Jerusalem
(erstellt: Juni 2016)
Permanenter Link zum Artikel: https://bibelwissenschaft.de/stichwort/22380/
1. Lage
Die antike Stadt Jerusalem entstand nur wenige hundert Meter östlich der Wasserscheide des Berglandes zwischen Mittelmeer und Jordan. Damit lag sie zwar abseits der beiden wichtigsten Fernhandelswege der südlichen Levante, die von Syrien entweder entlang der Mittelmeerküste nach Ägypten oder durch das ostjordanische Hochland nach Arabien führten (→ Handel
1.1. Relief
Das Gelände der antiken Stadt (Dalman, 1930) wird im Westen vom Hauptgebirgskamm des Berglandes (um 830 m) und im Osten vom Höhenzug des Ölberges überragt, der mit mehreren Kuppen – dem antiken Mons Scopus (819 m), dem modernen Mount Scopus im Bereich der Hebräischen Universität (831 m), dem Hauptgipfel des Ölberges im Bereich der spätantiken Himmelfahrtskirche (809 m), dem südlich anschließenden Sporn (795 m) und dem Berg des Ärgernisses (741 m) – von Norden nach Süden leicht abfällt.
Das Relief der Stadt ist durch drei teilweise parallele Täler geprägt. Östlich der Stadt, zwischen ihr und dem Ölberg, verläuft in nordsüdlicher Richtung das Kidrontal, das sich südlich der Stadt nach Südosten wendet und durch die Wüste Juda zum Toten Meer (um 420 m unter Meeresspiegel) führt; von Westen und Süden wurde die Stadt vom → Hinnomtal
Der höchste Punkt der heutigen Altstadt liegt im Nordwesten, im Christlichen Viertel (785 m), von wo aus der Westhügel zwischen Hinnom- und Tyropoiontal nach Süden über das Armenische Viertel zum heutigen Berg Sion (765 m) nur wenig abfällt. Der östliche Höhenzug zwischen Tyropoion- und Kidrontal sinkt im Muslimischen Viertel vom Nordosten der Stadt (750 m) nach Süden zunächst deutlicher ab, bildet südlich einer heute kaum mehr wahrnehmbaren Senke im Bereich des Felsendomes eine kleine, religionsgeschichtlich aber überaus bedeutsame Kuppe (744 m) und nach Süden einen langsam abfallenden Sporn, auf dem der älteste Siedlungskern lag und der an der Mündung des Tyropoiontales in das Kidrontal (627 m) in einer natürlichen Felskante einen markanten Abschluss findet.
1.2. Quellen
Die Anfänge der Besiedlung Jerusalems sind eng mit den beiden Quellen in der engeren Umgebung der antiken Stadt, der Rogelquelle und dem Gihon, verbunden, die beide im Kidrontal südöstlich der Stadt entspringen.
Dabei kam der Rogelquelle (603 m) knapp 200 m südlich der Mündung des Hinnomtales in das Kidrontal nur eine geringe Bedeutung zu, denn das Tal in der Umgebung der Quelle ist eng, ihre Schüttung war vermutlich schon immer schwach, und spätestens seit der Kreuzfahrerzeit war sie nur noch ein 40 m tiefer und zeitweilig sogar ausgetrockneter Brunnen.
Siedlungsgeschichtlich bedeutender war daher zu allen Zeiten der Gihon (635 m). Er entspringt in einer Felsgrotte knapp 500 m nördlich der Mündung des Hinnomtales ins Kidrontal am Ostabhang des Südosthügels, ist die einzige perennierende Quelle und bildete mit seiner unregelmäßigen, aber niemals aussetzenden Schüttung den Lebensnerv der antiken Stadt.
2. Namen
2.1. „Jerusalem“
Ägyptische → Ächtungstexte
Da <3> in ägyptischen Transkriptionen westsemitischer Namen für /r/ und /l/ verwendet wurde und <w> für den Vokal /u/ stehen kann, kann die Schreibung 3wš3mm als (Jə)rūšalimum vokalisiert, auf Jərūšālēm zurückgeführt und in Analogie zum Ortsnamen Jərû’el „Gründung Els“ (2Chr 20,16
Das Götterpaar Schalim (ugaritisch Šalimu) und Schachar (ugaritisch Šaḥru) ist auch auf Keilschrifttafeln der nordsyrischen Hafenstadt → Ugarit
→ Abdi Chepa
Ein etwa gleichzeitiges Graffito aus Chirbet Bēt Lajj (Koordinaten: 1430.1080; N 31° 33' 50'', E 34° 55' 42''
Die meisten Bücher der → Septuaginta
2.2. „Zion“
2Sam 5,7
2.3. „Stadt Davids“
2Sam 5,7.9
2.4. Weitere, rein literarische Namen
Darüber hinaus wurde die vordavidische Stadt viermal als → „Jebus
Ferner stellen → „Ariel
3. Forschungsgeschichte
Jerusalem ist eine der archäologisch am intensivsten untersuchten Städte der Welt. Dabei war die archäologische Erforschung (Silberman, 1982; Bieberstein / Bloedhorn, 1994, I 25-44; Reich, 2011) von Anfang an stark von biblischen Interessen geleitet und ist seit 1967 zunehmend auch von politischen Motiven geprägt. Dies erklärt die hohe Zahl an Grabungen in einem so eng begrenzten Raum, hat sich auf die wissenschaftliche Qualität der Grabungen aber nachteilig ausgewirkt. So wurde zwar viel gegraben, aber nur wenige Grabungen sind sorgfältig dokumentiert und noch weniger wurden wissenschaftlich angemessen publiziert, was zur Folge hat, dass die wissenschaftliche Theoriebildung über den Austausch konträrer Hypothesen mitunter kaum hinauskommt.
3.1. Grabungen in osmanischer Zeit
3.1.1. Edward Robinson 1838 und 1852
Die moderne archäologische Erforschung Jerusalems begann mit Edward Robinson, dem es in zwei Forschungsreisen durch Palästina 1838 und 1852 gelang, zahlreiche biblische Orte zu lokalisieren und archäologische Stätten wie → Tells
3.1.2. Félix de Saulcy 1850/51
Die ersten Grabungen fanden aber erst im Winter 1850/51 statt, als Félix de Saulcy etwa 500 m nördlich der Altstadt ein seit der Antike zwar bekanntes, im Laufe der Jahrhunderte aber teilweise verschüttetes Hypogäum freilegte und irrtümlich als Grabmal der Könige von Juda interpretierte (de Saulcy, 1853, II 16-17.134-146). Dieses wird inzwischen aber als das ebenfalls von Flavius Josephus (Bell V 55.147; Ant XX 17-95) beschriebene Grabmal des Königshauses von Adiabene angesehen.
3.1.3. Charles Wilson 1864 und 1867-1870; Charles Warren 1867-1870
Nach den ersten Feldforschungen der beiden Pioniere wurde 1864 in London der Ordnance Survey of Jerusalem gegründet und Captain Charles Wilson mit der ersten systematischen Vermessung und Beschreibung der Stadt betraut. Zwar bezog sich sein Auftrag primär auf die Erstellung eines zuverlässigen Stadtplans als Grundlage zur Verbesserung der Wasserversorgung, doch wurde aufgrund seiner Erfolge wie der Beschreibung eines zweiten, ihm zu Ehren als „Wilson-Bogen“ bezeichneten herodianischen Brückenbogens nördlich der Klagemauer (Wilson, 1865, 15.28.75) im folgenden Jahr 1865 in London der Palestine Exploration Fund gegründet (Moscrop, 2000). 1867 wurde das britische Team durch Lieutenant Charles Warren verstärkt (Williams, 1941, 40-69). Dieser stieß im Herbst desselben Jahres im vom Gihon zum Siloahteich führenden Tunnel 22 m nach der Quelle auf einen senkrechten Schacht, der seither ihm zu Ehren als „Warren-Schacht“ bezeichnet wird. Gemeinsam mit Sergeant Henry Birtles bestieg er den 12,3 m hohen Schacht und entdeckte einen Felsstollen mit antiken Treppenstufen, der als unterirdischer Zugang zur Quelle angelegt worden war (Wilson / Warren, 1871, 238-239.242-256; Warren, 1876, 332-333; Warren / Conder, 1884, 366-371). Dieser Entdeckung kam insofern höchste Bedeutung zu, als Warren aus ihr treffend schloss, dass sich die antike Stadt weiter als die osmanische Altstadt nach Süden erstreckt hat und die zum neu entdeckten Wasserversorgungssystem gehörende Stadtmauer hangunterhalb des oberen Einstiegs zum genannten Stollen, doch hangoberhalb des Gihon verlaufen sein muss.
3.1.4. Conrad Schick 1846-1901; Hermann Guthe 1881
Gemessen an den großen Forschungsleistungen der englischen Pioniere nimmt sich der deutsche Beitrag bescheidener aus. Schon 1846 war Conrad Schick im Auftrag der Missionsgesellschaft von St. Chrischona als Missionar nach Jerusalem gekommen und hatte sich bis zu seinem Tod 1901 mit vielen wertvollen Beobachtungen als Amateurarchäologe einen Namen gemacht (Schick, 1887; 1896; Goren, 2006).
1877 wurde nach britischem Vorbild der → Deutsche Verein zur Erforschung Palästinas
3.1.5. Frederick J. Bliss und Archibald C. Dickie 1894-1897
Wissenschaftlich wesentlich erfolgreicher waren die britisch-amerikanischen Grabungen von Frederick J. Bliss und Archibald C. Dickie 1894-1897. Zwar erhielten sie, wie schon Wilson und Warren vor ihnen, von der osmanischen Verwaltung keine Erlaubnis zu offenen Grabungen, doch gelang es ihnen, mittels unterirdischer Schacht- und Stollengrabungen den gesamten Verlauf einer antiken Stadtmauer zu rekonstruieren, die vom Südwesteck der osmanischen Altstadt um den Südwesthügel und den Südosthügel verlief und schließlich zum Südosteck des Ḥaram eš-Šarīf, des antiken Tempelplatzes, führte (Bliss / Dickie, 1898).
3.1.6. Montague B. Parker 1909-1911
Von diesen unterirdischen Grabungen in Schächten und Stollen inspiriert, unternahm Captain Montague B. Parker unmittelbar hangoberhalb des Gihon in drei Kampagnen 1909-1911 umfangreiche Schacht- und Stollengrabungen. Ziel seiner Grabungen war allerdings weder, den Verlauf der antiken Stadtmauer zu rekonstruieren, noch, das zugehörige Wasserversorgungssystem zu ergründen, sondern die Suche nach Salomos Schatz (Silberman, 1982, 180-188; Reich, 2011, 56-69; Reich / Shukron, 2012).
Als er sich unter dem zunehmenden finanziellen Druck seiner Geldgeber verstieg, heimliche Grabungen in der Grotte unter dem Felsendom zu unternehmen, musste er fliehen. Doch hatte er dem damals noch jungen Pater Hugues Vincent OP von der École biblique et archeologique française in Jerusalem erlaubt, seine unterirdischen Grabungen zu verfolgen und zu vermessen. Dieser hinterließ eine Dokumentation (Vincent, 1911), deren Bedeutung lange verkannt wurde und erst durch die aktuellen Grabungen von Ronny Reich und Eli Shukron (siehe unten) gewürdigt wird.
3.1.7. Raymond Weill 1913-1914
1913-1914 fanden die ersten offenen Grabungen statt, die zugleich die ersten jüdischen Grabungen waren. Baron E. de Rothschild war es gelungen, nach und nach ein großes Gelände am östlichen Abhang des Südosthügels zu erwerben. Raymond Weill begann, im Süden des Geländes, wo aufgrund literarischer Zeugnisse die Gräber der Könige von Juda zu vermuten waren, zu graben, und stieß auf zwei imposante Felsstollen sowie eine dritte Felskammer, deren Interpretation als Gräber der Könige von Juda nicht unumstritten ist (Weill, 1920).
3.2. Grabungen in der britischen Mandatszeit (1917-1948)
3.2.1. Raymond Weill 1923-1924; Robert A. Macalister / John G. Duncan 1923-1925; John W. Crowfoot / Gerald M. FitzGerald 1927-1929
1923-1924 weitete Raymond Weill seine schon in osmanischer Zeit begonnen Grabungen nach Süden aus (Weill, 1947); Robert A. Macalister und John G. Duncan gruben 1923-1925 auf dem Rücken des Südosthügels westlich oberhalb des Gihon (Macalister / Duncan, 1926); John W. Crowfoot und Gerald M. FitzGerald schlossen 1927 westlich im Tyropoiontal an, stießen auf ein Gebäude, das sie als Stadttor der westlichen Stadtmauer interpretierten, und weiteten ihre Grabungen 1928-1929 nach Süden aus (Crowfoot / FitzGerald, 1929).
Zwar bezogen sich die beiden letztgenannten britischen Grabungen auf ein Gelände, das sich für die frühe Baugeschichte als besonders wichtig erweisen sollte, doch waren alle drei Grabungen sowohl hinsichtlich ihrer Technik als auch hinsichtlich ihrer Dokumentation noch auf einem so mangelhaften Stand, dass sie aus heutiger Sicht kaum mehr ausgewertet werden können und mehr Zerstörungen von Befunden als zuverlässige Ergebnisse erbrachten.
3.2.2. Cedric N. Johns 1931-1939; Robert W. Hamilton 1931-1942
Die ersten modernen stratigraphisch kontrollierten Grabungen fanden 1931 statt, als Robert W. Hamilton (1932) und Cedric N. Johns (1932) im Auftrag des Department of Antiquities of Palestine erste Sondagen im Ṭarīq el-Wād unternahmen. 1934-1939 unterzog Johns (1950) die Zitadelle einer umfassenden Untersuchung, und 1938-1942 schuf Hamilton (1949) die bis heute grundlegende Bauaufnahme der Aqṣā-Moschee.
3.3. Grabungen in jordanischer Zeit (1948-1967)
3.3.1. Kathleen M. Kenyon 1961-1967
Den entscheidenden Durchbruch zu stratigraphisch kontrollierten Grabungen erzielte aber erst Kathleen M. Kenyon, als sie unter jordanischer Herrschaft 1961-1967 an mehreren Stellen ausgedehnte Grabungen am Südosthügel, am Südwesthügel im Bereich von St. Peter in Gallicantu und im Armenischen Garten sowie nördlich der Altstadt an der „Dritten Mauer“ unternahm (Davis, 2008, 155-212). Dabei gelang ihr am östlichen Abhang des Südosthügels oberhalb des Gihon der Nachweis der ältesten Stadtmauer Jerusalems aus der Mittleren Bronzezeit II sowie der Neuerrichtung der Stadtmauer unter → Hiskia
3.4. Grabungen in israelischer Zeit (seit 1967)
Nach der israelischen Eroberung Ostjerusalems führte Kenyon ihre Grabungen mit einer letzten Kampagne zum Abschluss. Seither fanden in der Stadt kaum mehr ausländische Grabungen statt. Dagegen setzte eine enorme israelische Grabungstätigkeit ein, aus der nur die fünf wichtigsten Projekte genannt werden können.
3.4.1. Benjamin Mazar 1968-1978
1968-1978 nahm Benjamin Mazar die von Kenyon begonnenen Grabungen unmittelbar südlich des Ḥaram eš-Šarīf wieder auf (Benjamin Mazar, 1969; 1971; Eilat Mazar, 2003; 2007a; 2011a). Zwar fielen deren Ergebnisse für die biblischen Perioden geringer aus als erwartet und bezogen sich vor allem auf Palastbauten der umajjadischen Zeit, doch stieß er am östlichen Rand des Grabungsgeländes auch auf zunächst unklare eisenzeitliche Befunde, die von seiner Enkelin Eilat Mazar in Nachgrabungen 1986-1987 und 2009 weiter freigelegt wurden und von ihr als Stadtmauer aus salomonischer Zeit interpretiert werden (Eilat Mazar / Benjamin Mazar, 1989; Eilat Mazar, 2011b).
3.4.2. Nahman Avigad 1969-1982
1969-1982 führte Nahman Avigad im Jüdischen Viertel ausgedehnte Grabungen durch, deren Schwerpunkt vor allem auf Befunden biblischer Perioden lag. Dabei stieß er überraschend auf drei eisenzeitliche Stadtmauerstücke, die zeigen, dass die Stadt unter Hiskia stark nach Westen erweitert wurde. Leider hat auch er neben knappen Vorberichten nur eine populärwissenschaftliche Monographie hinterlassen (Avigad, 1983), und die wissenschaftlichen Grabungsberichte wurden erst posthum – und auch dies bislang nur teilweise – veröffentlicht (Geva, 2000a; 2003a; 2006; 2010a; 2014a; Gutfeld, 2012).
3.4.3. Yigal Shiloh 1978-1985
1978-1985 nahm Yigal Shiloh die Grabungen von Kenyon am Ostabhang des Südosthügels wieder auf. Sie brachten zunächst zwar keine entscheidenden Paradigmenwechsel, wohl aber eine Reihe interessanter Befunde, deren kritische Auswertung Korrekturen konventioneller Hypothesen ermöglicht.
Leider war es Shiloh nur vergönnt, knappe Vorberichte zu veröffentlichen (vor allem Shiloh, 1984), und die wissenschaftlichen Grabungsberichte wurden wiederum erst posthum publiziert (Ariel, 1990; De Groot / Ariel, 1992; Ariel / De Groot, 1996; Ariel, 2000a; 2000b; De Groot / Bernick-Greenberg, 2012a). Allerdings steht der Bericht über die wichtigen Areale D2, E2 Ost und G noch aus.
3.4.4. Ronny Reich und Eli Shukron seit 1995
1995 begannen Ronny Reich und Eli Shukron, die Grabungen von Shiloh fortzuführen. Schwerpunkt ihrer Grabungen ist der Bereich des Gihon, wo es ihnen gelang, ein imposantes Vorwerk zur Stadtmauer der Mittleren Bronzezeit II sowie weitere Teile der Wasserinstallationen freizulegen. Bislang sind nur knappe Vorberichte sowie eine populärwissenschaftliche Forschungsgeschichte (Reich, 2011) erschienen.
3.4.5. Eilat Mazar 2005-2007
2005-2007 unternahm Eilat Mazar Nachgrabungen im Bereich der Grabungen von Macalister und Duncan von 1923-1925 auf dem Rücken des Südosthügels westlich oberhalb des Gihon und präsentierte ihre Befunde als Davids Palast (Eilat Mazar, 2007b; 2009a), wofür sie stark kritisiert wurde (siehe unten).
3.5. Zwischenbilanz: Das konventionelle Modell der Entwicklung der vorbiblischen und biblischen Stadt
Vier der sechs großen Grabungen der letzten 60 Jahre wurden erst nach dem Tod der Ausgräber publiziert, was in vielen Aspekten nur noch eingeschränkt möglich war, und die abschließenden Publikationen aller noch lebenden Ausgräber stehen noch aus. Mit diesen und weiteren Grabungen in einem sehr begrenzten Gebiet von nur 750 x 200 m (Grabungen von Avigad nicht eingerechnet) darf Jerusalem allerdings weltweit als eine der intensivst ergrabenen Städte gelten. Aufgrund dieser Grabungen etablierte sich in den 1970er Jahren ein Gesamtbild der Entwicklung der vorbiblischen und biblischen Stadt in sieben Etappen (Broshi, 1975, 12; Shiloh, 1984, 72):
(1) Die erste Stadt wurde um 1800 v. Chr. auf dem Südosthügel gegründet, mit einem Stadtmauerring umgeben, um 998 v. Chr. von → David
(2) → Salomo
(3) Unter → Hiskia
(4) Nach der Zerstörung der Stadt durch → Nebukadnezar II.
(5) Unter den → Hasmonäern
(6) Ebenfalls noch unter den Hasmonäern wurde sie im Norden mittels der „Zweiten Mauer“ um die „Vorstadt“ (προάστειον proásteion) erweitert (Bell V 146.158) und von → Herodes dem Großen
(7) Unter Herodes Agrippa II. wurde die Stadt 41-44 n. Chr durch die „Dritte Mauer“ um die „Neustadt“ (καινόπολις kainópolis) nach Norden erweitert (Bell V 147-160) und von Titus 70 n. Chr. zerstört (Bell V 248 – VII 3).
Dieses konventionelle Modell der Entwicklung der vorbiblischen und biblischen Stadt in sieben Etappen wurde allgemein rezipiert und liegt allen gängigen monographischen Geschichtsdarstellungen (Bieberstein / Bloedhorn, 1994; Keel, 2007, 48; 2011, 24; Galor / Bloedhorn, 2013, 14), Lexika (TRE, 1987; NBL, 1992; RGG, 2001) und Reiseführern (Küchler, 2014, 43) zugrunde, ist inzwischen aber sowohl aufgrund der kritischen Auswertung älterer Grabungen (Knauf, 2000; Ussishkin, 2006b; 2012; Finkelstein / Koch / Lipschits, 2011; Finkelstein, 2012, 836-845) als auch aufgrund neuerer Grabungen (Ben-Ami / Tchekhanovets, 2013, 32*-33*; Ben-Ami, 2014, 14-17) nicht mehr vertretbar, sondern bedarf in den frühen Etappen (1 bis 4) einer grundlegenden Revision, die im Folgenden vollzogen werden soll.
4. Erste Siedlungsspuren
Die ersten Siedlungsspuren im Bereich der späteren Stadt stammen vom Abhang westlich oberhalb des Gihon und zeigen, dass dieser schon im Epipaläolithikum (20000-10500 v. Chr., genauer im Kebarium 16500-12500 v. Chr.), im Neolithikum (10500-5000 v. Chr., genauer im präkeramischen Neolithikum B 8800-6900 v. Chr.) und im Chalkolithikum (5000-3700 v. Chr.) zunächst von Jägern und Sammlern und im Chalkolithikum vermutlich auch von Hirten gelegentlich aufgesucht wurde (Bieberstein / Bloedhorn, 1994, I 51-52; Maeir, 2011, 171-172; Reich, 2011, 13.279-281; De Groot, 2012, 143-144; Greenberg, 2012, 303-304).
5. Jerusalem in den Bronzezeiten
5.1. Frühe Bronzezeit (3700-2500 v. Chr.): Eine kleine Siedlung
5.1.1. Kultureller Horizont
Während der Frühen Bronzezeit entwickelte sich in der südlichen Levante die erste urbane Kultur des Landes. In der Frühen Bronzezeit I (3700-3050 v. Chr.) waren die meisten Siedlungen noch kleine unbefestigte Dörfer, von denen einzelne gegen Ende der Phase erstmals mit Umfassungsmauern umgeben wurden. In der Frühen Bronzezeit II (3050-2900 v. Chr.) erblühten vor allem im Negev, in der Schefela und im Jordantal, aber auch in Galiläa und vereinzelt sogar im Bergland etwa 30 befestigte Städte, von denen ein Drittel sogar 10-25 ha umfasste. Diese erste urbane Kultur erreichte in der Frühen Bronzezeit III (2900-2500 v. Chr.) ihren Höhepunkt, brach dann aber aus mehreren ökonomischen und ökologischen Gründen in sich zusammen, und gegen Ende der Periode wurden alle befestigten Siedlungen (außer Chirbet Iskandar östlich des Toten Meeres) wieder verlassen und verfielen.
5.1.2. Archäologische Befunde
Während andernorts die erste urbane Kultur erblühte, sind die archäologischen Zeugnisse von dem schmalen Sporn oberhalb des Gihon äußerst bescheiden (Bieberstein / Bloedhorn, 1994, I 52-53; Steiner, 2001, 7-9; Cahill, 2003, 19-20; Prag, 2007, 54-55; Maeir, 2011, 172-174; De Groot, 2012, 144).
Parker war 1909-1911 in seinen unterirdischen Schacht- und Stollengrabungen am Abhang westlich oberhalb der Quelle unter einem natürlichen Felsüberhang an der oberen Kante des Hanges an zwei Stellen auf Bestattungen gestoßen, deren Keramik eindeutig der Frühen Bronzezeit I angehört (Vincent, 1911, 9.24-29 mit Taf. VI-XII; 1912, 150-156; Macalister / Duncan, 1926, 21-23). Weiter war Kenyon 1962 auf der halben Höhe des Abhanges in einer Höhle (Cave V) auf Scherben der Frühen Bronzezeit I oder beginnenden Frühen Bronzezeit II getroffen (Steiner, 2001, 7). Ferner fand Shiloh 1978/79 130 m südwestlich des Gihon in Areal E in Verfüllungen natürlicher Felsspalten Keramik der Frühen Bronzezeit I und II (De Groot / Bernick-Greenberg, 2012b, 137-138; Greenberg, 2012). Schließlich stießen Reich und Shukron in ihren 1995 begonnenen Grabungen in zwei untereinander verbundenen Höhlen 30 m westlich oberhalb der Quelle ebenfalls auf Keramik der Frühen Bronzezeit I (Reich / Shukron, 2010a, 147; 2011b, 22-23). Zwar werteten sie diese als Siedlungsreste, doch können sie ebenso wie vergleichbare Funde aus den älteren Grabungen von Crowfoot und FitzGerald, Duncan und Macalister, Eilat Mazar oder Kenyon auch von nichtsesshaften Hirten stammen, die die Quelle nur sporadisch besuchten.
Die frühesten eindeutigen Siedlungsreste stammen erst aus der Frühen Bronzezeit II. Aus dieser Epoche legte Shiloh 1978-1985 in Areal E auf einer Hangterrasse südwestlich oberhalb des Gihon Mauern von mindestens zwei Breitraumhäusern und mindestens zwei weiteren angrenzenden Räumen frei (De Groot / Bernick-Greenberg, 2012b, 123-130; Greenberg, 2012). An den Wänden der Breitraumhäuser liefen teilweise Bänke entlang, die charakteristisch für sogenannte Arad-Häuser sind (→ Arad
5.1.3. Bilanz
Mit diesen Befunden ist der Nachweis der frühesten, noch unbefestigten Siedlung am Abhang oberhalb des Gihon erbracht, doch entzieht sich ihr antiker Name noch immer unserer Kenntnis und wird ihr auch für immer entzogen bleiben, denn schriftliche Quellen über die südliche Levante setzen – auch wenn in Ägypten und Mesopotamien zu jener Zeit schon erste Schriftsysteme entwickelt wurden – erst mehr als ein Jahrtausend später ein.
Ohnehin hat der anonyme Weiler nur wenige Jahrzehnte bestanden. Zwar fanden sich noch einzelne Scherben vom Anfang der Frühen Bronzezeit III, doch wurde die Siedlung gemeinsam mit fast alle anderen Siedlungen des Berglandes bald wieder aufgegeben.
5.2. Frühbronze-Mittelbronze-Zwischenzeit (um 2500-1930 v. Chr.): Eine Siedlungslücke
5.2.1. Kultureller Horizont
Während der Frühbronze-Mittelbronze-Zwischenzeit war das Siedlungsbild von Kleinbauern in kleinen Weilern oder einfachen Gehöften sowie von Kleinviehnomaden mit Schafen und Ziegen geprägt; was diese an materiellen Relikten hinterließen, reicht über vielfach nur saisonale Gehöfte mit ummauerten Viehhürden oder isolierte Gräberfelder der nomadischen Bevölkerung meist nicht hinaus.
5.2.2. Archäologische Befunde
Diesem Gesamtbild entsprechend fallen auf dem schmalen Sporn westlich des Gihon Siedlungsbefunde vollkommen aus (Bieberstein / Bloedhorn, 1994, I 53-54; Steiner, 2001, III 9; Prag, 2007, 55-56; Maeir, 2011, 174-175).
Allerdings war Warren zwischen 1867 und 1871 östlich des Ölberges auf eine Höhle mit Keramik der gesuchten Zeit gestoßen (Wilson / Warren, 1871, 306; Warren, 1884, Taf. 45,5; Prag, 1995b, 237-241), 1941 wurde in Chablat ‘Amūd am südöstlichen Abhang des Ölberges an der Straße nach Jericho eine Grabanlage derselben Zeit entdeckt (Sa‘ad, 1964), und 1965 legte Kenyon in derselben Umgebung elf Schachtgrabanlagen frei (Kenyon, 1966, 74-75; Prag, 1995b, 221-237).
Aber erst im Sommer 2008 wurde etwa 700 m östlich des Gihon und knapp 400 m südwestlich des letztgenannten Gräberfeldes in Rās el-‘Amūd (Koordinaten: 1732.1309; N 31° 46' 15'', E 35° 14' 38''
5.2.3. Bilanz
Demnach blieb der schmale Sporn westlich des Gihon zwar unbesiedelt, östlich des Gihon aber entstand am südöstlichen Ausläufer des Ölberges zeitweilig eine Siedlung, der die schon länger bekannten Gräberfelder zugeordnet werden können.
5.3. Mittlere Bronzezeit II (um 1930-1530 v. Chr.): Die erste befestigte Stadt
5.3.1. Kultureller Horizont
Als sich Ägypten nach der Ersten Zwischenzeit langsam wieder erholte und im Mittleren Reich (11.-12. Dynastie, um 2020-1793 v. Chr.) eine zweite Blüte erlebte, wurden mit einer zeitlichen Verzögerung von fast 70 Jahren in der Mittleren Bronzezeit II auch in der südlichen Levante meist auf den Ruinenhügeln verlassener frühbronzezeitlicher Städte wieder Orte gegründet und mit Stadtmauerringen umgeben – der Anfang der zweiten urbanen Kultur.
Während ihrer ersten Welle lagen die neu gegründeten Städte noch ausnahmslos in der Küstenebene zwischen → Aschdod
Dann aber kehrte sich das Verhältnis zwischen Ägypten und Kanaan um. Während die politische Einheit Ägyptens in der Zweiten Zwischenzeit (13.-17. Dynastie, 1793-1536 v. Chr.) in einander konkurrierende regionale Dynastien zerbrach, erreichte die urbane Kultur Kanaans ihre höchste Blüte und strahlte nun so stark nach Unterägypten aus, dass das östliche Nildelta zunehmend kanaanäisch geprägt und das Niltal schließlich von den kanaanäischen → „Hyksos
5.3.2. Schriftliche Zeugnisse
Die wichtigsten schriftlichen Zeugnisse für die urbane Blüte Kanaans stammen aus Ägypten, doch nicht in Form von Kriegsberichten, denn der militärische Arm Ägyptens war seit dem Niedergang der 12. Dynastie (1976-1794 v. Chr.) zu kurz geworden, um noch Feldzüge in die erstarkende Levante unternehmen zu können, sondern aus zwei Gruppen sogenannter → „Ächtungstexte
Die ältere Gruppe (Sethe, 1926) umfasst 322 Fragmente von Schalen und Schüsseln aus der späten 12. Dynastie (1976-1794/93 v. Chr.), die 1925 im Antikenhandel in Luxor erworben wurden und sich heute im Ägyptischen Museum in Berlin befinden. Die jüngere Serie (Posener, 1940) besteht aus zwölf größeren sowie etwa 100 kleineren Figurinen aus der frühen 13. Dynastie (1794/93-1685 v. Chr.), die wahrscheinlich in der Nekropole von Sakkara geborgen, ebenfalls im Antiquitätenhandel erworben wurden und im Musée du Cinquantennaire in Brüssel aufbewahrt werden.
Beide sind mit litaneiartigen Fluchreihen über die neu gegründeten Städte der südlichen Levante beschriftet, die sich der zusammenbrechenden ägyptischen Hegemonie zunehmend entzogen. Diese bieten ein wertvolles Onomastikon (Helck, 1971, 44-67; Weippert, 2010, 33-50), in dem neben Sichem mit 3wš3mm erstmals auch Jerusalem erwähnt wird (anders Na’aman, 1992, 278-279, der die Gleichsetzung von 3wš3mm mit Jerusalem bestritt).
5.3.3. Stadtmauer
5.3.3.1. Ostmauer. Zwar war Parker schon 1909-1911 in seinen unterirdischen Schacht- und Stollengrabungen oberhalb des Gihon auf eine Stadtmauer der Mittleren Bronzezeit II gestoßen (Vincent, 1911, 29), hatte sie aber noch nicht als solche erkannt (Reich, 1987, 163-164; Reich / Shukron, 2012).
Erst als Kenyon 1961 einen 10 m breiten Graben von der oberen Hangkante aus hangabwärts auf den Gihon zuführte, 48 m östlich der Hangkante und 25 m westlich der Quelle auf einer Felsterrasse auf eine 2 m starke Mauer stieß und diese mittels Keramik aus ihrem hangseitigen Fundamentgraben um 1800 v. Chr. datieren konnte, galt der Verlauf der östlichen Stadtbefestigung als gesichert. Sie verläuft hangparallel in nordsüdlicher Richtung, springt zunächst nach Osten vor und biegt sodann nach Süden um. Sie konnte hangparallel auf einer Strecke von 13 m freigelegt werden, ist aus großen, grob behauenen Quadern mit kleinen Füllsteinen errichtet und noch bis zu 1 m hoch erhalten (Kenyon, 1974, 81-84.89-91: „Wall NB“; Steiner, 2001, 10-12: „Wall 3“).
Etwa 100 m weiter südlich wies Shiloh 1981-1984 in Areal E auf einer Felsterrasse auf über 30 m ein weiteres Teilstück derselben Stadtmauerlinie nach. Dieses war unmittelbar über der oben genannten, frühbronzezeitlichen Siedlung ebenfalls aus großen und grob behauenen Quadern mit kleinen Füllsteinen errichtet, ursprünglich 2,0-2,5 m breit, wurde stadtseitig stellenweise bis zu 4,3 m verstärkt und steht punktuell noch bis zu 1,90 m hoch an (De Groot / Bernick-Greenberg, 2012b, 106-123; Eisenberg, 2012).
5.3.3.2. Südmauer. Zwar ist der weitere Verlauf der Stadtmauer nach Süden noch ungesichert, doch kann angenommen werden, dass die Mauer zunächst auf etwa konstanter Höhe weiter nach Süden verlief, um den Sporn des Südosthügels zu umrunden.
5.3.3.3. Nordmauer. Während die Ostmauer mit zwei Teilstücken zuverlässig gesichert ist, ist die Nordbegrenzung der Stadt noch unklar. Kenyon war 1962-1963 auf der Höhe des Bergrückens in Areal H in einem nur 2,75 m schmalen, ostwestgerichteten Suchgraben auf einen massiven, ostwestgerichteten Mauerzug von vergleichbarem Mauerwerk gestoßen, der über 20 m verfolgt werden konnte und nach Westen in einem Felsfundament eine Fortsetzung findet. Aber ihr Suchgraben war zu schmal, um die Breite der Mauer ermitteln und ihr Fundament erreichen zu können, so dass sie nicht sicher datiert werden kann (Steiner, 2001, 12-14). Nördlich dieses Mauerzuges verläuft parallel zu diesem im Fels ein natürlicher Graben. Nördlich desselben wurde keine Keramik der Mittleren Bronzezeit mehr gefunden. Daher könnte der Mauerzug mit dem vorgelagerten Graben den Nordabschluss der Stadt gebildet haben.
5.3.3.4. Westmauer. Noch umstrittener ist die westliche Begrenzung der Stadt. Crowfoot und FitzGerald hatten 1927 am Westabhang des Hügels im Tyropoiontal unmittelbar auf dem Fels auf einer Strecke von 29 m in nordsüdlicher Richtung einen mächtigen Mauerzug freigelegt, der noch bis zu 7,0 m hoch erhalten war, und in ihm einen 3,5 m breiten und 8,4 m tiefen Durchgang entdeckt (Crowfoot / FitzGerald, 1929). Ein Münzschatz aus späthasmonäischer Zeit, der 5,3 m unter der erhaltenen Maueroberkante geborgen wurde, beweist, dass der Bau in späthasmonäischer Zeit mindestens 4 m hoch anstand. Daher interpretierten ihn die Ausgräber als Stadttor in Nehemias Stadtmauerring, und Alt schlug sogar vor, dieses Stadttor in Nehemias Stadtmauerring mit dem von Nehemia schon vorgefundenen „Taltor“ (Neh 2,13.15
5.3.4. Wasserversorgung
Dieses Gesamtbild einer gut befestigten mittelbronzezeitlichen Stadt im Umfang von 4-5 ha hat durch die seit 1995 laufenden Grabungen von Reich und Shukron am Gihon eine bedeutende Ergänzung erfahren, denn sie stießen auf ein gewaltiges Wasserversorgungssystem, bei dem sich innerhalb der Mittleren Bronzezeit II mindestens zwei und in der Eisenzeit II B zwei weitere Bauphasen unterscheiden lassen (Reich / Shukron, 1999; 2000b; 2004, 212-213; 2009; 2010a; 2010b; 2011b; 2012, 37*-38*; Reich, 2011, 150-151.165-169.249-261.284-285).
Korridor zum Quellturm: Während der ersten Bauphase wurde die Quelle von einem Turm von etwa 16 x 16 m umgeben. Sein kyklopisches Mauerwerk war 5,5-7,0 m stark und steht (heute unterirdisch) noch bis zu 5 m hoch an. Von ihm aus wurden in einem Abstand von 2,3 m zwei parallele kyklopische Mauern von 3,0-3,5 m Breite nach Westen hangaufwärts geführt. Die nördliche der beiden Mauern ist vor dem Eingang zu der von Parker entdeckten südlichen Höhle noch 8 m hoch erhalten. Beide Mauern liefen einerseits in die Höhle hinein, um deren Felsdach zu stützen, andererseits als Korridor über das Felsdach der Höhle hinweg weiter hangaufwärts und boten im Belagerungsfall einen geschützten Zugang von der Stadt zur Quelle, der vom Quellturm aus inzwischen über 45 m hangaufwärts verfolgt werden kann.
Überlauf (Kanal II): Mit diesem geschützten Zugang zur Quelle war der gewaltige Bau aber noch nicht vollendet, denn ohne Ausfluss hätte sich die Quellstube unter dem Quellturm innerhalb weniger Minuten mit Wasser gefüllt. Daher wurde schon mit der Errichtung des Quellturmes ein unterirdischer Überlauf (Kanal II) angelegt. Dieser wurde bereits 1881 von Schick (1892a) entdeckt, seinerzeit aber noch nicht zuverlässig datiert. Er war in den Felsen eingelassen, mit monolithischen Blöcken abgedeckt, führte hangparallel nach Süden und bog nach 190 m nach Osten um. Wahrscheinlich mündete er in einen Teich, der im Kidrontal vermutet werden kann, aber noch nicht ergraben wurde und die mittelbronzezeitliche Stadt sowie deren nachfolgende, zeitweilig unbefestigte Siedlung mit Wasser versorgt haben könnte (Ariel / Lender, 2000, 13-18; Reich / Shukron, 2002; Reich, 2011, 158-163.305-306.314-315).
5.3.4.2. Zweite Bauphase
Warrens Stollen: In einer zweiten Bauphase wurde zumindest der westliche Teils des Korridors zwischen den beiden Mauern – vielleicht weil er unter fortifikatorischen Gesichtspunkten noch nicht als optimal erachtet wurde – noch in der Mittleren Bronzezeit II aufgegeben und jener unterirdische bogenförmige Stollen angelegt, den Warren 1876 entdeckt hat. Dieser führte, von der Stadt aus begangen, zunächst nach Nordosten und fiel in seinem ersten Abschnitt auf 15,5 m mit einem Gefälle von 36 Grad relativ steil ab. Danach wurde er in einem zweiten Abschnitt mit einem nur noch geringen Gefälle noch einmal 10 m weiter nach Nordosten und nach einer fast rechtwinkligen Biegung 18 m nach Südosten geführt, wo er (heute) in einer Höhle auf einen senkrechten und 12,5 m tiefen Schacht trifft. Als Warren diesen Schacht 1867 von unten entdeckte und erklomm, interpretierte er ihn irrtümlich als künstlich angelegten Brunnen zum Quellhorizont des Gihon (siehe oben, Abschnitt 3.1.3), doch konnte Gill in einer geologischen Untersuchung zeigen, dass der Schacht schon vor über 40000 Jahren als natürliche Karstspalte entstanden war (Gill, 1991; 1996, 13-15). Zudem wagten Reich und Shukron die These, dass der bogenförmige Abstieg ursprünglich nicht zu diesem Schacht, sondern über ihn hinweg in die südlich benachbarte, schon 1909-1911 von Parker entdeckte Höhle und von dieser aus möglicherweise zunächst durch den alten Korridor nach Osten zur Quelle geführt hat.
Tunnel III, eingetiefte Plattform und rundes Becken: Vielleicht schon in dieser zweiten, möglicherweise aber auch erst in einer dritten Bauphase wurde südlich des Korridors eine annähernd rechteckige, beckenförmig eingetiefte Plattform von 16 m westöstlicher und 10 m nordsüdlicher Breite im Westen zu 14 m und im Osten bis zu 9 m tief aus dem Fels geschlagen. Mauerbefunde östlich dieser eingetieften Plattform weisen darauf hin, dass sie nicht nur im Norden, sondern auch im Osten und vermutlich auch im Süden von einer kyklopischen Mauer umfasst war. Innerhalb dieser eingetieften Plattform fand sich, abermals vertieft, ein annähernd rundes Becken mit einem Durchmesser von 3-4 m. Dieses wurde in den unterirdischen Grabungen von Parker 1909-1911 entdeckt, von Vincent irrtümlich als „Round Chamber“ bezeichnet und über einen kurzen und auffallend engen Tunnel (Tunnel III) mit Wasser aus dem genannten älteren Kanal (Kanal II) versorgt. Vermutlich sollte dieses runde Becken dazu dienen, das Wasser der unregelmäßig schüttenden Quelle stadtnah aufzufangen, um es auch im Belagerungsfall im Schutz der umgebenden Mauern schöpfen und nutzen zu können.
Allerdings ist noch ungeklärt, wie die Verbindung zwischen dem von Warren entdeckten Stollen und der eingetieften Plattform zu rekonstruieren ist. Denn der östliche Abschnitt des Korridors zwischen Warrens Stollen und der Quelle wurde noch in der Mittleren Bronzezeit II wieder verfüllt. Demnach muss zwischen Warrens Stollen und der eingetieften Plattform eine neue Verbindung angelegt worden sein, die derzeit noch nicht rekonstruiert werden kann.
5.3.5. Datierung der Stadtgründung
Während die Grundzüge der Stadt langsam erkennbar werden, verbindet sich mit ihrer genauen Datierung noch ein Problem. Die ersten Erwähnungen der Stadt als 3wš3mm finden sich in der ersten Gruppe der Ächtungstexte aus der späten 12. Dynastie, was in der südlichen Levante der dritten Phase der Mittleren Bronzezeit II A im späten 19. Jh. v. Chr. entspricht. Dagegen deuten die archäologischen Befunde zur Stadtmauer erst auf die vierte und letzte Phase der Mittleren Bronzezeit II A im frühen 18. Jh. v. Chr., was in Ägypten dem Übergang zur frühen 13. Dynastie korrespondiert (zur Chronologie Cohen, 2002; anders Bietak, 2002). Demnach wurde die Stadt zwar um 1800 v. Chr. gegründet (Kenyon, 1974, 78.83; Shiloh, 1984, 26; Steiner, 2001, 11-12.22.112; Eisenberg, 2012, 272), doch können die ersten Erwähnungen auch etwas früher und die archäologischen Befunde zur Stadtmauer etwas später anzusetzen sein und sich die ersten Erwähnungen (wie im Fall von Sichem) auf eine noch unbefestigte Siedlung beziehen (Cohen, 2002, 84.123).
5.3.6. Bilanz
Zwar lässt sich der Umfang der mittelbronzezeitlichen Stadt bislang nur grob umreißen, doch dürfte ihre Fläche 4-5 ha betragen haben (Steiner, 2001, 21-22; De Groot, 2012, 148), was im Vergleich zu großen mittelbronzezeitlichen Städten wie → Hazor
Während ältere Schätzungen noch von einer durchschnittlichen Bevölkerungsdichte antiker Siedlungen von über 500 Einwohnern / ha ausgingen, rechnen neuere Schätzungen mit etwa 200 Einwohnern / ha, womit die Bevölkerung der Stadt nicht mehr als 1000 Einwohner (Steiner, 2001, 22), nach einer minimalistischen Schätzung vielleicht sogar nur 500-700 Einwohner (Geva, 2014b, 137) betragen haben dürfte.
Trotz dieses gewaltigen Ausbaus der Stadt und ihrer aufwändigen Wasserversorgung scheint ihre Blütezeit nur kurz gewesen zu sein. Nach Steiner (2001, 22) und Prag (2007, 58-59) wurde sie, da ihrer Ansicht nach Funde aus der Zeit nach 1700 v. Chr. weitgehend fehlen, schon nach rund einem Jahrhundert aus bislang unbekannten Gründen wieder aufgegeben und verlassen. Dagegen bestehen Maeir (2011, 177-178) und Eisenberg (2012, 272-273) darauf, dass auch spätere Keramik gefunden wurde und die Besiedlung zwar deutlich zurückging, aber nicht ganz abbrach.
5.4. Späte Bronzezeit (um 1530-1130 v. Chr.): Abdi Chepas Herrschaftssitz
5.4.1. Kultureller Horizont
Nach über einem Jahrhundert der kanaanäischen Hegemonie über Unterägypten nahmen die Pharaonen Seqenenre (um 1560-1545 v. Chr.) und Kamose (1545-1540 v. Chr.) aus der 17. Dynastie von Theben (um 1625-1540 v. Chr.) den Kampf gegen die „Hyksos“ im Nildelta auf. Ahmose (1540-1525 v. Chr.), der Begründer des → Neuen Reiches
Die südliche Levante war nun eine Provinz des ägyptischen Reiches und wurde offiziell als „Kanaan“ bezeichnet. Die wichtigsten Verwaltungszentren waren → Gaza
5.4.2. Schriftliche Zeugnisse
Unter Amenophis III. (1390-1353 v. Chr.) und seinem Sohn → Amenophis IV. Echnaton
Sechs der Briefe stammen mit Sicherheit (EA 285-290), ein siebter mit hoher Wahrscheinlichkeit (EA 291) von → Abdi Chepa
5.4.3. Archäologische Befunde
Diesem Gesamtbild entsprechend sind die archäologischen Befunde aus Jerusalem äußerst bescheiden (Wightman, 1993, 20-23; Bieberstein / Bloedhorn, 1994, I 56-58; Prag, 2007, 59-63; Steiner, 2007, 70-71; Maeir, 2011, 179-182; De Groot, 2012, 149-150).
Terrassen?: Als Kenyon (Areale A I-III und XXIII) und Shiloh (Areal G) an der oberen Hangkante nordwestlich des Gihon auf Terrassen stießen, schrieben sie diese – vermutlich unter dem Eindruck der Briefe vom Tell el-Amarna – spontan dem 14. oder 13. Jh. zu (Kenyon, 1974, 94-96; Shiloh, 1984, 13.16), doch werden sie inzwischen einhellig erst ins 12. oder frühe 11. Jh. v. Chr. datiert (siehe unten). Dann aber werden die Siedlungsbefunde spärlich.
Siedlungsbefunde: Zwar wurden am Südosthügel in einzelnen Arealen insbesondere hangoberhalb (Eilat Mazar, 2009, 32-35) und hangunterhalb der genannten Terrassen spätbronzezeitliche Scherben, aber nur minimale mögliche Siedlungsreste entdeckt. So umfasst der größte zusammenhängende und am besten gesicherte Siedlungsbefund nur zwei parallele Mäuerchen im Abstand von etwa 2,8 m, auf die Shiloh in Areal G am nordöstlichen Fuß der Terrassen stieß (Cahill, 2003, 28-31). Vom südöstlichen Mäuerchen wurden drei Steine nachgewiesen; das nordwestliche Mäuerchen wurde auf 2,4 m freigelegt und wies eine Türschwelle auf. Nördlich und südlich derselben waren Reste eines Fußbodens erhalten.
Grabanlagen: Über diese minimalen Siedlungsbefunde hinaus sind in einem Umkreis von 3-4 km nur noch drei oder vier Grabanlagen, insbesondere aber eine Grabanlage auf dem franziskanischen Gelände von Dominus flevit am westlichen Abhang des Ölbergs zu nennen. Diese wies zwei Grabkammern auf, deren reiche Grabbeigaben zeigen, dass sie von 1600 bis 1300 v. Chr. durchgehend belegt wurde (Saller, 1964).
Ägyptischer Tempel?: Zwar postulierte Barkay (1990; 1996) aufgrund ägyptischer oder vermeintlich ägyptischer Funde vom Gelände der École biblique et archeologique française nördlich des Damaskustores, die er der 19. Dynastie zuschrieb, einen ägyptischen Tempel des späten 13. Jh.s v. Chr., doch können von den Funden allenfalls ein Inschrift- und ein Statuettenfragment sowie zwei Alabastervasen als ägyptisch gelten. Zudem wurde keines dieser vier Stücke in einem ursprünglichen Zusammenhang entdeckt. Vor allem aber fand sich auf dem Gelände keine ägyptische Architektur, so dass von einem ägyptischen Tempel keine Rede sein kann (Wimmer, 1998).
5.4.4. Bilanz
Dass die Befunde so spärlich sind, kann weder darauf zurückgeführt werden, dass zu wenig gegraben wurde, noch dass sie der Erosion oder jüngeren Baumaßnahmen zum Opfer gefallen wären (denn Keramik löst sich nicht auf), oder dass der in den → Amarna-Briefen
Vielmehr erlauben die Befunde nur den Schluss, dass auch Jerusalem entgegen der konventionellen Sicht in der Späten Bronzezeit keine Stadt im Vollsinn des Wortes mehr war, sondern nur noch ein Außenposten zur strategischen Kontrolle des südlichen Berglandes (Steiner, 2001, 39-41), das ebenfalls fast unbesiedelt war (Finkelstein, 1988, 341-345; Ofer, 1994, 100; anders Zwickel, 2009). Und wenn Abdi Chepa dem Pharao neu eingefangene Sklaven schickt (EA 288) und ihm versichert, die Ordnung im Bergland aufrecht erhalten zu können, wenn er ihm 50 Soldaten (zurück)gebe (EA 289), deutet auch dies auf äußerst prekäre Verhältnisse hin.
Möglicherweise befand sich Abdi Chepas gesuchter Herrschaftssitz, dem die Nekropole von Dominus flevit nur vermutungsweise zugeordnet werden kann, am nördlichen Rand der ehemaligen Stadt. Schließlich wurde dort die meiste Keramik entdeckt, am Fuß der früheisenzeitlichen Terrassen wurden die einzigen sicheren spätbronzezeitlichen Siedlungsbefunde nachgewiesen (siehe oben), und die früheisenzeitlichen Terrassen lassen oberhalb derselben ein größeres Gebäude vermuten, das als Herrschaftssitz gedient haben kann (siehe unten).
6. Jerusalem in der Eisenzeit (um 1130-587 v. Chr.)
6.1. Eisenzeit I (um 1130-925 v. Chr.): Die Übernahme des Herrschaftssitzes durch David und die – mögliche – Gründung der Akropolis durch Salomo
6.1.1. Kultureller Horizont
Zwischen etwa 1230 und 1130 vollzogen sich in der südlichen Levante aus siedlungsgeschichtlicher Sicht drei Umbrüche mit weit reichenden Folgen. Erstens ließen sich entlang der Wasserscheide des Berglandes, das bislang nur als Weideland für Schafe und Ziegen gedient hatte, aus den sich auflösenden kanaanäischen Orten abgewanderte Kleinviehnomaden nieder. Nördlich von Jerusalem entstanden etwa 200 und südlich von Jerusalem weitere 20 Dörfer (Finkelstein, 1988; Amihai Mazar, 1994; Ofer, 1994; Lehmann, 2003) und bildeten eine neue Dorfkultur, die 1209 v. Chr. in der Siegesstele des Pharao Merenptah (1213-1203 v. Chr.) erstmals sicher als „Israel“ (J-s-ï-r-’-3-r’) bezeichnet wird (Weippert, 2010, 168-171). Zweitens zog sich frühestens unter Ramses VI. (1142-1134 v. Chr.) die ägyptische Besatzung aus Kanaan zurück und überließ die ehemalige Provinz ihrem Schicksal (Finkelstein, 1995, 214-216; 1998, 140-141; 2005, 32-33; Ussishkin, 1985, 224-226; 2004, 69-73; 2007, 135-136). Drittens wanderten im entstehenden Machtvakuum entlang der Küste vor allem aus der Ägäis stammende „Seevölker“ ein, unter ihnen die späteren → „Philister
Von diesen drei Umbrüchen war für Jerusalem vor allem die erstgenannte Entstehung der frühisraelitischen Dorfkultur im Bergland von Bedeutung. Schließlich erzählen biblische Texte ausführlich von einer Übernahme des alten Herrschaftssitzes durch David und dem systematischen Aufbau einer Regionalherrschaft über das gesamte Gebiet von → Dan
Allerdings erwecken schon die angegebenen Regierungsdaten von je 40 Jahren für David (1Kön 2,11
Zwar zeichnen die biblischen Texte für die späte Eisenzeit I das Bild einer strahlenden Frühzeit der davidischen Dynastie, doch sind die archäologischen Befunde der frühen Eisenzeit I auf die unmittelbare Umgebung des vermuteten spätbronzezeitlichen Herrschaftssitzes begrenzt und fallen für die späte Eisenzeit I, die Zeit Davids und Salomos, vollkommen aus (Steiner, 2007, 71-73).
6.1.2. Archäologische Befunde
Der mit Abstand wichtigste Grabungsort für die frühe Eisenzeit I in Jerusalem wurde schon kurz erwähnt (Kapitel 5.4.4.) und liegt an der oberen Hangkante nordwestlich des Gihon. Dort entdeckten Macalister und Duncan (1926, 49-74) in ihren Grabungen 1923-1925 auf über 120 m einen Mauerzug mit zwei talseitig vorspringenden Türmen und sowohl zwischen den beiden Türmen als auch südlich des südlichen Turmes eine fein gestufte Hangverkleidung, die von ihnen als „Jebusite Ramp“ bezeichnet wurde und inzwischen periodenneutral als „Stepped Stone Structure“ bezeichnet wird. 1961 begann Kenyon (1968; 1973) am Fuß des südlichen Turmes ihre Grabungen und weitete sie nördlich desselben aus. 1978-1982 setzte Shiloh (1984, 15-21) ihre Grabungen nach Norden fort, und 2005-2007 konnte Eilat Mazar (2015) abermals nördlich anschließend unter dem nördlichen Turm eine auf 3 x 3 m begrenzte, aber 10 m tiefe Sondage unternehmen (Forschungsbericht mit weiterer Literatur Bieberstein / Bloedhorn, 1994, III 129-141).
Haus der frühen Eisenzeit I: Am Fuß des südlichen Turmes stieß Kenyon auf die ältesten Befunde aus der frühen Eisenzeit I. Diese umfassten zwei Mauerzüge und einen Bodenrest, auf dem die Fragmente eines typisch früheisenzeitlichen „collared rim jar“ lagen (Steiner, 2001, 24).
Terrassen der frühen Eisenzeit I: Nördlich des Turmes stellten Kenyon (1974, 94-96) und Shiloh (1984, 16.26) zahlreiche schmale, meist nur eine Steinlage breite Mauern fest, die in geringen Abständen rippenartig in westöstlicher Richtung hangabwärts verlaufen und teilweise noch bis zu 6 m hoch erhalten sind. Quer zu diesen fanden sie hangparallel verlaufende Stützmauern, die noch bis zu 3 m hoch anstehen, und interpretierten das netzförmige System hangabwärts und hangparallel verlaufender Mauern als Substruktionen von Terrassen, die sich in westöstlicher Richtung in mindestens drei großen Stufen von der oberen Hangkante über 20 m hangabwärts erstreckten und bei deren Anlage das genannte früheisenzeitliche Haus verschüttet wurde.
Zwar hatten Kenyon und Shiloh die Terrassen zunächst ins 14. oder 13. Jh. v. Chr. zu datieren versucht, doch wurden diese über dem genannten Haus der frühen Eisenzeit I errichtet und mit Erde verfüllt, die ebenfalls Keramik der frühen Eisenzeit I, aber keine spätere Keramik enthielt. Daher können sie ebenfalls erst in der frühen Eisenzeit I angelegt worden sein (Steiner, 2001, 28-39; Cahill, 2003, 33-54), was nach der konventionellen frühen Chronologie einer absoluten Datierung im 12. Jh. v. Chr. entsprochen hätte, nach der neueren (und hier vertretenen) späten Chronologie hingegen erst im späten 12. oder frühen 11. Jh. v. Chr. entspricht.
Da in den ausgedehnten Grabungen der letzten 150 Jahre keine weiteren Gebäude derselben Zeit gefunden wurden, können die Terrassen (entgegen Shiloh, 1984, 16.26) nicht angelegt worden sein, um in einer beengten Siedlung neuen Baugrund zu schaffen. Vielmehr muss sich über den Terrassen auf dem Rücken des Hügels ein bedeutender Gebäudekomplex erhoben haben, und die Terrassen müssen angelegt worden sein, um diesen vor Hangerosion zu schützen (Steiner, 2001, 39.113). Daher kann es sich bei diesem auch nicht um eine Stadtburg am nördlichen Stadtrand gehandelt haben, denn von einer „Stadt“ fehlt jegliche Spur, sondern nur um eine kleine Siedlung oder ein größeres Gehöft, das im Licht der schriftlichen Zeugnisse als regionaler Herrschaftssitz interpretiert werden kann (Steiner, 1998b, 151; 2007, 71).
König Davids Palast?: Daher vermutete Eilat Mazar (1997) an dieser Stelle zwar nicht ohne Grund schon vor Beginn ihrer Grabungen Davids Palast, doch datieren die von ihr 2005-2007 freigelegten und der Öffentlichkeit als Davids Palast präsentierten Mauern (2006a; 2007b, 52-66; 2009a, 43-65; 2015b, 64-72; 2015c) eher aus unterschiedlichen Phasen der späten Eisenzeit II A sowie aus hasmonäischer Zeit (Finkelstein / Herzog / Singer-Avitz / Ussishkin, 2007; Finkelstein, 2011).
6.1.3. Biblische Retrospektiven
6.1.3.1. Biblische Retrospektiven auf die vordavidische Zeit
Biblische Retrospektiven auf die Frühgeschichte der Stadt stammen erst aus erheblich späteren Zeiten, und ihr Quellenwert zur Rekonstruktion der Ereignisse ist – insbesondere angesichts der archäologischen Befunde – entsprechend gering. Zudem zeichnen sie kein in sich stimmiges Bild. So setzt Jos 15,63
6.1.3.2. Biblische Retrospektiven auf David
Ebenso unklar sind die Nachrichten zur Übernahme des Ortes durch → David
Laut 2Sam 5,6-8
2Sam 5,9-11
6.1.3.3. Biblische Retrospektiven auf Salomo
Zwar gilt → Salomo
Erstens hatte schon 2Sam 12,20
Zweitens unterscheidet 1Kön 6 implizit zwischen zwei Bauphasen, denn der Text beschreibt zunächst in 1Kön 6,2-3
Dennoch muss diese implizite Unterscheidung zwischen zwei Bauphasen (entgegen Rupprecht) nicht zwingend auf eine vorsalomonische Errichtung des Kernbaues verweisen, denn der in 1Kön 6,2-3
6.1.4. Bilanz
Jerusalem war unter David entgegen der konventionellen Sicht noch keine Stadt im vollen Sinn, sondern nur ein kleiner Herrschaftssitz (Steiner, 1998b, 150-156; 2001, 113-114; 2007, 71-73; Finkelstein, 2001, 107-108; 2003, 87-92; Ussishkin, 2003a; 2003b) mit einer Fläche von kaum über 1 ha mit kaum über 200 Einwohnern.
Zwar ist die Grundlegung einer neuen Akropolis mit Palast und Tempel durch Salomo auf der Kuppe des Hügels angesichts der starken biblischen Tradition nicht auszuschließen – und wir können sie im Sinne dieser Tradition auch weiterhin als „Salomonisch“ bezeichnen –, aber die ausführlichen Beschreibungen der weitläufigen Palast- und Tempelanlagen mit ihrer reichen Ausstattung in 1Kön 6-7 und 2Chr 3-4 bündeln rückblickend unterschiedliche Baumaßnahmen späterer Zeiten, um sie auf Salomo zurückzuführen. Vermutlich ist dieses glorifizierende Bild der salomonischen Zeit erst in der Eisenzeit II B entstanden, als Jerusalem unter → Ahas
6.2. Eisenzeit II A (um 925-750 v. Chr.): Der Ausbau der auf Salomo zurückgeführten Akropolis
6.2.1. Kultureller Horizont
Möglicherweise war es David und Salomo tatsächlich gelungen, ihr regionales Hegemoniestreben zeitweilig auch auf das nördliche Bergland und vielleicht sogar bis an dessen Nordrand auszuweiten, doch hatte Jerusalem keine Chance, den deutlich dichter besiedelten und weiter entwickelten Norden dauerhaft an sich zu binden. So entstand im Norden, ausgehend von → Sichem
6.2.2. Streubesiedlung am Südosthügel
Da die auf Salomo zurückgeführte Akropolis unter der großen herodianischen Tempelplattform begraben liegt und archäologische Grabungen unter Rücksicht auf den religionspolitischen Status des Platzes unmöglich sind, sind archäologische Befunde zur Geschichte der Stadt auch in nachsalomonischer Zeit nur außerhalb des Platzes zu suchen, und zwar vor allem südlich desselben, wo der Gihon und darum auch die Gärten lagen. Dort aber fand sich bislang kein einziger Stein, der in salomonische Zeit datiert werden kann. Vielmehr setzen die ersten spärlichen Befunde erst wieder in der frühen Eisenzeit II A ein, die in den Grabungen von Shiloh durch Stratum 15 repräsentiert wird.
6.2.2.1. Befunde der frühen Eisenzeit II A (um 925-885 v. Chr.)
Shiloh Areal D: Aus dieser Zeit fand sich 1978-1980 in Grabungen von Shiloh in Areal D gut 200 m südsüdwestlich des Gihon unterhalb der ehemaligen mittelbronzezeitlichen Stadtmauerlinie eine Abraumhalde mit Keramik und Knochen von Gänsen und Rebhühnern, die vermutlich aus einer schon von Weill entdeckten, hangoberhalb gelegenen Höhle stammen (Ariel / Hirschfeld / Savir, 2000, 35-39; De Groot / Ariel, 2000, 93-94).
Shiloh Areal E: Weiter oben am Hang trat 1980 ebenfalls in Grabungen von Shiloh in Areal E rund 140 m südwestlich der Quelle oberhalb der ehemaligen Stadtmauerlinie eine ärmliche Bebauung aus dünnen unregelmäßigen Mäuerchen aus Bruchstein zutage, die kleine Schuppen oder Pferche gebildet haben dürften (De Groot / Bernick-Greenberg, 2012b, 34-35).
6.2.2.2. Befunde der frühen oder späten Eisenzeit II A (um 925-835 v. Chr.)
Ben-Ami-Tchekhanovetz-Grabung: Ferner stießen Ben-Ami und Tchekhanovetz in ihren 2007 begonnenen Grabungen 90 m nordwestlich des Gihon, 60 m nordwestlich des alten Herrschaftssitzes, am Westabhang des schmalen Sporns zum Tyropoiontal ebenfalls auf eine ärmliche Bebauung. Diese war unmittelbar auf dem gewachsenen Fels ebenfalls aus dünnen, nur eine Steinlage breiten Mäuerchen aus Bruchstein errichtet und gehört ebenfalls noch der frühen Eisenzeit II A, vielleicht aber auch erst der späten Eisenzeit II A (um 885-835 v. Chr.) an und diente, wie mehrere Kelche zeigen, zumindest zeitweise auch kultischen Zwecken (Ben-Ami, 2013b, 8-10; 2013c, 63-69; 2014, 5-14).
6.2.2.3. Befunde der späten Eisenzeit II A (um 885-835 v. Chr.)
„Stepped Stone Structure“: Angesichts dieser äußerst spärlichen Streubesiedlung beeindruckt umso mehr die Verkleidung der früheisenzeitlichen Terrassen östlich unterhalb des vermuteten davidischen Herrschaftssitzes durch die oben schon ausführlich erläuterte „Stepped Stone Structure“, ein fein gestuftes Hangpflaster, das wie ein großer Mantel über den früheisenzeitlichen Terrassen liegt und ansatzweise schon von Macalister und Duncan entdeckt wurde (s.o. Abb. 12). Es war über 40 m breit und kann inzwischen über mindestens 16,5 m und vielleicht sogar – wenn man weitere, ungesicherte Befunde hinzurechnet – über 33 m hangabwärts verfolgt werden.
Während Kenyon (1974, 192-193) und Shiloh (1984, 16-17.27) aufgrund ihrer Grabungen die Ansicht vertraten, dass dieser Mantel eine jüngere Bauphase als die genannten Terrassen repräsentiere, versuchten vor allem Cahill und Tarler in ihrer Auswertung der Grabungen von Shiloh, Terrassen und Mantel einer einzigen Bauphase zuzuschreiben und beide an den Anfang der Eisenzeit I zu datieren (Cahill / Tarler, 1993; Cahill, 2003, 33-54; ebenso Amihai Mazar, 2006, 257-265; 2010, 40-45). Doch hält Steiner in ihrer Auswertung der Grabungen von Kenyon überzeugend an der Unterscheidung zweier Bauphasen fest und datiert nur die Terrassen an den Anfang der Eisenzeit I, das über ihnen liegende Hangpflaster aufgrund der jüngsten unter ihm gefundenen Keramik hingegen erst an den Anfang der Eisenzeit II (Steiner, 1993; 1994; 2001, 42-47.50-52; 2003, 351-359). Schließlich hatte schon Shiloh (1984, 16-17) den Mantel seinem Stratum 14 und somit erst der späten Eisenzeit II A zugeordnet, was nach der konventionellen frühen Chronologie einer absoluten Datierung im 10. Jh. v. Chr. entsprochen hätte und nach der neueren (hier vertretenen) späteren Chronologie einer Datierung um 885-835 v. Chr. entspricht.
Zwar erwog Finkelstein zeitweilig auch eine extreme Spätdatierung ins 8. Jh. v. Chr. (1999, 40; 2001, 106.108; 2003, 84-86.92; Finkelstein / Herzog / Singer-Avitz / Ussishkin, 2007, 150-154), zog diese inzwischen aber wieder zugunsten der späten Eisenzeit II A zurück (Finkelstein / Fantalkin / Piasetzky, 2008, 39-40; Finkelstein, 2012, 841).
Dass diese aufwändige Struktur erst in der späten Eisenzeit II A errichtet wurde, zeigt entweder, dass der Gebäudekomplex des ehemaligen Herrschaftssitzes auch nach der Gründung der auf Salomo zurückgeführten Akropolis noch in Gebrauch blieb und in der späten Eisenzeit II A vielleicht sogar baulich erneuert, zumindest aber stärker befestigt wurde, oder – wahrscheinlicher noch – dass er noch bis in die späte Eisenzeit II A als Herrschaftssitz in Gebrauch war und die Salomo zugeschriebene Akropolis erst ein paar Jahre nach der „Stepped Stone Structure“ vermutlich nach dem Vorbild von Samaria errichtet wurde.
Über dieses imposante Bauwerk hinaus, das im Alten Testament vermutlich als „Millo“ bezeichnet wurde (siehe oben), lassen sich auch zur späten Eisenzeit II A, die in den Grabungen von Shiloh durch Stratum 14 repräsentiert wird, nur noch wenige Befunde nennen:
Shiloh Areal E: 1982 trat in den Grabungen von Shiloh in Areal E am oberen Abhang, rund 150 m südlich der Hangverkleidung, im Winkel zwischen zwei unzusammenhängenden Mauern ein Fußboden mit einem Ofen zutage (De Groot / Bernick-Greenberg, 2012b, 34).
Shiloh Areal D: Gut 200 m südsüdwestlich des Gihon, unterhalb der ehemaligen mittelbronzezeitlichen Stadtmauerlinie, stieß Shiloh 1978 und 1982 in Areal D auf den Fußboden eines Raumes, dessen Mauerwerk nicht mehr erhalten ist, und einen Ofen sowie, nördlich der Gebäudereste, auf einen Vorratskrug und eine Lampe (Ariel / Hirschfeld / Savir, 2000, 39-42; De Groot / Ariel, 2000, 93-94).
Shiloh Areal B: Ferner fand er 1978 und 1982 ebenfalls unterhalb der ehemaligen Stadtmauerlinie in Areal B drei schmale parallele Mauern eines Gebäudes, das mindestens vier Räume umfasste (Ariel / Lender, 2000, 4-7; De Groot / Ariel, 2000, 93-94).
6.2.2.4. Befunde aus der Schlussphase der Eisenzeit II A (um 835-750 v. Chr.)
Auch die Baubefunde aus der letzten Phase der Eisenzeit II A sind bescheiden. Diese wird in den Grabungen von Shiloh durch Stratum 13 repräsentiert.
Shiloh Areal G: So wurde wahrscheinlich in dieser Zeit am Fuß der „Stepped Stone Structure“ ein Gebäude errichtet, das von Shiloh freigelegt und wegen deutlicher Brandspuren in einem seiner Räume als „Burnt Room House“ bezeichnet wurde (Cahill 2003, 56-66).
Shiloh Areal E: Ebenfalls am oberen Abhang, doch rund 150 m südlich der „Stepped Stone Structure“ stieß Shiloh in Areal E auf einen Fußboden mit einer rechteckigen Grube (De Groot / Bernick-Greenberg, 2012b, 33-34). 30 m nordöstlich derselben wurde ebenfalls oberhalb der früheren Stadtmauerlinie in Areal E ein einzelner kleiner Raum von 3,0 x 4,0 m freigelegt, dessen Mauern 1 m breit und aus wiederverwendeten, teilweise behauenen Steinen errichtet waren (De Groot / Bernick-Greenberg, 2012b, 100-101).
Uziel-Shukron-Szanton-Grabung: Ferner fanden Uziel, Shukron und Szanton 2012 an der Nordseite des mittelbronzezeitlichen, zum Gihon führenden Korridors, der in der Eisenzeit II A noch mindestens 3 m hoch anstand, einen mindestens 5 m langen und 2,4 m breiten Anbau (Uziel / Szanton, 2015, 235-239).
6.2.2.5. Interpretation als Streusiedlung
Entgegen dem konventionellen Gesamtbild der Geschichte der Stadt waren die genannten Gebäude auf dem Südosthügel noch von keinem Stadtmauerring umgeben, sondern repräsentieren eine lockere Streubesiedlung, die im Laufe der Eisenzeit II A zwischen der Akropolis und den Gärten im Kidrontal südlich des Gihon entstand.
So fehlt erstens trotz 150jähriger Grabungen auf dem Südosthügel jeglicher Hinweis auf eine Weiterbenutzung des mittelbronzezeitlichen Stadtmauerringes, von dessen Wiederherstellung gänzlich zu schweigen. Vielmehr zeigt ein Schnitt durch die Stadtmauer in Shilohs Areal E (De Groot / Bernick-Greenberg, 2012a, Plan 36), dass die ältere Stadtmauer aus der Mittleren Bronzezeit II bei der Errichtung der jüngeren Stadtmauer in der Eisenzeit II B zumindest hangseitig nicht mehr frei anstand. Vielmehr war der Winkel zwischen der älteren Stadtmauer W285 und dem Hang schon längst verfüllt. Sonst hätte man die jüngere Stadtmauer W219 nicht um knapp 1 m hangseitig versetzt errichtet.
Zweitens liegen etliche der oben genannten Gebäude hangunterhalb der mittelbronzezeitlichen Stadtmauerlinie, was deren Fortbestand infrage stellt. Sonst hätte man schwerlich auf deren Schutz verzichtet und die genannten Gebäude nicht unterhalb, sondern oberhalb derselben errichtet.
Drittens fand sich – trotz intensiver Suche – zwischen dem ehemaligen mittelbronzezeitlichen Stadtmauerring und der Akropolis von einer Stadtmauer der Eisenzeit II A keine Spur. Benjamin Mazar hat das Gelände im Bereich der vermuteten westlichen Stadtmauer südwestlich der Aqṣā-Moschee bis auf den Fels abgegraben, ohne auf eine Stadtmauer gestoßen zu sein (Bieberstein / Bloedhorn, 1994, II 384-394). Zwar fanden Benjamin und Eilat Mazar (Eilat Mazar, 2011b) im Bereich der vermuteten östlichen Stadtmauer eine imposante Befestigung, doch gehört diese erst der Eisenzeit II B an (siehe unten). Ebenso hatte Kenyon (1974, 114-115) an der östlichen Hangkante in Areal H die Entdeckung einer salomonischen Kasemattenmauer gemeldet, aber dem posthum von Steiner (2001, 48-50) publizierten Grabungsbericht ist zu entnehmen, dass sie nur auf zwei kurze parallele Mauerstücke im engen Abstand von 1,3 m gestoßen war, was gegen deren Deutung als Kasemattenmauer spricht. Zudem konnte sie die beiden Mauerstücke nur auf weniger als 2 m verfolgen und beide nicht sicher datieren, weil sich unter dem Estrich zwischen den beiden Mauern keine Keramik fand (Ussishkin, 2006b, 152). Ferner hatte sie an der westlichen Hangkante in Areal M II die Entdeckung einer salomonischen Stadtmauer vermeldet (1974, 116), doch zeigt eine aufmerksame Lektüre ihrer Aufzeichnungen, dass sie nur auf eine Füllschicht mit Keramik gestoßen ist, die sie ins 10. Jh. datierte, aber auf keine Mauer. Schließlich gruben Ben-Ami und Tchekhanovets (2013; Ben-Ami, 2014, 14-17) im selben Gelände im Tyropoiontal, wo bislang die Verbindung zwischen der von David eingenommenen Stadt und ihrer Salomonischen Norderweiterung vermutet worden war, bis auf den gewachsenen Fels, ohne auf die bislang dort vermuteten Stadtmauern der davidischen Stadt und der salomonischen Norderweiterung zu stoßen. Vielmehr fanden sie auf dem gewachsenen Fels eine äußerst bescheidene Bebauung der Eisenzeit II A (siehe oben). Hangunterhalb, im Tyropoiontal, kann die gesuchte Stadtmauer aus strategischen Gründen nicht verlaufen sein. Aber auch hangoberhalb dürfte sie schwerlich verlaufen sein. Sonst hätte man bei dem genannten Gebäude kaum auf ihren Schutz verzichtet und es nicht knapp unterhalb, sondern oberhalb derselben errichtet. Schließlich berechtigt nichts zur Vermutung, dass der Bereich innerhalb der gesuchten Stadtmauer so dicht besiedelt war, dass ein Ausweichen auf das Vorfeld derselben nötig gewesen wäre.
So zeigen sowohl die positiven als auch die negativen Befunde, dass der Südosthügel südlich der Akropolis während der Eisenzeit II A unbefestigt blieb (Ussishkin, 2006, 150-159; 2012, 104-115; Ben-Ami / Tchekhanovets, 2013, 32*-33*; Ben-Ami, 2014, 15-17).
6.2.3. Biblische Retrospektiven
Nachdem die biblischen Quellen die salomonische Zeit als größte Blütezeit beschrieben hatten, schweigen sie sich für die ersten beiden Jahrhunderte nach Salomos Tod in baugeschichtlicher Hinsicht fast völlig aus. Allein 2Kön 14,13
6.2.4. Bilanz
Zwar ist angesichts der starken biblischen Tradition nicht auszuschließen, dass Salomo auf der Kuppe des Hügels einen neuen Palast und Tempel errichtet hat, aber den ausführlichen Beschreibungen derselben liegen spätere Gebäude zugrunde, und die „Stepped Stone Structure“ auf dem Südosthügel spricht dafür, dass die neue Akropolis nördlich der „Stepped Stone Structure“ erst nach derselben und somit erst in einer fortgeschrittenen Phase der späten Eisenzeit II A etwa in der Mitte des 9. Jhs. v. Chr. nach dem Vorbild von Samaria gegründet wurde, das zu jener Zeit ebenfalls noch keine große Stadt, sondern nur ein Herrschaftssitz war (Niemann, 2015, 79-86.295-319).
Knauf (2000) nahm aufgrund der äußerst spärlichen spätbronzezeitlichen Befunde am Südosthügel an, dass der Siedlungskern schon in der Späten Bronzezeit auf die Kuppe des Berges unter der späteren, herodianischen Tempelplattform verlegt worden sei. Aber mit dieser Frühdatierung der Verlegung des Siedlungskerns ist nicht zu erklären, warum hangunterhalb der vermuteten spätbronzezeitlichen Siedlung am nördlichen Rand der ehemaligen mittelbronzezeitlichen Stadt in der Eisenzeit I mit den Terrassen wieder ein derart imposantes Gebäude entstand.
Noch weiter gingen Finkelstein, Koch und Lipschits (2011; Finkelstein 2012) mit ihrer These, der Siedlungskern Jerusalems habe von Anfang an unter der herodianischen Tempelplattform gelegen und sich nur in besonderen Blütezeiten – der Mittleren Bronzezeit II und der Eisenzeit II BC – über deren Bereich hinaus nach Süden und Westen erstreckt. Zwar sind in der Tat alle bronze- und eisenzeitlichen Siedlungshügel des Berglandes deutlich kleiner als die herodianische Tempelplattform, doch ist mit ihrer zugespitzten These nicht zu erklären, wie sich der von ihnen angenommene bronzezeitliche Siedlungshügel unter der herodianischen Tempelplattform zu den von Reich und Shukron ergrabenen mittelbronzezeitlichen Anlagen zur Sicherung der Wasserversorgung am Gihon verhielt, wenn zwischen dem südlichen Rand der herodianischen Tempelplattform und den nächsten mittelbronzezeitlichen Befunden am Südösthügel eine Lücke von über 200 m klafft.
Daher ist anzunehmen, dass der alte Herrschaftssitz der Späten Bronzezeit und der Eisenzeit I frühestens unter Salomo, vielleicht aber auch erst in einer fortgeschrittenen Phase der späten Eisenzeit II A nach Norden verlegt und mit einem Mauerring umgeben wurde.
Dabei blieb die den neuen Herrschaftssitz umgebende Siedlung noch lange Zeit auf die unter der herodianischen Tempelplattform begrabene Kuppe des Berges begrenzt und griff erst langsam nach Süden aus, wo am Abstieg von der Akropolis zu den Gärten im Kidrontal unterhalb des Gihon rund um den vorsalomonischen Herrschaftssitz, der in der alttestamentlichen Literatur als „Davidsstadt“ bezeichnet wurde, im Laufe der Eisenzeit II A eine lockere Streusiedlung entstand.
Erst in der Schlussphase der Eisenzeit II A (um 835-750 v. Chr.) scheint Jerusalem schließlich doch die Hauptstadt eines sich entwickelnden Staates mit einer durchorganisierten Verwaltung geworden zu sein, denn Reich und Shukron entdeckten 2005-2006 in einer Füllschicht südwestlich des Gihon etwa 190 aufgebrochene anepigraphische Bullae aus der Schlussphase der Eisenzeit II A (Reich / Shukron / Lernau, 2007, 156-157; 2008, 140; Reich, 2011, 214-215; Keel, 2012, 317-323). Diese stammen vermutlich aus einem hangoberhalb gelegenen Gebäude und zeigen, dass Jerusalem im frühen 8. Jh. v. Chr. schon über eine entwickelte Verwaltung verfügt haben muss.
6.3. Eisenzeit II B (um 750-675 v. Chr.): Die Südwesterweiterung der Stadt unter Hiskia
6.3.1. Kultureller Horizont
738 v. Chr. war das Nordreich Israel unter → Menahem
734-733 v. Chr. hatte sich das Südreich Juda unter Ahas nicht am Aufstand gegen Assur beteiligt, sondern sich ins erste Stadium der Vasallität zu Assur begeben und sich auch unter Hiskia weder am Aufstand des Nordreiches 724-722/720 v. Chr. noch am Aufstand von → Aschdod
Zwar wurde die Lage angesichts der vorrückenden assyrischen Macht prekärer, doch konnte Juda von der dramatischen Entwicklung auch profitieren. Erstens brachte seine Einbeziehung in den assyrischen Fernhandel einen wirtschaftlichen Aufschwung, und zweitens haben surveyarchäologische Untersuchungen im gesamten Bergland gezeigt, dass die Besiedlung im südlichen Teil des ehemaligen Nordreiches nach dessen Untergang stark zurückging, während sie im Südreich im Gegenzug sprunghaft zunahm, was auf starke Fluchtbewegungen aus dem ehemaligen Nordreich ins Südreich schließen lässt (Finkelstein / Silberman, 2005/06; Finkelstein 2008, 506-511; anders Na’aman, 2007, 31-38; 2009; 2014).
Von dieser doppelten Entwicklung war vor allem Jerusalem betroffen, wo die Streubesiedlung erstmals vom Südosthügel auch auf den Südwesthügel übergriff. Daher ist deren Ausweitung sowohl auf einen wirtschaftlichen Aufschwung, als auch und vor allem auf den Zuzug von Flüchtlingen aus dem Nordreich zurückzuführen (siehe unten).
6.3.2. Streubesiedlung am Südost- und Südwesthügel
Die Eisenzeit II B wird in Jerusalem vor allem durch Stratum 12 der Grabungen von Shiloh sowie durch vergleichbare Schichten anderer Grabungen repräsentiert.
6.3.2.1. Streubesiedlung am Südosthügel
Kenyon Areal A: Die erwähnte Zunahme der Streubesiedlung wird zuerst am Südosthügel greifbar. Dort legte Kenyon 1967 in den Arealen A XXI-XXII und XXVII-XXVIII auf einer Felsbank 60 m nordwestlich des Gihon eine langgestreckte mehrphasige Bebauung der Eisenzeit II B (760-675 v.Chr.) frei, hinter deren westlicher Rückwand sich drei Felskammern mit einer außergewöhnlich reichen Keramikausstattung und zahlreichen Figurinen fanden (Holland, 1977; Steiner, 1990, 10-50; Eshel, 1995; LaGro / Noordhuizen, 1995; Prag, 1995a; Steiner, 2001, 101-109). Dass diese Bebauung nur 2 m hangunterhalb der hiskianischen Stadtmauerlinie lag und bei deren Anlage verschüttet wurde, zeigt, dass sie vor dem Stadtmauerbau errichtet worden sein muss.
Shiloh Areal B: Weitere Baubefunde derselben Zeit, deren Keramik mit den Funden aus den Kammern eng vergleichbar ist, legte Shiloh am selben Abhang ebenfalls unterhalb der hiskianischen Stadtmauerlinie 200 m südsüdwestlich des Gihon in Areal B frei (Ariel / Lender, 2000, 7-12; De Groot / Ariel, 2000, 94-97).
Shiloh Areal D: Im hangoberhalb anschließenden Areal D, aber ebenfalls noch unterhalb der hiskianischen Stadtmauerlinie, stieß Shiloh in einem Gebiet von 35 x 15 m überwiegend unmittelbar auf dem Fels auf Fundamente einer ausgedehnten kleinparzellierten und äußerst bescheidenen Wohnbebauung (Ariel / Hirschfeld / Savir, 2000, 42-59; De Groot / Ariel, 2000, 94-97).
6.3.2.2. Streubesiedlung am Südwesthügel
Die Streubesiedlung blieb nicht mehr auf den Südosthügel begrenzt, sondern griff in der zweiten Hälfte des 8. Jh.s v. Chr. erstmals auch auf den Südwesthügel über (De Groot / Geva / Yezerski, 2003, 15-16; Geva, 2003b, 505-510; 2003c, 184-191).
Avigad Areal A: So stieß Avigad 1969-1976 im nordwestlichen Jüdischen Viertel in Areal A in einem Gebiet von 60 x 35 m unmittelbar auf dem Fels auf eine ausgedehnte, insgesamt zwar schlecht erhaltene, teilweise aber noch bis zu 2 m hoch anstehende mehrphasige Wohnbebauung ohne erkennbare zentrale Planung (Avigad / Geva, 2000a, 44.61-81).
Avigad Areale W und X-2: Ähnliche Befunde zeigten sich in denselben Grabungen von Avigad auch 25 m weiter nördlich in Areal W (Avigad / Geva, 2000b, 143-148) und 60 m weiter nordwestlich in Areal X-2 (Avigad / Geva, 2000c, 210-212) sowie in den Grabungen von 2000-2001 von Re’em (2010) in der türkischen Kaserne (Kishle) südlich der Zitadelle (Geva, 2008; Re’em, 2010).
6.3.3. Stadtmauer am Südost- und Südwesthügel
Diese zunehmende Streubesiedlung südlich und südwestlich der Akropolis muss angesichts der zunehmenden neuassyrischen Bedrohung spätestens unter Hiskia (725-697 v. Chr.) zu Überlegungen genötigt haben, wie sie durch eine großzügige Südwesterweiterung des Mauerringes der Akropolis geschützt werden kann. Diese Südwesterweiterung wurde inzwischen sowohl auf dem Südosthügel als auch auf dem Südwesthügel in mehreren Teilstücken nachgewiesen.
6.3.3.1. Die Stadtmauer am Südosthügel
Warren-Mauer: Das nordöstlichste Teilstück des neuen Stadtmauerringes wurde schon 1867-1868 von Warren in unterirdischen Schacht- und Stollengrabungen am Südosteck der herodianischen Tempelplattform entdeckt, seinerzeit aber noch nicht zuverlässig datiert. Dort stieß Warren in einer vom Südosteck der herodianischen Tempelplattform entlang der Hangkante nach Südwesten verlaufenden Stadtmauerlinie etwa 105 m südwestlich des Südostecks der Plattform unter der heutigen Straße auf eine über 24 m breite Bastion, die gegenüber der Stadtmauerlinie über 20 m nach Südosten vorspringt, talseitig unterirdisch noch über 12 m hoch erhalten und aus 60-90 cm langen und 40-60 cm hohen Quadern errichtet ist (Wilson / Warren, 1871, 294-308; Warren / Conder, 1884, 157-158.226-231).
1967 fand Kenyon in einer begrenzten Schachtung in Areal S II unmittelbar westlich der von Warren entdeckten Bastion eine tiefer liegende Stadtmauer und datierte sie aufgrund der Keramik ins 8. Jh. v. Chr. (Kenyon, 1968, 104; 1974, 115-116).
Weitere Nachgrabungen von Benjamin und Eilat Mazar von 1976 und 1986-1987 (Eilat Mazar / Benjamin Mazar, 1989, 3-48) sowie von Eilat Mazar 2009 (Eilat Mazar, 2011b, 101-144) wiesen einen rechteckigen Gebäudekomplex nach, der an seiner südöstlichen Talseite mindestens 33 m breit war, in seinem Grundriss aufgrund späterer Überbauungen aber nur noch vage rekonstruiert werden kann. Die Ausgräber interpretierten seinen südwestlichen Teil als ein Vier-Kammer-Tor und den nordöstlich anschließenden Trakt, der in schmalen Vorratskammern mehrere Vorratsgefäße enthielt, als ein Verwaltungsgebäude. Während Benjamin und Eilat Mazar die Anlage zunächst gemeinsam frühestens ins 9. Jh. v. Chr. datierten und als Teil einer Stadtmauer interpretierten, die die Salomonische Akropolis erstmals (!) mit dem älteren Siedlungskern auf dem Südosthügel verbunden habe (Eilat Mazar / Benjamin Mazar, 1989, 58), verschob Eilat Mazar die Datierung nach dem Tod von Benjamin Mazar um mindestens ein Jahrhundert ins späte 10. Jh. und schrieb das Stadttor schon Salomo zu (Eilat Mazar, 2006b, 784-785; 2011b, 68-71). Aber ihre Frühdatierung wurde selbst von Amihai Mazar (2006, 266) mit Skepsis aufgenommen. Schließlich fand sich unter dem ältesten Fußboden Keramik der Eisenzeit II B (Ussishkin, 2015, 141-142). Daher votierten Ussishkin (2006, 480) und Finkelstein (2012, 841-843) im Anschluss an Kenyon wieder für eine Datierung frühestens ins späte 8. Jh. v. Chr.
Kenyon-Mauer: Ein zweites Teilstück der östlichen Stadtmauer wurde 1961 von Kenyon etwa 150 m weiter südlich, auf halber Höhe des Abhanges, auf einer Felsbank knapp oberhalb der mittelbronzezeitlichen Stadtmauer, entdeckt und auf einer Länge von etwa 30 m freigelegt (s.o. Abb. 5). Es war in seinen obersten erhaltenen Lagen 5 m breit und talseitig noch bis zu 5 m hoch erhalten (Kenyon, 1974, 144-152; Steiner, 1990, 50-56; 2001, 89-91). 2010 stießen Reich und Shukron (2012, 39*) auf die südliche Fortsetzung derselben Mauer.
Talseitig der Mauer schloss sich ein 2-3 m breites Straßenpflaster an, das wiederum talseitig von einer 1 m breiten Mauer begrenzt wurde. Diese wurde von Kenyon zunächst als Relikt einer früheren eisenzeitlichen Stadtmauer interpretiert, von Steiner inzwischen aber überzeugend als Begrenzung eines talseitig vorgelagerten Wehrganges erklärt.
Während Kenyon (1974, 149) und Steiner (1990, 56) zunächst zu einer Datierung ins 7. Jh. v. Chr. neigten, sprach sich Steiner in ihrem abschließenden Bericht (2001, 91) ebenfalls für eine Datierung ins späte 8. Jh. v. Chr. aus.
Shiloh-Mauer: Ein drittes Teilstück derselben Mauerlinie legte Shiloh 1982-1984 140 m weiter südlich in den Arealen D und E auf einer Länge von 80 m frei (Shiloh, 1984, 8-9.12-13.28; De Groot / Bernick-Greenberg, 2012b, 45-47; De Groot, 2012, 158-159). Dieses war stellenweise auf dem anstehenden Fels, stellenweise aber auch auf den Resten der mittelbronzezeitlichen Stadtmauer errichtet; es folgte, soweit noch erkennbar, deren Verlauf und weist zumindest in einem Teilabschnitt in Areal D feldseitig ebenfalls einen etwa 2,2 m breiten vorgelagerten Wehrgang auf (Shiloh, 1984, 9; De Groot / Bernick-Greenberg, 2012b, 136-137; De Groot, 2012, 158-159.161).
Reich-Shukron-Mauer: Ferner stießen Reich und Shukron seit 1995 (2003; 2008; Reich, 2011, 145.177-181) am Fuß des Abhanges im Kidrontal an drei Stellen überraschend auf eine zweite, parallel verlaufende zeitgleiche Stadtmauerlinie. Die beiden nördlichen Teilstücke konnten jeweils über 30 m verfolgt werden und stehen stellenweise noch bis zu 5 m hoch an. Zwar interpretierten die beiden Ausgräber diese Mauerlinie als eine jüngere Vorstadt zur Gewinnung neuer Siedlungsflächen, doch fand sich zwischen den beiden Stadtmauerlinien keine nennenswerte Bebauung. Vielmehr deuten die Grabungsbefunde im Gegenteil auf eine Aufgabe der Besiedlung zwischen den beiden Mauerlinien (Ariel / Lender, 2000 12-13; De Groot, 2012, 158.161-162). Daher ist anzunehmen, dass es sich entgegen der Ansicht von Reich und Shukron nicht um eine jüngere Vorstadt handelt. Vielmehr scheint die Stadt an ihrem östlichen Abhang zeitgleich mit einer doppelten Stadtmauer befestigt worden zu sein (Ben-Ami, 2014, 16-17), deren obere Linie auf der halben Höhe des Abhangs und deren untere Linie am Fuß desselben verlief.
6.3.3.2. Die Stadtmauer am Südwesthügel
Weitere Teilstücke des Stadtmauerringes südwestlich der Akropolis zeigen, dass der Mauerring nicht nur den Südosthügel, sondern auch den gesamten Südwesthügel umfasst haben muss (Wightman, 1993, 43-59; Geva, 2003b, 510-514.516-518; 2003c, 192-195).
Avigad Areal A: 1969-1971 stieß Avigad (1983, 46-49; Avigad / Geva, 2000a, 45-58.81-82; Geva, 2003b, 511-513) in Areal A seiner Grabungen im nordwestlichen Jüdischen Viertel überraschend auf einen 6,4-7,2 m breiten Stadtmauerzug, der feldseitig noch über 4 m hoch ansteht, auf einer Länge von 65 m verfolgt werden konnte, in einem leicht konkaven Bogen von Nordost nach Südwest verläuft und sich schließlich nach Westen wendet. Dieser zunächst irritierend gekrümmte Verlauf erklärt sich aus dem nach Nordwesten leicht abfallenden Gelände und lässt an seiner südlichsten Stelle ein Stadttor vermuten.
Aufgrund dieser Entdeckung stellte sich die Frage nach der weiteren Fortsetzung der Mauer nach Westen. Während Avigad (1970, 135) zunächst vermutete, das ummauerte Gebiet habe nur den östlichen Rand des Armenischen Viertels umfasst, weitete er seine Rekonstruktion der späteisenzeitlichen Stadt sukzessiv auf den gesamten Südwesthügel aus (1972, 195) und wagte gegen Kenyon (1974, 146) schließlich sogar die These, dass die Westmauer der späteisenzeitlichen Stadt am Rand des → Hinnomtales
Grabungen in und südlich der Zitadelle: Schon 1934-1939 und 1947-1948 hatte Johns umfangreiche Grabungen im Innenhof der Zitadelle unternommen. 1968-1969 fanden Nachgrabungen von Amiran und Eitan statt, die 1976-1980 von Geva und 1980-1988 von Sivan und Solar fortgeführt wurden. Dabei kam eine hasmonäische Stadtmauer zutage, die in einem Bogen von Nordost nach Südwest verläuft (siehe unten). Zwar schlug Geva (1979) vor, ältere Befunde aus den Grabungen von Johns an der Außenseite und von Amiran und Eitan an der Innenseite der Mauer als Relikte einer eisenzeitlichen Stadtmauer zu deuten, doch können seine spekulativen Erwägungen nicht überzeugen.
Schließlich stießen Solar und Sivan 1983-1984 im östlichen Graben der Zitadelle, südlich der Brücke zum Eingang derselben, auf einen Mauerzug, der den Graben in nordöstlich-südwestlicher Richtung quert und den sie vorsichtig als westliche Fortsetzung des von Avigad entdeckten Stadtmauerringes zu interpretieren erwogen (Solar / Sivan, 1984, 47-48; Sivan / Solar, 1994, 177).
Aber erst 2000-2001 legte Re’em unter der türkischen Kaserne (Kishle) südlich der Zitadelle östlich der heutigen Stadtmauer auf 15 m eine eisenzeitliche Stadtmauer frei, die noch 2,5-3,0 m hoch erhalten ist, parallel zur heutigen Stadtmauer nach Süden verläuft (Geva, 2008; Re’em, 2010) und trotz des noch ausstehenden abschließenden Grabungsberichts wohl als erstes gesichertes Teilstück der westlichen Stadtmauer gelten darf.
Grabungen am Südabhang des Südwesthügels: 1988 hatten Chen, Margalit und Pixner (1994, 80-81) an der südlichen Kante des Südwesthügels unter der hasmonäischen Stadtmauer einen älteren Mauerzug entdeckt, den sie in zwei Teilstücken auf über 20 m nach Südosten verfolgen konnten und demselben eisenzeitlichen Stadtmauerring zuwiesen, doch ist die Datierung der beiden Teilstücke nicht gesichert (Palmberger / Vieweger, 2015, 204-205).
Ebenso fand Zelinger 2007-2008 am südlichen Abhang des Südwesthügels unter der hasmonäischen Stadtmauer einen älteren Mauerzug von 3 m Breite, der bislang zwar nicht sicher datiert werden konnte, möglicherweise aber demselben Stadtmauerring zugehört (Zelinger, 2010, 105-106).
So können zwar nur zwei der fünf genannten möglichen Teilabschnitte der eisenzeitlichen Stadtmauer auf dem Südwesthügel (von Avigad im Jüdischen Viertel und von Re’em südlich der Zitadelle) als gesichert gelten, doch reichen sie aus, um deren Verlauf im Umfang der hasmonäischen „Ersten Mauer“ zuverlässig zu skizzieren.
6.3.3.3. Datierung
Die genaue Datierung sowohl der Streubesiedlung auf dem Südwesthügel als auch des neuen Stadtmauerringes ist umstritten, aber der Spielraum möglicher Datierungen ist eng begrenzt: Ausweislich der Keramik setzte die Streubesiedlung erst in der Eisenzeit II B ein. Diese begann erst Mitte des 8. Jh.s (Finkelstein, 2008, 501-505; gegen Faust, 2005, 106-109, und Na’aman, 2007, 24-27). Da die Streubesiedlung in Avigads Areal A vier Bauphasen aufwies, bevor die Stadtmauer errichtet wurde, kann der Bau der Stadtmauer erst einige Jahre oder Jahrzehnte nach Beginn der Eisenzeit II B begonnen haben. Da sich in den ausgedehnten Grabungen sowohl im Bereich der Streubesiedlung als auch im Bereich der Stadtmauer im Gegensatz zur späteren Bebauung derselben Areale kein einziger Henkel eines Vorratskruges mit lmlk-Stempelabdruck fand, müssen sowohl die Streubesiedlung als auch die Stadtmauer vor dem Aufkommen dieser Stempelabdrücke angesetzt werden. Da diese unter Hiskia im letzten Viertel des 8. Jh.s v. Chr. eingeführt wurden, um die Verwaltung der königlichen Güter zu verbessern und die Truppen angesichts der wachsenden neuassyrischen Bedrohung mit Proviant zu versorgen (Lipschits / Sergi / Koch, 2010; 2011), muss der Stadtmauerbau schon mehrere Jahre oder Jahrzehnte vor dem Ausbruch des Aufstands erfolgt sein (Avigad / Barkay, 2000; Shoham, 2000; Avigad / Geva, 2000a, 81-82; 2003b, 514-516).
Demnach dürfte die Streubesiedlung auf dem Südwesthügel schon unter Ahas eingesetzt haben und auf die Wirtschaftsblüte im neuassyrischen Horizont, vor allem aber auf Flüchtlinge aus den südlichen Regionen des 733 v. Chr. verkleinerten und 722/720 v. Chr. untergegangenen Nordreiches zurückzuführen sein (ebenso mit unterschiedlichen Akzentsetzungen Broshi, 1974; Geva, 2003b, 520-521; 2003c, 204-205; Finkelstein, 2008; Burke, 2012, 272-284). Und der Bau der Stadtmauer dürfte in den ersten Jahren oder Jahrzehnten unter Hiskia in Angriff genommen worden und als weitsichtige Vorbereitung für jenen Aufstand zu interpretieren sein, in den Hiskia nach seiner anfänglichen Zurückhaltung erst anlässlich des Todes Sargons II. und der Thronübernahme durch Sanherib 705 v. Chr. mit der Einstellung der Tributzahlungen eintrat.
Dieser chronologische Rahmen erweckt den Verdacht, dass sich Hiskia in den ersten Jahren seiner Herrschaft nur darum weder am Aufstand des Nordreiches 724-722 v. Chr. noch am Aufstand von Aschdod 713-711 v. Chr. beteiligt hat, weil er die Stadt für einen möglichen neuassyrischen Angriff noch nicht gerüstet glaubte, und er erst 705 v. Chr. den Aufstand wagte, weil der Bau der Stadtmauer zu diesem Zeitpunkt schon so weit vollendet war, dass er Chancen sah, einer neuassyrischen Belagerung nun standhalten zu können.
2Kön 22,14
6.3.4. Binnenbebauung nach Errichtung der Stadtmauer
Mit dem Bau der neuen Stadtmauer verdichtete sich die ehemals lockere Streusiedlung innerhalb des neuen Mauerringes zu einer zunehmend flächigen Besiedlung, während sie am östlichen Abhang zwischen den beiden neuen Mauern fast vollkommen ausdünnte.
Shiloh Areal E: So legte Shiloh 1979-1982 am östlichen Abhang oberhalb der neuen Mauer auf einer Strecke von über 70 m eine durchgehende Bebauung frei, die talseitig an die obere Stadtmauer anschloss. In Areal E fand er unmittelbar westlich der Stadtmauer ein Gebäude, das mit der Stadtmauer verfugt und folglich gemeinsam mit ihr errichtet worden war, sich auf drei Ebenen hangaufwärts zog und drei Substrata aufwies. Nördlich des Hauses verlief hangabwärts ein Abwasserkanal (s.o. Abb. 16), der innerhalb der Stadt auf 6,5 m freigelegt und auf 4,2 m in die Stadtmauer hinein verfolgt werden konnte. Sowohl südlich des Hauses als auch nördlich des Abwasserkanals folgten weitere Gebäude, deren Grundrisse wegen der engen Grabungsgrenzen nicht ermittelt werden konnten (De Groot / Bernick-Greenberg, 2012b, 45-63).
Nördlich der genannten Befunde fand sich ebenfalls in Areal E unmittelbar westlich der Stadtmauer ein stattlicheres Gebäude, das von Shiloh als „Pavement Building“ bezeichnet wurde, angesichts des nach Osten abfallenden Geländes ebenfalls auf zwei Ebenen errichtet und talseitig ebenfalls mit der Stadtmauer verfugt war (De Groot / Bernick-Greenberg, 2012b, 84-93). Nördlich desselben schloss ein deutlich einfacheres Gebäude mit kleinen Räumen und dünnen Wänden an (De Groot / Bernick-Greenberg, 2012b, 94-98).
6.3.5. Wasserversorgung
Das starke Wachstum der Bevölkerung, die Ausweitung des Stadtmauerringes nach Süden und Westen und die zunehmende militärische Bedrohung legten einen systematischen Ausbau der Wasserversorgung nahe.
Kanal II: Der erste Schritt war die Verlängerung des vom Gihon nach Süden führenden Kanals II aus der Mittleren Bronzezeit. Dieser wurde spätestens unter Hiskia als Tunnel nach Süden verlängert und unter dem südöstlichen Sporn des Südosthügels hindurch geführt, wo er sich in einen Teich im Mündungsbereich des Tyropoiontales (arab. Birket el-Ḥamra) ergoss (Reich / Shukron, 2002; 2011c; Reich, 2011, 314-315). Dieser Teich wurde schon 1894-1897 von Bliss und Dickie in unterirdischen Schacht- und Stollengrabungen untersucht, in herodianischer Zeit als Siloah-Teich bezeichnet und trägt heute den arabischen Namen Birket el-Ḥamra (Bliss / Dickie, 1898, 96-126.325-327.334; Bieberstein / Bloedhorn, 1994, III 13-15).
Absenkung des Warren-Stollens und Entdeckung des Warren-Schachts: Allerdings wurde dieser Ausbau offenkundig noch als unzureichend betrachtet, um die Wasserversorgung der Stadt auch im Belagerungsfall sicherstellen zu können. Daher wurde der von Warren entdeckte unterirdische bogenförmige Abstieg zum Gihon aus der Mittleren Bronzezeit wieder in Benutzung genommen und in seinem Niveau abgesenkt, um einen günstigeren Zugang zum Quellbecken der Mittleren Bronzezeit zu erhalten.
Dabei stießen die Mineure überraschend auf den ebenfalls von Warren entdeckten und 12,5 m tiefen natürlichen Karstschacht (Reich / Shukron, 1999, 33; 2004, 216-217). Daraufhin müssen sie sich im Schacht bis an dessen Fuß abgeseilt und versucht haben, von dort aus die Quelle zu erreichen, denn Schlagspuren in den Tunneln IV und VI zwischen dem Schacht und der Quelle zeigen, dass die beiden Tunnel nicht von der Quelle nach Westen zum Fuß des Schachts, sondern umgekehrt vom Fuß des Schachts nach Osten zur Quelle getrieben wurden (Reich / Shukron, 2000a). Ferner ist zu beachten, dass die neuen eisenzeitlichen Kanäle, Tunnel und Stollen etwa 2,5 m tiefer als die mittelbronzezeitlichen Tunnel II und III liegen und zwei unterschiedliche Bauphasen repräsentieren. (Die folgende Rekonstruktion der relativen Chronologie folgt Grossberg, 2014. Allerdings hat er die Schlüsselfunktion von Kanal I übersehen.)
Bauphase A: Der Warren-Schacht als Brunnen: Zuerst wurde Tunnel VI ausweislich der Schlagspuren vom Fuß des Schachts nach Südosten geführt. Tunnel VII war ein blinder Suchstollen, der nach einer kurzen Strecke eingestellt wurde. Daraufhin wurde Tunnel IV nach Süden getrieben. Tunnel V war ein weiterer blinder Suchstollen, der zunächst von Tunnel IV aus nach Südwesten steigend angelegt, dann aber ebenfalls eingestellt wurde. Schließlich erreichten die Mineure mit Tunnel IV das runde Becken aus der Mittleren Bronzezeit. Dieser Durchbruch war nur möglich, wenn zuvor der mittelbronzezeitliche Tunnel III verschlossen und das runde Becken trocken gelegt wurde, sonst wären sie ertrunken, denn der neue Tunnel IV liegt 2,5 m unter dem Niveau von Kanal II und somit unter dem Wasserspiegel des runden Beckens. Zwar hätte man nun das Quellwasser durch Kanal II, Tunnel III, das runde Becken, Tunnel IV und den nordwestlichen Abschnitt von Tunnel VI bis an den Fuß des Warren-Schachts leiten und diesen als Brunnen nutzen können, doch scheint diese Möglichkeit nicht genutzt worden zu sein. Vielmehr wurde versucht, Tunnel VI direkt nach Osten zu führen, um die Quellhöhle zu erreichen. Allerdings lag das Niveau des Tunnels so tief, dass die Mineure beim Erreichen der Quellhöhle ebenfalls sofort ertrunken wären, wenn nicht zuvor eigens Kanal I angelegt worden wäre, um das Quellwasser auf einem möglichst niedrigen Niveau nach Südosten ins Kidrontal abzuleiten und den Wasserspiegel in der Quellhöhle so weit wie möglich abzusenken. Dadurch fiel zwar Tunnel II trocken, doch ermöglichte die Absenkung des Wasserspiegels in der Quellhöhle, Tunnel VI zu vollenden und das Wasser von der Quelle durch Tunnel VI an den Fuß des Warren-Schachts zu leiten. Danach musste Kanal I wieder geschlossen werden, denn nur durch diese Maßnahme stieg der Wasserspiegel in Tunnel VI wieder so weit an, dass der Warren-Schacht als Brunnen genutzt und sogar Kanal II wieder in Betrieb genommen werden konnte.
Mit dieser neuen Wasserführung verloren der Tunnel III und das runde Becken aus der Mittleren Bronzezeit sowie die neu angelegten Tunnel IV und V ihre Funktion. Daher wurde die rechteckige vertiefte Plattform um das runde Becken (und vermutlich auch dieses selbst) 3 m hoch verfüllt und auf dieser Füllschicht ein einfaches Gebäude mit dünnen Mauern errichtet.
Die Füllschicht unter dem Gebäude umfasste etwa 250 m3 und enthielt etwa 6,5 t Keramik. Diese wurde von De Groot und Fadida (2011) in eine Spätphase der Eisenzeit II A im späten 9. Jh. datiert. Daher setzten Reich, Shukron (2011a) und Grossberg (2014) den Ausbau der Wasserversorgung schon im frühen 8. Jh. an. Doch wies Singer-Avitz (2012) darauf hin, dass die Füllschicht auch Keramik der frühen Eisenzeit II B enthielt und somit erst in die zweite Hälfte des 8. Jh.s datiert werden kann. Andererseits fand sich in der Masse der Keramik kein einziger lmlk-Stempelabdruck, weshalb die Verfüllung nicht erst am Ende des 8. Jh.s erfolgt sein dürfte.
Demnach wird nicht nur die Ausweitung des Stadtmauerringes, sondern auch der neue unterirdische Zugang zum Gihon, der die Ausweitung des Stadtmauerringes voraussetzt, vielleicht schon unter → Ahas
Bauphase B: Tunnel VIII: Allerdings scheint sich die Nutzung des Warren-Schachts als Brunnen nicht bewährt zu haben, denn er war eng, krumm und bot nur wenigen Menschen die Möglichkeit, zeitgleich Wasser zu schöpfen. Daher wurde in einer zweiten Bauphase der schon von Robinson, Warren, Parker und Vincent untersuchte 512,50 m lange gewundene Tunnel VIII von 0,55-0,65 m Breite und 1,45-5,08 m Höhe von Tunnel VI aus unter dem Südosthügel hindurch nach Südwesten geführt, um das Wasser des Gihon in zwei Teiche (arab. Birket Silwān und Birket el-Ḥamra) zu leiten, die innerhalb des Stadtmauerringes im unteren Tyropoiontal lagen und den Vorteil boten, auch nächtliche Schüttungen aufnehmen und Tieren als Tränke dienen zu können (Vincent, 1911, 16-24; 1912, 106-111.424-441; Vincent / Steve, 1954, 269-284.289-297; Bieberstein / Bloedhorn, 1994, III 181; Ariel / De Groot, 1996, 18-22; Reich, 2011, 184-205).
Dieser Tunnel wurde in mehreren Bauphasen sowohl von der Quelle als auch von der Mündung aus geschlagen, wozu der Wasserspiegel in Tunnel VI wieder durch Kanal I abgesenkt werden musste. Wenn man an einem Arbeitstag von 10 Stunden einen durchschnittlichen Vortrieb von 15 cm ansetzt und bedenkt, dass der Tunnel von zwei Seiten aus zugleich geschlagen wurde, ergibt sich eine Bauzeit von knapp sechs Jahren. Seine Errichtung mit 2Kön 20,20
Eine hebräische Inschrift, die 1880 nur 6 m vor der Mündung des Tunnels in seiner östlichen Wand entdeckt wurde, dokumentiert den Durchbruch (Renz / Röllig, 1995, 178-189; Dobbs-Allsopp u.a., 499-506; Weippert, 2010, 328-329). Dabei muss irritieren, dass sie – nicht öffentlich – im Tunnel liegt und keinen Königsnamen nennt.
6.3.6. Biblische Retrospektiven
Hiskia ging in die biblische Geschichtsschreibung als außerordentlich positiv beurteilter Herrscher ein (2Kön 18-20
Allerdings wird seine positive Bewertung in den → Königsbüchern
Dass ihm die Ausbesserung der Stadtmauer, die Anlage einer zweiten Stadtmauer und die Umleitung des Gihon in einen innerhalb der Stadt liegenden Teich zugeschrieben werden (2Kön 20,20
6.3.7. Bilanz
Vielleicht schon unter Ahas, spätestens aber unter Hiskia griff die Streubesiedlung vom Südost- auf den Südwesthügel über und wurde noch vor der Bedrohung der Stadt durch → Sanherib
Damit avancierte die vormals sehr begrenzte, nur rund um die Akropolis gelagerte Siedlung innerhalb weniger Jahrzehnte zur flächenmäßig weitaus größten Stadt der südlichen Levante. Schließlich hatte Ekron, die größte Stadt im philistäischen Gebiet, nur 20-30 ha, Lachisch hatte (vor seiner Zerstörung 701 v. Chr.) nur 10 ha, und die übrigen größeren Ortschaften Judas kamen über 3-5 ha nicht hinaus.
So entwickelte sich Jerusalem unter der massiven neuassyrischen Bedrohung innerhalb weniger Jahrzehnte zu einer relativen Großstadt, die eine glaubhafte Kulisse für die identitätsbildende „große Erzählung“ vom davidisch-salomonischen Großreich als gemeinsamen Ausgangspunkt für die Geschichte des untergegangenen Nordreiches Israel und des allein verbliebenen Südreiches Juda bot, das sich in dieser Schwellenzeit selbst als kultureller Erbe auch des Nordreiches zu verstehen begann (Finkelstein / Silberman, 2005/06; Finkelstein, 2014, 175-181).
Zwar rief → Jesaja
Tatsächlich konnte die Stadt mit ihrer angewachsenen Bevölkerung, ihrem erweiterten Stadtmauerring und ihrer gesicherten Wasserversorgung der Bedrohung durch Sanherib 701 v. Chr. standhalten. Dieser gab sich mit Tributzahlungen zufrieden und zog ab (Weippert, 2010, 329-333), doch Hiskia blieb, indem er Tribut entrichtete, auch weiterhin sein Vasall (Mayer, 1995, 350-363; Gallagher, 1999; Grabbe, 2003; Young, 2012; Kalimi / Richardson, 2014; → Elteke
Jes 22,1-14
6.4. Eisenzeit II C (um 675-587 v. Chr.): Die letzte Blüte der Stadt unter Josia und ihre Zerstörung durch Nebukadnezar II.
6.4.1. Kultureller Horizont
Mit dem Ausbau Jerusalems einerseits und dem Verlust der Schefela andererseits wurde Juda zeitweilig zu einem Staat, in dem ein Viertel seiner Bevölkerung in der Hauptstadt Jerusalem wohnte.
Dass sich → Manasse
Mit der Zeit ließ der neuassyrische Druck aber nach. Zwar konnte → Asarhaddon
Solchermaßen entlastet, erlebte Juda nach der kurzen Regentschaft → Amons
6.4.2. Begradigung der nördlichen Stadtmauer
Vermutlich schon bald nach der Bedrohung der Stadt durch Sanherib wurde die nördliche Stadtmauerlinie nachgezogen. Jedenfalls stieß Avigad an zwei Stellen nördlich der hiskianischen Mauerlinie auf Reste einer etwas jüngeren Mauerlinie, die er als Ausbesserung und Begradigung der hiskianischen Linie nach Abwehr der neuassyrischen Bedrohung interpretierte.
Avigad Areal A: Schon 1970 zeigte sich in Areal A auf der Mauerkrone der hiskianischen Stadtmauer eine nur wenig jüngere Überbauung, vor allem zwei Verfüllungen, ein Estrich und zwei Quaderlagen einer anschließenden Mauer mit Keramik der späten Eisenzeit II C und zwei lmlk-Krughenkeln, die zeigen, dass die hiskianische Stadtmauer schon bald nach ihrer Errichtung aufgegeben, teilweise wieder abgetragen und stellenweise überbaut wurde, was vermuten ließ, dass sie nach Norden verlegt wurde (Avigad / Geva, 2000a, 66.82).
Avigad Areal W: 1975-1980 entdeckte Avigad im nordöstlich benachbarten Areal W tatsächlich einen massiven Stadtmauerwinkel, dessen Nordseite auf 12 m freigelegt werden konnte, bis zu 3,7 m stark war und noch bis zu 7,5 m hoch ansteht. Seine Ostseite konnte auf 8 m verfolgt werden, war 4,3 m stark und noch 7,5 m hoch (Avigad, 1983, 49-52.59; Avigad / Geva, 2000b, 131-134.148-158; Geva, 2003b, 513-516). Zwar erwog Avigad, den Mauerwinkel als Nordosteck eines Vier- oder Sechskammertores zu interpretieren und dieses mit dem „Mittleren Tor“ von Jer 39,3
Avigad Areal X-2: 1976-1980 stieß er 50 m weiter westlich in Areal X-2 auf einen vergleichbaren Mauerzug, der auf etwa 3 m freigelegt werden konnte, an seiner Nordseite einen Vorsprung von 1,8 m aufweist, bis zu 7 m hoch erhalten ist und vermutlich derselben Stadtmauerlinie angehört (Avigad, 1983, 52-54; Avigad / Geva, 2000c, 212-215; Geva, 2003b, 514).
6.4.3. Verdichtung der Binnenbesiedlung
Über diese Korrektur der Nordmauer hinaus deuten keine Befunde auf einen Ausbau der Verteidigungsanlagen hin. Dafür zeichnet sich am östlichen Abhang in zwei größeren Bereichen eine dichtere Besiedlung ab. Dort wird die Eisenzeit II C vor allem durch die Strata 11 und 10 der Grabungen von Shiloh repräsentiert.
Shiloh Areal E: Der erste große Grabungsbereich liegt am oberen Abhang 80-140 m südwestlich des Gihon. Dort wurden in Shilohs Areal E mit zwei Terrassenmauern drei Terrassen angelegt, um als Baugrund zu dienen. Auf den beiden unteren Terrassen wurden aus einer ersten Phase von zwei einfachen Gebäuden je zwei Räume angegraben (De Groot / Bernick-Greenberg, 2012b, 30-33). Über diesen wurde in einer zweiten Phase ein stattlicheres Gebäude aus Quaderwerk errichtet, das von Shiloh als „Ashlar House“ bezeichnet wurde. Zwar wurden nur seine Süd- und seine Westmauer vollumfänglich freigelegt, doch lassen sich diese zu einem annähernd quadratischen Bau von 13 x 13 m ergänzen (De Groot / Bernick-Greenberg, 2012b, 22-30; De Groot, 2012, 166).
Nordöstlich dieses Gebäudes fand sich ebenfalls noch in Areal E aus der ersten Phase nur eine bescheidene Nachnutzung des „Pavement Building“ der Eisenzeit II B (De Groot / Bernick-Greenberg, 2012b, 83-84). Aus der zweiten Phase wurde am westlichen Rand des Areals ein großes Gebäude angegraben, das sich in nordsüdlicher Richtung über 10,2 m erstreckte und in westlicher Richtung auf 4,8 m freigelegt wurde, wo sich zwei parallele Räume ergaben (De Groot / Bernick-Greenberg, 2012b, 79-83; De Groot, 2012, 166-167).
Kenyon Areale A I-III und XXIII sowie Shiloh Areal G: Der zweite große Siedlungsbereich liegt etwa 100 m nordwestlich des Gihon am Fuß der „Stepped Stone Structure“, wo zuerst, um neuen Baugrund zu schaffen, auf dem Fuß der „Stepped Stone Structure“ ebenfalls zwei Terrassen und zwischen ihnen eine hangparallele, 2,5 m breite Gasse angelegt wurden. Oberhalb derselben wurden von Kenyon und Shiloh vier Gebäude ergraben, zwischen denen drei Treppen hangaufwärts zu höheren Geschossen oder Anbauten führten. Unterhalb der Gasse wurde von Shiloh ein fünftes Gebäude freigelegt (Shiloh, 1984, 17-20; Steiner, 2001, 57-80).
(1) Das südlichste Gebäude oberhalb der Gasse (Steiner: „Building III“) wurde von Kenyon unmittelbar am Fuß des Macalister-Turmes ausgegraben; es war zweigeschossig, und seine Mauern waren noch bis zu 2,4 m hoch erhalten. Teils diente es als Wohngebäude (Gebrauchskeramik), teils als Gewerbegebäude (36 Steingewichte) und war vermutlich das Atelier eines Bronzeschmieds (Werkzeuge).
(2) Das zweite Gebäude oberhalb der Gasse (Steiner: „Building II“) liegt unmittelbar nordöstlich des Macalister-Turmes, wurde ebenfalls von Kenyon ausgegraben, enthielt einen Brotofen, ist wegen einer Erosionsrinne aber nur schlecht erhalten.
(3) Das dritte Gebäude oberhalb der Gasse (Steiner: „Building I“; Shiloh: „House of Aḥiel“) folgt nördlich jenseits einer Treppe, wurde teils von Kenyon, teils von Shiloh freigelegt, als ein stattliches Vier-Raum-Haus von 12 x 8 m interpretiert und enthielt zwei Ostraka mit dem Namen „Aḥiel“. Nördlich schließt sich ein Nebengebäude mit drei kleineren Räumen an. Einer derselben enthielt 37 Vorratskrüge, teilweise mit Rosettenstempeln, und ein anderer eine 2,6 m tiefe Abortgrube mit einer steinernen Toilettenschüssel.
(4) Nördlich anschließend wurde wiederum jenseits einer Treppe von Shiloh der südliche Teil eines vierten Gebäudes (Steiner: „Building IV“; Shiloh: „Burnt Room“) angegraben, das zweistöckig war und verkohlte Holzreste mit Palmettenmotiven aus der Zerstörungsschicht von 587 v. Chr. zeigt.
(5) Unterhalb der Gasse, östlich des zweiten Gebäudes, wurde von Kenyon und Shiloh in einem schmalen Streifen ein fünftes Gebäude (Steiner: „Building V“; Shiloh: „House of the Bullae“) freigelegt; in seinem nördlichen Eck wurden auf einem Gebiet von nur 1 m2 in einer 70 cm starken Ascheschicht etwa 25 Tongefäße, Steingefäße und Pfeilspitzen, vier Räucherständer und zwei Kratere sowie 45 epigraphische Bullae (Shiloh, 1986; Shoham, 2000a), vier anepigraphische Bullae (Brandl, 2000) sowie zwei unlesbare Bullae entdeckt. 82 lesbare Personennamen, darunter „Gemarja, Sohn Schafans“ (Jer 36,10-12
Unmittelbar oberhalb des vierten Gebäudes stieß Eilat Mazar 2007-2008 in einem Gebiet von nur 3 x 3 m am Fuß der Stadtmauer am nördlichen Rand der „Stepped Stone Structure“ in mehreren Abraumschichten aus der neubabylonischen und frühachämenidischen Zeit auf insgesamt fast 150 Siegel oder Siegelabdrücke: sechs anepigraphische Siegelstempel und 21 anepigraphische Bullae (Winderbaum, 2015), 66 epigraphische Bullae (Mazar / Ben-Arie, 2015), darunter eine mit Erwähnung eines „Gedalja, Sohn des Paschhur“ (Jer 38,1
Kenyon Areale A: Ähnliche Baubefunde aus der Schlussphase der Eisenzeit II C kamen in weiteren Grabungen von Kenyon auch weiter hangunterhalb in Trench I (Steiner, 2001, 81-88: „Building V-VI“) sowie 30 m nördlich in Areal A XXIV zutage (Steiner, 2001, 93-101: „Building VII“).
6.4.4. Biblische Retrospektiven
Dass → Manasse
Nachdem Manasse in den Büchern der Könige die schlechteste aller Bewertungen erhalten hatte, wird → Josia
6.4.5. Bilanz
Nach den schweren Gebietsverlusten unter Hiskia konnte Manasse Juda stabilisieren, und unter Josia kam auch die Schefela wieder zu Juda. Dieser langsamen Erholung entspricht auch eine zunehmende Besiedlung am bautechnisch ungünstigen östlichen Abhang der Stadt über dem Gihon, an dem Terrassen und Gassen mit Kanalisation angelegt wurden und in den letzten Jahrzehnten der Stadt vor ihrer Zerstörung eine zuvor ungekannte dichte Besiedlung mit teilweise durchaus stattlichen Gebäuden entstand, von deren wirtschaftlicher Blüte nicht zuletzt die zahlreichen Funde von Bullae zeugen, deren Pergamenturkunden verbrannt oder zerfallen sind.
6.4.6. Die Zerstörung der Stadt durch Nebukadnezar II.
Mit dem schleichenden Rückzug der Assyrer unter Assurbanipal (669-631 v. Chr.) entstand in der südlichen Levante kein Machtvakuum, denn Ägypten übernahm unter → Psammetich I.
Nach einem ersten Aufstandsversuch gegen diese unter → Jojakim
Nach einem zweiten Aufstandsversuch unter → Zedekia
1975-1980 stieß Avigad in Areal W am Fuß der Nordmauer der Stadt auf Pfeilspitzen (Avigad, 1983, 53-54; Geva / Avigad, 2000a, 155.158) und in weiteren Arealen am Nordrand der Stadt auf Steinkugeln mit einem Durchmesser von 5-6 cm (Geva, 2003b, 523-524), die von den Angriffen durch Nebukadnezar II. 597 oder 587 v. Chr. zeugen. Weitere Pfeilspitzen kamen am östlichen Abhang im „House of the Bullae“ sowie im „Burnt Room“ zutage (Shiloh, 1984, 19), doch wurden, außer im letztgenannten Gebäude, nur an wenigen Stellen Brandspuren und nirgendwo menschliche Leichen entdeckt. Offenkundig wurde die Stadt nicht im Zuge der Kämpfe, sondern erst durch einen anschließenden gezielten Abbruch zerstört.
Mit diesen Ereignissen ging zwar die Herrschaft der davidischen Dynastie zu Ende, doch gibt Jer 41,5
6.5. Grabanlagen der Eisenzeit II ABC
Zum Gesamtbild einer Stadt gehören nicht nur die Gebäude der Lebenden, sondern auch die Nekropolen, als deren prominenteste zuerst die Gräber der Könige von Juda zu nennen sind (→ Grab
6.5.1. Grabanlagen der Könige von Juda
Die Bücher der Könige notieren zu allen Königen von David bis Ahas, dass sie „in der Stadt Davids“ (בְּעִיר דָּוִד bə‘îr dāvid) begraben wurden, und fügen bei fast allen Königen präzisierend hinzu, dass sie „bei ihren Vätern“ beigesetzt wurden, was auf eine dynastische Grablege schließen lässt (1Kön 2,10
Neh 3,16
Laut Flavius Josephus wurde „Davids Grab“ (Δαυίδου τάφος Davídou táphos) während der Belagerung der Stadt durch Antiochus VII. 135/134 v. Chr. von Johannes Hyrkanos geöffnet, um 3.000 Talente Silber zur Abwehr der Belagerung zu entnehmen, von Herodes dem Großen aber als monumentales Heroon für den Begründer der Jerusalemer Dynastie neu gefasst (Bell I 61; Ant VII 393-394; XIII 249; XVI 179-183). Nach Cassius Dio stürzte es während des Bar Kochba-Aufstandes 132-135 n. Chr. ein (Historia Romana LXIX 14,2). Danach verschwand es aus dem kollektiven Gedächtnis und wurde erst seit fatimidischer Zeit unter dem Abendmahlssaal auf dem Südwesthügel neu lokalisiert, wo es noch heute gezeigt und verehrt wird.
Aufgrund dieser schriftlichen Vorgaben unternahm Weill 1913-1914 an der südöstlichen Flanke des Südosthügels Grabungen, um gezielt nach der königlichen Nekropole zu suchen. Dabei stieß er auf zwei Stollen und sechs weitere Felskammern oder Felsgrotten, die er als Felskammergräber interpretierte (Weill 1920, 35-44.103-106.130-139.157-173; Bieberstein / Bloedhorn 1994, III 112-118). Vier der sechs Felskammern oder Felsgrotten enthielten Bestattungen (T 4; T 5; T 7; T 8) und mindestens eine derselben (T 5) auch Keramik der Eisenzeit II B (Reich, 2004, 139-140), womit gesichert ist, dass in diesem Bereich tatsächlich ein Gräberfeld lag.
Hangoberhalb derselben fand Weill zwei Stollen (T 1; T 2) und nördlich derselben eine weitere Felskammer (T 3), die zwar vollständig ausgeraubt waren, seiner Ansicht nach aber allein schon aufgrund ihrer Lage und Form als die gesuchten Gräber der Könige von Juda zu betrachten seien. Der südwestliche Stollen (T 1) wurde von Süden betreten und war zweigeschossig angelegt. Das ältere, obere Geschoss (16,5 x 2 m; Höhe 1,8 m) ist tonnengewölbt und weist im Felsboden quer vor seiner Nordwand einen flachen, aber fein ausgearbeiteten Trog (1,8 x 1,18 m; Tiefe 0,3 m) auf. 8 m östlich dieses Stollens wurden Reste eines zweiten, aber schlechter erhaltenen parallelen Stollens (T 2) von vergleichbarer Größe entdeckt, der ebenfalls von Süden zu betreten und dessen südlicher Teil ebenfalls spätantiken Steinbrucharbeiten zum Opfer gefallen war.
1923-1924 weitete Weill seine Grabungen nach Süden aus und stieß 75 m südsüdwestlich der beiden Stollen auf ein weiteres Felskammergrab (T 9; Weill, 1947, 112-118, Pl. X und XXXVII). Dieses bestand aus zwei annähernd rechteckigen Felskammern, die untereinander durch einen niedrigen Rundbogen verbunden waren, aber über keine horizontalen Eingänge von außen verfügten. Der Zugang zur westlichen Kammer (3,1 x 2,8 m; Höhe 2,2 m) erfolgte unmittelbar von oben durch einen rechteckigen Felsschacht (2,5 x 1,7 m; Höhe 1,9 m) in der Decke der Kammer und der Zugang zur östlich anschließenden Kammer (2,5 x 2,2 m; Höhe 1,8 m) ebenfalls durch einen rechteckigen, aber gemauerten Schacht (2,5 x 2,2 m; Höhe mindestens 1,6 m), die beide zur Einführung von Sarkophagen gedient haben dürften.
Zwar wurde die von Weill vorgeschlagene Deutung der Schacht- und Stollenanlagen als königliche Nekropole bestritten (Kenyon, 1974, 31-32.47.156-157; Ussishkin, 1993, 298-300; Na’aman 2004, 247-248; Reich, 2004, 134-140; 2011, 72-74), aber ihre alternative Deutung als Zisternen kann nicht überzeugen, denn der Eingang in den westlichen Stollen (T 1) an dessen tiefster Stelle, seine Zwischendecke und der Grabtrog sprechen gegen diese Alternative. Dagegen lässt ein Vergleich der beiden Stollen (T 1 und T 2) mit den Stollengräbern der Mittleren und Späten Bronzezeit von → Hazor
6.5.2. Grabanlagen im Tyropoiontal
1968-1971 stieß Benjamin Mazar im Tyropoiontal westlich des Robinson-Bogens auf vier Felskammern (Eilat Mazar / Benjamin Mazar, 1989, 49-55.108-117.180-184), die über annähernd quadratische Schächte betreten wurden und in ihren flachen Decken rechteckige Öffnungen aufweisen. Zwar enthielt keine der Kammern Bestattungen mehr; nur in einer fand sich zahlreiche Keramik der Eisenzeit II B; aber sie ähneln Grabanlagen in der südlichen und der östlichen Nekropole von → Achsib
6.5.3. Grabanlagen im Kidrontal
Noch wichtiger und interessanter ist die Nekropole von Silwān am östlichen Abhang des Kidrontales, in der Ussishkin (1993) drei Typen von Grabanlagen unterschied.
Der jüngere Typ umfasst mindestens 22 sowie möglicherweise acht weitere Grabanlagen, die auf einer Felsterrasse oberhalb der oben genannten Grabanlagen im heutigen Dorf Silwān liegen. Diese werden durch mannshohe, teilweise sogar profilierte Eingänge und eine Vorhalle betreten, enthalten meist zwei oder drei hintereinanderliegende Kammern mit hohen Durchgängen, Flachdecken und umlaufenden Deckengesimsen (cyma recta) und weisen an den Wänden einfache Grabbänke oder flache Grabtröge ohne Kopfstützen auf. Sie wurden im späten 8. Jh. v. Chr. nach dem Vorbild der Königsgräber von Tušpa (Koordinaten: N 38° 30' 10'', E 43° 20' 22''
Der jüngste Typ umfasst nur drei oder vier Grabanlagen am nördlichen Rand des Gräberfeldes und besteht aus monolithischen, vom Fels isolierten Grabbauten, deren Innengestaltung Motive der beiden älteren Typen verbindet. Zudem weisen alle drei gesicherten Grabanlagen – im Gegensatz zu den ausnahmslos unbeschrifteten Grabanlagen der beiden früheren Typen – über oder neben ihren Eingängen Grabinschriften auf, die im Vergleich mit der Bauinschrift des Hiskia-Tunnels eine epigraphische Datierung um 700 v. Chr. erlauben (Renz / Röllig, 1995, 191-192.261-266; Dobbs-Allsopp u.a., 2005, 507-512). Die nördlichste Anlage wird traditionell als „Grabmal der Tochter des Pharao“ bezeichnet und lässt in ihrer Außengestaltung mit Hohlkehle und einem (später abgetragenen) Pyramidendach einen direkten oder indirekten, weil über Zypern vermittelten, ägyptischen Einfluss erkennen. Die südlichste Anlage weist über ihrem Eingang eine Grabinschrift für einen „Hausmeier“ (אֲשֶׁר עַל־הַבָּיִת ’ǎšær ‘al-habbājit) auf, dessen Name auf -jāhu endete, aber nicht mehr erhalten ist (Clermont-Ganneau, 1899, 305-313; Avigad, 1953; Ussishkin, 1993, 188-202; Bieberstein / Bloedhorn, 1994, III 215-219; Renz / Röllig, 1995, 261-265; Dobbs-Allsopp u.a., 2005, 507-510).
Offenkundig haben sich in den elitären Grabanlagen von Silwān aristokratische Familien der Eisenzeit II B verewigt, die sich bewusst nicht an judäischen, sondern zuerst an phrygischen, dann an urartäischen und schließlich an ägyptischen Vorbildern orientierten, und vermutlich bezieht sich Jesajas Polemik gegen die Errichtung eines Grabes „hoch oben im Felsen“ durch den „Hausmeier“ Schebna(yāhu) in Jes 22,15-16
6.5.4. Grabanlagen im Hinnomtal
Nach der Westerweiterung der Stadt in der Eisenzeit II B durch Hiskia scheinen in der Nekropole von Silwān keine neuen Grabanlagen mehr angelegt worden zu sein. Stattdessen entstand im Hinnomtal westlich der Stadt eine neue Nekropole, die nur noch aus sehr einfachen Felskammergräbern bestand, in der Eisenzeit II C aber zur wichtigsten Nekropole der Stadt avancieren sollte, in deren Bereich auch eine Kultstätte für → Moloch
Die westlichsten Grabinventare wurden bereits 1927 und 1935 nur 200-300 m unterhalb des Mamillateiches südlich der Mamilla-Straße geborgen, aber erst 1956 von Amiran publiziert und ins 8.-7. Jh. v. Chr. datiert. 1989-1992 legte Reich etwa 150 m unterhalb derselben beim Bau eines neuen Parkhauses vor dem Jaffator über vierzig Felskammergräber frei, von denen mindestens zehn eisenzeitliche Bestattungen des späten 8. bis frühen 6. Jh.s v. Chr. enthielten. Drei weitere, aber vollständig ausgeraubte Felskammergräber wurden 1976 bei Grabungen von Broshi am Fuß der osmanischen Stadtmauer etwa 60 m südlich der Zitadelle entdeckt. 200 m südlich derselben wurde 1975 von Davis und Kloner eine noch unberaubte Grabanlage des 7. Jh.s v. Chr. freigelegt, die in zwei Kammern Reste von 43 Bestattungen enthielt. Abermals 400 m weiter südlich wurde auf dem gegenüber liegenden Abhang des Tales unterhalb der schottischen St.-Andreas-Kirche schon 1936 von Galling ein weiteres Gräberfeld beobachtet, das sieben Felskammergräber umfasste und seit 1975 von Barkay ausgegraben wurde. Unter einer Grabbank fand sich ein noch unberaubtes Beinhaus (Carnarium) mit Grabbeigaben – darunter zwei Silberlamellen mit dem Priestersegen nach Num 6,24-26
6.5.5. Grabanlagen nördlich des Damaskustores
Fünf weitere Grabanlagen der Eisenzeit II C liegen 200-300 m nördlich des Damaskustores. Diese sind überdurchschnittlich großzügig angelegt, werden durch mannshohe Eingänge und Vorkammern betreten und nehmen mit Deckengesimsen, profilierten Durchgängen und Grabbänken mit Kopfstützen Motive der beiden älteren Gräbergruppen der Nekropole von Silwān auf (Barkay / Kloner / Mazar, 1994). Barkay und Kloner (1986) schlugen vor, das größte der fünf Hypogäen mit den Gräbern der Könige Manasse und Amon zu identifizieren, die laut 2Kön 21,18.26
7. Jerusalem in achämenidischer, hellenistischer und herodianischer Zeit
7.1. Achämenidische Zeit (539-332 v. Chr.): Wiederaufbau von Tempel und Stadt
7.1.1. Kultureller Horizont
Der Untergang des neubabylonischen Reiches und die achämenidische Machtübernahme durch → Kyros II.
7.1.2. Heimkehr und Tempelbau. Biblische Retrospektiven und archäologische Befunde
7.1.2.1. Biblische Retrospektiven
→ Esra
Laut Esr 1-6 habe Kyros II. den Deportierten gestattet, nach Jerusalem zurückzukehren und den Tempel wieder aufzubauen, und sie seien auch sogleich aufgebrochen und hätten den Wiederaufbau unter Leitung von Serubbabel unverzüglich in Angriff genommen; sie seien aber vom „Volk des Landes“ derart behindert worden, dass sie den Tempel erst nach einer Bauzeit von 118 Jahren im sechsten Jahr unter Darius II. (424-405 v. Chr.) vollenden konnten.
7.1.2.2. Archäologische Befunde
Dass von diesem Tempel keine archäologischen Befunde bekannt sind, erklärt sich angesichts seiner späteren Überbauung durch die Tempelplattform Herodes des Großen von selbst. Zwar hatte Kenyon (1974, 111-112.176-177) vorgeschlagen, einen Teil ihrer östlichen Umfassungsmauer bereits in achämenidische Zeit zu datieren und auf den Tempelbau unter Serubbabel zurückzuführen, aber ihr Vorschlag wurde nicht rezipiert. Dennoch deuten archäologische Beobachtungen darauf hin, dass der in Ez 41-42 beschriebene quadratische Tempelplatz von 500 x 500 Ellen (Ez 42,16-19
7.1.3. Mauerbau unter Nehemia. Biblische Retrospektiven und archäologische Befunde
Ebenso schwierig ist der Wiederaufbau der Stadtmauer zu rekonstruieren. Esr 4,11-16
Dieser Faden wird in Neh 1,1-4
Erst nach einer anschließenden Unterbrechung durch die Esra-Erzählung kommt Nehemia wieder zu Wort, um in Neh 12,27-43
Abschließend erzählt Nehemia in Neh 13,6-28
So wird Nehemias erste Mission zwar ins 20. bis 32. Jahr des Artaxerxes datiert (Neh 1,1
Für eine Ansetzung schon unter Artaxerxes I. sprechen Papyrusfunde aus → Elephantine
7.1.3.1. Archäologische Befunde zur Ostmauer der Stadt
Dass die von Nebukadnezar II. zerstörte Stadtmauer auf der halben Höhe des Abhanges über dem Gihon verlief und durch eine Vormauer am Fuß des Abhanges ergänzt wurde, ist seit der Entdeckung der Stadtmauer auf der halben Höhe des Abhanges durch Kenyon 1961 und Shiloh 1982 und der Vormauer am Fuß des Abhanges durch Reich und Shukron 1995 unumstritten. Ebenso unumstritten ist, dass die Stadtmauer irgendwann in nachexilischer Zeit an die obere Hangkante verlegt wurde. Unklar und umstritten ist nur, wann diese Verlegung geschah. Kenyon (1963, 14-16; 1974, 182-187) vertrat erstmals die Ansicht, dass sie schon in achämenidischer Zeit erfolgt sei, und ihre These wurde weithin rezipiert, doch wurden hierfür bislang keine überzeugenden Beweise erbracht.
Macalister-Duncan-Mauer: Dabei richtet sich das Interesse der Forschung vor allem auf jene Mauer, die 1923-1925 von Macalister und Duncan (1926, 49-74) entlang der oberen Hangkante oberhalb der „Stepped Stone Structure“ auf über 120 m verfolgt werden konnte (s.o. Abb. 12). Diese hatten vorgeschlagen, zwei Bauphasen der Mauer zu unterscheiden, (a) eine ältere Phase der Mauer gemeinsam mit der „Stepped Stone Structure“ und dem unteren Teil des großen Turmes südlich derselben in die vordavidische und (b) eine jüngere Phase der Mauer gemeinsam mit dem oberen Teil des Turmes südlich der „Stepped Stone Structure“ und dem kleinen Turm nördlich derselben in die salomonische Zeit zu datieren.
Aber diese Frühdatierungen der beiden Türme erwiesen sich als nicht haltbar, denn Kenyon und Shiloh stießen in ihren Grabungen 1961-1962 und 1978-1982 im Winkel zwischen der „Stepped Stone Structure“ und dem kleinen Turm nördlich derselben auf eine 3-4 m starke Schuttschicht der achämenidischen Zeit. Daher vertraten sie die Ansicht, dass die Mauer am oberen Rand der „Stepped Stone Structure“ erst in achämenidischer Zeit errichtet worden und Nehemia zuzuschreiben sei (Kenyon, 1974, 180-187; Shiloh, 1984, 20.29).
Dagegen suchte Eilat Mazar aufgrund einer räumlich sehr begrenzten Grabung von 2005-2008 unter dem nördlichen Turm eine Mittelposition. Sie datierte (a) eine ältere Phase der Mauer gemeinsam mit der „Stepped Stone Structure“ in die davidische Zeit und schrieb (b) nur die jüngere Phase der Mauer gemeinsam mit dem nördlichen Turm Nehemia zu (2009a, 74-75; 2009b; 2015b, 22-41; 2015d).
Doch kann die Zuschreibung der Mauer und des nördlichen Turmes an Nehemia durch Kenyon, Shiloh und Eilat Mazar nicht überzeugen. Denn erstens wurde die Verbindung zwischen der vermuteten Stadtmauer und der achämenidischen Schuttschicht durch die Grabungen von Macalister und Duncan zerstört, so dass die vermutete Stadtmauer nicht mittels der Schuttschicht datiert werden kann (De Groot, 2012, 173). Zweitens ist der genannte Turm auf der genannten Schuttschicht errichtet, so dass diese nur einen terminus post quem für die Errichtung des Turmes abgibt und dieser auch erst in hellenistischer Zeit errichtet worden sein kann. Demnach können sowohl die genannte Mauer als auch der nördliche Turm zwar schon aus achämenidischer, vielleicht aber auch erst aus hellenistischer Zeit stammen, und die vorgelegten Argumente von Kenyon, Shiloh und Eilat Mazar scheiden als Beweise für den Verlauf der Nehemia-Mauer aus.
Kenyon-Shiloh-Mauer: Schließlich war Shiloh an einer anderen Stelle seiner eigenen Grabungen auf einen geeigneteren Kandidaten für das Wiederaufbauwerk Nehemias gestoßen, denn er konnte 1978-1982 in Areal D im Südosten des Sporns exakt auf der Linie der eisenzeitlichen Stadtmauer auf einer Strecke von 10 m eine perserzeitliche Mauer verfolgen, die talseitig noch 1,5 m hoch anstand (Shiloh, 1984, 9 mit Plan 11). Zwar betrachtete er sie nur als Terrassenmauer, doch handelt es sich um den einzigen Mauerbefund, der sicher in die achämenidische Zeit datiert werden kann und aufgrund seines Verlaufes als ernsthafter Kandidat für die Wiederherstellung des Mauerringes unter Artaxerxes I. infrage kommt.
7.1.3.2. Siedlungsbefunde am Südosthügel
Shiloh Areal E: Zudem stieß Shiloh in weiteren Arealen zwischen der von Kenyon, Shiloh und Eilat Mazar favorisierten Linie an der oberen Hangkante und der renovierten eisenzeitlichen Stadtmauer auf Siedlungsbefunde der achämenidischen Zeit.
So konnte er zeigen, dass der südliche Flügel des „Ashlar Houses“ aus der letzten Siedlungsphase vor der Zerstörung der Stadt in achämenidischer Zeit renoviert wurde, dass seine westlichste Kammer einen neuen Steinpflasterboden, die östlichste Kammer einen (möglichen) Toilettensitz und zwei weitere Kammern in einer erst spätachämenidischen Phase zwei Öfen erhielten (De Groot / Bernick-Greenberg, 2012b, 19-22).
Ebenso fand er in Areal E den Rest eines Gebäudes der frühhellenistischen, d.h. vorhasmonäischen, Zeit (De Groot / Bernick-Greenberg, 2012b, 17-18) – deutliche Befunde, die nahelegen, dass Nehemia die eisenzeitliche Stadtmauer renoviert hat und die Mauerlinie erst in hellenistischer Zeit an die obere Hangkante verlegt wurde.
7.1.3.3. Archäologische Befunde zur Westmauer der Stadt
Nicht weniger umstritten als der Verlauf der Ostmauer ist auch der Verlauf der Westmauer der achämenidischen Stadt.
Am östlichen Rand des Tyropoiontales? Als Crowfoot und FitzGerald (1929) 1927 am Westabhang des Südosthügels im Tyropoiontal die Fundamente eines mächtigen Gebäudes fanden und als Stadttor interpretierten, wurde dieses weithin als Teil des von Nehemia wieder errichteten Stadtmauerringes betrachtet, von Alt (1928) als „Taltor“ (Neh 2,13.15
Am östlichen Rand des Hinnomtales? Wenn es vor der Zerstörung der Stadt durch Nebukadnezar II. zu keiner Zeit eine Stadtmauer im Tyropoiontal gab, scheidet eine Ansetzung der Nehemia-Mauer im Tyropoiontal von vornherein aus. Dann kommt für Nehemias Renovierung nur noch die zuletzt vor allem von Ussishkin (2006; 2012) vertretene These infrage, dass Nehemia den von Nebukadnezar II. verwüsteten hiskianischen Stadtmauerring um den Südwesthügel wiederherzustellen versucht hat (Ussishkin, 2006b; 2012), auch wenn sich die Besiedlung vermutlich vor allem um den Tempel gruppiert hat, der Südosthügel nur sehr spärlich besiedelt blieb und der Südwesthügel erst in frühhellenistischer Zeit wieder nennenswert bewohnt wurde.
Allerdings braucht das Aufbauwerk nicht Nehemia allein zugeschrieben werden. Schließlich benötigte er nur 52 Tage. Aber sein Bericht bezog sich auch nur auf die Vollendung eines Aufbauwerkes, das erst wenige Jahre vor seiner Ankunft zwischen 465 und 445 erstmals in Angriff genommen und im ersten Anlauf gescheitert war. Dabei kann es sich angesichts der spärlichen Besiedlung bei der Wiederherstellung der Tore und der Einsetzung der Torflügel auch nur um einen idealistischen Versuch zur Wiederherstellung der verlorenen Größe oder um einen provisorischen Schutz vor nächtlichen Razzien, keinesfalls aber um einen massiven Ausbau der Verteidigungsanlagen gehandelt haben, der geeignet gewesen wäre, einen Aufstand vorzubereiten, und von Artaxerxes I. wohl auch nicht genehmigt worden wäre.
Zwar hatte Finkelstein (2007/08) erwogen, die Wiederherstellung des hiskianischen Mauerringes erst in hasmonäische Zeit zu datieren und die Nehemia-Erzählung als Propagandaerzählung für den hasmonäischen Mauerbau zu interpretieren, doch darf dieser Vorschlag als unwahrscheinlich gelten. Denn wenn der auf Nehemia zurückgeführte Mauerring in hasmonäischer Zeit noch nicht stand, ließ sich in hasmonäischer Zeit auch nicht glaubhaft von seiner Errichtung durch Nehemia erzählen.
7.1.4. Bilanz
Trotz der ungewöhnlich breiten Darstellung der Heimkehr unter Serubbabel, des Tempelbaus unter → Scheschbazar
7.2. Hellenistisch-hasmonäische Zeit (332-63 v. Chr.): Langsame Rückkehr zu alter Größe
7.2.1. Kultureller Horizont
Jerusalem war zwar schon in achämenidischer Zeit in einem engen Austausch mit der griechischen Welt, doch trat dieser mit dem Eroberungszug Alexanders des Großen in ein neues Stadium. Dieser errichtete mit seinen Kriegszügen innerhalb weniger Jahre ein Großreich, das von Ägypten bis nach Indien reichte, nach seinem Tod 323 v. Chr. aber in vier Teile zerbrach. Nach zähen Diadochenkriegen kam Judaea 301 v. Chr. zunächst zum Machtbereich der ägyptischen Dynastie der Ptolemäer und nach der Schlacht von Paneas 200 v. Chr. zum Machtbereich der syrischen Dynastie der Seleukiden.
Schon im 3. Jh. v. Chr. wurde in der judäischen Gemeinde in Alexandria ein Großteil der hebräischen Bibel ins Griechische übersetzt, die → Septuaginta
Als in einem konsequent integrierenden Monotheismus in → Samaria
Dabei gelang es der Familie der Makkabäer, sich als Dynastie zu etablieren, die von Flavius Josephus nach einem ihrer Ahnen namens „Hasmon“ als → „Hasmonäer
7.2.2. Die „Erste Mauer“
7.2.2.1. Schriftliche Nachrichten
Schon für die Zeit der Makkabäerkämpfe wird mehrfach von Verwüstungen und Renovierungen der Stadtmauern Jerusalems berichtet: Antiochus IV. habe die Mauern der Stadt 168 v. Chr. zwar schleifen lassen (1Makk 1,31
So mangelt es zwar nicht an Nachrichten über Schleifungen und Restaurierungen der Stadtmauer in den letzten Jahrzehnten der seleukidischen und den ersten Jahrzehnten der hasmonäischen Herrschaft, doch stammen die Quellen erst aus dem frühen 1. Jh. v. Chr. (1Makk) oder aus dem späten 1. Jh. n. Chr. (Flavius Josephus) und erlauben aufgrund ihrer ungenauen Formulierungen keine präzise Datierung der Renovierung der Stadtmauer, die weitgehend auf der Linie der Stadtmauer der Eisenzeit II B verlief, diese stellenweise sogar übernahm, von Flavius Josephus in seiner ausführlichen Schilderung als „Erste Mauer“ bezeichnet und – historisch unzutreffend – schon auf David und Salomo zurückgeführt wurde (Bell V 142-145.158).
7.2.2.2. Archäologische Befunde am Südosthügel
Macalister-Duncan-Mauer: Dieser Stadtmauerring ist auf dem Südosthügel an mehreren Stellen archäologisch bezeugt. Zu ihm gehört – im Uhrzeigersinn beschrieben – zuerst die jüngere Bauphase der massiven Mauer am oberen Rand der „Stepped Stone Structure“, die vielleicht schon in achämenidischer (siehe oben), spätestens aber in frühhellenistischer Zeit errichtet und in einer zweiten Bauphase mit zwei Türmen ausgestattet wurde, die die ältere „Stepped Stone Structure“ nördlich und südlich flankieren (s.o. Abb. 12; Macalister / Duncan, 1926, 49-74; Kenyon, 1973, 180-187.192; Shiloh, 1984, 20.29; Bieberstein / Bloedhorn, 1994, III 135-136; Mazar, 2015b, 22-41).
Shiloh Areal D: Etwa 200 m südlich des südlichen Turmes legte Shiloh 1978-1982 in Areal D hangoberhalb der bronze- und eisenzeitlichen Stadtmauerlinie eine neue, 3,5 m breite Stadtmauer mit einer Poterne frei, die noch bis zu 3 m hoch ansteht und über 18 m verfolgt werden konnte, ohne auf Reste einer achämenidischen Vorgängermauer zu stoßen (Shiloh, 1984, 8.30; Bieberstein / Bloedhorn, 1994, III 119-120; Ariel / Hirschfeld / Savir, 2000, 64). Auch dies spricht dafür, dass die Stadtmauer in achämenidischer Zeit noch auf der bronze- und eisenzeitlichen Stadtmauerlinie verlief und erst in frühhellenistischer Zeit an die obere Hangkante verlegt wurde.
Shiloh Areale D und E: Ferner konnte Shiloh am gesamten Abhang unterhalb der Stadtmauer ausgedehnte Terrassenmauern verfolgen, von denen eine auf der Linie der bronze- und eisenzeitlichen Stadtmauer verlief. Diese gliederten den Hang in einem Bereich von über 155 m Länge in drei Terrassen von 5-8 m Breite, die untereinander mit hangabwärts verlaufenden Quermauern und Treppen verbunden waren (Shiloh, 1984, 8-11.14-15.30; Bieberstein / Bloedhorn, 1994, III 119-125; Ariel / Hirschfeld / Savir, 2000, 62-68; De Groot / Bernick-Greenberg, 2012b, 13-17.43-45.69-72.134-135; De Groot, 2012, 179). Am nördlichen Ende der Terrassen wurden auf der mittleren Terrasse in einem Abstand von 20-25 m von der rekonstruierten Stadtmauerlinie in einem Bereich von 40 x 15 m überraschend 15 Steinkistengräber entdeckt, deren Bestattungen ausnahmslos in nordsüdlicher Richtung lagen und ihre nächsten Parallelen in Chirbet Qumrān finden (De Groot / Bernick-Greenberg, 2012b, 73-76; De Groot, 2012, 179-183) – möglicherweise ein frühessenisches Gräberfeld.
7.2.2.3. Archäologische Befunde am Südwesthügel
Auch auf dem Südwesthügel ist an mehreren Stellen eine Sanierung oder Neuerrichtung der Stadtmauer nachgewiesen.
Avigad Areal W: Zu ihr gehört – im Gegenuhrzeigersinn beschrieben – zuerst die Sanierung eines eisenzeitlichen Stadtmauerwinkels am nördlichen Rand des heutigen Jüdischen Viertels, die Avigad 1975-1980 in Areal W nachweisen konnte. In einer zweiten Bauphase wurde unmittelbar östlich desselben ein nach Norden vorspringender Turm (9 x 9 m) mit 2,5-3,0 m starken Mauern aus Bossenquadern errichtet (Avigad, 1983, 67.70-71; Bieberstein / Bloedhorn, 1994, II 306; Geva / Avigad, 2000a, 159-177). Zwar fand Avigad Münzen von Johannes Hyrkanos I. (135/134-104 v. Chr.) und Alexander Jannai (103-76 v. Chr.), doch gibt der Grabungsbericht nicht an, in welchem stratigraphischen Verhältnis sich die Münzen zum Turm verhielten (Geva / Avigad, 2000b, 233).
Avigad Areal X-2: 1976-1978 wurden ebenfalls von Avigad 50 m weiter westlich in Areal X-2 unmittelbar nördlich der vermutlich eisenzeitlichen Stadtmauer drei Mauerzüge freigelegt, die bis zu 6,8 m hoch anstehen und auf bis zu 12 m verfolgt werden konnten.
Avigad schlug vor, zwei der Mauerzüge im Abstand von 3,86 m als Fundamente des von Flavius Josephus erwähnten „Gennathtores“ (Bell V 146) zu interpretieren, von dem aus die Zweite Mauer nach Norden abbog und in einem Bogen zum Nordwesteck des Tempelplatzes führte (Avigad, 1983, 67-69; Bieberstein / Bloedhorn, 1994, II 253-254; Geva / Avigad, 2000b, 215-234).
Zitadelle: 1934-1939 und 1947-1948 entdeckte Johns in seinen Grabungen im Innenhof der Zitadelle eine frühhasmonäische Stadtmauer, die über 90 m in einem Bogen von Nordost nach Südwest verfolgt und 1968-1969 von Amiran und Eitan, 1976-1980 von Geva und 1980-1988 von Sivan und Solar weiter untersucht werden konnte (Johns, 1950, 122-140; Amiran / Eitan, 1970, 11-12; Geva, 1983, 58-61; Sivan / Solar, 1994, 169-175). Diesen Grabungen zufolge sind drei vorherodianische Bauphasen zu unterscheiden:
(1) Der ersten Bauphase gehört der Kern der Stadtmauer an, die in ihren unteren Lagen aus unbehauenem Feldstein, überwiegend aber aus einfachen Quadern errichtet wurde.
(2) Diese wurde feldseitig durch zwei Türme verstärkt. Der nordöstliche lag unter dem heutigen Davidsturm und wurde noch nicht ergraben. Der zweite war mit Buckelquadern mit Randschlag verkleidet, 14,35 lang, 8,9 m breit und ist noch in elf Lagen von 55 cm Höhe erhalten. Steinkugeln und Pfeilspitzen am Fuß der beiden Türme gehen möglicherweise auf die Belagerung der Stadt durch Antiochus VII. 134 v. Chr. zurück.
(3) In einer dritten Phase wurde der nordöstliche Turm mit einer Vormauer aus unbehauenem Bruchstein umgeben, der südwestlich folgende Turm sowie die anschließende Stadtmauer feldseitig durch 3,5 m starke Mauerschalen aus Buckelquadern mit Randschlag verstärkt und südwestlich des zweiten Turmes ein 24 m langer und 11 m breiter dritter Turm aus nur grob behauenen Quadern errichtet, von denen zwölf Lagen à 52-55 cm ergraben sind. Münzen von Alexander Jannai (103-76 v. Chr.) aus einer Schuttschicht, die bei der Verstärkung des mittleren Turmes durchgraben wurde, sowie aus dem Fundamentgraben zeigen, dass die dritte Bauphase frühestens unter Alexander Jannai erfolgt sein kann (Johns, 1950, 139).
Re’em-Grabung: 2000-2001 stieß Re’em in seinen Grabungen südlich der Zitadelle unter der türkischen Kaserne (Kishle) unmittelbar unter der heutigen Stadtmauer auf ein weiteres Teilstück von über 20 m Länge und 5 m Breite, errichtet aus Buckelquadern mit Randschlag (Geva, 2008; Re’em, 2010).
Broshi-Grabung: Die südliche Fortsetzung derselben Mauer wurde am Fuß der heutigen westlichen Stadtmauer seit 1970 von Amiran und Eitan und 1973-1976 von Broshi in mehreren Teilstücken auf fast 200 m freigelegt, aber nie angemessen publiziert (Broshi / Gibson, 1994, 150-151; Bieberstein / Bloedhorn, 1994, II 83-84).
Bliss-Dickie-Grabung: Die weitere Fortsetzung der Mauer am Südabhang des Südwesthügels wurde schon 1894-1897 von Bliss und Dicke in unterirdischen Stollen untersucht und vermessen. Dort stellten sie auf einer Strecke von über 400 m in mehreren Streckenabschnitten zwei sich überlagernde Mauerführungen fest, die sie bis zur Birket el-Ḥamra an der Mündung des Tyropoiontales verfolgen konnten (Bliss / Dickie, 1898, 1-53.83-88.128-130.260-270.312-324; Bieberstein / Bloedhorn, 1994, II 114-117).
Zwar schlugen sie vor, die ältere Mauer mit der von Flavius Josephus beschriebenen „Ersten Mauer“ zu identifizieren, doch wurde ihre provisorische Datierung erst durch jene Nachgrabung bestätigt, die Zelinger 2007-2008 südlich des Christlichen Friedhofs unternahm (Zelinger, 2010).
Nochmal zur Datierung: Damit ist die hasmonäische Sanierung und stellenweise Neuerrichtung des Mauerringes zwar an mehr als einem Dutzend Stellen archäologisch gesichert, aber noch immer nicht so präzise datiert, dass sie mit einer der genannten Baunotizen korreliert werden könnte. Ohnehin muss sie nicht an allen Stellen zeitgleich erfolgt sein. Allein in der Zitadelle dürften die beiden frühen Bauphasen zwischen der Vertreibung der seleukidischen Besatzung 141 v. Chr. und der Belagerung durch Antiochus VII. 134 v. Chr. und die dritte Bauphase frühestens unter Alexander Jannai (103-76 v. Chr.) zu datieren sein.
7.2.3. Die „Zweite Mauer“
Noch schwieriger ist die „Zweite Mauer“ zu fassen, die nach Flavius Josephus noch vor der Einnahme der Stadt durch Herodes den Großen 37. v. Chr. errichtet wurde (Ant XIV 476). Seiner Beschreibung zufolge wies sie 14 Türme auf und führte vom Gennathtor im Norden der „Ersten Mauer“ in einem Bogen nach Nordosten zur Burg Baris, der späteren Burg Antonia am Nordwesteck des Tempelplatzes (Bell V 146.158), und umschloss auf diese Weise die „Vorstadt“ (προάστειον proásteieon).
Zwar schlug Avigad (siehe oben) vor, die von ihm in Areal W ergrabenen hasmonäischen Mauern mit dem genannten Tor zu identifizieren, doch ist diese Gleichsetzung nicht gesichert, und für den weiteren Verlauf der Zweiten Mauer liegen keine sicheren Befunde vor (Bieberstein / Bloedhorn, 1994, I 101.104).
7.2.4. Der „Große Damm“
Mit dem Bau der Zweiten Mauer wurde der östliche Abschnitt der Ersten Mauer am nördlichen Rand des heutigen Jüdischen Viertels überflüssig, der von Avigad ergrabene Turm aufgegeben und der Streckenabschnitt bis zur Westmauer des vorherodianischen Tempelplatzes neu gestaltet.
Dort wurde wahrscheinlich in späthasmonäischer Zeit unter dem heutigen Ṭarīq es-Silsila („Straße des Kettentors“) ein über 100 m langer und 13 m breiter Damm aus opus caementicum errichtet, der auf einer horizontalen Ebene die Oberstadt im heutigen Jüdischen Viertel mit dem Tempelplatz verband und von Flavius Josephus mehrfach erwähnt wird (Bell I 143; VI 325). 2007-2010 wurde er von Onn, Weksler-Bdolah und Bar-Nathan in mehreren Sondagen nachgewiesen. An der tiefsten Stelle des Tales weist er zwei tonnengewölbte Durchgänge auf. Westlich derselben wurden in der Südseite der Dammmauer drei Hallen (24 m breit; 7 m tief) eines öffentlichen Gebäudes entdeckt, das südlich des Dammes eine noch nicht ergrabene Fortsetzung fand (Onn / Weksler-Bdolah / Bar-Nathan, 2011).
7.2.5. Die Akra
Über den Tempel und die Stadtmauer hinaus werden in antiken schriftlichen Quellen drei Stadtburgen oder Stadtpaläste genannt, die sich aufgrund der schriftlichen Quellen noch annähernd lokalisieren lassen und zunächst von der seleukidischen Besatzung und nach deren Vertreibung von den hasmonäischen Herrschern bewohnt wurden.
Geschichte: Die älteste der drei Burgen wurde als „Akra“ bezeichnet und wird im → Aristeasbrief
Lage: Nach Darstellung des Aristeasbriefes 100-104 habe sie an der höchsten Stelle der Stadt gelegen. Schließlich sollte sie den Zugang zum Tempelplatz kontrollieren. Auch nach Flavius Josephus habe sie so hoch gelegen, dass es möglich gewesen sei, von ihr aus den Tempelplatz zu überwachen (Ant XII 252.362), und man von ihr aus auf den Platz hinuntersteigen musste (Ant XII 406). Andererseits rechnet er sie ausdrücklich zur Unterstadt (Bell I 39; Ant XII 252). Demnach müsste sie zwar auf dem Sporn südlich des Tempels, aber noch immer sehr hoch im Bereich der späteren herodianischen Tempelplattform gelegen haben.
Spätestens mit der Erweiterung des Tempelgeländes unter Herodes dem Großen wurden ihre Reste – wenn die genannte Lokalisierung stimmt – überbaut. Jedenfalls waren zu Flavius Josephus’ Zeit keine Spuren der Burg mehr erhalten, und nur der nördliche Teil des Südosthügels trug noch ihren Namen (Bell V 137-139) (Bieberstein / Bloedhorn, 1994, III 388-393; Ådna, 1999, 13-17).
Zwar meldete das israelische Außenministerium im November 2015, Ben-Ami, Tchekhanovets und Cohen hätten in ihren Grabungen etwa 150 m südlich der herodianischen Tempelplattform am westlichen Abhang des schmalen Sporns eine 20 m lange und 4 m breite Mauer mit einem Glacis gefunden, die nach Ansicht der Ausgräber als Fundament der Akra zu interpretieren sei (mfa.gov.il/MFA/IsraelExperience/History/Pages/Has-the-Acra-from-2000-years-ago-been-found-3-Nov-2015.aspx), doch passt deren Lage weit unter dem Niveau des Tempelplatzes nicht zu den Angaben der antiken Quellen.
Entweder ist die Burg mit dem Aristeasbrief und Flavius Josephus wesentlich weiter nördlich unter dem späteren herodianischen Tempelplatz zu suchen. Oder sie lag tatsächlich am von Ben-Ami, Tchekhanovets und Cohen gemeldeten Ort. Dann muss erstens ihre Beschreibung im Aristeasbrief als nicht ortskundig gelten und zweitens angenommen werden, dass Flavius Josephus die zu seiner Zeit längst abgetragene Burg irrtümlich ebenfalls zu weit nördlich lokalisiert hat.
7.2.6. Die Baris
Johannes Hyrkanos I. (135/34-104 v. Chr.) baute am damaligen nördlichen und besonders gefährdeten Rand der Stadt eine neue, als „Baris“ bezeichnete Burg (Ant XV 403; XVIII 91-92), die sowohl dem Schutz der Stadt von Norden als auch zur Überwachung des südlich anschließenden Tempelgeländes diente (Bieberstein / Bloedhorn, 1994, II 443-447; Ådna, 1999, 22-25). Diese fungierte auch unter seinem Sohn und Thronfolger Aristobul I. (104-103 v. Chr.), unter dessen Sohn und Thronfolger Alexander Jannai (103-76 v. Chr.), und seiner Witwe Salome Alexandra (76-67 v. Chr.) bis in die ersten Jahren unter Aristobul II. (67-63 v. Chr.) als Palast der hasmonäischen Dynastie (Bell I 75.118.121). Auch das Grabmal für Alexander Jannai muss im nördlichen Vorfeld der Stadt neben der Burg gelegen haben (Bell V 304; Bieberstein / Bloedhorn, 1994, III 402-403).
7.2.7. Der Palast Aristobuls II.
Erst Aristobul II. scheint in seiner kurzen Herrschaft im Bereich des heutigen Jüdischen Viertels einen neuen Palast errichtet zu haben. Letzterer wird erstmals anlässlich der Einnahme der Stadt durch Pompeius 63 v. Chr. erwähnt (Bell I 143; Ant XIV 59) und dürfte nach Aristobuls Sturz auch Hyrkanos II. als Palast gedient haben (Bell I 250-251).
Da → Herodes der Große
Unter dem Prokurator Porcius Festus (60-62 n. Chr.) übernahm Herodes Agrippa II. (50-92/93 n. Chr.) den alten Palast, um sich an seiner Stelle für seine Aufenthalte in Jerusalem einen neuen weitläufigen Palast zu errichten (Bell II 344; Ant XX 189-196). Dieser wird als westlich oberhalb des Xystos gelegen (Bieberstein / Bloedhorn, 1994, III 398-399) beschrieben, der unmittelbar südlich des Großen Dammes lag, welcher eine direkte Verbindung zwischen dem Palast und dem Tempelplatz schuf. Demnach muss der Palast am östlichen Rand des heutigen Jüdischen Viertels etwa gegenüber der heutigen „Westmauer“ („Klagemauer“) gesucht werden. Allerdings kamen in diesem Bereich bislang keine archäologischen Befunde zutage, die sich zuverlässig mit ihm verbinden ließen (Bieberstein / Bloedhorn, 1994, III 393-394).
7.2.8. Bilanz
Zu Beginn der frühhellenistischen Zeit war Jerusalem vermutlich nur eine kleine, um den Tempel gescharte und von der späteren herodianischen Tempelplattform überbaute Siedlung mit einem viel zu weiten und von Nehemia vermutlich nur notdürftig wiederhergestellten Mauerring, die erst im Horizont der hellenistischen Oikumene langsam aufzublühen begann. Zwar schien die Hellenisierung Jerusalems unter Antiochus IV. Epiphanes zunächst gescheitert zu sein, doch entwickelte sich unter der Dynastie der Hasmonäer ein frühjüdisch-hellenistisches Kleinkönigtum, das in Jerusalem mit der Sanierung der Stadtmauern und drei königlichen Palästen zuerst südlich, dann nördlich und schließlich westlich des Tempelplatzes einen repräsentativen baulichen Ausdruck fand.
7.3. Römisch-herodianische Zeit (63 v.-70 n. Chr.): Vom Ausbau unter Herodes dem Großen bis zur Zerstörung durch Titus
7.3.1. Kultureller Horizont
Die Einnahme Jerusalems durch Pompeius 63 v. Chr. (Bell I 141-154; Ant XIV 54-76) leitete für Judäa eine folgenreiche Epochenwende ein. Zwar führte Johannes Hyrkanos II. nominell die Tradition der hasmonäischen Dynastie noch weiter, doch mit den anhaltenden Konflikten mit seinem Bruder Aristobul II. und dessen Söhnen, die die Unterstützung der Parther genossen, gewann Antipater, der Strategos von Idumaea, mit seinen Söhnen Phasaël und Herodes mit römischer Unterstützung zusehends an Einfluss. 40 v. Chr. wurde Herodes der Große auf Vorschlag von Antonius und Octavian vom Senat zum König ernannt (Bell I 282-285; Ant XIV 381-389), zog 37 v. Chr. nach schweren Kämpfen in Jerusalem ein und beendete die Herrschaft der Hasmonäer (Bell I 345-357; Ant XIV 468-491).
Über sein Regiment und seine Baufreudigkeit außerhalb Jerusalems zu berichten, ist hier nicht der Ort (Lichtenberger, 1999; Roller, 1998; Japp, 2000; Netzer, 2006). Vielmehr ist nur der Ausbau Jerusalems von Belang. Dabei sind vor allem drei größere Bauprojekte zu nennen, die nicht der Vergrößerung der Stadt, sondern nur ihrem inneren Ausbau dienten.
7.3.2. Der Ausbau der Baris zur Burg Antonia
Noch vor der Schlacht von Actium und somit zwischen 37 und 31 v. Chr. baute Herodes die alte hasmonäische Baris nordwestlich des Tempels aus und benannte sie zu Ehren von Marcus Antonius „Burg Antonia“ (Bell I 401; Ant XVIII 92). Nach deren ausführlicher Beschreibung durch Flavius Josephus (Bell V 238-247) habe sich über einem 50 Ellen hohen Fels hinter einer drei Ellen hohen Umfassungsmauer ein 40 Ellen hoher palastartiger Bau mit vier Türmen von bis zu 70 Ellen Höhe erhoben, doch sind von ihr nur noch ein leicht trapezoid bearbeitetes Felsplateau (westöstliche Länge 112-120 m, nordsüdliche Breite 40-45 m, Höhe bis zu 10 m) mit einem nördlich vorgelagerten Graben und Resten der Südwand aus herodianischer Zeit erhalten (Bieberstein / Bloedhorn, 1994, III, 443-447; Lichtenberger, 1999, 35-39; Netzer, 2006, 120-126), und die Höhenangaben von Flavius Josephus müssen (wie noch öfter) als übertrieben gelten.
7.3.3. Der Bau eines neuen Königspalastes
Während der ersten Jahre seiner Herrschaft scheint Herodes noch im Hasmonäerpalast am östlichen Rand des heutigen Jüdischen Viertels residiert zu haben, denn nach Flavius Josephus begann er erst nach dem Ende einer Hungersnot, die im 13. Jahr seiner Herrschaft (25 v. Chr.) ausgebrochen war, sich am westlichen Rand der Oberstadt südlich der drei hasmonäischen Türme einen neuen Palast zu bauen (Ant XV 318).
Die weitläufige Anlage wurde von Flavius Josephus ausführlich beschrieben (Bell I 402; V 161-183; Ant XV 318). Seiner Darstellung zufolge erhoben sich auf der Stadtmauer am nördlichen Rand des Palastes drei quadratische Türme von 25, 40 und 20 Ellen Breite und 80, 90 und 55 Ellen Höhe, die Herodes nach seinem Freund Hippikus, seinem Bruder Phasaël und seiner Frau Mariamme benannte. Aber diese Maßangaben entsprechen nicht den Grabungsbefunden von Johns, Amiran, Eitan, Geva, Sivan und Solar im Hof der heutigen Zitadelle (Johns, 1950, 140-148; Amiran / Eitan, 1970, 13-15; Geva, 1983, 61-64; Sivan / Solar, 1994, 169-175). Diesen zufolge wurde die Stadtmauer zwischen den drei hasmonäischen Türmen zwar feldseitig durch 3,5 m starke Mauerschalen aus Spiegelquadern verstärkt, aber die auf den hasmonäischen Turmfundamenten errichteten herodianischen Türme waren nicht quadratisch, sondern längsrechteckig. Der nordöstliche Turm ist mit Spiegelquadern verkleidet, misst an seiner Basis etwa 22,6 x 18,3 m, ist in 16 Spiegelquaderlagen noch etwa 19,85 m hoch erhalten und wird seit der Spätantike als „Davidsturm“ bezeichnet. Der südwestliche Turm war 14,5 m breit, mindestens 18 m lang und wurde im frühen 1. Jh. n. Chr. durch einen Neubau von mindestens 25 x 17 m ersetzt. Allein auf dem mittleren hasmonäischen Turmfundament von 17,65 x 12,40 m haben sich keine Relikte eines herodianischen Turmes erhalten.
Südlich der Türme erstreckte sich nach Flavius Josephus nach Süden der Palast, der von einer 30 Ellen hohen und mit Ziertürmen gegliederten Mauer umgeben war und zwei Gebäude, die nach Caesar und Agrippa benannt waren, sowie weitere Räume, Säulenhallen und Innenhöfe mit Teichanlagen umfasste. Von diesem Palast kam 1983-1984 bei den Grabungen von Sivan und Solar im südlichen Graben der Zitadelle eine breite, nach Osten ansteigende Felstreppe zutage (Sivan / Solar, 1994, 175-176). Ferner wurden 1968-1969 von Amiran und Eitan (1970, 13-15) im Hof der Zitadelle, 2000-2001 von Re’em (Geva, 2008; Re’em, 2010) unter der türkischen Kaserne südlich der Zitadelle, 1971 von Bahat und Broshi im nördlichen Armenischen Garten (Bahat / Broshi, 1975, 55-56; Bieberstein / Bloedhorn, 1994, II 87) und 1962-1967 von Kenyon und Tushingham im südlichen Armenischen Garten (Tushingham, 1985b, 25-44; Bieberstein / Bloedhorn, 1994, II 84-86) parallele Substruktionen einer künstlichen Plattform nachgewiesen, auf denen der Palast errichtet war, woraus sich eine Nordsüderstreckung desselben von etwa 350 m ergab. Reste der aufgehenden Architektur sind aber nicht mehr erhalten.
7.3.4. Der Ausbau des Tempels
Erst nach dem Ausbau der Baris zur Burg Antonia und dem Bau des neuen Palastes nahm Herodes sein bedeutendstes Bauprojekt in Jerusalem, die grundlegende Neugestaltung der Tempelanlage, in Angriff.
Quellenlage: Während die äußere Tempelplattform noch weitgehend erhalten ist und ihre antiken Aufgänge ergraben sind, sind wir zur Rekonstruktion der inneren Bebauung der Plattform fast ausschließlich auf die divergierenden Beschreibungen durch Flavius Josephus und die Mischna angewiesen, die erst nach der Zerstörung des Tempels geschrieben wurden und ihn unterschiedlich idealisieren. Während Flavius Josephus (Bell V 184-226; Ant XV 380-402.410-425) stellenweise ungenaue Beschreibungen liefert, bietet die Mischna im Traktat Middot zwar präzise Maßangaben, zugleich aber eine Mischung aus historisch zuverlässigen Erinnerungen und einem programmatischen Entwurf für einen künftig zu realisierenden idealen Tempel. Die Rekonstruktion der Bebauung im inneren Bereich der Plattform kann fast nur aufgrund dieser zum Teil ungenauen und widersprüchlichen antiken Beschreibungen erfolgen, während sie im äußeren Bereich noch weitgehend aufgrund archäologischer Befunde möglich ist (Busink, 1980, 1017-1233; Bieberstein / Bloedhorn, 1994, III, 371-374; Patrich, 1994; Lichtenberger, 1999, 131-142; Netzer, 2006, 137-178; Jacobson, 2007).
Äußerer Vorhof: Bei der Neugestaltung der Anlage wurde die Plattform stark nach Norden, Westen und Süden ausgeweitet. Während der nach Norden zur Burg Antonia leicht ansteigende Fels abgetragen werden musste, erforderte die Anlage des Platzes nach Süden und Westen mächtige Substruktionen. Durch diese Abtragungen im Norden und Substruktionen im Süden wurde die Fläche auf 14,4 ha verdoppelt und der weitaus größte Tempelplatz der Antike geschaffen. Seine Nordmauer maß 315 m, seine Ostmauer 470 m, seine Südmauer 280 m und seine Westmauer 485 m. Die Mauern waren aus Spiegelquadern mit Saumschlag errichtet und im oberen Teil – wie bei den Gräbern der Patriarchen in → Hebron
Umgebende Säulenhallen: Die ausgedehnte Plattform war als Quadriporticus konzipiert und im Westen, Norden und Osten von zweischiffigen Säulenhallen umgeben (Bell V 190-192; Ant XV 396). Hierzu wurde an ihrer Ostseite die vorherodianische „Salomonische Halle“ übernommen (Ant XX 219-222; Joh 10,23
Aufgänge zum äußeren Vorhof: Der Aufgang auf den Platz erfolgte von Süden über zwei Monumentaltreppen und zwei Tore – das heutige „Dreifache Tor“ und das „Doppelte Tor“ – sowie durch anschließende unterirdische Gänge, an deren Enden weitere Stufen auf das Plateau führten (Bieberstein / Bloedhorn, 1994, III 146-152).
Von Westen wurden vier Zugänge angelegt (Ant XV 410):
Der südlichste Zugang führte über eine L-förmige Monumentaltreppe und den Robinson-Bogen in die Königliche Halle (Bieberstein / Bloedhorn, 1994, III 41-44).
Der zweite Zugang erfolgte etwa 80 m weiter nördlich durch das Barclay-Tor und einen anschließenden unterirdischen Gang, an dessen Ende man ebenfalls über Stufen das Plateau erreichte (Bieberstein / Bloedhorn, 1994, II 401-402; Jacobson / Gibson, 1996, 59-79; 1997).
Der dritte Zugang führte etwa 100 m weiter nördlich entweder über den Großen Damm oder über eine L-förmige Monumentaltreppe und den Wilson-Bogen am heutigen Doppeltor Bāb es-Silsila und Bāb es-Sakīna (Koordinaten: N 31° 46' 38'', E 35° 14' 04''
Der vierte Zugang erfolgte etwa 40 m weiter nördlich durch das heute unterirdische Warren-Tor und einen anschließenden unterirdischen Gang, an dessen Ende man wiederum über eine Treppe in die unmittelbare Nähe des inneren Hofes gelangte (Bieberstein / Bloedhorn, 1994, II 422; Bahat, 2013, 251-254).
Weitere Tore sind im Norden und Osten der Plattform anzunehmen. 90 m südlich der Plattform wurde ein Fragment einer griechischen Stiftungsinschrift für eine Pflasterung entweder der neuen Plattform oder – wahrscheinlicher – eines Platzes südlich derselben entdeckt (Isaac, 1983, 86-92; Cotton u.a., 2010, 45-47). Diese stammt aus dem 20. Jahr eines Herrschers, dessen Name nicht mehr erhalten ist. Wenn sie sich auf Herodes den Großen bezieht, kommen entweder das 20. Jahr nach seiner Ernennung (21/20 v. Chr.) oder nach seiner Einnahme der Stadt (18/17 v. Chr.) infrage.
Die Abgrenzung des heiligen Bezirks: Während diese Plattform vor allem dem Handel diente und auch von Nichtjuden frequentiert werden konnte, war innerhalb derselben ein Bezirk ausgespart, der nur von Jüdinnen und Juden betreten werden durfte, von Flavius Josephus als „zweites Heiligtum“ oder als „heilig“ (Bell V 193-194) und in der Mischna als סורג sôreg bezeichnet wurde (Middot 2,3). Stiche und Photographien aus dem 19. Jh. zeigen unmittelbar südlich der frühislamischen Plattform um den Felsendom ältere Stufen, die möglicherweise noch von dieser Abgrenzung stammen (Jacobson / Gibson, 1995).
Dieser Bezirk war durch eine Schranke mit Warntafeln in griechischer und lateinischer Sprache markiert, die Nichtjuden den Zutritt bei Todesstrafe verboten (Bell V 194; VI 125; Ant XV 417). Zwei der Tafeln in griechischer Sprache wurden 1871 nördlich des Platzes und 1935 östlich der Stadt gefunden (Clermont-Ganneau, 1872; Iliffe, 1938; Fry, 1979; Bieberstein / Bloedhorn, 1994, III 104-106.226-227; Cotton u.a., 2010, 42-44).
Die Höfe des heiligen Bezirkes: Im Osten dieses inneren Bezirks lag ebenerdig der Vorhof der Frauen (Bell V 198-199). Von ihm aus führten im Westen 15 Stufen (Bell V 206; Middot 2,6) zu einem Tor (Bell V 204-205) zum zweiten Vorhof, der nur noch von israelitischen Männern betreten werden durfte. Dieser bildete eine Plattform, die von Norden und Süden über 12 (Middot 2,3) oder 14 (Bell V 195) Stufen erreicht wurde. Von diesem Vorhof der Männer war durch eine Balustrade der dritte Vorhof abgetrennt, der den Priestern vorbehalten war und der Vorbereitung sowie dem Vollzug der Opfer diente (Bell V 226; Ant XV 419; Middot 2,7).
Das Tempelgebäude: Vom Vorhof der Priester aus führten zwölf weitere Stufen zum Tempelgebäude hinauf (Bell V 207; Middot 3,6), das eine 100 Ellen breite und 100 Ellen hohe Schaufassade aufwies (Bell V 207; Ant XV 391). Flavius Josephus (Bell V 208-209) zufolge sei der Eingang zur Vorhalle 70 Ellen (Middot 3,7: 40 Ellen) hoch und 25 Ellen (Middot 3,7: 20 Ellen) breit und die Vorhalle selbst 90 Ellen hoch, 50 Ellen breit und 20 Ellen tief gewesen, womit der Bau die Maße des Salomonischen Tempels weit überschritten hätte. Zwar habe die anschließende Vorcella mit einer Breite von 20 Ellen und einer Länge von 40 Ellen ebenso wie die Cella mit ihrem Grundriss von 20 auf 20 Ellen noch die Maße des Salomonischen Tempels bewahrt (Bell V 215-216), doch sei die Vorcella von 30 auf 60 Ellen erhöht (Bell V 215) und über der Vorcella und der Cella ein Obergeschoss von weiteren 40 Ellen errichtet worden (Bell V 221), wodurch das Gebäude insgesamt einen maximalen Umfang von 100 x 100 x 100 Ellen erreicht habe (Bell V 221; Ant XV 391; Middot 3,6).
Zur Chronologie: Zur Chronologie des Bauprojekts widersprechen sich die Angaben von Flavius Josephus mit archäologischen Befunden, denn nach Flavius Josephus habe Herodes der Große in einer ersten Bauphase die Plattform und erst nach deren Vollendung das neue Tempelgebäude errichtet. Seinen Angaben zufolge hätten die Arbeiten an der Plattform im 15. Jahr (Bell I 401) oder im 18. Jahr (Ant XV 380) seiner Herrschaft begonnen und sich in den ersten acht Jahren nur auf die Ausweitung der Tempelplattform nach Süden, Westen und Norden sowie auf die Errichtung der sie umgebenden Säulenhallen bezogen (Ant XV 420). Da Flavius Josephus zuerst Bell und danach Ant schrieb, könnte die spätere Datierung in Ant als Selbstkorrektur zu interpretieren sein. Dann müsste die Plattform 12/11 v. Chr. vollendet worden sein.
Erst nach deren Fertigstellung und der Bereitstellung des Baumaterials für das neue Tempelgebäude sei das alte niedergelegt und innerhalb von nur 18 Monaten wiederaufgebaut worden (Ant XV 421). Dann müsste das Tempelgebäude um 10/9 v. Chr. fertig geworden sein.
Allerdings stieß Shukron 2001 unter der Westmauer der Plattform unter dem Robinson-Bogen auf zwei Miqwāôt, die vor dem Bau der Mauer sorgfältig verfüllt worden waren. Die Verfüllung der südlichen Miqwe enthielt 33 Kupfermünzen, davon acht aus der Zeit nach dem Tod Herodes des Großen. Die vier jüngsten wurden erst 17/18 n. Chr. geprägt und zeigen, dass zumindest der südliche Abschnitt der Westmauer der Plattform keinesfalls schon unter Herodes dem Großen, sondern frühestens unter Valerius Gratus (15-26 n. Chr.) grundgelegt worden sein kann (Shukron, 2012). Ferner fanden Reich und Billig 1994-1996 unter dem Straßenpflaster entlang der Westmauer Münzen, die zeigen, dass das Pflaster frühestens unter Pontius Pilatus (26-36 n. Chr.) verlegt wurde (Reich / Billig, 2000, 344-345).
Demnach wurde die Plattform entgegen Flavius Josephus mitnichten von Herodes dem Großen, sondern erst Jahrzehnte nach dessen Tod unter den römischen Präfekten nach Süden erweitert. Nach Joh 2,20
7.3.5. Weitere öffentliche Gebäude
Über den Umbau der Baris zur Burg Antonia, die Errichtung des neuen Königspalastes und die grundlegende Neugestaltung der Tempelanlage hinaus werden von Flavius Josephus noch weitere Gebäude genannt, die entweder von Herodes errichtet wurden oder zumindest zur Stadt der römisch-herodianischen Zeit gehörten (Bieberstein / Bloedhorn, 1994, III 398-402).
Rathaus und Xystos: So wird unmittelbar südlich des von der Oberstadt zum Tempelberg führenden Großen Dammes ein Rathaus erwähnt (Bell V 144; VI 354), westlich des Rathauses der Xystos (Bell II 344; IV 581; V 144; VI 191.325.377), worunter ein Säulengang zu verstehen sein wird, und westlich des Xystos der von Aristobul II. errichtete und von Herodes Agrippa II. umgebaute ehemalige Hasmonäerpalast (Bell II 344; Ant XX 189; s.o. 7.2.6.-7.2.7.).
Theater, Amphitheater und Hippodrom: Ferner scheint Herodes der Große nach dem Bau der Antonia, aber noch vor dem Bau seines eigenen Palastes, in Jerusalem ein Theater und „in der Ebene“ (von Jerusalem, in Jericho oder in Caesarea?) ein Amphitheater errichtet zu haben (Ant XV 267-276). Denn vermutlich wurden beide zu den Spielen von Actium 28 v. Chr. angelegt, die zu Ehren des Sieges Octavians über Antonius gefeiert wurden, doch fehlt zu ihrer Lokalisierung jeder Hinweis (Lichtenberger, 1999, 74-79).
Schließlich wird nach Herodes’ Tod in Jerusalem ein Hippodrom erwähnt, das aller Wahrscheinlichkeit nach ebenfalls von ihm gebaut worden war (Bell II 44; Ant XVII 255), doch ist nur überliefert, dass es südlich des Tempels oder der Stadt lag.
Allein vom Theater haben sich möglicherweise noch Relikte erhalten, denn 1994-1996 kamen in Grabungen von Reich und Billig (2000) elf Theatersitze mit griechischen Beschriftungen zutage, die in einem umajjadischen Palast südwestlich der Tempelplattform verbaut waren. Zudem fand Avigad (1983, 193-194) in einem Wohnquartier im heutigen Jüdischen Viertel zwei runde Taler aus Knochen oder Elfenbein mit griechischen und lateinischen Beschriftungen, die als Eintrittsmarken für ein Theater dienten.
Exkurs: Stätten der Passion Jesu. Von den Stätten der Passion Jesu ist – entgegen den Pilgertraditionen der letzten 1700 Jahre – allein der Ort der Verurteilung durch Pontius Pilatus (Mt 27,2.11-31
Alle weiteren Stätten der Passion Jesu werden erst vom 4. Jh. n. Chr. an erwähnt, sind als christliche Traditionsbildungen zu werten, und die traditionelle Via dolorosa erhielt erst in osmanischer Zeit ihre heutige Form (Bieberstein, 2007, 20-38; 2010).
7.3.6. Wohnquartiere
Während wichtige öffentliche Gebäude nur schriftlich bezeugt sind, wurden 1969-1982 von Avigad im heutigen Jüdischen Viertel (Avigad, 1983, 81-204; Geva, 2006; 2010a; 2014a), 1971-1972 von Broshi am Südwesthügel südlich des Zionstores (Broshi, 1976, 83-85; Bieberstein / Bloedhorn, 1994, II 165-166) und seit 2007 von Ben-Ami und Tchekhanovets im Tyropoiontal (Ben-Ami / Tchekhanovets, 2011; Ben-Ami, 2013b, 22-31) in einem großen Umfang gehobene Wohnquartiere ergraben. Denn in allen drei Bereichen wurden umfangreiche Reste einer Wohnbebauung freigelegt, die den kulturellen Anschluss entsprechender Kreise Jerusalems an die hellenistisch-römische Welt bezeugen. Die Gebäude waren mehrheitlich zweigeschossig, häufig um einen Innenhof errichtet und oft mit farbigen Bodenmosaiken ausgelegt. Dabei wurde, wie in Masada, auf bildliche Darstellungen grundsätzlich verzichtet. Stattdessen zeigen die Mosaiken im Zentrum häufig eine Rosette oder ein anderes, mit einem Wellenband umfasstes geometrisches Motiv, und gelegentlich sind auch florale Motive belegt. Nur in einem Gebäude mit Peristyl wurde ein geometrischer opus sectile-Boden entdeckt. Ein Teil der Innenräume war mit Stuck im ersten pompejanischen Stil verkleidet, der Spiegelquader oder Marmor imitierte, oder wies farbige Wandmalereien im späten zweiten und dritten pompejanischen Stil auf (Rozenberg, 2008, 367-375). Dass Wandmalereien im zweiten und dritten Stil gelegentlich durch Stuckverkleidungen im ersten Stil ersetzt wurden, der seit Jahrzehnten aus der Mode gekommen war, zeigt eine nostalgische Rückwendung zu einem älteren hellenistischen Stil. Diese Nostalgie ist aber nicht als politisch motivierte judäische Abkehr von der römischen Kultur (so Baruch, 2008), sondern als Orientierung an der früheren und darum als würdiger erachteten hellenistischen Kultur zu interpretieren. Schließlich findet sich dasselbe Phänomen auch in Pompeji. In einem der besonders gut ausgestatteten Gebäude wurden Fragmente einer stuckierten Kasettendecke geborgen.
7.3.7. Die „Dritte Mauer“
Nach dem von Herodes dem Großen initiierten, großenteils aber erst nach seinem Tod vollendeten Ausbau des Tempels scheint erst sein Enkel Herodes Agrippa I. (41-44 n. Chr.) wieder ein größeres Bauprojekt in Angriff genommen zu haben. Sein Ziel war, die Fläche der Stadt durch eine neue Vorstadtmauer im flachen Gelände nach Norden auszuweiten (Bieberstein / Bloedhorn, 1994, I 111-112.115-116). Flavius Josephus (Bell V 147-160) zufolge sollte der von ihm als „Dritte Mauer“ bezeichnete Stadtmauerzug vom Hippikusturm am Nordwesteck der Ersten Mauer zunächst nach Norden zum Psephinusturm verlaufen, am Grabmal der Königin Helena vorbei, wo sich das Haupttor mit den sogenannten Frauentürmen befand (Bell V 55.110), durch das Gebiet der Königshöhlen nach Osten führen, am Eckturm gegenüber dem Grabmal des Walkers nach Süden umbiegen und am Abhang zum Kidrontal auf die alte Ostmauer der Stadt treffen. Dabei sollte der neue Mauerzug mit 90 Türmen befestigt werden und die nördliche Vorstadt, die „Neustadt“ (Καινόπολις Kainopolis), „Bezetha“ (Βεζεθα Bezetha) oder „Holzmarkt“ (Δοκῶν ἀγορά Dokōn agora) genannt wurde (Bell II 530), in den Stadtmauerring einbeziehen. Allerdings wurde das Bauprojekt nicht vollendet.
Dafür nennt Flavius Josephus an drei Stellen drei unterschiedliche Gründe. Nach der ersten Darstellung habe Agrippa die Stadtmauer aufgrund seines Todes nicht vollendet (Bell II 218-219). Nach der zweiten habe er den Bau aus Sorge, Claudius könne das Projekt als Vorbereitung zu einem Aufstandsversuch verstehen, selbst wieder eingestellt (Bell V 152). Und nach der dritten sei das Bauprojekt von G. Vibius Marsus, dem syrischen Statthalter, Claudius angezeigt und von Claudius unterbunden worden (Ant XIX 326-327). Allerdings bietet Tacitus (Hist V 12,2) einen vagen Hinweis, wonach Agrippa die Erlaubnis zum Mauerbau durch Geld erkauft hatte und dieser ihm, entgegen der von Flavius Josephus berichteten Verweigerung, auch gestattet worden sei.
Dabei ist nicht auszuschließen, dass sich die vier Berichte auf unterschiedliche Bauprojekte oder unterschiedliche Phasen des Stadtausbaues beziehen. So könnten sich die Nachrichten im Bellum Judaicum, welche von einen Neubau der weit ausgreifenden Dritten Mauer berichten, auf einen ersten Mauerbauversuch beziehen, der von Claudius unterbunden wurde; und der Bericht in den Antiquitates, der vom Ausbau einer bereits bestehenden Mauer spricht, könnte einem zweiten, wesentlich bescheideneren Bauprojekt zuzuordnen sein, das von Claudius schließlich gestattet, nach dem frühen Tod des Königs aber eingestellt wurde; und Flavius Josephus könnte die Intervention durch C. Vibius Marsus zu Unrecht auf das zweite Bauprojekt bezogen haben. Aber die Quellenlage ist unklar und Sicherheit nicht mehr zu gewinnen.
Schon 1838 entdeckte Robinson nordwestlich der Altstadt im Bereich des späteren Russischen Viertels einen mächtigen Mauerzug sowie mehrere Turmfundamente, die 1841 von Lieutenant Colonel Alderson vermessen wurden (Robinson, 1841, 465-467; 1856, 179-180.201; Solomiac, 1943; Schmitt, 1981; Bieberstein / Bloedhorn, 1994, II 42-43). Die östliche Fortsetzung wurde knapp 500 m nördlich der osmanischen Altstadtmauer entdeckt. Nach kleineren Schürfungen durch Wilson, Schick und Paton führten Sukenik und Mayer 1925-27 dort die ersten größeren Grabungen durch, in deren Verlauf sechs Teilabschnitte freigelegt wurden (Sukenik / Mayer, 1930; 1944). Inzwischen kamen weitere Teilstücke zutage, so dass ihre Nordseite als weitgehend rekonstruiert gelten kann (Bieberstein / Bloedhorn, 1994, I 115-116.119-120).
Zwar wurde zeitweilig auch ein engerer Verlauf auf der heutigen nördlichen Stadtmauerlinie erwogen (Wightman, 1993, 167-173), doch sind entsprechende Vorschläge angesichts der genannten Befunde inzwischen weitgehend verstummt. Allerdings scheinen große Teile der Mauerlinie erst von den Aufständischen 67-70 n. Chr. vollendet worden zu sein.
7.3.8. Grabanlagen der hellenistisch-hasmonäischen und römisch-herodianischen Zeit
Während der achämenidischen Zeit scheinen nur eisenzeitliche Grabanlagen wiederverwendet worden zu sein, doch seit frühhellenistischer Zeit entstanden zahlreiche neue Grabanlagen, die die antike Stadt in einem Gürtel mit einem Radius von über 3 km umgaben und sich stellenweise zu Gräberfeldern verdichteten (Kartierung und Katalog aller bekannten Grabanlagen Kloner / Zissu, 2007). Dabei handelte es sich zunächst ausnahmslos um Felskammergräber (→ Grab
Von diesen Grabanlagen heben sich einzelne Monumentalgräber ab. Die wichtigsten seien, beginnend mit dem prominentesten Bau, im Gegenuhrzeigersinn genannt:
Monumentalgrab mit opus reticulatum nördlich der Stadt: 1879 wurde von Conrad Schick auf einer kleinen Kuppe 250 m nordwestlich des Damaskustores ein Rundbau aus zwei konzentrischen Ringmauern mit Außendurchmessern von 33 und 12,4 m entdeckt, der außen zumindest teilweise mit konkaven Steinplatten und innen mit opus reticulatum verkleidet war (Schick, 1879a; 1879b; 1893; Netzer / Ben-Arieh, 1983; Bieberstein / Bloedhorn, 1994, III, 141; Bonato-Baccari, 2002; Netzer, 2006, 132-134).
Vermutlich wurde der Bau vom selben römischen Bautrupp ausgeführt, der auch in den Palästen Herodes des Großen in Jericho und Caesarea Philippi gearbeitet hat. Angesichts seiner Datierung unter Herodes dem Großen, seiner exponierten Lage an der nördlichen Ausfallstraße der Stadt und seiner Anlehnung an das Augustus-Mausoleum in Rom kann das Mausoleum nur von Herodes dem Großen errichtet worden sein. Möglicherweise wurde es von Herodes in Anlehnung an das Augustus-Mausoleum begonnen, um als sein eigenes Mausoleum zu dienen, aus politischen Gründen aber nicht vollendet und stattdessen im Herodeion ein neues Mausoleum errichtet, in dem er auch beigesetzt wurde (Bell I 673; Ant XVII 199).
Monumentalgrab westlich der Stadt: 1881 entdeckte Conrad Schick westlich des Hinnomtales, dem Palast Herodes des Großen auf Sichtweite gegenüber, ein weiteres Mausoleum. Dieses bestand aus einem nordsüdgerichteten rechteckigen Felsblock (28 x 11 m), der vom umgebenden Fels isoliert worden war, um als Nefeš (Gedenkstein) zu dienen, und zwei großzügigen Grabanlagen, die unter dem Felsblock lagen. Die von Norden zu betretende Anlage enthielt mehrere Rankensarkophage (Schick, 1892b, 115-120.185; 1893; Bieberstein / Bloedhorn, 1994, III, 46-47; Kloner / Zissu, 2007, 356-357). Die von Osten zu betretende Anlage wurde erst 1976 entdeckt und ist stark zerstört (Kloner / Zissu, 2007, 357-358).
Das Mausoleum kann aufgrund seiner Lage und seiner Ausstattung mit jenem Grabmal für die Familie des Herodes gleichgesetzt werden, das Flavius Josephus als „Grabmäler des Herodes“ (Ἡρώδου μνημεῖα Ηērōdou mnēmeía Bell V 108) oder – vereinfacht – als „Grabmal des Herodes“ (Ἡρώδου μνημεῖον Ηērōdou mnēmeíon Bell V 507) bezeichnet hat.
Monumentalgräber im Kidrontal: Weitere Monumentalgräber der frühhellenistisch-hasmonäischen und römisch-herodianischen Zeit liegen an der Ostseite des Kidrontales, dem südlichen Tempelplatz östlich gegenüber (Avigad, 1954; Bieberstein / Bloedhorn, 1994, II, 232-242; Hachlili, 2005, 29-34; Kloner / Zissu, 2007, 241-246). Das älteste Grabmonument ist die Grabanlage der Familie Bəne Ḥezîr, sie stammt aus frühherodianischer Zeit und zeichnet sich durch eine Vorhalle mit zwei Pilastern und zwei Säulen unter einem Triglyphen-Metopenfries aus.
Monumentalgräber in Sanhadrīja: Weitere, teilweise eng vergleichbare Grabanlagen finden sich verdichtet 1,6-2,0 km nördlich der heutigen Altstadt im Stadtteil Sanhadrīja (Jotham-Rothschild, 1952; 1954; Kloner / Zissu, 2007, 407-424).
7.3.9. Der jüdische Aufstand gegen die römische Besatzung und die Zerstörung der Stadt
Als in Caesarea Konflikte zwischen Juden und Hellenen ausbrachen und sich Gessius Florus, um das sinkende Steueraufkommen auszugleichen, in Jerusalem am Tempelschatz bediente, kam es im Frühjahr 66 n. Chr. zu Ausschreitungen, in deren Verlauf Teile der Oberstadt und der nördlichen Vorstadt sowie eine Tempel und Antonia verbindende Säulenhalle zerstört wurden (Bell II 271-341). Zwar versammelte Herodes Agrippa II. das Volk im Xystos und versuchte, es mit einer Rede von seinem Palast aus zu beschwichtigen und die Säulenhalle wiederaufbauen zu lassen (Bell II 342-404 s.o.), doch war der Aufstand nicht mehr aufzuhalten. Das Kaiseropfer wurde eingestellt, und die Aufständischen steckten die Paläste des Hohenpriesters Ananias und Herodes Agrippas II. sowie das Archiv mit den Schuldverschreibungen in Brand und nahmen schließlich auch die Antonia und den ehemaligen Palast Herodes des Großen und Amtssitz der Prokuratoren in Besitz (Bell II 405-456). Zwar unternahm Cestius im Oktober noch einen Versuch, die Stadt vom Mons Scopus aus wieder einzunehmen, verwüstete Bezetha und Holzmarkt, nahm gegenüber dem Königspalast Aufstellung und griff von Norden das Tempelgelände an, brach den Vorstoß jedoch vorzeitig ab und zog sich zurück (Bell II 527-555). Daraufhin befestigten die Aufständischen die Stadt (Bell II 648), worunter wohl die Fertigstellung der von Herodes Agrippa I. begonnenen Dritten Mauer zu verstehen sein wird (Bell V 155).
Den weiteren Verlauf des Aufstandes sowie den Bürgerkrieg der aufständischen Parteien in der Stadt zu referieren, ist hier nicht der Ort, wenngleich sich in den Schilderungen der Auseinandersetzungen durch Flavius Josephus noch weitere topographisch wertvolle Angaben finden.
Die erneute Belagerung der Stadt durch Titus, die dem Aufstand schließlich ein Ende setzte (Furneaux, 1973, 133-180; Schürer, 1973, 501-508; Smallwood, 1976, 316-327; Schwier, 1989, 27-40; Grabbe, 1992, 459-461; Price, 1992, 115-174), begann nach Flavius Josephus im Frühjahr des Jahres 70 n. Chr. nur wenige Tage vor Pesach mit der Errichtung dreier Lager am Mons Scopus und Ölberg (Bell V 67-70.135). Das nördliche Vorfeld der Stadt wurde eingeebnet (Bell V 106-108) und das Lager des Titus an das Nordwesteck der Stadt, dem Psephinusturm gegenüber, verlegt (Bell V 130-135). Der Durchbruch durch die ohnehin nur notdürftig errichtete Dritte Mauer erfolgte am 7. Artemisios (25. Mai), und die Zweite Mauer fiel nur fünf Tage später (Bell V 302.331). Titus legte eine Circumvallatio durch die beiden eroberten nördlichen Vorstädte und schloss den Tempelberg sowie die von der Ersten Mauer umgebene Altstadt in den Belagerungsring ein (Bell V 504-509). Die Burg Antonia wurde am 6. Panemos (25. Juli) gestürmt (Bell VI 15-80) und in siebentägiger Arbeit geschleift (Bell VI 93.149). Am 17. Panemos (6. August) wurde im Tempel das tägliche Opfer eingestellt (Bell VI 94), am 8. Loos (27. August) gingen die Tore des Tempelplatzes und am 10. Loos (29. August) das Tempelgebäude selbst in Flammen auf (Bell VI 220-280). Wenig später setzten die römischen Truppen auch das Rathaus, das Archiv, den nördlichen Teil des Südosthügels (Bell VI 354) und die Gebäude am südlichen Teil des Südosthügels (Bell VI 363) in Brand. Am 7. Gorpiaios (25. September) fiel schließlich auch die Oberstadt um den Palast Herodes des Großen in römische Hand, und am 8. Gorpiaios (26. September) war der Kampf um Jerusalem zu Ende (Bell VI 392-408.435).
Die Spuren der Zerstörungen sind fast allgegenwärtig und erlauben einen differenzierten Einblick in das Leben der letzten Tage der Stadt (Reich, 2009). Sie zeigen, dass ein Teil der Gebäude in den Kämpfen der letzten Tage in Flammen aufging (Geva, 2010b, 37-38.65-69), andere hingegen von Feuer verschont blieben (Reich, 2000, 110). Während die Umfassungsmauer der Tempelplattform systematisch geschleift wurde, wurden nach Flavius Josephus die drei Türme des Palastes und die Westmauer der Stadt ausgenommen, um als Denkmal für den errungenen Sieg und zum Schutz der zurückbleibenden Truppen zu dienen (Bell VI 413; VII 1-3).
Dieser Beitrag ist in einer geringfügig überarbeiteten Fassung in englischer Übersetzung auch in Buchform erschienen: Klaus Bieberstein, A Brief History of Jerusalem. From the Earliest Settlement to the Destruction of the City in AD 70 (Abhandlungen des Deutschen Palästina-Vereins 47), Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2017.
Literaturverzeichnis
1. Lexikonartikel
- Paulys Real-Encyclopädie der classischen Alterthumswissenschaft, Stuttgart 1893-1980
- Dictionnaire d’archéologie chrétienne et de liturgie, Paris 1907-1953
- Reallexikon für Antike und Christentum, Stuttgart 1950ff.
- Die Religion in Geschichte und Gegenwart, 3. Aufl., Tübingen 1957-1965
- Biblisch-historisches Handwörterbuch, Göttingen 1962-1979
- Der Kleine Pauly, Stuttgart 1964-1975 (Taschenbuchausgabe, München 1979)
- Encyclopaedia Judaica, Jerusalem 1971-1996
- Theologische Realenzyklopädie, Berlin / New York 1977-2004
- Neues Bibel-Lexikon, Zürich u.a. 1991-2001
- The Anchor Bible Dictionary, New York 1992
- The New Encyclopedia of Archaeological Excavations in the Holy Land, Jerusalem 1993 / Suppl. 2008
- Lexikon für Theologie und Kirche, 3. Aufl., Freiburg i.Br. 1993-2001
- Der Neue Pauly, Stuttgart / Weimar 1996-2003
- Dictionary of Judaism in the Biblical Period. 450 B.C.E. to 600 C.E., New York 1996
- The Oxford Encyclopedia of Archaeology in the Near East, Oxford / New York 1997
- Religion in Geschichte und Gegenwart, 4. Aufl., Tübingen 1998-2007
- British Museum Dictionary of the Ancient Near East, London 2000
- Eerdmans Dictionary of the Bible, Grand Rapids 2000
- Archaeological Encyclopedia of the Holy Land, New York / London 2001
- Calwer Bibellexikon, Stuttgart 2003
2. Gesamtdarstellungen der Geschichte Jerusalems in vorbiblischer und biblischer Zeit
- Armstrong, Karen, 1996, Jerusalem. Die Heilige Stadt, München.
- Bieberstein, Klaus / Bloedhorn, Hanswulf, 1994, Jerusalem. Grundzüge der Baugeschichte vom Chalkolithikum bis zur Frühzeit der osmanischen Herrschaft, 3 Bde. (Tübinger Atlas des Vorderen Orients. Beiheft B 100), Wiesbaden.
- Galor, Katharina / Bloedhorn, Hanswulf, 2013, Jerusalem. From the Origins to the Ottomans, New Haven / London.
- Keel, Othmar, 2007, Die Geschichte Jerusalems und die Entstehung des Monotheismus, 2 Bde. (Orte und Landschaften der Bibel, IV,1), Göttingen (nur vorrömische Perioden)
- Keel, Othmar, 2011, Jerusalem und der eine Gott. Eine Religionsgeschichte, Göttingen (nur vorrömische Perioden).
- Montefiore, Simon Sebag, 2011, Jerusalem. Die Biographie, Frankfurt.
- Otto, Eckart, 1980, Jerusalem. Die Geschichte der Heiligen Stadt von den Anfängen bis zur Kreuzfahrerzeit (Urban Taschenbücher 308), Stuttgart.
- Otto, Eckart, 2008, Das antike Jerusalem. Archäologie und Geschichte (Beck’sche Reihe 2418), München.
- Peters, Francis E., 1985, Jerusalem. The Holy City in the Eyes of Chroniclers, Visitors, Pilgrims, and Prophets from the Days of Abraham to the Beginnings of Modern Times, Princeton.
3. Reiseführer
- Küchler, Max, 2. Aufl. 2007, Jerusalem. Ein Handbuch und Studienreiseführer zur Heiligen Stadt. Mit einem Beitrag von Klaus Bieberstein (Orte und Landschaften der Bibel, IV,2), Göttingen.
4. Sonstige, oben zitierte Literatur
- Ådna, Jostein, 1999, Jerusalemer Tempel und Tempelmarkt im 1. Jahrhundert n. Chr. (Abhandlungen des Deutschen Palästina-Vereins 25), Wiesbaden.
- Albertz, Rainer, 2002, Die Zerstörung des Jerusalemer Tempels 587 v. Chr. Historische Einordnung und religionspolitische Bedeutung, in: Johannes Hahn (Hg.), Zerstörungen des Jerusalemer Tempels. Geschehen – Wahrnehmung – Bewältigung (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 147), Tübingen, 23-39.
- Alt, Albrecht, 1928, Das Taltor von Jerusalem, Palästinajahrbuch des Deutschen Evangelischen Instituts 24, 1928, 74-98.
- Amiran, Ruth / Eitan, Avi, 1970, Excavations in the Courtyard of the Citadel, Jerusalem, 1968-1969 (Preliminary Report), Israel Exploration Journal 20, 9-17.
- Ariel, Donald T. (Hg.), 1990, Excavations at the City of David 1978-1985 Directed by Yigal Shiloh, II. Imported Stamped Amphora Handles, Coins, Worked Bone and Ivory, and Glass (Qedem 30), Jerusalem.
- Ariel, Donald T. (Hg.), 2000a, Excavations at the City of David 1978-1985 Directed by Yigal Shiloh, V. Extramural Areas (Qedem 40), Jerusalem.
- Ariel, Donald T. (Hg.), 2000b, Excavations at the City of David 1978-1985 Directed by Yigal Shiloh, VI. Inscriptions (Qedem 41), Jerusalem.
- Ariel, Donald T. / De Groot, Alon (Hgg.), 1996, Excavations at the City of David 1978-1985 Directed by Yigal Shiloh, IV. Various Reports (Qedem 35), Jerusalem.
- Ariel, Donald T. / Hirschfeld, Hannah / Savir, Neta, 2000, Area D1. Stratigraphic Report, in: Donald T. Ariel (Hg.), Excavations at the City of David 1978-1985 Directed by Yigal Shiloh, V. Extramural Areas (Qedem 40), Jerusalem, 33-72.
- Ariel, Donald T. / Lender, Yeshayahu, 2000, Area B. Stratigraphic Report, in: Donald T. Ariel (Hg.), Excavations at the City of David 1978-1985 Directed by Yigal Shiloh, V. Extramural Areas (Qedem 40), Jerusalem, 1-32.
- Avi-Yonah, Michael, 1954, The Walls of Nehemiah – a Minimalist View, Israel Exploration Journal 4, 239-248.
- Avigad, Nahman, 1953, The Epitaph of a Royal Steward from Siloam Village, Israel Exploration Journal 3, 137-152.
- Avigad, Nahman, 1954, Ancient Monuments in the Kidron Valley, Jerusalem [hebr.].
- Avigad, Nahman, 1970a, Excavations in the Jewish Quarter of the Old City of Jerusalem, 1969/70 (Preliminary Report), Israel Exploration Journal 20, 1-8.
- Avigad, Nahman, 1970b, Excavations in the Jewish Quarter of the Old City of Jerusalem, 1970 (Second Preliminary Report), Israel Exploration Journal 20, 129-140.
- Avigad, Nahman, 1972, Excavations in the Jewish Quarter of the Old City of Jerusalem, 1971 (Third Preliminary Report), Israel Exploration Journal 22, 193-200.
- Avigad, Nahman, 1983, Discovering Jerusalem, Nashville / Camden / New York.
- Avigad, Nahman / Barkay, Gabriel, 2000, The lmlk and Related Seal Impressions, in: Hillel Geva (Hg.), Jewish Quarter Excavations in the Old City of Jerusalem Conducted by Nahman Avigad, 1969-1982, I. Architecture and Stratigraphy, Areas A, W, and X-2. Final Report, Jerusalem, 243-266.
- Avigad, Nahman / Geva, Hillel, 2000a, Iron Age II Strata 9-7, in: Hillel Geva (Hg.), Jewish Quarter Excavations in the Old City of Jerusalem Conducted by Nahman Avigad, 1969-1982, I. Architecture and Stratigraphy, Areas A, W, and X-2. Final Report, Jerusalem, 44-82.
- Avigad, Nahman / Geva, Hillel, 2000b, Area W – Stratigraphy and Architecture, in: Hillel Geva (Hg.), Jewish Quarter Excavations in the Old City of Jerusalem Conducted by Nahman Avigad, 1969-1982, I. Architecture and Stratigraphy, Areas A, W, and X-2. Final Report, Jerusalem, 131-197.
- Avigad, Nahman / Geva, Hillel, 2000c, Area X-2 – Stratigraphy and Architecture, in: Hillel Geva (Hg.), Jewish Quarter Excavations in the Old City of Jerusalem Conducted by Nahman Avigad, 1969-1982, I. Architecture and Stratigraphy, Areas A, W, and X-2. Final Report, Jerusalem, 199-240.
- Bahat, Dan, 2013, The Jerusalem Western Wall Tunnel, Jerusalem.
- Bahat, Dan / Broshi, Magen, 1975, Excavations in the Armenian Garden, in: Jerusalem Revealed. Archaeology in the Holy City 1968-1974, Jerusalem.
- Barkay, Gabriel, 1990, A Late Bronze Age Egyptian Temple in Jerusalem?, Eretz-Israel 21, 94-106 [hebr.]. 104* [engl].
- Barkay, Gabriel, 1996, A Late Bronze Age Egyptian Temple in Jerusalem?, Israel Exploration Journal 46, 23-43.
- Barkay, Gabriel / Kloner, Amos, 1986, Jerusalem Tombs from the Days of the First Temple, Biblical Archaeology Review 1,2, 22-39.
- Barkay, Gabriel / Kloner, Amos / Mazar, Amihai, 1994, The Northern Necopolis of Jerusalem during the First Temple Period, in: Hillel Geva (Hg.), Ancient Jerusalem Revealed, Jerusalem, 119-127.
- Baruch, Eyal, 2008, The Palatial Mansion in Jerusalem. Class and Ideology, New Studies on Jerusalem 14, 195-201 [hebr.]. 40*-41* [engl.].
- Be’eri, Ron / Zilberbod, Irina, 2011, A Middle Bronze Age Settlement at Ras al-‘Amud, Qadmoniot 44, 74-77.
- Ben-Ami, Doron (Hg.), 2013a, Jerusalem. Excavations in the Tyropoeon Valley (Giv‘ati Parking Lot), Band I (IAA Reports 52), Jerusalem.
- Ben-Ami, Doron, 2013b, Stratigraphy and Architecture (2013), in: Doron Ben-Ami (Hg.), Jerusalem. Excavations in the Tyropoeon Valley (Giv‘ati Parking Lot), Band I (IAA Reports 52), Jerusalem, 7-62.
- Ben-Ami, Doron, 2013c, The Iron Age Pottery, in: Doron Ben-Ami (Hg.), Jerusalem. Excavations in the Tyropoeon Valley (Giv‘ati Parking Lot), Band I (IAA Reports 52), Jerusalem, 63-82.
- Ben-Ami, Doron, 2014, Notes on the Iron IIA Settlement in Jerusalem in Light of Excavations in the Northwest of the City of David, Tel Aviv 41, 3-19.
- Ben-Ami, Doron / Tchekhanovets, Yana, 2011, The Lower City of Jerusalem on the Eve of Its Destruction, 70 C.E. A View From Hanyon Givati, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 364, 61-85.
- Ben-Ami, Doron / Tchekhanovets, Yana, 2013, Was the City of David Walled in the Iron Age IIA?, City of David – Studies of Ancient Jerusalem 8, 31-39 [hebr.]. 31*-39* [engl.].
- Benoit, Pierre, 1952, Prétoire, Lithostroton et Gabbatha, Revue Biblique 59, 531-550.
- Bieberstein, Klaus, 2001, Die Pforte der Gehenna. Die Entstehung der eschatologischen Erinnerungslandschaft Jerusalems, in: Bernd Janowski / Beate Ego (Hgg.), Das biblische Weltbild und seine altorientalischen Kontexte (Forschungen zum Alten Testament 32), Tübingen, 503-539.
- Bieberstein, Klaus, 2003, Geschichten ziehen Grenzen. Esra, Nehemia und Rut im Streit, in: Max Küchler / Peter Reinl (Hgg.), Randfiguren in der Mitte (FS Hermann-Josef Venetz), Freiburg (Schweiz), 33-47.
- Bieberstein, Klaus, 2006, Die Grabungen von Hermann Guthe in Jerusalem 1881, in: Ulrich Hübner (Hg.), Palaestina exploranda. Studien zur Erforschung Palästinas im 19. und 20. Jahrhundert anläßlich des 125jährigen Bestehens des Deutschen Vereins zur Erforschung Palästinas (Abhandlungen des Deutschen Palästina-Vereins 34), Wiesbaden, 145-163.
- Bieberstein, Klaus, 2007, „Zum Raum wird hier die Zeit“. Drei Erinnerungslandschaften Jerusalems, Jahrbuch für Biblische Theologie 22, 3-39.
- Bieberstein, Klaus, 2010, Jerusalem, in: Christoph Markschies / Hubert Wolf (Hgg.), Erinnerungsorte des Christentums, München, 64-88.
- Bieberstein, Klaus, 2013, Sargon und Mose im Binsenkörbchen. Geschichten schreiben und lesen, in: Konstantin Lindner / Andrea Kabus / Ralph Bergold / Harald Schwillus (Hgg.), Erinnern und Erzählen. Theologische, geistes-, human- und kulturwissenschaftliche Perspektiven (Bamberger Theologisches Forum 14), Münster, 125-136.
- Bieberstein, Klaus / Bloedhorn, Hanswulf, 1994, Jerusalem. Grundzüge der Baugeschichte vom Chalkolithikum bis zur Frühzeit der osmanischen Herrschaft, 3 Bände (Tübinger Atlas des Vorderen Orients, Beiheft B 100,1-3), Wiesbaden.
- Bietak, Manfred, 2002, Relative and Absolute Chronology of the Middle Bronze Age. Comments on the Present State of Research, in: ders. (Hg.), The Middle Bronze Age in the Levant. Proceedings of an International Conference on MB IIA Ceramic Material Vienna, 24th-26th of January 2001 (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Denkschriften der Gesamtakademie 26), Wien, 29-42.
- Bliss, Frederick Jones / Dickie, Archibald Campbell, 1898, Excavations at Jerusalem 1894-1897, London.
- Bonato-Baccari, Stéphanie, 2002, Le mausolée en opus reticulatum de Jérusalem. Tombeau d’Hérode ou simple témoin d’un modèle romain?, Latomus 61, 67-87.
- Brandl, Baruch, 2000, Bullae with Figurative Decoration, in: Donald T. Ariel (Hg.), Excavations at the City of David 1978-1985 Directed by Yigal Shiloh, VI. Inscriptions (Qedem 41), Jerusalem, 58-74.
- Broshi, Magen, 1974, The Expansion of Jerusalem in the Reigns of Hezekiah and Manasseh, Israel Exploration Journal 24, 21-26.
- Broshi, Magen, 1975, La population de l’ancienne Jérusalem, Revue Biblique 82, 5-14.
- Broshi, Magen, 1976, Excavations on Mount Zion, 1971-1972, Israel Exploration Journal 26, 81-88.
- Broshi, Magen / Gibson, Shimon, 1994, Excavations along the Western and Southern Walls of the Old City of Jerusalem, in: Hillel Geva (Hg.), Ancient Jerusalem Revealed, [Jerusalem], 147-155.
- Burgoyne, Michael H., 1987, Mamluk Jerusalem. An Architectural Study, Buckhurst Hill.
- Bürki, Micaël, 2012, Les notices funéraires des rois dans le livre des Chroniques, in: Jean-Marie Durand / Thomas Römer / Jürg Hutzli (Hgg.), Les vivants et leurs Morts. Actes du colloque organisé par le Collège de France, Paris, les 14-15 avril 2010 (Orbis Biblicus et Orientalis 257), Freiburg (Schweiz) / Göttingen, 253-268.
- Burke, Aaron A., 2008, Walled up to Heaven. The Evolution of Middle Bronze Age Fortification Strategies in the Levant (Studies in the Archaeology and History of the Levant 4), Winona Lake.
- Burke, Aaron A., 2012, Coping with the Effects of War. Refugees in the Levant during the Bronze and Iron Ages, in: Angelika Berlejung (Hg.), Disaster and Relief Management. Katastrophen und ihre Bewältigung (Forschungen zum Alten Testament 81), Tübingen, 263-287.
- Busink, Theodor A., 1970, Der Tempel von Jerusalem von Salomo bis Herodes. Eine archäologisch-historische Studie unter Berücksichtigung des westsemitischen Tempelbaus, I. Der Tempel Salomos (Studia Francisci Scholten memoriae dicata 3,1), Leiden.
- Busink, Theodor A., 1980, Der Tempel von Jerusalem von Salomo bis Herodes. Eine archäologisch-historische Studie unter Berücksichtigung des westsemitischen Tempelbaus, II. Von Ezechiel bis Middot (Studia Francisci Scholten memoriae dicata 3,2), Leiden.
- Cahill, Jane M., 2003, Jerusalem at the Time of the United Monarchy. The Archaeological Evidence, in: Andrew G. Vaughn / Ann E. Killebrew (Hgg.), Jerusalem in Bible and Archaeology. The First Temple Period (SBL Symposium Series 18), Atlanta, 13-80.
- Cahill, Jane M. / Tarler, David, 1993, [Antwort an Margreet Steiner], in: Abraham Biran / Janet Aviram (Hgg.), Biblical Archaeology Today, 1990. Proceedings of the Second International Congress on Biblical Archaeology, Jerusalem, June-July 1990, Jerusalem, 625-626.
- Carter, Charles E., 1999, The Emergence of Yehud in the Persian Period. A Social and Demographic Study (Journal for the Study of the Old Testament. Supplement Series 294), Sheffield.
- Chen, Doron / Margalit, Shlomo / Pixner, Bargil, 1994, Mount Zion. Discovery of Iron Age Fortifications Below the Gate of the Essenes, in: Hillel Geva (Hg.), Ancient Jerusalem Revealed, [Jerusalem], 76-81.
- Clermont-Ganneau, Charles, 1872, Une stèle de temple de Jérusalem, in: Comptes rendus des séances de l’académie des inscriptions et belles lettres, III 1, Paris, 170-196.
- Clermont-Ganneau, Charles, 1899, Archaeological Researches in Palestine during the Years 1873-1874, Band I, London.
- Cohen, Susan L., 2002, Canaanites, Chronologies, and Connections. The Relationship of Middle Bronze II A Canaan to Middle Kingdom Egypt (Studies in the Archaeology and History of the Levant 3), Winona Lake.
- Cotton, Hannah M. / Di Segni, Leah / Eck, Werner / Isaac, Benjamin / Kushnir-Stein, Alla / Misgav, Haggai / Price, Jonathan / Roll, Israel / Yardeni, Ada, 2010 und 2012, Corpus Inscriptionum Iudaeae / Palaestinae, I. Jerusalem, 2 Bde., Berlin / New York.
- Cowley, Arthur E., 1923, Aramaic Papyri of the Fifth Century B.C., Oxford.
- Crouch, Carly L., 2014a, The Making of Israel (Vetus Testamentum. Supplement 162), Leiden.
- Crouch, Carly L., 2014b, Israel and the Assyrians. Deuteronomy, the Succession Treaty of Esarhaddon, and the Nature of Subversion (Ancient Near East Monographs 8), Atlanta.
- Crowfoot, John W. / FitzGerald, Gerald M., 1929, Excavations in the Tyropoeon Valley, Jerusalem 1927 (Annual of the Palestine Exploration Fund 5), London.
- Dalman, Gustaf, 1939, Jerusalem und sein Gelände (Schriften des Deutschen Palästina-Instituts 4; Beiträge zur Förderung christlicher Theologie, Reihe 2, Band 19), Gütersloh.
- Davis, Miriam C., 2008, Dame Kathleen Kenyon. Digging Up the Holy Land, Walnut Creek.
- Dayagi-Mendels, Michal, 2002, The Akhziv Cemeteries. The Ben-Dor Excavations, 1941-1944 (Israel Antiquities Authority Reports 15), Jerusalem.
- De Groot, Alon, 2012, Discussion and Conclusions, in: ders. / Hannah Bernick-Greenberg (Hgg.), Excavations at the City of David 1978-1985 Directed by Yigal Shiloh, VII A. Area E. Stratigraphy and Architecture, Band 1 (Qedem 53), Jerusalem, 141-184.
- De Groot, Alon / Ariel, Donald T. (Hgg.), 1992, Excavations at the City of David 1978-1985 Directed by Yigal Shiloh, III. Stratigraphical, Environmental, and Other Reports (Qedem 33), Jerusalem.
- De Groot, Alon / Ariel, Donald T., 2000, Ceramic Report, in: Donald T. Ariel (Hg.), Excavations at the City of David 1978-1985 Directed by Yigal Shiloh, V. Extramural Areas (Qedem 40), Jerusalem, 91-154.
- De Groot, Alon / Bernick-Greenberg, Hannah (Hgg.), 2012a, Excavations at the City of David 1978-1985 Directed by Yigal Shiloh, VII A. Area E. Stratigraphy and Architecture, 2 Bände (Qedem 53), Jerusalem.
- De Groot, Alon / Bernick-Greenberg, Hannah, 2012b, Stratigraphy, in: Alon De Groot / Hannah Bernick-Greenberg (Hgg.), Excavations at the City of David 1978-1985 Directed by Yigal Shiloh, VII A. Area E. Stratigraphy and Architecture, Teilband 1 (Qedem 53), Jerusalem, 9-138.
- De Groot, Alon / Fadida, Atalya, 2011, The Pottery Assemblage from the Rock-Cut Pool near the Gihon Spring, Tel Aviv 38, 158-166.
- De Groot, Alon / Geva, Hillel / Yezerski, Irit, 2003, Iron Age Pottery II, in: Hillel Geva (Hg.), Jewish Quarter Excavations in the Old City of Jerusalem Conducted by Nahman Avigad, 1969-1982, II. The Finds from Areas A, W and X-2. Final Report), Jerusalem, 1-49.
- de Saulcy, Félix, 1853, Voyage autour de la Mer Morte et dans les terres bibliques exécuté de décembre 1850 à avril 1851, 2 Bände, Paris.
- Dobbs-Allsopp, Frederick W. / Roberts, Jimmy J.M. / Seow, Choon-Leong / Whitaker, Richard E. (Hgg.), 2005, Hebrew Inscriptions. Texts from the Biblical Period of the Monarchy with Concordance, New Haven / London.
- Eisenberg, Emanuel, 2012, The Pottery of Strata 18-17 (Middle Bronze Age), in: Alon De Groot / Hannah Bernick-Greenberg (Hgg.), Excavations at the City of David 1978-1985 Directed by Yigal Shiloh, VII B. Area E. The Finds (Qedem 54), Jerusalem, 251-301.
- Eshel, Itzak, 1995, Two Pottery Groups from Kenyon’s Excavations on the Eastern Slope of Ancient Jerusalem, in: Itzak Eshel / Kay Prag (Hgg.), Excavations by K.M. Kenyon in Jerusalem 1961-1967, IV. The Iron Age Cave Deposits on the South-east Hill and Isolated Burials and Cemeteries Elsewhere (British Academy Monographs in Archaeology 6), Cambridge, 1-157.
- Eshel, Itzak / Prag, Kay (Hgg.), 1995, Excavations by K.M. Kenyon in Jerusalem 1961-1967, IV. The Iron Age Cave Deposits on the South-east Hill and Isolated Burials and Cemeteries Elsewhere (British Academy Monographs in Archaeology 6), Cambridge.
- Faust, Avraham, 2005, The Settlement on Jerusalem’s Western Hill and the City’s Status in the Iron Age II Revisited, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 121, 97-118.
- Faust, Avraham, 2010, The Large Stone Structure in the City of David. A Reexamination, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 126, 117-130.
- Finkelstein, Israel, 1988, The Archaeology of the Israelite Settlement, Jerusalem.
- Finkelstein, Israel, 1995, The Date of the Settlement of the Philistines in Canaan, Tel Aviv 22, 213-239.
- Finkelstein, Israel, 1996, The Territorio-Political System of Canaan in the Late Bronze Age, Ugarit-Forschungen 28, 221-255.
- Finkelstein, Israel, 1998, Philistine Chronology. High, Middle or Low?, in: Seymour Gitin / Amihai Mazar / Ephraim Stern (Hgg.), Mediterranean Peoples in Transition. Thirteenth to Early Tenth Centuries BCE (FS Trude Dothan), Jerusalem, 140-147.
- Finkelstein, Israel, 1999, State Formation in Israel and Judah. A Contrast in Context, a Contrast in Trajectory, Near Eastern Archaeology 62, 35-52.
- Finkelstein, Israel, 2001, The Rise of Jerusalem and Judah. The Missing Link, Levant 33, 105-115.
- Finkelstein, Israel, 2003, The Rise of Jerusalem and Judah. The Missing Link, in: Andrew G. Vaughn / Ann E. Killebrew (Hgg.), Jerusalem in Bible and Archaeology. The First Temple Period (SBL Symposium Series 18), Atlanta, 81-101.
- Finkelstein, Israel, 2005, A Low Chronology Update. Archaeology, History and Bible, in: Thomas E. Levy / Thomas Higham (Hgg.), The Bible and Radiocarbon Dating. Archaeology, Text and Science, London / Oakville, 31-42.
- Finkelstein, Israel, 2007/08, Jerusalem in the Persian (and Early Hellenistic) Period and the Wall of Nehemiah, Journal for the Study of the Old Testament 32, 501-520.
- Finkelstein, Israel, 2008, The Settlement History of Jerusalem in the Eighth and Seventh Centuries BC, Revue Biblique 115, 499-515.
- Finkelstein, Israel, 2011, The „Large Stone Structure“ in Jerusalem. Reality versus Yearning, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 127, 1-10.
- Finkelstein, Israël, 2012, L’archéologie et l’histoire de Jérusalem (1000-700 av. J.-C.), in: Comptes rendus des séances de l’académie des inscriptions et belles lettres, 827-858.
- Finkelstein, Israel, 2014, Das vergessene Königreich. Israel und die verborgenen Ursprünge der Bibel, München.
- Finkelstein, Israel / Fantalkin, Alexander / Piasetzky, Eliezer, 2008, Three Snapshots of the Iron II A. The Northern Valleys, the Southern Steppe, and Jerusalem, in: Lester L. Grabbe (Hg.), Israel in Transition. From Late Bronze II to Iron IIa (v. 1250-850 B.C.E.), I. The Archaeology (Library of the Hebrew Bible / Old Testament Studies 491), New York / London, 32-44.
- Finkelstein, Israel / Herzog, Ze’ev / Singer-Avitz, Lily / Ussishkin, 2007, David, Has King David’s Palace in Jerusalem Been Found?, Tel Aviv 34, 142-164.
- Finkelstein, Israel / Koch, Ido / Lipschits, Oded, 2011, The Mound on the Mount. A Possible Solution to the „Problem with Jerusalem“, Journal of Hebrew Scriptures 11,12, 2-24.
- Finkelstein, Israel / Silberman, Neil Asher, 2005/06, Temple and Dynasty. Hezekiah, the Remaking of Judah and the Rise of the Pan-Israelite Ideology, Journal for the Study of the Old Testament 30, 259-285.
- Floß, Johannes P.,, 1987, David und Jerusalem. Ziele und Folgen des Stadteroberungsberichts 2 Sam 5,6-9 literaturwissenschaftlich betrachtet (Arbeiten zu Text und Sprache des Alten Testaments 30), St. Ottilien.
- Fohrer, Georg, 1964, Art. Σιών, A. Zion-Jerusalem im Alten Testament, in: Gerhard Kittel / Gerhard Friedrich (Hgg.), Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament, Band VII, Stuttgart / Berlin / Köln, 291-318.
- Franken, Hendrik J. / Steiner, Margreet L., 1990, Excavations in Jerusalem 1961-1967, II. The Iron Age Extramural Quarter on the South-East Hill, Oxford.
- Franken, Hendrik J. / Steiner, Margreet L., 1992, Urusalim and Jebus, Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 104, 110-111.
- Franklin, Norma, 2014, Dispelling the Fog (אפל) Around the Ophel (עפל), in: Noor Mulder / Jeannette Boertien / Eveline van der Steen (Hgg.), Exploring the Narrative. Jerusalem and Jordan in the Bronze and Iron Ages (FS Margreet Steiner; Library of the Hebrew Bible / Old Testament studies 583), London, 286-296.
- Fry, Virgil R.L., 1979, The Warning Inscriptions from the Herodian Temple (PhD thesis, The Southern Baptist Theological Seminary, Louisville 1974), Ann Arbor.
- Furneaux, Rupert, 1973, The Roman Siege of Jerusalem, London 1973.
- Gallagher, William R., 1999, Sennacherib’s Campaign to Judah. New Studies (Studies in the History and Culture of the Ancient Near East 18), Leiden / Boston / Köln.
- Galor, Katharina / Bloedhorn, Hanswulf, 2013, Jerusalem. From the Origins to the Ottomans, New Haven / London.
- Gaß, Erasmus, 2005, Die Ortsnamen des Richterbuches in historischer und redaktioneller Perspektive (Abhandlungen des Deutschen Palästina-Vereins 35), Wiesbaden.
- Gerhards, Meik, 2006, Die Aussetzungsgeschichte des Mose. Literar- und traditionsgeschichtliche Untersuchungen zu einem Schlüsseltext des nichtpriesterschriftlichen Tetrateuch (Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament 109), Neukirchen-Vluyn.
- Geva, Hillel, 1979, The Western Boundary of Jerusalem at the End of the Monarchy, Israel Exploration Journal 29, 84-91.
- Geva, Hillel, 1983, Excavations in the Citadel of Jerusalem, 1979-1980. Preliminary Report, Israel Exploration Journal 33, 55-71.
- Geva, Hillel (Hg.), 2000a, Jewish Quarter Excavations in the Old City of Jerusalem Conducted by Nahman Avigad, 1969-1982, I. Architecture and Stratigraphy, Areas A, W, and X-2. Final Report, Jerusalem.
- Geva, Hillel, 2000b, Summary and Discussion of Findings from Areas A, W and X-2, in: ders. (Hg.), Jewish Quarter Excavations in the Old City of Jerusalem Conducted by Nahman Avigad, 1969-1982, I. Architecture and Stratigraphy, Areas A, W, and X-2. Final Report, Jerusalem, 501-552.
- Geva, Hillel (Hg.), 2003a, Jewish Quarter Excavations in the Old City of Jerusalem Conducted by Nahman Avigad, 1969-1982, II. The Finds from Areas A, W and X-2. Final Report, Jerusalem.
- Geva, Hillel, 2003b, Summary and Discussion of Findings from Areas A, W and X-2, in: ders. (Hg.), Jewish Quarter Excavations in the Old City of Jerusalem Conducted by Nahman Avigad, 1969-1982, II. The Finds from Areas A, W and X-2. Final Report, Jerusalem, 501-552.
- Geva, Hillel, 2003c, Western Jerusalem at the End of the First Temple Period in Light of the Excavations in the Jewish Quarter, in: Andrew G. Vaughn / Ann E. Killebrew (Hgg.), Jerusalem in Bible and Archaeology. The First Temple Period (SBL Symposium Series 18; Atlanta, 163-208.
- Geva, Hillel (Hg.), 2006, Jewish Quarter Excavations in the Old City of Jerusalem Conducted by Nahman Avigad, 1969-1982, III. Area E and Other Studies. Final Report, Jerusalem.
- Geva, Hillel, 2008, The Kishle Building, in: Ephraim Stern (Hg.), The New Encyclopedia of Archaeological Excavations in the Holy Land, V. Supplementary Volume, Jerusalem / Washington, 1816-1817.
- Geva, Hillel (Hg.), 2010a, Jewish Quarter Excavations in the Old City of Jerusalem Conducted by Nahman Avigad, 1969-1982, IV. The Burnt House of Area B and Other Studies. Final Report, Jerusalem.
- Geva, Hillel, 2010b, Stratigraphy and Architecture, in: ders. (Hg.), Jewish Quarter Excavations in the Old City of Jerusalem Conducted by Nahman Avigad, 1969-1982, IV. The Burnt House of Area B and Other Studies. Final Report, Jerusalem, 1-90.
- Geva, Hillel (Hg.), 2014a, Jewish Quarter Excavations in the Old City of Jerusalem Conducted by Nahman Avigad, 1969-1982, VI. Areas J, N, Z and Other Studies. Final Report, Jerusalem.
- Geva, Hillel, 2014b, Jerusalem’s Population in Antiquity. A Minimalist View, Tel Aviv 41, 131-160.
- Geva, Hillel / Avigad, Nahman, 2000a, Area W. Stratigraphy and Architecture, in: Hillel Geva (Hg.), Jewish Quarter Excavations in the Old City of Jerusalem Conducted by Nahman Avigad, 1969-1982, I. Architecture and Stratigraphy, Areas A, W, and X-2. Final Report, Jerusalem, 131-197.
- Geva, Hillel / Avigad, Nahman, 2000b, Area X-2. Stratigraphy and Architecture, in: Hillel Geva (Hg.), Jewish Quarter Excavations in the Old City of Jerusalem Conducted by Nahman Avigad, 1969-1982, I. Architecture and Stratigraphy, Areas A, W, and X-2. Final Report, Jerusalem, 199-242.
- Geyer, Paul / Cuntz, Otto, 1965, Itinerarium Burdigalense, in: Itineraria et alia geographica (Corpus Christianorum Series Latina 175), Turnholt, 1-26.
- Gibson, Shimon / Jacobson, David M., 1996, Below the Temple Mount in Jerusalem. A Sourcebook on the Cisterns, Subterranean Chambers and Conduits of the Ḥaram al-Sharīf (British Archaeological Reports, International Series 637), Oxford.
- Gibson, Shimon, 2014, The Pilaster Enclosure Wall of the Temple Mount in Jerusalem, New Studies on Jerusalem 20, 17-39.
- Gill, Dan, 1991, Subterranean Waterworks of Biblical Jerusalem. Adaptation of a Karst System, Science 254, 1467-1471.
- Gill, Dan, 1996, The Geology of the City of David and its Ancient Subterranean Waterworks, in: Donald T. Ariel / De Groot, Alon (Hgg.), Excavations at the City of David 1978-1985 Directed by Yigal Shiloh, IV. Various Reports (Qedem 35), Jerusalem, 1-28.
- Goren, Haim, 2006, „Undoubtedly, the best connoisseur of Jerusalem in our times“. Conrad Schick as „Palästina-Wissenschaftler“, in: Ulrich Hübner (Hg.), Palaestina exploranda. Studien zur Erforschung Palästinas im 19. und 20. Jahrhundert anläßlich des 125jährigen Bestehens des Deutschen Vereins zur Erforschung Palästinas (Abhandlungen des Deutschen Palästina-Vereins 34), Wiesbaden, 105-128.
- Grabbe, Lester L., 1992, Judaism from Cyrus to Hadrian, II. The Roman Period, Minneapolis.
- Grabbe, Lester L. (Hg.), 2003, „Like a Bird in a Cage“. The Invasion of Sennacherib in 701 BCE (Journal for the Study of the Old Testament. Supplement Series 363), Sheffield.
- Grafman, Rafi, 1970, Herod’s Foot and Robinson’s Arch, Israel Exploration Journal 20, 60-66.
- Greenberg, Raphael, 2012, The Pottery of Strata 21-19 (the Earliest Periods and Early Bronze Age), in: Alon De Groot / Hannah Bernick-Greenberg (Hgg.), Excavations at the City of David 1978-1985 Directed by Yigal Shiloh, VII B. Area E. The Finds (Qedem 54), Jerusalem, 304-329.
- Groß, Walter, 2009, Richter (Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament), Freiburg / Basel / Wien.
- Grossberg, Asher, 2014, New Observations on the Siloam Water Systems. Tunnels VI and VIII, Tel Aviv 41, 205-221.
- Gutfeld, Oren (Hg.), 2012, Jewish Quarter Excavations in the Old City of Jerusalem Conducted by Nahman Avigad, 1969-1982, V. The Cardo (Area X) and the Nea Church (Areas D and T). Final Report, Jerusalem.
- Guthe, Hermann, 1883, Ausgrabungen bei Jerusalem im Auftrage des Deutschen Vereins zur Erforschung Palästinas, Leipzig.
- Hachlili, Rachel, 2005, Jewish Funerary Customs, Practices and Rites in the Second Temple Period (Journal for the Study of Judaism, Supplement 94), Leiden / Boston.
- Hamilton, Robert W., 1932 und 1933, Street Levels in the Tyropoeon Valley, Quarterly of the Department of Antiquities of Palestine 1, 105-110; 2, 34-40.
- Hamilton, Robert W., 1949, The Structural History of the Aqsa Mosque. A Record of Archaeological Gleanings from the Repairs of 1938-1942, London 1949.
- Hardmeier, Christof, 1990, Prophetie im Streit vor dem Untergang Judas. Erzählkommunikative Studien zur Entstehungssituation der Jesaja- und Jeremiaerzählungen in II Reg 18-20 und Jer 37-40 (Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 187), Berlin / New York.
- Hardmeier, Christof, 2009, Geschichtsblindheit und politischer Opportunismus in Jes 22,1-14. „Lasst uns essen und trinken, denn morgen sind wir tot“ (Jes 22,13), in: Michaela Geiger / Christl M. Maier / Uta Schmidt (Hgg.), Essen und Trinken in der Bibel. Ein literarisches Festmahl für Rainer Kessler zum 65. Geburtstag, Gütersloh, 374-395.
- Helck, Wolfgang, 2. Auflage 1971, Die Beziehungen Ägyptens zu Vorderasien im 3. und 2. Jahrtausend v. Chr. (Ägyptologische Abhandlungen 5), Wiesbaden.
- Hengel, Martin, 3. Aufl. 1988, Judentum und Hellenismus. Studien zu ihrer Begegnung unter besonderer Berücksichtigung Palästinas bis zur Mitte des 2. Jh.s v. Chr. (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 10), Tübingen.
- Hengel, Martin, 1996, Jerusalem als jüdische und hellenistische Stadt, in: Bernd Funck (Hg.), Hellenismus. Beiträge zur Erforschung von Akkulturation und politischer Ordnung in den Staaten des hellenistischen Zeitalters, Tübingen, 269-306.
- Herzog, Ze’ev, 2010, Perspectives on Southern Israel’s Cult Centralization. Arad and Beer-sheba, in: Reinhard G. Kratz / Hermann Spieckermann (Hgg.), One God – One Cult – One Nation. Archaeological and Biblical Perspectives (Beiheft zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 405), Berlin / New York, 169-199.
- Holland, Thomas A., 1977, A Study of Palestinian Iron Age Baked Clay Figurines, with Special Reference to Jerusalem Cave 1, Levant 9, 121-155; Nachdruck ders., A Study of Palestinian Iron Age Baked Clay Figurines, with Special Reference to Jerusalem Cave I, in: Itzak Eshel / Kay Prag (Hgg.), 1995, Excavations by K.M. Kenyon in Jerusalem 1961-1967, IV. The Iron Age Cave Deposits on the South-east Hill and Isolated Burials and Cemeteries Elsewhere (British Academy Monographs in Archaeology 6), Cambridge, 159-189.
- Hübner, Ulrich, 2002, Jerusalem und die Jebusiter, in: Ulrich Hübner / Ernst Axel Knauf (Hgg.), Kein Land für sich allein. Studien zum Kulturkontakt in Kanaan, Israel / Palästina und Ebirnâri (FS Manfred Weippert; Orbis Biblicus et Orientalis 186), Freiburg (Schweiz) / Göttingen, 31-42.
- Hutzli, Jürg, 2011, The Meaning of the Term ‘îr dāwīḏ in Samuel and Kings, Tel Aviv 38, 167-178.
- Iliffe, John H., 1938, The θάνατος Inscription from Herod’s Temple. Fragment of a Second Copy, Quarterly of the Department of Antiquities of Palestine 6, 1-3.
- Isaac, Benjamin, 1983, A Donation for Herod’s Temple in Jerusalem, Israel Exploration Journal 33, 86-92.
- Jacobson, David / Gibson, Shimon, 1995, A Monumental Stairway on the Temple Mount, Israel Exploration Journal 45, 162-170.
- Jacobson, David / Gibson, Shimon, 1997, The Original Form of Barclay’s Gate, Palestine Exploration Quarterly 129, 138-149.
- Jacobson, David, 2007, The Jerusalem Temple of Herod the Great, in: Nikos Kokkinos (Hg.), The World of the Herods, Band I (Oriens et Occidens 14); Stuttgart, 145-176.
- Japp, Sarah, 2000, Die Baupolitik Herodes des Großen. Die Bedeutung der Architektur für die Herrschaftslegitimation eines römischen Klientelkönigs (Internationale Archäologie 64), Rahden.
- Johns, Cedric N., 1932, Jerusalem. Ancient Street-Levels in the Tyropoeon Valley within the Walls, Quarterly of the Department of Antiquities of Palestine 1, 97-100.
- Johns, Cedric N., 1950, The Citadell, Jerusalem. A Summary of Work since 1934, Quarterly of the Department of Antiquities of Palestine 14, 121-190.
- Jotham-Rothschild, Julius, 1952 und 1954, The Tombs of Sanhedria, Palestine Exploration Quarterly 84, 23-38; 86, 16-22.
- Kalimi, Isaac, 2002, The Capture of Jerusalem in the Chronistic History, Vetus Testamentum 52, 66-79.
- Keel, Othmar, 2012, Paraphernalia of Jerusalem Sanctuaries and Their Relation to Deities Worshiped Therein during the Iron Age IIA-C, in: Jens Kamlah in cooperation with Henrike Michelau (Hg.), Temple Building and Temple Cult. Architecture and Cultic Paraphernalia of Temples in the Levant (2.-1. Mill. B.C.E). Proceedings of a Conference on the Occasion of the 50th Anniversary of the Institute of Biblical Archaeology at the University of Tübingen 28-30 May 2010 (Abhandlungen des Deutschen Palästina-Vereins 41), Wiesbaden, 317-342.
- Keel, Othmar, 2015, Egyptian Glyptic Material, in: Eilat Mazar (Hg.), The Summit of the City of David. Excavations 2005-2008. Finals Reports, I. Area G, Jerusalem, 421-439.
- Kenyon, Kathleen M., 1963, Excavations in Jerusalem, 1962, Palestine Exploration Quarterly 95, 7-21.
- Kenyon, Kathleen M., 1966, Excavations in Jerusalem, 1965, Palestine Exploration Quarterly 98, 73-88.
- Kenyon, Kathleen M., 1967, Jerusalem. Excavating 3000 Years of History, London.
- Kenyon, Kathleen M., 1968, Excavations in Jerusalem, 1967, Palestine Exploration Quarterly 100, 97-109.
- Kenyon, Kathleen M., 1974, Digging Up Jerusalem, London.
- Kloner, Amos / Zissu, Boaz, 2007, The Necropolis of Jerusalem in the Second Temple Period (Interdisciplinary Studies in Ancient Culture and Religion 8), Leuven / Dudley.
- Klostermann, Erich (Hg.), 1904, Eusebius Werke, III,1. Das Onomastikon der biblischen Ortsnamen (Griechische christliche Schriftsteller der ersten drei Jahrhunderte 11,1), Leipzig.
- Knauf, Ernst Axel, 2000, Jerusalem in the Late Bronze Age and Early Iron Ages. A Proposal, Tel Aviv 27, 75-90.
- Knauf, Ernst Axel, 2001, Hezekiah or Manasseh? A Reconsideration of the Siloam Tunnel and Inscription, Tel Aviv 28, 281-287.
- Knudtzon, Joergen A., 1907, Die El-Amarna-Tafeln mit Einleitung und Erläuterungen. Anmerkungen und Register bearbeitet von Otto Weber und Erich Ebeling, I. Texte (Vorderasiatische Bibliothek 2,1), Leipzig. [= EA]
- Knudtzon, Joergen A., 1915, Die El-Amarna-Tafeln mit Einleitung und Erläuterungen. Anmerkungen und Register bearbeitet von Otto Weber und Erich Ebeling, II. Anmerkungen und Register (Vorderasiatische Bibliothek 2,2), Leipzig. [= EA]
- Kogan-Zehavi, Elena, 1997, Jerusalem. Hashalshelet Street, Excavations and Surveys in Israel 16, 104-106.
- Konkel, Michael, 2001, Architektonik des Heiligen. Studien zur zweiten Tempelvision Ezechiels (Bonner Biblische Beiträge 129), Berlin.
- Kratz, Reinhard Gregor, 2015, Isaiah and the Siege of Jerusalem, in: Rannfried I. Thelle / Terje Stordalen / Mervyn E.J. Richardson (Hgg.), New Perspectives on Old Testament Prophecy and History (Vetus Testamentum. Supplement 168), Leiden / Boston, 143-160.
- Kutter, Juliane, 2008, nūr ilī. Die Sonnengottheiten in den nordwestsemitischen Religionen von der Spätbronzezeit bis zur vorrömischen Zeit (Alter Orient und Altes Testament 346), Münster.
- LaGro, Ted / Noordhuizen, Dick, 1995, Classification of the Fragmentary Pottery found in Cave I and Cave II during the 1961-1967 Kenyon Excavations, in: Itzak Eshel / Kay Prag (Hgg.), Excavations by K.M. Kenyon in Jerusalem 1961-1967, IV. The Iron Age Cave Deposits on the South-east Hill and Isolated Burials and Cemeteries Elsewhere (British Academy Monographs in Archaeology 6), Cambridge, 191-200.
- Lehmann, Gunnar, 2003, The United Monarchy in the Countryside. Jerusalem, Judah, and the Shephelah during the Tenth Century B.C.E., in: Andrew G. Vaughn / Ann E. Killebrew (Hgg.), Jerusalem in Bible and Archaeology. The First Temple Period (SBL Symposium Series 18), Atlanta, 117-162.
- Lehmann, Gunnar, 2012, Survival and Reconstruction of Judah in the Time of Manasseh, in: Angelika Berlejung (Hg.), Disaster and Relief Management. Katastrophen und ihre Bewältigung (Forschungen zum Alten Testament 81), Tübingen, 289-309.
- Lichtenberger, Achim, 1999, Die Baupolitik Herodes des Großen (Abhandlungen des Deutschen Palästina-Vereins 26), Wiesbaden.
- Lipschits, Oded, 2009, Persian Period Finds From Jerusalem. Facts and Interpretations, Journal of Hebrew Scriptures 9,20, 1-30.
- Lipschits, Oded / Sergi, Oded / Koch, Ido, 2010, Royal Judahite Jar Handles. Reconsidering the Chronology of the lmlk Stamp Impressions, Tel Aviv 37, 3-32.
- Lipschits, Oded / Sergi, Oded / Koch, Ido, 2011, Judahite Stamped and Incised Jar Handles. A Tool for Studying the History of Late Monarchic Juda, Tel Aviv 38, 5-41.
- Liwak, Rüdiger, 2004, Israel und Juda, in: Walter Eder / Johannes Renger (Hgg.), Herscherchronologien der antiken Welt. Namen, Daten, Dynastien (Der Neue Pauly. Supplemente 1), Stuttgart / Weimar.
- Macalister, Robert A. Stewart / Duncan, John G., 1926, Excavations on the Hill of Ophel, Jerusalem 1923-1925 (Annual of the Palestine Exploration Fund 4), London.
- Maeir, Aren M., 2011, The Archaeology of Early Jerusalem. From the Late Proto-Historic Periods (ca. 5th Millenium) to the End of the Late Bronze Age (ca. 1200 B.C.E.), in: Katharina Galor / Gideon Avni (Hgg.), Unearthing Jerusalem. 150 Years of Archaeological Research in the Holy City, Winona Lake, 171-187.
- Marie Aline de Sion, 1955, La forteresse Antonia à Jérusalem et la question du prétoire, Jérusalem.
- Mayer, Walter, 1995, Politik und Kriegskunst der Assyrer (Abhandlungen zur Literatur Alt-Syrien-Palästinas und Mesopotamiens 9), Münster.
- Mayer, Walter, 2002, Die Zerstörung des Jerusalemer Tempels 587 v. Chr. im Kontext der Praxis von Heiligtumszerstörungen im antiken Vorderen Orient, in: Johannes Hahn (Hg.), Zerstörungen des Jerusalemer Tempels. Geschehen – Wahrnehmung – Bewältigung (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 147), Tübingen, 1-22.
- Mazar, Amihai, 1994, Jerusalem and its Vicinity in Iron Age I, in: Israel Finkelstein / Nadav Na’aman (Hgg.), From Nomadism to Monarchy. Archaeological and Historical Aspects of Early Israel, Jerusalem, 70-91.
- Mazar, Amihai, 2006, Jerusalem in the 10th Century B.C.E. The Glass Half Full, in: Yairah Amit / Ehud Ben Zvi / Israel Finkelstein / Oded Lipschits (Hgg.), Essays on Ancient Israel in Its Near Eastern Context (FS Nadav Na’aman), Winona Lake, 255-272.
- Mazar, Amihai, 2010, Archaeology and the Biblical Narrative. The Case of the United Monarchy, in: Reinhard G. Kratz / Hermann Spieckermann (Hgg.), One God – One Cult – One Nation. Archaeological and Biblical Perspectives (BZAW 405), Berlin / New York, 34-45.
- Mazar, Benjamin, 1969, The Excavations in the Old City of Jerusalem. Preliminary Report of the First Season, 1968, Jerusalem.
- Mazar, Benjamin, 1971, The Excavations in the Old City of Jerusalem Near the Temple Mount. Second Preliminary Report, 1969-1970 Seasons, Jerusalem.
- Mazar, Benjamin, 1984, The Royal Stoa in the Southern Part of the Temple Mount, in: Hershel Shanks (Hg.), Recent Archaeology in the Land of Israel, Washington / Jerusalem, 141-147.
- Mazar, Benjamin, 1985, The Temple Mount, in: Janet Amitai (Hg.), Biblical Archaeology Today. Proceedings of the International Congress on Biblical Archaeology, Jerusalem, 463-468.
- Mazar, Eilat, 1997, Excavate King David’s Palace!, Biblical Archaeology Review 23,1, 50-57.74.
- Mazar, Eilat, 2003, The Temple Mount Excavations in Jerusalem 1968-1978 Directed by Benjamin Mazar. Final Reports, II. The Byzantine and Early Islamic Periods (Qedem 43), Jerusalem.
- Mazar, Eilat, 2006a, Did I Find King David’s Palace?, Biblical Archaeology Review 32,1, 16-27.70.
- Mazar, Eilat, 2006b, The Solomonic Wall in Jerusalem, in: Aren M. Maeir / Pierre de Miroschedji (Hgg.), „I Will Speak the Ridles of Ancient Times“. Archaeological and Historical Studies (FS Amihai Mazar), Band II, Winona Lake, 775-786.
- Mazar, Eilat, 2007a, The Temple Mount Excavations in Jerusalem 1968-1978 Directed by Benjamin Mazar. Final Reports, III. The Byzantine Period (Qedem 46), Jerusalem.
- Mazar, Eilat, 2007b, The City of David Excavations 2005 at the Visitors Center Area, Jerusalem / New York.
- Mazar, Eilat, 2009a, The Palace of King David. Excavations at the Summit of the City of David. Preliminary Report of Seasons 2005-2007, Jerusalem / New York.
- Mazar, Eilat, 2009b, The Wall That Nehemiah Built, Biblical Archaeology Review 35,2, 24-33.66.
- Mazar, Eilat, 2011a, The Temple Mount Excavations in Jerusalem 1968-1978 Directed by Benjamin Mazar. Final Reports, IV. The Tenth Legion in Aelia Capitolina (Qedem 52), Jerusalem.
- Mazar, Eilat, 2011b, Discovering the Solomonic Wall in Jerusalem. A Remarkable Archaeological Adventure, Jerusalem.
- Mazar, Eilat, 2011c, The Walls of the Temple Mount, 2 Bde., Jerusalem.
- Mazar, Eilat, 2015a, The Summit of the City of David. Excavations 2005-2008. Final Reports, I. Area G, Jerusalem.
- Mazar, Eilat, 2015b, Stratigraphy, in: dies. (Hg.), The Summit of the City of David. Excavations 2005-2008. Finals Reports, I. Area G, Jerusalem, 13-167.
- Mazar, Eilat, 2015c, The Stepped Stone Structure: in: dies. (Hg.), The Summit of the City of David. Excavations 2005-2008. Finals Reports, I. Area G, Jerusalem, 169-188.
- Mazar, Eilat, 2015d, Nehemiah’s Wall: in: dies. (Hg.), The Summit of the City of David. Excavations 2005-2008. Finals Reports, I. Area G, Jerusalem, 189-202.
- Mazar, Eilat / Ben-Arie, Reut Livyatan, 2015, Hebrew and Non-Indicative Bullae, in: Eilat Mazar (Hg.), The Summit of the City of David. Excavations 2005-2008. Final Reports, I. Area G, Jerusalem, 299-362.
- Mazar, Eilat / Mazar, Benjamin, 1989, Excavations in the South of the Temple Mount. The Ophel of Biblical Jerusalem (Qedem 29), Jerusalem.
- Middlemas, Jill, 2005, The Troubles of Templeless Judah (Oxford Theological Monographs), New York.
- Middlemas, Jill, 2007, The Templeless Age. An Introduction to the History, Literature, and Theology of the „Exile“, Louisville / London.
- Moran, William L., 1992, The Amarna Letters. Edited and Translated, Baltimore / London.
- Moscrop, John James, 2000, Measuring Jerusalem. The Palestine Exploration Fund and British Interests in the Holy Land, London / New York.
- Münnich, Maciej M., 2004, Hezekiah and Archaeology. The Answer for Nadav Na’aman, Ugarit-Forschungen 36, 333-346
- Na’aman, Nadav, 1992, Canaanite Jerusalem and its Central Hill Country Neighbours in the Second Millenium B.C.E., Ugarit-Forschungen 24, 275-291.
- Na’aman, Nadav, 2002, The Abandonment of Cult Places in the Kingdom of Israel and Judah as Acts of Cult Reform, in: Ugarit-Forschungen 34, 585-602.
- Na’aman, Nadav, 2004, Death Formulae and the Burial Place of the Kings of the House of David, Biblica 85, 245-254.
- Na’aman, Nadav, 2007, When and How Did Jerusalem Become a Great City? The Rise of Jerusalem as Judah’s Premier City in the Eighth-Seventh Centuries B.C.E., Bulletin of the American Schools of Oriental Research 347, 21-56.
- Na’aman, Nadav, 2009, The Growth and Development of Judah and Jerusalem in the Eighth Century BCE. A Rejoinder, Revue Biblique 116, 321-335.
- Na’aman, Nadav, 2011, Jerusalem in the Amarna Period, in: Caroline Arnould-Béhar / André Lemaire (Hgg.), Jérusalem antique et médiévale (FS Ernest-Marie Laperrousaz; Collection de la Revue des Études juives [52]), Leuven, 31-48.
- Na’aman, Nadav, 2014, Dismissing the Myth of a Flood of Israelite Refugees in the Late Eighth Century BCE, Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 126, 1-14.
- Niemann, Hermann Michael, 2015, History of Ancient Israel, Archaeology, and Bible. Collected Essays / Geschichte Israels, Archäologie und Bibel. Gesammelte Aufsätze (Alter Orient und Altes Testament 418), Münster.
- Netzer, Ehud, 2006, The Architecture of Herod, the Great Builder (Texte und Studien zum antiken Judentum 117), Tübingen.
- Netzer, Ehud (ed.), 2008, Hasmonean and Herodian Palaces at Jericho. Final Reports of the 1973-1987 Excavations, IV. The Decoration of Herod’s Third Palace at Jericho, Jerusalem.
- Netzer, Ehud / Ben-Arieh, Sara, 1983, Remains of an opus reticulatum Building in Jerusalem, Israel Exploration Journal 33, 163-175.
- Oeming, Manfred, 1994, Die Eroberung Jerusalems durch David in deuteronomistischer und chronistischer Darstellung (II Sam 5,6-9 und I Chr 11,4-8). Ein Beitrag zur narrativen Theologie der beiden Geschichtswerke, Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 106, 404-420.
- Ofer, Avi, 1994, „All the Hill Country of Judah“. From a Settlement Fringe to a Prosperous Monarchy, in: Israel Finkelstein / Nadav Na’aman (Hgg.), From Nomadism to Monarchy. Archaeological and Historical Aspects of Early Israel, Jerusalem, 92-121.
- Onn, Alexander / Weksler-Bdolah, Shlomit / Bar-Nathan, Rachel, 2011, Jerusalem, The Old City, Wilson’s Arch and the Great Causeway, Hadashot Arkheologiyot. Excavations and Surveys in Israel 123 (15. August 2011); http://www.hadashot-esi.org.il/Report_Detail_eng.aspx?print=all&id=1738#
- Otto, Eckart, 1989, Art. ṣijjôn, in: Theologisches Wörterbuch zum Alten Testament, VI, Stuttgart u.a. 994-1028.
- Otto, Eckart, 2000, Mose und das Gesetz. Die Mose-Figur als Gegenentwurf Politischer Theologie zur neuassyrischen Königsideologie im 7. Jh. v. Chr., in: ders. (Hg.), Mose. Ägypten und das Alte Testament (Stuttgarter Bibel-Studien 189), Stuttgart, 43-83.
- Otto, Eckart, 2001, Die Tora des Mose. Die Geschichte der literarischen Vermittlung von Recht, Religion und Politik durch die Mosegestalt (Berichte aus den Sitzungen der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften 19,2), Göttingen.
- Palmberger, Katharina / Vieweger, Dieter, 2015, Die Grabung im Anglikanisch-Preußischen Friedhof auf dem Zionsberg in Jerusalem, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 131, 201-207.
- Pixner, Bargil, 1979, Noch einmal das Prätorium. Versuch einer neuen Lösung, Zeitschrift des deutschen Palästina-Vereins 95, 56-86.
- Porten, Bezalel / Yardeni, Ada, 1986, Textbook of Aramaic Documents from Ancient Egypt. Newly Copied, Edited and Translated into Hebrew and English, I. Letters, Jerusalem.
- Posener, Georges, 1940, Princes et pays d’Asie et de Nubie. Textes hiératiques sur des figurines d’envoûtement du Moyen Empire. Suivis de Remarques paléographiques sur les textes similaires de Berlin par B. van de Walle, Bruxelles.
- Prag, Kay, 1995a, Summary of the Reports on Caves I, II and III and Deposit IV, in: Itzak Eshel / Kay Prag (Hgg.), Excavations by K.M. Kenyon in Jerusalem 1961-1967, IV. The Iron Age Cave Deposits on the South-east Hill and Isolated Burials and Cemeteries Elsewhere (British Academy Monographs in Archaeology 6), Cambridge, 209-220.
- Prag, Kay, 1995b, The Intermediate Early Bronze-Middle Bronze Age Cemetery on the Monut of Olives, in: Itzak Eshel / Kay Prag (Hgg.), Excavations by K.M. Kenyon in Jerusalem 1961-1967, IV. The Iron Age Cave Deposits on the South-east Hill and Isolated Burials and Cemeteries Elsewhere (British Academy Monographs in Archaeology 6), Cambridge, 221-241.
- Prag, Kay, 2007, Jerusalem in the Third and Second Millenia BC, in: Zeidan Kafafi / Robert Schick (Hgg.), Jerusalem before Islam (British Archaeological Reports International Series 1699), Oxford, 54-68.
- Prag, Kay (Hg.), 2008, Excavations by K.M. Kenyon in Jerusalem 1961-1967, V. Discoveries in Hellenistic to Ottoman Jerusalem ([Levant. Supplementary Series 7]), Oxford.
- Price, Jonathan J., 1992, Jerusalem under Siege. The Collapse of the Jewish State 66-70 C.E. (Brill’s Series in Jewish Studies 3), Leiden / New York / Köln.
- Rainey, Anson F., 1994, Hezekiah’s Reform and the Altars at Beer-sheba and Arad, in: Michael D. Coogan / J. Cheryl Exum / Lawrence E. Stager / Joseph A. Greene (Hgg.), Scripture and Other Artifacts. Essays on the Bible and Archaeology (FS Philip J. King), Louisville, Kentucky, 333-354.
- Rainey, Anson F., 2015, The El-Amarna Correspondence. A New Edition of the Cuneiform Letters from the Site of El-Amarna Based on Collations of all Extant Tablets, hg. von William M. Schniedewind / Zippora Cochavi-Rainey, 2 Bde. (Handbuch der Orientalistik I 110), Leiden.
- Re’em, Amit, 2010, First Temple Period Fortifications and Herod’s Palace in the Kishle Compound, Qadmoniot 43, 96-101 [hebr.].
- Reich, Ronny, 1987, Four Notes on Jerusalem, Israel Exploration Journal 37, 158-167.
- Reich, Ronny, 2004, Raymond Weill’s Excavations in the City of David (1913-1914). A Reassessment, in: Hershel Shanks (Hg.), The City of David. Revisiting Early Excavations, Washington, 123-152.
- Reich, Ronny, 2009, The Roman Destruction of Jerusalem in 70 CE. Flavius Josephus’ Account and the Archaeological Record, in: Gerd Theißen / Hans Ulrich Steymans / Siegfried Ostermann / Karl Matthias Schmidt / Andrea Moresino-Zipper (Hgg.), Jerusalem und die Länder. Ikonographie – Topographie – Theologie (FS Max Küchler; Novum Testamentum et Orbis Antiquus 70; Studien zur Umwelt des Neuen Testaments 70), Göttingen, 117-132.
- Reich, Ronny, 2011, Excavating the City of David. Where Jerusalem’s History Began, Jerusalem.
- Reich, Ronny / Billig, Ya‘akov, 2000a, A Group of Theatre Seats Discovered near the South-Western Corner of the Temple Mount, Israel Excavation Journal 50, 175-184.
- Reich, Ronny / Billig, Ya‘acov, 2000b, Excavations near the Temple Mount and Robinson’s Arch, 1994-1996, in: Hillel Geva (Hg.), Ancient Jerusalem Revealed. Reprinted and Expanded Edition, Jerusalem, 340-352.
- Reich, Ronny / Shukron, Eli, 1999, Light at the End of the Tunnel. Warren’s Shaft Theory of David’s Conquest Shattered, Biblical Archaeology Review 25,1, 22-33.72.
- Reich, Ronny / Shukron, Eli, 2000a, Eli, The System of Rock-Cut Tunnels near Gihon in Jerusalem, Revue Biblique 107, 5-17.
- Reich, Ronny / Shukron, Eli, 2000b, The Excavations at the Gihon Spring and Warren’s Shaft System in the City of David, in: Hillel Geva (Hg.), Ancient Jerusalem Revealed. Reprinted and Expanded Edition, Jerusalem, 327-339.
- Reich, Ronny / Shukron, Eli, 2002, Channel II in the City of David, Jerusalem. Some of its Technical Features and their Chronology, in: Christoph Ohlig / Yehuda Peleg / Tsvika Tsuk (Hgg.), Cura Aquarum in Israel. In memoriam Dr. Ya‘aakov Eren. Proceedings of the 11th Interational Conference on the History of Water Management and Hydraulic Engineering in the Mediterranean Region Israel 7-12 May 2001 (Schriften der Deutschen Wasserhistorischen Gesellschaft 1), Siegburg, 1-6.
- Reich, Ronny / Shukron, Eli, 2003, The Urban Development of Jerusalem in the Late Eighth Century B.C.E., in: Andrew G. Vaughn / Ann E. Killebrew (Hgg.), Jerusalem in Bible and Archaeology. The First Temple Period (SBL Symposium Series 18), Atlanta, 209-218.
- Reich, Ronny / Shukron, Eli, 2004, The History of the Giḥon Spring in Jerusalem, Levant 36, 211-223.
- Reich, Ronny / Shukron, Eli, 2008, The Date of City-Wall 501 in Jerusalem, Tel Aviv 35, 114-122.
- Reich, Ronny / Shukron, Eli, 2009, The Recent Discovery of a Middle Bronze II Fortification in the City of David, Jerusalem, City of David – Studies of Ancient Jerusalem 4, 31-53 [hebr.] = 13*-33* [engl.].
- Reich, Ronny / Shukron, Eli, 2010a, A New Segment of the Middle Bronze Fortification in the City of David, Tel Aviv 37, 141-153.
- Reich, Ronny / Shukron, Eli, 2010b, The Large Fortification Near the Gihon Spring in Jerusalem, and its Relationship to Wall NB Discovered by Kathleen Kenyon, City of David – Studies of Ancient Jerusalem 5, 15-25 [hebr.] = 13*-23* [engl.].
- Reich, Ronny / Shukron, Eli, 2011a, The Date of the Siloam Tunnel Reconsidered, Tel Aviv 38, 147-157.
- Reich, Ronny / Shukron, Eli, 2011b, The Middle Bronze Age II Water System in Jerusalem, in: Caroline Arnould-Béhar / André Lemaire (Hgg.), Jérusalem antique et médiévale (FS Ernest-Marie Laperrousaz; Collection de la Revue des Études juives [52]), Leuven, 17-29.
- Reich, Ronny / Shukron, Eli, 2011c, The Siloah Tunnel (Hezekiah’s Tunnel) and the Southern Portion of the Siloah Channel (Channnel II) – King Hezekiah’s Two Water Systems, City of David – Studies of Ancient Jerusalem 6, 53-69 [hebr.].
- Reich, Ronny / Shukron, Eli, 2012, Centennial of the Parker-Vincent Excavation in the City of David, City of David – Studies of Ancient Jerusalem 7, 133-159 [hebr.] = 29*-59* [engl.].
- Reich, Ronny / Shukron, Eli / Lernau, Omri, 2007, Recent Discoveries in the City of David, Jerusalem, Israel Exploration Journal 57, 153-169.
- Reich, Ronny / Shukton, Eli / Lernau, Omri, 2008, The Iron Age II Finds from the Rock-Cut „Pool“ Near the Spring in Jerusalem. A Preliminary Report, in: Lester L. Grabbe (Hg.), Israel in Transition. From Late Bronze II to Iron IIa (v. 1250-850 B.C.E.), I. The Archaeology (Library of the Hebrew Bible / Old Testament Studies 491), New York / London, 138-143.
- Renz, Johannes / Röllig, Wolfgang, 1995, Handbuch der althebräischen Epigraphik, I. Die althebräischen Inschriften, 1. Text und Kommentar, Darmstadt.
- Ritmeyer, Leen, 1992, Locating the Original Temple Mount, Biblical Archaeology Review 18,2, 24-45.64-65.
- Robinson, Edward, 1841, Biblical Researches in Palestine, Mount Sinai and Arabia Petraea. A Journal of Travels in the Year 1838 by Edward Robinson and Eli Smith, 3 Bände, Boston.
- Robinson, Edward, 1856, Later Biblical Researches in Palestine and the Adjacent Regions. A Journal of Travels in the Year 1852 by Edward Robinson, Eli Smith, and Others, London.
- Roller, Duane W., 1998, The Building Program of Herod the Great, Berkeley / Los Angeles / London.
- Rozenberg, Silvia, 2008, Hellenistic and Roman Wall Paintings in the Land of Israel and their Parallels, in: dies. (Hg.), Hasmonean and Herodian Palaces at Jericho. Final Reports of the 1973-1987 Excavations, IV. The Decoration of Herod’s Third Palace at Jericho, Jerusalem, 283-424.
- Rupprecht, Konrad, 1972, Nachrichten von Erweiterung und Renovierung des Tempels in 1. Könige 6, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 88, 38-52.
- Rupprecht, Konrad, 1977a, Der Tempel von Jerusalem. Gründung Salomos oder jebusitisches Erbe? (Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 144), Berlin / New York.
- Rupprecht, Konrad, 1977b, Die Zuverlässigkeit der Überlieferung von Salomos Tempelgründung, Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 89, 205-214.
- Sa‘ad, Yusef, 1964, A Bronze Age Tomb Group from Hablet el Amud, Silwan Village Lands, Annual of the Department of Antiquities of Jordan 8-9, 77-80.
- Saller, Sylvester J., 1964, The Excavations at Dominus flevit (Mount Olivet, Jerusalem), II. The Jebusite Burial Place (Pubblicazioni dello Studium Biblicum Franciscanum, collectio maior 13), Jerusalem.
- Schäfer-Lichtenberger, Christa, 1983, Stadt und Eidgenossenschaft im Alten Testament. Eine Auseinandersetzung mit Max Webers Studie „Das antike Judentum“ (Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 156), Berlin / New York.
- Schäfer-Lichtenberger, Christa, 1993, David und Jerusalem. Ein Kapitel biblischer Historiographie, Eretz-Israel 24, 197*-211*.
- Schick, Conrad, 1879a, New Discoveries in the North of Jerusalem, Palestine Exploration Quarterly 11, 198-200.
- Schick, Conrad, 1879b, Neue Funde im Norden von Jerusalem, beschrieben und aufgezeichnet, Zeitschrift des deutschen Palästina-Vereins 2, 102-105.
- Schick, Conrad, 1887, Beit el Makdas oder der alte Tempelplatz zu Jerusalem, wie er jetzt ist, Jerusalem.
- Schick, Conrad, 1892a, The „Second“ Siloah Aqueduct, Palestine Exploration Fund Quarterly Statement 24, 13-18.
- Schick, Conrad, 1892b, Letters, Palestine Exploration Fund Quarterly Statement 24, 9-25.115-124.185-192.283-291.
- Schick, Conrad, 1893, Neu aufgedeckte Gräber in Jerusalem, Zeitschrift des deutschen Palästina-Vereins 16, 1893, 202-205.
- Schick, Conrad, 1896, Die Stiftshütte, der Tempel in Jerusalem und der Tempelplatz der Jetztzeit, Berlin.
- Schmid, Konrad, 2006, Hatte Wellhausen Recht? Das Problem der literarhistorischen Anfänge des Deuteronomismus in den Königebüchern, in: Markus Witte / Konrad Schmid / Doris Prechel / Jan Christian Gertz (Hgg.), Die deuteronomistischen Geschichtswerke. Redaktions- und religionsgeschichtliche Perspektiven zur „Deuteronomismus“-Diskussion in Tora und Vorderen Propheten (Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 365), Berlin / New York, 19-43.
- Schmitt, Götz, 1981, Die dritte Mauer Jerusalems, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 97, 153-170.
- Schürer, Emil, 1973, The History of the Jewish People in the Age of Jesus Christ (175 B.C.-A.D. 135), hg. von Geza Vermes / Fergus Millar, Band I, Edinburgh.
- Schwemer, Anna-Maria, 1995, Studien zu den frühjüdischen Prophetenlegenden. Vitae Prophetarum. Einleitung, Übersetzung und Kommentar, I. Die Viten der großen Propheten Jesaja, Jeremia, Ezechiel und Daniel. Einleitung, Übersetzung und Kommentar (Texte und Studien zum Antiken Judentum 49), Tübingen.
- Schwier, Helmut, 1989, Tempel und Tempelzerstörung. Untersuchungen zu den theologischen und ideologischen Faktoren im ersten jüdisch-römischen Krieg (66-74 n. Chr.), (Novum Testamentum et Orbis Antiquus 11), Freiburg Schweiz / Göttingen.
- Sethe, Kurt, 1926, Die Ächtung feindlicher Fürsten, Völker und Dinge auf altägyptischen Tongefäßscherben des Mittleren Reiches (Abhandlungen der (Königlich) Preussischen Akademie der Wissenschaften Berlin, philologisch-historische Klasse 5/1926), Berlin.
- Shiloh, Yigal, 1984, Excavations at the City of David, I. 1978-1982. Interim Report of the First Five Seasons (Qedem 19), Jerusalem.
- Shiloh, Yigal, 1986, A Group of Hebrew Bullae from the City of David, Israel Exploration Journal 36, 16-38.
- Shoham, Yair, 2000a, Hebrew Bullae, in: Donald T. Ariel (Hg.), Excavations at the City of David 1978-1985 Directed by Yigal Shiloh, VI. Inscriptions (Qedem 41), Jerusalem, 29-57.
- Shoham, Yair, 2000b, LMLK Seal Impressions and Concentric Circles, in: Donald T. Ariel (Hg.), Excavations at the City of David 1978-1985 Directed by Yigal Shiloh, VI. Inscriptions (Qedem 41), Jerusalem, 75-80.
- Shukron, Eli, 2012, Did Herod Build the Foundations of the Western Wall?, City of David – Studies in the Archaeology of Jerusalem 7, 15-29 [hebr.] = 13*-26* [engl.].
- Silberman, Neil Asher, 1982, Digging for God and Country. Exploration, Archeology, and the Secret Struggle for the Holy Land 1799-1917, New York.
- Simons, Jan J., 1952, Jerusalem in the Old Testament. Researches and Theories (Scholten memoriae dicata 1), Leiden.
- Singer-Avitz, Lily, 2012, The Date of the Pottery from the Rock-Cut Pool Near the Gihon Spring in the City of David, Jerusalem, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 128, 10-14.
- Sivan, Renée / Solar, Giora, 1994, Excavations in the Jerusalem Citadel, 1980-1988, in: Hillel Geva (Hg.), Ancient Jerusalem Revealed, [Jerusalem] 168-176.
- Smallwood, Edith Mary, 1976, The Jews Under Roman Rule. From Pompey to Diocletian (Studies in Judaism and Late Antiquity 20), Leiden.
- Solar, Giora / Sivan, Renée, 1984, Renée, Jerusalem, Citadel Moat, Excavations and Surveys in Israel 3, 47-48.
- Solomiac, M., 1943, The Northwest Line of the Third Wall of Jerusalem, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 89, 18-21.
- Steiner, Margreet, 1990, Stratigraphical Analysis, Architecture and Objects of the Phases, in: Hendrik J. Franken / Margreet L. Steiner, Excavations in Jerusalem 1961-1967, II. The Iron Age Extramural Quarter on the South-East Hill, Oxford, 3-60.
- Steiner, Margreet, 1993, The Jebusite Ramp of Jerusalem. The Evidence from the Macalister, Kenyon and Shiloh Excavations, in: Abraham Biran / Janet Aviram (Hgg.), Biblical Archaeology Today, 1990. Proceedings of the Second International Congress on Biblical Archaeology, Jerusalem, June – July 1990, Jerusalem, 585-588.
- Steiner, Margreet, 1994, Re-dating the Terraces of Jerusalem, Israel Exploration Journal 44, 13-20.
- Steiner, Margreet, 1998a, David’s Jerusalem. Fiction or Reality? It’s Not There. Archaeology Proves a Negative, Biblical Archaeology Review 24,4, 26-33.62.
- Steiner, Margreet, 1998b, The Archaeology of Ancient Jerusalem, Currents in Research. Biblical Studies 6, 143-168.
- Steiner, Margreet, 2001, Excavations by Kathleen M. Kenyon in Jerusalem 1961-1967, III. The Settlement in the Bronze and Iron Ages. With an appendix by D. Boas-Vedder (Copenhagen International Series 9), London / New York.
- Steiner, Margreet, 2003, The Evidence from Kenyon’s Excavations in Jerusalem. A Response Essay, in: Andrew G. Vaughn / Ann E. Killebrew (Hgg.), Jerusalem in Bible and Archaeology. The First Temple Period (SBL Symposium Series 18), Atlanta, 347-363.
- Steiner, Margreet, 2007, Jerusalem in the Late Second Millenium and the Beginning of the First Millenium BC, in: Zeidan Kafafi / Robert Schick (Hgg.), Jerusalem Before Islam (British Archaeology Reports 1699), Oxford, 69-73.
- Steiner, Margreet, 2011, The Persian Period City Wall of Jerusalem, in: Israel Finkelstein / Nadav Na’aman (Hgg.), The Fire Signals of Lachish. Studies in the Archaeology and History of Israel in the Late Bronze Age, Iron Age, and Persian Period (FS David Ussishkin), Winona Lake, 307-315.
- Stipp, Hermann-Josef, 2011, Ende bei Joschija. Zur Frage nach dem ursprünglichen Ende der Königsbücher bzw. des deuteronomistischen Geschichtswerkes, in: ders. (Hg.), Das deuteronomistische Geschichtswerk (Österreichische Biblische Studien 39), Frankfurt u.a., 225-267.
- Stolz, Fritz, 1970, Strukturen und Figuren im Kult von Jerusalem. Studien zur altorientalischen, vor- und frühisraelitischen Religion (Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 118), Berlin.
- Stolz, Fritz, 1975, Art. Ṣijjōn, in: Theologisches Handwörterbuch zum Alten Testament, Bd. II, München / Zürich, 543-551.
- Sukenik, Eleazar L. / Mayer, Leo, A, 1930, The Third Wall of Jerusalem. An Account of Excavations, Jerusalem.
- Sukenik, Eleazar L. / Mayer, Leo, A, 1944, A New Section of the Third Wall, Jerusalem, Palestine Exploration Quarterly 76, 145-151.
- Thiele, Edwin R., 1983, The Mysterious Numbers of the Hebrew Kings, Grand Rapids, 3. Auflage.
- Tushingham, Arlotte D. (Hg.), 1985a, Excavations in Jerusalem 1961-1967, Band I, Toronto.
- Tushingham, Arlotte D., 1985b, Excavations in the Armenian Garden on the Western Hill, in: ders. (Hg.), Excavations in Jerusalem 1961-1967, Band I, Toronto, 1-177.
- Ussishkin, David, 1985, Level VII and VI at Tel Lachish and the End of the Late Bronze Age in Canaan, in: Jonathan M. Tubb (Hg.), Palestine in the Bronze and Iron Ages (FS Olga Tufnell; Institute of Archaeology, University of London, Occasional Publications 11), London, 213-230.
- Usishkin, David, 1993, The Village of Silwan. The Necropolis from the Period of the Judean Kingdom, Jerusalem.
- Ussishkin, David, 2003a, Jerusalem as a Royal and Cultic Center in the 10th-8th Centuries B.C.E., in: William G. Dever / Seymour Gitin (Hgg.), Symbiosis, Symbolism, and the Power of the Past. Canaan, Ancient Israel, and Their Neighbors from the Late Bronze Age through Roman Palaestina. Proceedings of the Centennial Symposium, W.F. Albright Institute of Archaeological Research Jerusalem, May 29-31, 2000, Winona Lake, 529-538.
- Ussishkin, David, 2003b, Solomon’s Jerusalem. The Text and the Facts on the Ground, in: Andrew G. Vaughn / Ann E. Killebrew (Hgg.), Jerusalem in Bible and Archaeology. The First Temple Period (SBL Symposium Series 18), Atlanta, 103-115.
- Ussishkin, David (Hg.), 2004, The Renewed Archaeological Excavations at Lachish (1973-1994), 5 Bde. (Monograph Series of Tel Aviv University 22,1-5), Tel Aviv.
- Ussishkin, David, 2006a, Sennacherib’s Campaign to Philistia and Judah. Ekron, Lachish, and Jerusalem, in: Yairah Amit / Ehud Ben Zvi / Israel Finkelstein / Oded Lipschits (Hgg.), Essays on Ancient Israel in Its Near Eastern Context (FS Nadav Na’aman), Winona Lake, 339-357.
- Ussishkin, David, 2006b, The Borders and the De Facto Size of Jerusalem in the Persian Period, in: Oded Lipschits / Manfred Oeming (Hgg.), Judah and the Judeans in the Persian Period, Winona Lake, 147-166.
- Ussishkin, David, 2007, Archaeology of the Biblical Period. On Some Questions of Methodology and Chronology of the Iron Age, in: Hugh Godfrey Maturin Williamson (Hg.), Understanding the History of Ancient Israel (Proceedings of the British Academy 143), Oxford / New York, 131-141.
- Ussishkin, David, 2012, On Nehemiah’s City Wall and the Size of Jerusalem during the Persion Period. An Archaeologist’s View, in: Isaac Kalimi (Hg.), New Perspectives on Ezra-Nehemiah. History and Historiography, Text, Literature and Interpretation, Winona Lake, 101-130.
- Ussishkin, David, 2015, Gath, Lachish and Jerusalem in the 9th Cent. B.C.E. – an Archaeological Reassesment, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 131, 129-149.
- Uziel, Joe / Shukron, Eli / [S]zanton, Nahshon, 2013, The Continued Use of Jerusalem’s Canaanite Fortifications during the period of the Judean Monarchy. New Evidence from the Excavations in the City of David, City of David – Studies of Ancient Jerusalem 8, 17-28 [hebr.] = 15*-29* [engl.].
- Uziel, Joe / Szanton, Nahshon, 2015, Recent Excavations Near the Gihon Spring and Their Reflection on the Character of Iron II Jerusalem, Tel Aviv 42, 233-250.
- Vaughn, Andrew G., 1999, Theology, History, and Archaeology in the Chronicler’s Account of Hezekiah (Archaeology and Biblical Studies 4), Atlanta.
- V[incent], H[ugues], 1911, Underground Jerusalem. Discoveries on the Hill of Ophel (1909-11), London.
- Vincent, Hugues, 1912, Jérusalem. Recherches de topographie, d’archéologie et d’histoire, I. Jérusalem antique, Paris.
- Vincent, Hugues / Abel, Félix-Marie, 1922, Jérusalem. Recherches de topographie, d’archéologie et d’histoire, II. 3. Jérusalem nouvelle. La Sainte-Sion et les sanctuaires de second ordre, Paris.
- Vincent, Louis-Hugues / Steve, Ambroise-Marie, 1954, Jérusalem de l’Ancien Testament. Recherches d’archéologie et d’histoire, I. Archéologie de la ville, Paris.
- Vollmer, Cornelius, 2015, Zu den Toponymen Lithostroton und Gabbatha in Joh 19,13. Mit einem Lokalisierungsversuch des Prätoriums des Pilatus, Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft 106, 184-200.
- Warren, Charles, 1876, Underground Jerusalem. An Account of Some of the Principal Difficulties Encountered in its Exploration and the Results Obtained. With a Narrative of an Expedition through the Jordan Valley and a Visit to the Samaritans, London.
- Warren, Charles, 1884, Plans, Elevations, Sections. Shewing the Results of the Excavations at Jerusalem, 1867-1870, Executed for the Committee of the Palestine Exploration Fund, London.
- Warren, Charles / Conder, Claude R., 1884, The Survey of Western Palestine. Jerusalem / London.
- Weill, Raymond, 1920, La Cité de David. Compte-rendu des fouilles exécutées, à Jérusalem, sur le site de la ville primitive, [I.] Campagne de 1913-1914, Paris.
- Weill, Raymond, 1947, La Cité de David. Compte-rendu des fouilles exécutées, à Jérusalem, sur le site de la ville primitive, [II.] Campagne de 1923-1924 (Institut Française d’archéologie de Beyrouth. Bibliothèque archéologique et historique 44), Paris.
- Weinberg, Joel, 1992, The Citizen-Temple Community (Journal for the Study of the Old Testament. Supplement Series 151), Sheffield.
- Weippert, Manfred, 2010, Historisches Textbuch zum Alten Testament (Grundrisse zum Alten Testament 10), Göttingen.
- Welten, Peter, 1973 Geschichte und Geschichtsdarstellung in den Chronikbüchern (Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament 42), Neukirchen-Vlyn.
- Wightman, Gregory J., 1994, The Walls of Jerusalem. From the Canaanites to the Mamluks (Mediterranean Archaeology, Supplementum 4), Sidney.
- Williams, Watkin, W., 1941, The Life of General Sir Charles Warren, Oxford.
- Wilson, Charles W., 1865, Ordnance Survey of Jerusalem, [London].
- Wilson, Charles W. / Warren, Charles, 1871, The Recovery of Jerusalem. A Narrative of Exploration and Discovery in the City and the Holy Land, London.
- Wimmer, Stefan, 1998, (No) More Egyptian Temples in Canaan and Sinai, in: Irene Shirun-Grumach (Hg.), Jerusalem Studies in Egyptology (Ägypten und Altes Testament 40), Wiesbaden, 87-123.
- Winderbaum, Ariel, 2015, The Iconic Seals and Bullae of the Iron Age, in: Eilat Mazar (Hg.), The Summit of the City of David. Excavations 2005-2008. Final Reports, I. Area G, Jerusalem, 363-419.
- Xella, Paolo, 1973, Il mito di ŠḤR e ŠLM. Saggio sulla mitologia ugaritica (Studi semitici 44), Roma.
- Yasur-Landau, Assaf, 2010, The Philistines and Aegean Migration at the End of the Late Bronze Age, Cambridge.
- Young, Robb Andrew, 2012, Hezekiah in History and Tradition (Vetus Testamentum. Supplement 155), Leiden / Boston.
- Zelinger, Yehiel, 2010, The Line of Jerusalem’s Southern Wall in Antiquity, Qadmoniot 43, 102-108 [hebr.].
- Zorn, Jeffrey R., 2006, The Burials of the Judean Kings. Sociohistorical Considerations and Suggestions, in: Aren M. Maeir / Pierre de Miroschedji (Hgg.), „I Will Speak the Riddles of Ancient Times“. Archaeological and Historical Studies (FS Amihai Mazar), Band II, Winona Lake, Indiana, 801-820.
- Zwickel, Wolfgang, 2009, Jerusalem und seine Großregion in der Spätbronzezeit, in: Gerd Theißen / Hans Ulrich Steymans / Siegfried Ostermann / Karl Matthias Schmidt / Andrea Moresino-Zipper (Hgg.), Jerusalem und die Länder. Ikonographie – Topographie – Theologie (FS Max Küchler; Novum Testamentum et Orbis Antiquus 70; Studien zur Umwelt des Neuen Testaments 70), Göttingen, 75-86.
Abbildungsverzeichnis
- Das Felsrelief der Stadt Jerusalem. Entwurf und © 2015: Klaus Bieberstein; Kartographie: Richard Szydlak
- Die Entwicklung der Stadt nach Yigal Shiloh, 1984. Aus: Yigal Shiloh, Excavations at the City of David, I. 1978-1982. Interim Report of the First Five Seasons (Qedem 19), Jerusalem 1984, 72, Abb. 34
- Jerusalem in der Frühen Bronzezeit. Entwurf und © 2015: Klaus Bieberstein; Kartographie: Richard Szydlak
- Jerusalem in der Mittleren Bronzezeit. Entwurf und © 2015: Klaus Bieberstein; Kartographie: Richard Szydlak
- Die von Kathleen Kenyon ausgegrabene Mauer der Mittleren Bronzezeit II A (darüber die Stadtmauer der Eisenzeit II B). © public domain (Foto: Klaus Koenen, 2010)
- Wasserversorgung am Gihon in der Mittleren Bronzezeit II: Erste Bauphase. Entwurf und © 2016: Klaus Bieberstein; Zeichnung: Julia Müller
- Korridor zum Quellturm der Mittleren Bronzezeit II von Südost. © public domain (Foto: Klaus Koenen, 2014)
- Wasserversorgung am Gihon in der Mittleren Bronzezeit II: Zweite Bauphase. Entwurf und © 2016: Klaus Bieberstein; Zeichnung: Julia Müller
- Eingetiefte Plattform mit rundem Becken (blau angestrahlt) der Mittleren Bronzezeit II von Süden. Rechts (von Osten) die Mündung von Tunnel III der Mittleren Bronzezeit II. Oben (im Norden) die Abzweigung von Tunnel IV der Eisenzeit II B. © public domain (Foto: Klaus Koenen, 2014)
- Jerusalem in der Späten Bronzezeit (mit dem Stadtmauerring der Mittleren Bronezezeit II – nur zur Orientierung). Entwurf und © 2015: Klaus Bieberstein; Kartographie: Richard Szydlak
- Terrassen der frühen Eisenzeit I, „Stepped Stone Structure“ der späten Eisenzeit II A, Häuser der Eisenzeit II C, Stadtmauer und Stadttürme der hasmonäischen Zeit. Zeichnung © 2016: Klaus Bieberstein
- Terrassen der frühen Eisenzeit I, „Stepped Stone Structure“ der späten Eisenzeit II A, Häuser der Eisenzeit II C, Stadtmauer und Stadttürme der hasmonäischen Zeit. © public domain (Foto: Klaus Koenen, 2010; Beschriftung: Klaus Bieberstein)
- Jerusalem in der Eisenzeit II A (mit dem Stadtmauerring der Mittleren Bronezezeit II – nur zur Orientierung). Entwurf und © 2015: Klaus Bieberstein; Kartographie: Richard Szydlak
- Der Schnitt durch Shiloh Areal E (Square N / 5-4) zeigt, dass die Stadtmauer W285 der Mittleren Bronzezeit II bei der Errichtung der Stadtmauer W219 in der Eisenzeit II B zumindest hangseitig nicht mehr frei anstand. Aus: Alon De Groot / Hannah Bernick-Greenberg (Hgg.), Excavations at the City of David 1978-1985 Directed by Yigal Shiloh, VII A. Area E. Stratigraphy and Architecture, 2 Bände (Qedem 53), Jerusalem 2012, Plan 36
- Jerusalem in der Eisenzeit II B und C. Entwurf und © 2015: Klaus Bieberstein; Kartographie: Richard Szydlak
- Die Stadtmauer der Eisenzeit II B in Shiloh Areal E. © public domain (Foto: Klaus Koenen, 2010)
- Avigad Areale A, W und X-2. Entwurf und © 2016: Klaus Bieberstein; Zeichnung: Julia Müller
- Die Stadtmauer der Eisenzeit II B in Avigad Areal A. © public domain (Foto: Klaus Koenen, 2014)
- Wasserversorgung am Gihon in der Eisenzeit II B: Dritte Bauphase. Entwurf und © 2016: Klaus Bieberstein; Zeichnung: Julia Müller
- Der Warren-Stollen. © public domain (Foto: Klaus Koenen, 2010)
- Die obere Öffnung des Warren-Schachts. Mit Dank an ©: Hanswulf Bloedhorn
- Quellhöhle des Gihon und Ansatz von Tunnel VI. Mit Dank an ©: Hanswulf Bloedhorn
- Tunnel VIII „Hiskia-Tunnel“. © public domain (Foto: Klaus Koenen, 2010)
- Die Inschrift in Tunnel VIII („Hiskia-Tunnel“). © Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
- Die Ausdehnung des Neuassyrischen Reichs. © Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
- Stollengrab (T1) im Grundriss und Längsschnitt. Aus: Louis-Hugues Vincent / Ambroise-Marie Steve, Jérusalem de l’Ancien Testament. Recherches d’archéologie et d’histoire, I. Archéologie de la ville, Paris 1954, 318, Fig. 83
- Stollengrab (T1) mit Grabtrog. Mit Dank an © 2015: Pia Bauenschmidt
- Eingänge zu drei der ältesten Grabanlagen der Eisenzeit II B von Silwān. Foto und © 2015: Klaus Bieberstein
- Das „Grabmal der Tochter des Pharao“ der Eisenzeit II B in Silwān. © public domain (Foto: Klaus Koenen, 2014)
- Jerusalem in hasmonäisch-herodianischer Zeit. Entwurf und © 2015: Klaus Bieberstein; Kartographie: Richard Szydlak
- Grabung von Ben-Ami, Tchekhanovets und Cohen mit Lage der von ihnen vermuteten Akra von Nordwest. © public domain (Foto: Klaus Koenen, 2015)
- Die Rekonstruktion des Herodianischen Tempelbezirks von Michael Avi-Yonah im Israel-Museum, Jerusalem. Mit Dank an © 2015: Judith Gaebel
- Das „Dreifache Tor“ in der Südmauer der Tempelplattform. © public domain (Foto: Klaus Koenen, 2010)
- Der Wilson-Bogen am Nordende der „Klagemauer“. links © public domain (Foto: Klaus Koenen, 2014); rechts © public domain (Foto: Klaus Bieberstein, 1979)
- Die Rekonstruktion des Herodianischen Tempels von Michael Avi-Yonah im Israel-Museum, Jerusalem. Mit Dank an © 2015: Judith Gaebel
- Das sog. Absalomgrab. © public domain (Foto: Klaus Bieberstein, 1979)
- Das sog. Zachariasgrab. © public domain (Foto: Klaus Bieberstein, 1979)
PDF-Archiv
Alle Fassungen dieses Artikels ab Oktober 2017 als PDF-Archiv zum Download:
Abbildungen
Unser besonderer Dank gilt allen Personen und Institutionen, die für WiBiLex Abbildungen zur Verfügung gestellt bzw. deren Verwendung in WiBiLex gestattet haben, insbesondere der Stiftung BIBEL+ORIENT (Freiburg/Schweiz)