im christlichen Sinn. So gilt etwa für alle theistischen Religionen, dass jede fides qua eine fides quae voraussetzt, nämlich den Glauben an die Existenz Gottes, auf den die Glaubenden vertrauen und zu dem sie sich hinwenden. Umgekehrt verweist die fides quae auf die fides qua, da der Glaube nicht irgendwelche religiösen Aussagen umfasst, sondern Gott zum Gegenstand hat (credere Deum), wie auch das Zweite Vatikanische Konzil in seinem personalen Verständnis von → Offenbarung
2.2. Woher kommt der Glaube?
Theologisch betrachtet liegt dem Glauben der Einzelnen das gnadenhafte Wirken Gottes zugrunde. Dieser gläubigen Deutung des Glaubens korrespondiert eine psychologische Beobachtung, findet ein gläubiger Mensch seinen Glauben doch vor (Nieuwenhuis, 1974, 55) und begegnet ihm darin etwas außer ihm (extra nos) Liegendes, dem gegenüber sich der Mensch zunächst rezeptiv verhält: Ihm widerfährt etwas, das ihm Gewissheit vermittelt, ihm Trost und Hoffnung spendet oder einem ethischen Anspruch aussetzt (Ritter, 1999, 95). Dieser Widerfahrnischarakter ändert nichts an der Tatsache, dass die Deutung dieser Begegnung als religiöse beziehungsweise von Gott gestiftete Erfahrung nach Kategorien erfolgt, die sich die glaubende Person auf erzieherischen, sozialisatorischen wie auch selbstbestimmten Lernwegen aneignete. Jemand, der bisher nie mit religiösen Phänomenen in Kontakt kam, wird daher kaum religiöse Erfahrungen als solche identifizieren können, eine nie mit dem christlichen Glauben in Berührung gekommene Person kaum eine Christuserfahrung machen. Individuen sind damit auf die Glaubensgemeinschaft angewiesen, die religiöses Wissen und religiöse Überzeugungen mit den dazugehörigen kognitiven Plausibilitätsstrukturen vermittelt, Räume für religiöse Erfahrungen bereithält und in religiöse Praktiken einführt. Aufgrund der hohen emotionalen Bindung und der entwicklungspsychologisch frühen „Einwirkung“ nimmt die → religiöse Sozialisation
Das Mitglauben der kirchlichen Gemeinschaft ist auch wichtig für die Festigung und Fortentwicklung des Glaubens beim biografischen Übergang zu einem wahlweise beibehaltenen und weiter gepflegten Glauben; auch ist sie das Forum für kritische Anfragen und Impulse zu Reifung und Wachstum, ohne die der Glaube verflachen, einschlafen oder sterben kann (Wegenast, 2001, 720). Trotz des Widerfahrnischarakters ist dem Glauben somit ein voluntativer Charakter eigen: Es braucht einen Willen, einen freien Entschluss, da Glaube, von fundamentalistischen und pathologischen Formen abgesehen, nicht logisch zwingend vorliegt, sondern in „epistemische[r] Ungewissheit“ (Loichinger, 1999, 410), und deshalb vertrauend geschehen muss. Die Freiheit des Glaubens begründet seine Würde und macht ihn zu einer gewagten Option und einer existenziellen und umfassenden Lebensentscheidung, die Wirklichkeit setzt und an die sich die Glaubenden mit einem gewissen Grad an ‚ „commitment“ gebunden fühlen (Kutschera, 1990, 136).
Weder die Frage nach dem Verhältnis von sozialisatorischem und voluntativem Charakter noch die Frage nach dem Ursprung des Glaubens in Gott und dem Beitrag des Menschen lässt sich einseitig auflösen. Es bedarf als Bedingung der Möglichkeit zum Zustandekommen des Glaubens nach christlichem Verständnis sowohl der göttlichen Stiftung als auch der zwischenmenschlichen Vermittlung, ohne dass Menschen zu passiven Objekten einer fremdgesteuerten „Gläubigmachung“ würden.
3. Ist Glaube lehrbar? Geschichte einer Grundsatzfrage
Die Frage nach dem Ursprung des Glaubens ist fundamental und wurde mit unterschiedlichem Akzent und Gewicht in den religionspädagogischen Communities evangelischer und katholischer Provenienz diskutiert.
3.1 Diskurse innerhalb der evangelischen Theologie
Grundsätzlich und umfassend fand die Diskussion in der evangelischen Religionspädagogik statt, wo mit der Frage nach dem Lehrbarkeitsstreit sehr kontroverse Positionen verknüpft sind. Historisch brach dieser in einer Zeit der Legitimitätskrise des Religionsunterrichts aus, als im beginnenden 20. Jahrhundert von Seiten der Kirchen und der Lehrerschaft unvermittelbare Forderungen an ihn herangetragen wurden. Die gegenüber der Lehrbarkeit skeptische Position nahm ihre Referenzen bei Martin Luther, der im Anschluss an Paulus und Augustinus vernunftkritisch den Glauben als gnadenhaftes und stark auf das Subjekt bezogenes Geschehen profilierte (Englert, 2007, 198), oder auch bei Friedrich Schleiermacher, der Religion als nicht lehrbaren „Sinn und Geschmack fürs Unendliche“ verstand, sowie bei Søren Kierkegaard, der in fideistischer Abgrenzung zur rationalistisch-emanzipatorischen Lehre Gotthold E. Lessings den Glauben als existenziellen „Sprung“ in eine neue Seinsweise interpretierte. Zwar investierte Luther viel Engagement in die Entwicklung von Katechismen und gewann auch Schleiermacher dem Lernen im Sinn des „Kenntnissammelns“ auf der objektiven Seite von Religion manches ab; gemeinsam war den Ansätzen jedoch die Aufwertung des persönlich Affektiven im Glaubensakt, verbunden mit der Abwertung von Lehrinhalte vermittelnden Instanzen, autorisierten Amtsträgen und deren Didaktisierungsversuchen. Als herausragende Gegenposition gilt die von Richard Kabisch (1910), der die Lehrbarkeit sowohl der objektiven als auch der subjektiven Religion behauptete, wobei er die Lehre der objektiven Religion im Dienst einer Lehre der subjektiven sah. Die Unverfügbarkeit des Glaubens betont dem gegenüber nach dem Ersten Weltkrieg die Dialektische → Theologie
3.2. Katholische Diskussionen
Einen katholischen Lehrbarkeitsstreit findet man bei genauem Hinsehen zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Zusammenhang mit der Rezeption reformpädagogischer Impulse. In einer ersten Phase suchten katholische Reformpädagogen in Auseinandersetzung mit dem Herbart’schen Formalstufenschema die sogenannte „psychologische Methode“ mit dem Dreischritt von narratio – explicatio – applicatio im Religionsunterricht zu etablieren (Englert, 2007, 202). Ein Jahrzehnt später gab die Arbeitsschule Georg Kerschensteiners Impulse für erneute Reformversuche: Die selbsttätige Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler mit dem Thema sollte auch für den Glauben gelten. In beiden Bewegungen sahen traditionell orientierte Katecheten die Gefahr, dass die individuell-persönliche Aneignung zu einer verfälschenden Subjektivierung der offenbarten kirchlich überlieferten objektiven Wahrheiten führe. Neu gestaltete sich die Situation durch die Orientierung des Zweiten Vatikanischen Konzils an einem personalen Offenbarungsverständnis, das über die Würzburger Synode und die Rezeption von Edward Schillebeeckx’ Begriff der Korrelation (s.u. 4.1.) eine neue Ära des katholischen Religionsunterrichts einläutete.
3.3. Auf dem Weg zum Konsens
Nach Jahrzehnten der differenzierteren Auseinandersetzung (katholisch: Erich Feifel, 1968; evangelisch: Karl Dienst, 1976 und Reiner Preul, 1980) wurde schließlich die Oppositionsstellung von Glauben und Lernen überwunden und es zeichnete sich ein bis heute tragfähiger Konsens ab. Danach lässt sich im Anschluss an Preul festhalten, dass Glaube nicht lehrbar ist im Sinn eines didaktisch-methodisch verfügbaren Vorgangs, jedoch erlernbar. Lehrbar ist die fides quae, deren Inhalte allein jedoch noch keine Perspektive des Glaubens eröffnen. Die Gottesbeziehung dagegen ist didaktisch weder verfügbar noch planbar, sondern unableitbar. Lehre und Lernen sind keineswegs ohne Sinn, sondern begünstigen eine Glaubensbildung und -entwicklung, die nur „im Kontext menschlicher Lern- und Reifungsprozesse“ (Werbick, 1983, 13) und auf der Grundlage vermittelter Kenntnis möglich ist.
Aktuell klingt die Frage an in der in beiden Konfessionen geführten Diskussion über das Konzept des performativen Religionsunterrichts ( → Performativer Religionsunterricht
4. Didaktische Perspektiven
4.1. Religionsdidaktische Ausgangslage und Ziele
Eine datierbare Abkehr von einer Erziehung im Glauben stellt auf katholischer Seite der Synodenbeschluss „Der Religionsunterricht in der Schule“ von 1974 dar (Gemeinsame Synode, 1976; Simon, 2014). Seit dem Abschied von der Bemühung um kirchliche Beheimatung sind neue Konzepte entwickelt worden, die die religiöse Mündigkeit von Schülerinnen und Schülern fördern und sie befähigen, frei, informiert und verantwortlich einen Standpunkt in religiösen Fragen zu finden. Dazu muss der Glaube vorgestellt und verstehbar gemacht werden, ohne die von Jugendlichen beanspruchte Autonomie in religiösen Fragen in Abrede zu stellen. Als führende Konzepte sind auf katholischer Seite das Leitprinzip der → Korrelation
Eine sozialwissenschaftlicher Erkenntnis verpflichtete Didaktik des Glaubens als Reflexion und Planung von Lehr- und Lernmöglichkeiten auf die Möglichkeit von Glauben hin sieht sich mit der Situation schwindender konfessioneller Beheimatung konfrontiert. Beide Erscheinungsweisen von Glauben – als Überzeugung (von der Existenz Gottes, der Gottessohnschaft Jesu, …) und als Vollzug (persönliches Gebet, Mitfeier der Liturgie, …) – sind für viele Kinder und Jugendliche nicht mehr vorauszusetzen und der breite Ausfall an religiöser Sozialisation ist durch professionell-religionspädagogische Bemühungen nicht zu kompensieren. Dennoch kann und soll differenziert nach den Lernorten Schule und Gemeinde religiöses Lernen gefördert werden (Porzelt, 2013, 150-159). Diskutiert wird in diesem Zusammenhang insbesondere die Zukunftsfähigkeit des konfessionellen Religionsunterrichts.
4.2. Religionsdidaktische Lernwege
Nachhaltiges Lernen erfolgt auf dem Weg der Erfahrung. So ist die persönliche Erfahrung der Nähe Gottes das subjektiv stärkste Argument und der einzig hinreichende Grund eines festen Gottesglaubens. Eine solche Erfahrung lässt sich jedoch unter keinen Umständen evozieren. Gemeindekatechetische und schulpastorale Angebote können, etwa durch → Taizé
Die korrelationsdidaktische Perspektive bringt dabei den Anspruch mit sich, dass Glaube den Schülerinnen und Schülern in einer Weise begegnet, die seine Bedeutung für die eigene → Identität
Als Akzent und/oder Rahmen der Beschäftigung mit dem Thema „Glaube“ legt es sich nahe, die individuellen Einstellungen der Schülerinnen und Schüler gemeinsam genauer zu untersuchen, zu klären, ihre innere Logik herauszuarbeiten und mit gezielten Anfragen zur Entwicklung herauszufordern (Schimmel, 2011). Hier kommen auch Immunisierungsstrategien in den Blick, die eine Auseinandersetzung mit dem Thema unsinnig erscheinen lassen, wenn Glaube etwa als nichts rational Diskursives oder als überholt und unmodern gilt. Diese intellektuell überbauten Widerstände können zur Sprache gebracht und im Rahmen des individuellen Wertesystems näher betrachtet werden, wobei die Aussicht auf Selbsterkenntnis und die Aufhebung von Widersprüchen motivieren soll. Ergebnisse der empirischen Forschung sensibilisieren hier für Fragen, die häufig unbeantwortet bleiben und so Glauben als wenig plausibel erscheinen lassen. Aufschlussreich sind hier immer noch die von Karl Ernst Nipkow (1987) nachgewiesenen krisenfördernden Anfragen, die beim Übergang vom kindlichen zum erwachsenen Glauben „Einbruchstellen“ darstellen: die Theodizeeproblematik als erlebte Enttäuschung der Erwartung, dass in Notsituationen Gott hilft und das Gute garantiert, die Schwierigkeit einer rationalen Vermittlung von naturwissenschaftlicher und theologischer Welterklärung, die virulente Frage, ob Gott nicht letztlich ein Wunschbild ist, sowie schließlich auf der sozial-realen Ebene der Glaubensvermittlung das als unglaubwürdig erlebte Verhalten einzelner Christen und der Kirche. Wie diese empirisch belegten und theologisch herausfordernden Themen unterrichtlich fruchtbar aufgegriffen werden können, zeigt auch der Ansatz des Theologisierens (→ Kindertheologie
5. Forschungsdesiderate und offene Fragen
Die intensive Rezeption sozialwissenschaftlicher und besonders religionssoziologischer Erkenntnisse sowie eigenes empirisches Forschen (sowohl quantitativ in die Breite als auch methodisch qualitativ in die Tiefe) haben den differenzierten Blick der Religionspädagogik für den Glauben und Nicht-Glauben von Menschen geschärft und so das Über-den-Kopf-hinweg-Reden theoretischer Zielansprachen erschwert. „Urteilen“ und „Handeln“ beziehungsweise Skizzieren einer Handlungsanweisung folgten dem jedoch bisher nicht in vergleichbarer Weise, weshalb sich die wissenschaftliche Religionspädagogik verstärkt diesen mehr auf Praxis bezogenen Schritten zuwenden sollte, ohne einen Rückfall in die mühsam abgestreifte Rolle der Anwendungs- oder Vermittlungswissenschaft zu befürchten. Nach Jahrzehnten konzeptionell didaktischer und methodischer Beschäftigung bedarf es zudem einer stärker inhaltlichen Füllung didaktischer Lehrformeln an konkreten Lernstoffen, besonders im Blick auf die Schule (Englert, 2013). Der Bezug empirisch-theologischer Befunde auf theologisch-systematische Lehre zum Auffinden von Anschlussstellen (Gennerich, 2010) kann dabei ebenso hilfreich sein wie die didaktische Konkretisierung und Strukturierung des Korrelationsprinzips durch den Elementarisierungsansatz. Die noch immer schwach ausgebildete empirische Erforschung religiöser Lernprozesse an den verschiedenen Lernorten könnte hierzu wertvolle Beiträge beisteuern. Weitgehend offen bleibt auch die Jahrzehnte alte Forderung, die Botschaft des Glaubens in eine Denk- und Sprachweise zu fassen, die an die Plausibilitätsstruktur heutiger Jugendlicher Anschluss findet.
Literaturverzeichnis
- Angel, Hans-Ferdinand, Verstehen wir Glaubensprozesse?, in: rhs - Religionsunterricht an höheren Schulen 52 (2009) 1, 16-29.
- Bertelsmann Stiftung (Hg.), Religionsmonitor. Verstehen was verbindet. Religiosität und Zusammenhalt in Deutschland, Gütersloh 2013. Online unter: http://www.religionsmonitor.de/pdf/Religionsmonitor_Deutschland.pdf
, abgerufen am 28.11.2014. - Bertelsmann Stiftung (Hg.), Religionsmonitor 2008, Gütersloh 2007.
- Büttner, Gerhard/Dieterich, Veit-Jakobus, Entwicklungspsychologie in der Religionspädagogik, Göttingen 2013.
- Calmbach, Marc/Thomas, Peter Martin/Borchard, Inga/Flaig, Berthold Bodo, Wie ticken Jugendliche 2012? Lebenswelten von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren in Deutschland, Düsseldorf 2012. Online unter: http://www.bdkj.de/bdkjde/themen/sinus-jugendstudie.html
, abgerufen am 18.11.2014. - Dienst, Karl, Die lehrbare Religion. Theologie und Pädagogik. Eine Zwischenbilanz, Gütersloh 1976.
- Englert, Rudolf, Religion gibt zu denken. Eine Religionsdidaktik in 19 Lehrstücken, München 2013.
- Englert, Rudolf, Religionspädagogische Grundfragen. Anstöße zur Urteilsbildung, Stuttgart 2007.
- Feifel, Erich, Katechese im Zeichen christlicher Weltoffenheit. Die Vorträge des Religionspädagogischen Kurses 1967 im Cassianeum Donauwörth, Donauwörth 1968.
- Freudenberger-Lötz, Petra, Theologische Gespräche mit Jugendlichen. Erfahrungen – Beispiele – Anleitungen, München 2012.
- Gemeinsame Synode der Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland, Beschluss: Der Religionsunterricht in der Schule, in: Bertsch, Ludwig (Hg. u.a.), Gemeinsame Synode der Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland. Beschlüsse der Vollversammlung. Offizielle Gesamtausgabe I, Freiburg i. Br. u.a. 1976, 123-152. Online unter: http://www.dbk-shop.de/de/Deutsche-Bischofskonferenz/Synodentexte/Gemeinsame-Synode-der-Bistuemer-in-der-Bundesrepublik-Deutschland-1971-1975/Gemeinsame-Synode-der-Bistuemer-in-der-Bundesrepublik-Deutschland.html
, abgerufen am 18.11.2014. - Gennerich, Carsten, Empirische Dogmatik des Jugendalters. Werte und Einstellungen Heranwachsender als Bezugsgrößen für religionsdidaktische Reflexionen, Praktische Theologie 108, Stuttgart 2010.
- Glock, Charles Y., Über die Dimensionen der Religiosität, in: Matthes, Joachim (Hg.), Kirche und Gesellschaft. Einführung in die Religionssoziologie 2, Hamburg 1969, 150-168.
- Grom, Bernhard, Religionspsychologie, München 3. Aufl. 2007.
- Hemel, Ulrich, Ermutigung zum Leben und Vermittlung religiöser Kompetenz – Ziele des Religionsunterrichts in der postmodernen Gesellschaft, in: Angel, Hans-Ferdinand (Hg.), Tragfähigkeit der Religionspädagogik, Graz 2000, 63-76.
- Joas, Hans, Glaube als Option. Zukunftsmöglichkeiten des Christentums, Freiburg i. Br. 2012.
- Kabisch, Richard, Wie lehren wir Religion? Versuch einer Methodik des evangelischen Religionsunterrichts für alle Schulen auf psychologischer Grundlage, Göttingen 1910.
- Kutschera, Franz von, Vernunft und Glaube, Berlin 1990.
- Lachmann, Rainer, Lehr- und Lernbarkeit des Glaubens, in: Bitter, Gottfried (Hg. u.a.), Neues Handbuch religionspädagogischer Grundbegriffe, München 2002, 435-439.
- Loichinger, Alexander, Ist der Glaube vernünftig? Zur Frage nach der Rationalität in Philosophie und Theologie, München 1999.
- Mette, Norbert/Steinkamp, Hermann, Sozialwissenschaften und Praktische Theologie, Düsseldorf 1983.
- Nieuwenhuis, Jan, Gläubige Erziehung, Düsseldorf 1974.
- Nipkow, Karl E., Erwachsenwerden ohne Gott? Gotteserfahrung im Lebenslauf, München 1987.
- Preul, Reiner, Religion, Bildung, Sozialisation. Studien zur Grundlegung einer religionspädagogischen Bildungstheorie, Gütersloh 1980.
- Porzelt, Burkard, Grundlegung religiöses Lernen, Stuttgart 2. Aufl. 2013.
- Ritter, Werner H., Glaube, in: Lachmann, Rainer/Adam, Gottfried/Ritter, Werner H., Theologische Schlüsselbegriffe. Biblisch – systematisch – didaktisch, Theologie für Lehrerinnen und Lehrer I, Göttingen 1999, 93-100.
- Schärtl, Thomas, Die Rationalität religiöser Überzeugungen, in: rhs - Religionsunterricht an höheren Schulen 52 (2009) 1, 11-15.
- Schärtl, Thomas, Wahrheit und Gewissheit. Zur Eigenart religiösen Glaubens, Kevelaer 2004.
- Schambeck, Mirjam, Religion zeigen und Glauben lernen in der Schule? Zu den Chancen und Grenzen eines performativen Religionsunterrichts, in: Religionspädagogische Beiträge 58 (2007) 1, 61-80.
- Schimmel, Alexander, Paulus in der Leistungsgesellschaft – Rechtfertigungslehre als Alternative zum Leistungsprinzip (Jahrgang 11/12), in: Religion lehren und lernen in der Schule (2012) 4, 46-51.
- Schimmel, Alexander, Einstellungen gegenüber Glauben als Thema des Religionsunterrichts. Didaktische Überlegungen und Anregungen für die gymnasiale Oberstufe, Ostfildern 2011.
- Schmidt-Leukel, Perry, Grundkurs Fundamentaltheologie. Eine Einführung in die Grundfragen des christlichen Glaubens, München 1999.
- Schweitzer, Friedrich, Gelehrte, gelernte, gelebte Religion. Zum Verhältnis von Religion, Leben und Lernen, in: Grözinger, Albrecht/Lott, Jürgen (Hg.), Gelebte Religion. Im Brennpunkt praktisch-theologischen Denkens und Handelns, Rheinbach 1997, 142-156.
- Shell Deutschland (Hg.), Jugend 2010. Eine pragmatische Generation behauptet sich. 16. Shell Jugendstudie, Frankfurt a. M. 2010. Online unter: http://www.shell.de/aboutshell/our-commitment/shell-youth-study/downloads.html
, abgerufen am 28.11.2014. - Simon, Werner, „Eine gediegene und erstaunlich lange gültige Klärung“. Anmerkungen zur Wirkungsgeschichte des Synodenbeschlusses „Der Religionsunterricht in der Schule“ (1974), in: Religionspädagogische Beiträge 71 (2014), 57-65.
- Streib, Heinz, Faith Development Theory Revisited. The Religious Styles Perspective, in: The International Journal for the Psychology of Religion 11 (2001) 3, 143-158.
- Streib, Heinz/Gennerich, Carsten, Jugend und Religion. Bestandsaufnahmen, Analysen und Fallstudien zur Religiosität Jugendlicher, Weinheim 2011.
- Utsch, Michael, Autonome Gottessucher. Auf dem Weg zu individueller Glaubensaneignung, in: Herder Korrespondenz Spezial (2014) 1, 53-57.
- Wegenast, Klaus, Art. Glauben, Glaubenserziehung, in: Lexikon der Religionspädagogik I (2001), 716-720.
- Werbick, Jürgen, Glauben als Lernprozess? Fundamentaltheologische Überlegungen zum Verhältnis von Glauben und Lernen – zugleich ein Versuch zur Verhältnisbestimmung von Fundamentaltheologie und Religionspädagogik, in: Baumgartner, Konrad/Wehrle, Paul/Werbick, Jürgen (Hg.), Glauben lernen – leben lernen. Beitrag zu einer Didaktik des Glaubens und der Religion, St. Ottilien 1983, 3-18.
- Ziebertz, Hans-Georg/Riegel, Ulrich, Letzte Sicherheiten. Eine empirische Untersuchung zu Weltbildern Jugendlicher, Gütersloh/Freiburg i. Br. 2008.
- Ziebertz, Hans-Georg, Gibt es einen Tradierungsbruch? Befunde zur Religiosität der jungen Generation, in: Bertelsmann Stiftung (Hg.), Religionsmonitor 2008, Gütersloh 2007, 44-53.
- Ziebertz, Hans-Georg/Kalbheim, Boris/Riegel, Ulrich, Religiöse Signaturen heute. Ein religionspädagogischer Beitrag zur empirischen Jugendforschung, Gütersloh/Freiburg i. Br. 2003.
Abbildungsverzeichnis
- Bedeutungen von „Glaube“. Aus: Schimmel, Alexander, Einstellungen gegenüber Glauben als Thema des Religionsunterrichts. Didaktische Überlegungen und Anregungen für die gymnasiale Oberstufe, Ostfildern 2011. Schwabenverlag
PDF-Archiv
Alle Fassungen dieses Artikels ab Oktober 2017 als PDF-Archiv zum Download: