Haus / Haushalt (NT)
Andere Schreibweise: gr. oíkos/oikía; lat domus; familia; (engl.) house; household
(erstellt: April 2013)
Permanenter Link zum Artikel: https://bibelwissenschaft.de/stichwort/46868/
1. Terminologie
1.1. Übersetzung
Die Übersetzung der griechischen Begriffe oíkos/oikía im Kontext des Neuen Testaments mit dem deutschen Wort „Haus“ trifft nicht die gemeinte Sache, denn oíkos/oikia bedeutet nicht in erster Linie „Gebäude“, sondern meint die Gesamtheit aller Personen und Dinge, die zu einem Haushalt gehören, also alle Menschen und Besitztümer, die rechtlich einander zugeordnet sind. In neutestamentlicher Zeit ist ein Haushalt meist auf einen Hausherrn (kýrios; oikodespotēs) hin organisiert gedacht (Phlm 2
Im Lateinischen bezeichnen die Begriffe domus (mit Betonung des räumlichen Aspekts) und familia (mit Betonung des sozialen Aspekts) die entsprechende Struktur, die in der Regel dem pater familias (Ehemann und Vater des Hauses), der zugleich auch dominus (Herr über Sklavinnen und Sklaven) und patronus (Fürsprecher und Versorger weiterer dem Haushalt zugeordneter Personen, insbesondere der Klienten) untergeordnet war. Eine Patronatsfunktion konnte aber auch von Frauen bekleidet werden (Phöbe, Röm 16,2
1.2. Literalsinn und Metaphorik
Der Oikos bildet im Neuen Testament den sozialgeschichtlichen Hintergrund, vor dem die Geschichte Jesu und seiner ersten Anhänger und Anhängerinnen, sowie die Entwicklung erster urchristlicher Gemeinden verstanden werden muss. Daneben verwendet gerade → Paulus
1.3. Haus-Problemstellung: Oikos-Modelle
Der Begriff des Oikos impliziert eine vergangene sozialgeschichtliche Wirklichkeit, deren Komplexität immer wieder Anlass gegeben hat, Modelle zu entwickeln, um die mit dem Oikos verbundene soziale, rechtliche, räumliche oder ökonomische Wirklichkeit begreifbar und übersetzbar zu machen. Während früher das „ganze Haus“ als geschlossene, hierarchisch klar strukturierte und wirtschaftlich autarke Einheit verstanden wurde (Brunner, 1956), setzt sich mit Beginn des sozialgeschichtlichen und feministischen Interesses seit den 1980er Jahren eine differenziertere und dynamischere Sicht des Oikos durch. Eine sachgerechte Erforschung des Oikos als Lebenswirklichkeit der Antike muss interdisziplinär unter Einbeziehung philologischer, philosophischer, archäologischer, papyrologischer und wirtschaftshistorischer Forschungsergebnisse erfolgen und mit einer Vielfalt der Ausprägungen des Oikos bei bleibender Grundstruktur je nach historischem, geographischem und sozialen Kontext rechnen.
Gegenüber dem Konzept des „ganzen Hauses“ als wirtschaftlich autarkem und sozial starr heriarchischem Gebilde etabliert sich in der wirtschaftshistorischen Forschung eine stärker auf Markt und Tausch hin orientierte Sicht des Oikos (Richarz) Die Fülle des archäologischen Materials in Pompeji und Herculaneum macht systematische und statistische Auswertungen hinsichtlich der Gebäudestrukturen und Gebäudeveränderungen möglich. Das zu einer familia gehörige Gebäude ist nicht in sich geschlossen, sondern der Außenwelt gegenüber in bestimmten Teilen offen zu denken (Laurence/ Wallace-Hadrill).
Aus dem 4. Jh. n. Chr. zeigt ein nordafrikanisches Mosaik das Ideal eines ländlichen Oikos. Das Mosaik zierte den Eingangsbereich eines Stadthauses in Kathargo. Es bildet modellhaft die Elemente ab, die zu einem Oikos gehören: Menschen und Besitztum.
Im Original 5,65 mal 4,50m groß zeigt dieses Fußbodenmosaik das idealtypische Bild eines großen Landhaushalts. Um die im Zentrum dargestellten, mit dicken Mauern umgebenen Gebäude sind die Personen angeordnet, die den Haushalt konstituieren: der Hausherr rechts unten sitzend, der einen Brief in Empfang nimmt, auf welchem sein Name („Julius“) zu erkennen ist. Links unten auf einer Säule lehnend die Hausherrin, der eine Sklavin Schmuck überreicht. Links und rechts der Gebäude ist der Hausherr jagend dargestellt. In der oberen Zeile nimmt die Hausherrin (in der Mitte sitzend) den Ertrag des Gutes entgegen. Wie auch in anderen nordafrikanischen Mosaiken orientiert sich die Darstellung der vier Ecken an den Jahreszeiten (Oliven im Winter, oben links; Getreide im Sommer, oben rechts; Blumen im Frühling, unten links; Wein im Herbst, unten rechts, vgl. Dunbabin, Mosaics, 118-119).
2. Das „Haus“ und die Gemeindestruktur
Als soziale Struktur begegnet der Oikos durch die Schriften des Neuen Testaments eher beiläufig, etwa im Präskript (Phlm 2
2.1. Biblische Archäologie: Hauskirche
Zum ersten Mal systematisch interessant wurde der Oikos für Filson, angeregt durch die Entdeckung der ältesten christlichen Hauskirche in Dura-Europos im Jahre 1931/32. Heute wird biblisch-archäologisch über die Möglichkeit diskutiert, das Haus der Schwiegermutter des → Petrus
2.2. Kinder im Oikos
An den „Oikosformeln“ in der Apg („du und dein ganzes Haus“, sú kaí pás o oíkos sou Apg 11,14
2.3. Oikos und die Sozialstruktur von Gemeinden
Durch das wachsende Interesse an sozialgeschichtlichen Fragestellungen in den 1970er Jahren kam der Oikos als Grundstruktur der gesellschaftlichen Organisation in den Blick, verbunden mit den ethischen Fragestellungen des Umgangs der Personengruppen im Oikos untereinander („Haustafeln“ s. 3.2), der Interaktion des Oikos mit der Gesellschaft und des Einflusses desselben auf die Entwicklung urchristlicher Gemeinden. Oikos ist in der Apostelgeschichte Ort der Versammmlung (Apg 2,2
2.4. Amt, Hierarchie und die Rolle von Frauen
Diese Hierarchisierung, die mit dem Ausschluss von Frauen aus gemeindeleitenden Positionen einhergeht, veranlasst feministische Theologinnen nach der Rolle von Frauen im Oikos und den entstehenden Gemeinden zu fragen. Eine „Hermeneutik des Verdachts“ (Schüssler-Fiorenza) fragt nach der gemeindlichen Wirklichkeit, die hinter den Verboten der Übernahme von Lehrtätigkeit durch Frauen in 1Tim 2,8-15
3. Das „Haus“ und ethische Fragestellungen
Ausgehend von der Erkenntis, dass die Oikos-Struktur nicht nur da relevant ist, wo tatsächlich Häuser genannt werden, sondern auch da, wo die Struktur als ganzes oder in Teilen problematisch ist, müssen noch eine Reihe anderer neutestamentlicher Texte vor dem Hintergrund der Oikos-Struktur interpretiert werden. Voraussetzung ist eine klare Bezugsmöglichkeit. Zu klären ist zunächst, was die Oikos-Struktur eigentlich ausmacht. Die Entdeckung, dass antike Oikonomia-Literatur diese Bezugsmöglichkeit bietet, ist sukzessiv erfolgt. Diese Texte stehen heute in Übersetzungen zur Verfügung (Audring/Broedersen, Lehmeier). Sie müssen als wichtiger Bezugspunkt für das Verständnis der Probleme um den Oikos herum, die im Neuen Testament ihren literarischen Niederschlag gefunden haben. Die Pastoralbriefe und deren Oikos-Paränese für Männer und Frauen bildet den hierarchisierenden Pol innerhalb der neutestamentlichen Texte, während etwa Lk 14,26
3.1. Die Ethik des Verlassens
In unterschiedlicher Radikaliät finden sich in den Evangelien Texte, welche als Voraussetzung der → Nachfolge
3.2. Haustafeln und Gemeindetafeln
Schon für das Schema Gal 3,28
3.3. Versorgung und Unabhängigkeit
Sowohl für Paulus als auch für die Ethik des Verlassens in den Evangelien gibt es Parallelen in der Beschreibung kynischer Wanderexistenz (Theißen, Gewaltverzicht, 188-190; Lehmeier, 235). Die Kyniker lebten bezüglich des Oikos eine extreme Unabhängigkeit von der Oikos-Struktur. Als Ergebnis der neueren Erforschung antiker Oikonomia-Tradition kann gelten, dass materielle Versorgung und Prosperität zum Oikos ebenso gehört wie die sozialen Strukturen. Vor dem Hintergrund eines solchen Oikos-Schemas muss dann die Kombination von Topoi in 1Kor 9
4. Oikos in den Texten der Oikonomia-Literatur
Vom Begriff oíkos leitet sich der Begriff oíkonomía (Regeln zur Führung eines Haushalts) ab. Oikonomia-Literatur hat den Oikos zum Gegenstand. Oikonomia ist Lehre vom Oikos, sie kann auch als Wissensgebiet (epistēme-Xenophon Oikonomikos 1,1-4/scientia – Seneca Epistulae 89,10) bezeichnet werden. Teilbereiche dieses Wissensgebietes sind Fragen des Umgangs mit Besitz, mit Sklavinnen und Sklaven, mit Kindern und das Verhältnis von Mann und Frau. Entsprechend ist die Abgrenzung der Oikonomia-Literatur unscharf.
Audring/Broedersen zählen mit dem Blick auf antike Wirtschaftstheorie andere Texte zu den Oikonomika (z.B. unter der Überschrift „Briefe ökonomischen Inhalts“ die neupythagoreischen Autorinnen unter den Pseudonymen Theano, Myia und Melissa, sowie Kol 3,18-4,1
4.1. Xenophon und Aristoteles
Die erste überlieferte Auseinandersetzung um den Oikos ist im ersten Kapitel der Politika des Aristoteles greifbar. Es geht darum, ob die Chrematistik, die Lehre vom Umgang mit Besitz, Teil der Oikonomia ist. Während für Xenophon der Besitz Teil des Oikos ist, beschreibt Aristoteles den Oikos als Zusammenhang von Herrschaftsbeziehungen.
4.1.1. Xenophon, Oikonomikos
Xenophon setzt sich grundlegend mit dem Feld der Oikonomia auseinander und definiert den Oikos als Wohnhaus (oikía) und Besitz (1,5). Ziel der Kentnisse über Oikonomia sei es, einen Haushalt zu vergrößern und einen Überschuss zu erwirtschaften (1,1-4; 20-21). Im Rahmen dieses übergeordneten Ziels erläutert Xenophon die Beziehung zwischen Ehemann und Ehefrau, sowie die Kunst der Führung von Sklavinnen und Sklaven. Die Frau soll bei klar zugewiesener Rollenteilung zur gemeinschaftlichen und mitverantwortlichen Führung des Oikos befähigt werden (Oec 7,12-43). Die Lehre von der Landwirtschaft nimmt großen Raum ein (Oec 15-20). Gedacht ist offenbar an ein Landgut.
4.1.2. Aristoteles, Politika
Im Rahmen der Politika geht Aristoteles zunächst von der kleinsten denkbaren Einheit in der Polis aus, der Oikia. Diese besteht aus den Gemeinschaften von männlich und weiblich und aus der Gemeinschaft von Herrscher und Beherrschtem (Pol 1,2).
Eine vollständige Oikia besteht nach Aristoteles aus Herrn und Sklaven, Ehemann und Ehefrau, sowie Vater und Kindern. Alle drei Beziehungen sind als Herrschaftsverhältnisse gedacht, der freie erwachsene Mann herrscht über den jeweils anderen Teil. Im Blick auf den letzten Teil der Oikia, den Besitz, setzt sich Aristoteles mit anderen Positionen auseinander: andere hielten diesen Teil für den wichtigsten (Pol 1,3). Diese Position teilt Aristoteles nicht, jedoch differenziert er zwischen verschiedenen Formen des Umgangs mit Besitz. Naturwidrig ist für ihn das Streben nach Vermehrung des Besitzes, während die Versorgung mit dem Nötigen als naturgemäß beurteilt wird (Pol 1,8-9).
4.2. Pseudo-Aristotelische Ökonomik: Mensch und Besitz
Unter dem Namen des Aristoteles sind drei Schriften zum Thema Oikonomia überliefert, die aber nach übereinstimmender Meinung (Audring/Broedersen, vgl. Zoepffel) nicht von Aristoteles verfasst wurden. Für die Frage nach dem Oikos ist vor allem die erste dieser Schriften von Belang.
Die erste pseudo-aristotelische Schrift synthetisiert die Ansätze von Xenophon und Aristoteles. Er grenzt zunächst Haushalt und Polis voneinander ab und definiert den Haushalt als Alleinherrschaft (Oec I,1). Die Definition des Oikos wird zusammengefasst als „Mensch und Besitz“ (Oec I,2). Aufgabe der Leitung eines Haushaltes ist es, denselben in Gebrauch zu nehmen. Im Einzelnen geht es um die Themen „Mann und Frau“, „Sklavinnen und Sklaven“ und schließlich um den Umgang mit dem Besitz. Diese Mischung aus Sozialstruktur und Umgang mit Grund- und Sachbesitz macht die Struktur des Oikos aus und die Definition „Mensch und Besitz“ bleibt für die folgende Literatur gültig.
4.3. Oikonomia in römischer Zeit
Im 1. Jh. v. Chr. übersetzt M.T.Cicero den Text der Ökonomik Xenophons ins Lateinische (De Officiis 2,87). Einige Passagen dieser Übersetzung sind in L.M.Columellas Werk De Re Rustica (12 praefatio) erhalten (1. Jh. n. Chr.). Columella geht es um die Wiederherstellung der alten Tugenden. Hausherr und Hausherrin sollen sich um die Pflichten im Haushalt kümmern und kein Luxusleben führen (12 praefatio,7-9).
Den griechischen Text Xenophons zitiert der Epikureer Philodem von Gadara (1. Jh. v. Chr.)
Die Funde von Herculaneum haben Schriften des epikureischen Philosophen Philodem zu Tage gebracht. Hier konnte nicht nur eine philosphische Schrift über Haushaltsführung, sondern auch eine Reihe Schriften zu anderen Themen geborgen werden (www.classics.ucla.edu/index.php/philodemus
Gut erhalten ist Philodems eigene Sicht auf den Oikos. Als → Epikureer
4.4. Oikonomia späterer Zeit
Aus späterer Zeit ist eine thematische Sammlung des Ioannes Stobaeus (5. Jh. n. Chr.) zur Oikonomia überliefert. Er stellt die wichtigsten Passagen der ihm bekannten Autorinnen und Autoren zum Thema Oikonomia zusammen. Unter diesen befinden sich Zitate von Xenophon, Plutarch und Musonius. Für die Erforschung der Pastoralbriefe haben die hier enthaltenen Schriften der sog. Neupythagoreer eine große Bedeutung gewonnen. Die Datierung der Fragmente ist unklar, die Schriften sind eindeutig pseudonym unter dem Namen berühmter Pythagoreer und Pythagoreerinnen verfasst. Das Fragment aus Periktione, Über die Harmonie der Frau, betont, dass die Frau den Mann lieben muss, damit sie ihren Pflichten im Oikos nachkommen kann (Stobaeus 4,692-693). Kallikratidas bezieht sich in seiner Schrift „über das Wohlergehen im Haushalt“ vor allem auf die aristotelische Tradition, allerdings ist für ihn unstrittig, dass ein Oikos aus Mensch und Besitz besteht. Diskutiert wird der gute Umgang mit dem Besitz (Stobaeus 4,684), die Hierarchie in der Ehe (Stobaeus 4,543-536) angemessene Art der Herrschaft (Stobaeus 4,684-686). Die bei Stobaeus überlieferten Fragmente des Bryson gehören zu einer längeren Oikonomia-Schrift, die im arabischen Mittelalter rezipiert wurde und als ganze nur noch arabisch und hebräisch erhalten ist (Plessner, Bryson, vgl. Lehmeier, 192ff). Ähnliches gilt für Buch 3 der ps.-aristotelischen Oikonomia-Schriften, das nur noch in lateinischer Form überliefert ist (Lehmeier, 202f). Bryson stellt die Frage nach Geld und Besitz an den Anfang, wichtig ist es hier, ein richtiges Maß zu finden. Es folgen Ausführungen über Sklaven, Frau und Kinder (vgl. Lehmeier, 195-197).
Literaturverzeichnis
1. Lexikonartikel
- Michel, O., 1954, Art. oíkos ktl., Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament, Stuttgart 1933-1979 V, 122-161
- Dassmann, E. / Schöllgen, G. 1986, Art. Haus II. Hausgemeinschaft, Reallexikon für Antike und Christentum, Stuttgart 1950ff. XIII, 801-895
- Bieritz, K.H. / Kähler, C., 1985, Art. Haus 3. Altes Testament/Neues Testament/Kirchengeschichtlich/Praktisch-Theologisch, Theologische Realenzyklopädie, Berlin / New York 1977-2005 XIV, 478-492
- Weigand,P., 1981, Art. oíkos, Exegetisches Wörterbuch zum Neuen Testament, 2. Aufl., Stuttgart u.a. 1992 II, 1226-1228
- Höcker, C., 1998, Art. Haus, Der Neue Pauly, Stuttgart / Weimar 1996-2003 V,198-210
- Osiek, C., 2000, Art. Haus 3., Religion in Geschichte und Gegenwart, 4. Aufl., Tübingen 1998-2005 III, 1477-1478
2. Kommentare
- Wengst, K. 2005, Der Brief an Philemon, Stuttgart (Theologischer Kommentar zum Neuen Testament 16)
3. Weitere Literatur
- Aland, K., 1961, Die Säuglingstaufe im Neuen Testament und in der Alten Kirche. Eine Antwort auf Joachim Jeremias, München (TEH 86)
- Audring, G./Broedersen, K. (Hgg.), 2008, OIKONOMIKA. Quellen zur Wirtschaftstheorie der griechischen Antike, Darmstadt (TZF 92)
- Balch, D., 1981, Let wives be submissive. The domestic code in I Peter, Atlanta 1981 (SBL.MS 26)
- Balch, D.,/Osiek, C., 1997, Families in the New Testament World. Households and House Churches, Louisville (The family, religion and culture)
- Balch, D./Weissenrieder, A. (Hgg.), 2012, Contested Spaces. Houses and Temples in Roman Antiquity and the New Testament, Tübingen
- Brunner, O., 1956, Das ganze Haus und die alteuropäische Ökonomik, in: ders., Neue Wege der Verfassungs- und Sozialgeschichte, Göttingen
- Dunbabin, K.M.D., 1999, Mosaics of the Greek and Roman World, Cambridge
- Ebner, Martin, 2012, Die Stadt als Lebensraum der ersten Christen, Göttingen (GNT NF 1,1)
- Finley, M. I., 1977, Die antike Wirtschaft, München
- Gerber, C., 2005, Paulus und seine „Kinder“. Studien zur Beziehungsmetaphorik der paulinischen Briefe, Berlin New York (BZNW 136)
- Gerber, C. / Vieweger, D., 2009, Art. Haus in: Crüsemann, F., u.a. (Hgg.), Sozialgeschichtliches Wörterbuch zur Bibel, Gütersloh, 249-255
- Gielen, M., 1990, Tradition und Theologie neutestamentlicher Haustafelethik. Ein Beitrag zur Frage einer christlichen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Normen, Bonn (BBB 75)
- Gigante, M., 1995, Philodemus in Italy, The books from Herculaneum, Ann Arbor
- Horseley, 1996, R.A., Archaeology, History and Society in Galilee.The Social Context of Jesus and the rabbis, Valley Forge
- Jeremias, J., 1958, Die Kindertaufe in den ersten vier Jahrhunderten, Göttingen
- Jeremias, J., 1962, Nochmals: Die Anfänge der Kindertaufe, TEH.NF 101, 9-27
- Klauck, 1981, Hausgemeinde und Hauskirche im frühen Christentum, Stuttgart (SBS 103)
- Laurence, R./Wallace-Hadrill, A., 1997, Domestic Space in the Roman World. Pompeii and beyond, Portsmouth (Journal of Roman Archaeology. Supplement Series 22)
- Lehmeier, K, 2006, Oikos und Oikonomia. Antike Konzepte der Haushaltsführung und der Bau der Gemeinde bei Paulus, Marburg (MthSt 92)
- Lührmann, D., 1987, Das Markusevangelium, Tübingen (HNT 3)
- Lührmann, D., 1981, Neutestamentliche Haustafeln und antike Ökonomie, NTS 27, 83-97
- Lührmann, D., 1975, Wo man nicht mehr Sklave sondern Freier ist. Überlegungen zur Struktur frühchristlicher Gemeinden, WuD 13, 53-83
- Richarz, I., 1991, Das ökonomisch autarke „ganze Haus“ – eine Legende? in: Ehlert, T. (Hg.), Haushalt und Familie im Mittelalter und früher Neuzeit, Siegmaringen, 269-279
- Runesson, A., 2007, Archaelogy, Conflict and Identity Formation: Jews and Christians in Capernaum From the First to the Sixth Century, in: Zangenberg, J./Attridge, H.W./Martin D.B. (Hgg.), Religion, Ethnicity, and Identity in Ancient Gallilee. A Region in Transition, Tübingen
- Schlarb, E., 1990, Die gesunde Lehre. Häresie und Wahrheit im Spiegel der Pastoralbriefe, Marburg (MThSt 28)
- Schottroff, L., 1994, Lydias ungeduldige Schwestern. Feministische Sozialgeschichte des frühen Christentums, Gütersloh
- Schüssler-Fiorenza, E., 1988, Zu ihrem Gedächtnis… Eine feministisch-theologische Rekonstruktion der christlichen Ursprünge, München
- Standhartinger,A., 1999, Studien zur Entstehungsgeschichte und Intention des Kolosserbriefes, Leiden (NT.S 94)
- Theißen, G. 1974/31989, Soziale Schichtung in der Korinthischen Gemeinde. Ein Beitrag zur Soziologie des Urchristentums, in: ders., Studien zur Soziologie des Urchristentums, Tübingen (WUNT 19), 231-271
- Theißen, G., 1977/31989, Wir haben alles verlassen (Mc X,28). Nachfolge und soziale Entwurzelung in der jüdisch-palästinischen Gesellschaft des 1. Jahrhunderts n. Chr., in: in: ders., Studien zur Soziologie des Urchristentums, Tübingen (WUNT 19), 106-141
- Theißen, G., 1979/31989, Gewaltverzicht und Feindesliebe (Mt 5,38-48
/Lk 6,27-38 ) und deren sozialgeschichtlicher Hintergrund, in: ders., Studien zur Soziologie des Urchristentums, Tübingen (WUNT 19), 160-200 - Verner, D.C., 1983, The Household of God and the Social World of the Pastoral Epistles, Chico (SBL.DS 71)
- Wagener, U., 1994, Die Ordnung des „Hauses Gottes“. Der Ort von Frauen in der Ekklesiologie und Ethik der Pastoralbriefe, Tübingen (WUNT 2. Reihe 65)
- Zoepffel, R., 2006, Aristoteles. Oikonomika. Schriften zu Hauswirtschaft und Finanzwesen, Berlin (Aristoteles Werke 10,2)
- Wengst, K.2005, Der Brief an Philemon, Stuttgart (Theologischer Kommentar zum Neuen Testament 16)
Abbildungsverzeichnis
- Mosaik des Julius Tunis, Bardo-Mueum. Bild: O. Mustafin, gemeinfrei, Wikimedia Commons.
PDF-Archiv
Alle Fassungen dieses Artikels ab Oktober 2017 als PDF-Archiv zum Download:
Abbildungen
Unser besonderer Dank gilt allen Personen und Institutionen, die für WiBiLex Abbildungen zur Verfügung gestellt bzw. deren Verwendung in WiBiLex gestattet haben, insbesondere der Stiftung BIBEL+ORIENT (Freiburg/Schweiz)