Kognitive Aktivierung
Andere Schreibweise: Aktivierung, kognitive
(erstellt: Februar 2021)
Permanenter Link zum Artikel: https://bibelwissenschaft.de/stichwort/200895/
Digital Object Identifier: https://doi.org/10.23768/wirelex.Kognitive_Aktivierung.200895
1. Religion(sunterricht) – nicht ohne Kognition
Als „reichlich diffuser Oberbegriff“ (Knobloch, 1993) bezeichnet Kognition (von lat. cognitio: (Er)Kenntnis) verschiedenste Prozesse der Geistestätigkeit, vermittels derer Menschen erkennend, denkend und erinnernd bearbeiten, was ihnen in Selbst und Welt widerfährt. Viele dieser kognitiven Prozesse ereignen sich unbemerkt und vorbewusst, andere werden präsent und zugänglich für ausdrückliche Reflexion (Zwergel, 2009, 7). Stets sind Kognitionen durch Gefühle begleitet, also emotional grundiert. Was wir in welcher Weise mental (von lat. mens: Geist, Intellekt) verarbeiten, ist zudem sozial situiert und kulturell geprägt. Kognitionen wurzeln somit in interpersonalen Begegnungen und stützten sich auf „kulturelle Werkzeuge (Sprache, Zeichen und Symbole)“ (Zwergel, 2009, 9) (→ Kognitive Linguistik, Semantik
Als institutionalisierter Ort des Lernens sucht → Schule
Zum Kerncurriculum der Schule gehört die Auseinandersetzung mit letztlich unbeantwortbaren Fragen des menschlichen Daseins und kontroversen Möglichkeiten ihrer Deutung, die der christliche Glaube auf einen als → Gott
Weil sich → Religion
2. Was bedeutet „kognitive Aktivierung“?
Menschen bilden sich, indem sie das eigene Ich überschreiten und in Auseinandersetzung treten mit einem Nicht-Ich, an dem sie sich reiben, erproben und weiterentwickeln können. Soll solches in der Schule geschehen, müssen Schülerinnen und Schüler in die Lage versetzt werden, bildsamen „Gegenständen“, die begründet auszuwählen sind, fruchtbar zu begegnen. Das lernwissenschaftliche Konstrukt der kognitiven Aktivierung beschreibt Merkmale eines Unterrichts, der Schülerinnen und Schüler in eine ernsthafte Sachauseinandersetzung zu verwickeln sucht (Klieme, 2002, 102). Als Maßstab für deren Qualität gilt weder der Input dessen, was sichtbar gelehrt, noch der Output dessen, was nachprüfbar gelernt wurde, und schon gar nicht eine methodische Betriebsamkeit, die vielfach in die Klassenzimmer eingezogen ist (Gruschka, 2011, 25f.). Entscheidend ist vielmehr die kognitive „Tiefe der Verarbeitung des Unterrichtsgegenstands“ (Lipowsky/Bleck, 2019, 228), die über messbare Lernergebnisse nur oder zumindest partiell erfasst werden kann. Zwar hat es kognitive Aktivierung als wirksame Anregung zu kognitiver Aktivität (Fauth/Leuders, 2018, 5) „in gutem Unterricht schon immer gegeben, auch als diesen Terminus noch niemand verwendete. [...] Neu hingegen – und durch die jüngere empirische Unterrichtsforschung gut gestützt – ist der hohe Stellenwert, der der kognitiven Aktivierung als maßgebliches Kennzeichen für die Unterrichtsqualität zugeschrieben wird“ (Heymann, 2015, 6). An wegweisende Überlegungen von Helmut Fend anknüpfend, begegnet das Konstrukt der kognitiven Aktivierung erstmals in empirischen Studien (→ Bildungsstudien
3. Wie und woran lässt sich (er)messen, ob Unterricht kognitiv aktiviert?
Vielfältige Befunde der (sich hauptsächlich mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern widmenden) → Unterrichtsforschung
Will man empirisch eruieren, ob und in welcher Weise realer Unterricht kognitiv aktiviert, stehen drei Wege offen (Pirner, 2013, 229f.). Zumeist richtet sich das Augenmerk auf das Unterrichtsgeschehen, das videografiert und von Fachleuten auf mehr oder weniger konkrete Indikatoren im Lehrer‑ bzw. Schülerhandeln hin – z.B. „Die Lehrkraft fordert Begründungen ein“ (Vehmeyer, 2009, 113) – ausgewertet wird (→ Videoanalyse
Resümiert man bisherige Befunde zur kognitiven Aktivierung im Klassenzimmer, so ergibt sich kein exaktes Bild. Statt einer „klar definierte[n] Methode“ findet sich „ein breites Repertoire an Möglichkeiten, kognitive Aktivitäten anzuregen“ (Fauth/Leuders, 2018, 8). Deren Wichtigste lassen sich unter fünf Gesichtspunkten (Lipowsky, 2015, 90; Lipowsky/Bleck, 2019, 224f.; Lotz, 2016, 33-40) ordnen:
- 1.herausfordernde Aufgaben: Statt kleinschrittig befragt und gelenkt zu werden, begegnen Schülerinnen und Schüler Aufgabenstellungen, die zu bearbeiten mentale Anstrengung und Kreativität erfordert.
- 2.kognitive Konflikte: Statt sich mit weit hergeholten Fragen zu befassen, stoßen Schülerinnen und Schüler selbst auf Probleme und Differenzen, die verunsichern und zu eigener Vergewisserung und Positionierung einladen.
- 3.Explikation von Denkprozessen: Statt lediglich Ergebnisse zu präsentieren, erläutern und begründen Schülerinnen und Schüler eigene Gedanken, Ideen und Konzepte auf dem Wege einer Lösung.
- 4.kontroverse Diskurse: Ohne auf sich selbst oder die Lehrkraft fixiert zu bleiben, tauschen sich Schülerinnen und Schüler untereinander über ihre Konzepte, Interpretationen und Standpunkte aus.
- 5.inhaltliche Querverbindungen: Statt Informationen oder Themen aneinander zu stückeln, werden Schülerinnen und Schüler angeregt, Bekanntes mit Neuem (z.B. durch Vergleiche) zu vernetzen.
Wie diese Gesichtspunkte erkennen lassen, steht und fällt kognitive Aktivierung damit, dass Lehrkräfte den Schülerinnen und Schülern zutrauen und zumuten, sich an bildsamen Inhalten abzuarbeiten. Damit solches nicht zur permanenten Überforderung wird, muss zur Bereitstellung herausfordernder Lernanlässe allerdings auch die Unterstützung treten, mit diesen inhaltlich zurechtzukommen und Gelerntes übend zu festigen (Zwergel, 2009, 10f.; Fauth/Leuders, 2018, 13). Gründlich missverstanden wäre kognitive Aktivierung, würden Schülerinnen und Schüler mit komplexen Aufgaben allein gelassen, ohne dass ihnen die Lehrkraft jene Informationen, Konzepte oder Prozeduren zugänglich und begreifbar werden lässt, die zur Bearbeitung vonnöten sind. „Lehrer sind nicht nur Moderatoren und Lernanimateure [...]. Sie haben auch die Aufgabe, fachspezifisches Wissen sachrichtig und verständlich aufbereitet zu präsentieren“ (Mendl, 2010, 319).
Empirisch ist schwer nachweisbar, ob sich ein Unterricht, der Merkmale kognitiver Aktivierung aufweist, messbar auf Schülerleistungen auswirkt. Vor allem aus der Mathematikdidaktik gibt es hierzu zwar einige Hinweise, allerdings wird das Konstrukt kognitiver Aktivierung von Untersuchung zu Untersuchung je anders operationalisiert (Lotz, 2016, 40-42). Fraglich scheint, inwieweit sich die Lernwirksamkeit konkreter Unterrichtsmerkmale in kultur‑ oder geisteswissenschaftlich orientierten Fächern empirisch klären ließe, da diese weit stärker als mathematisch-naturwissenschaftlicher Unterricht auf ein „divergierendes Lernen“ (White, 1999, 101) setzen, das vielfältige Resultate zeitigen kann und soll, insofern sich „die Lernenden eigene Meinungen bilden, eine Verbindung zu idiosynkratischen Erlebnissen herstellen und jeweils unterschiedliche Vernetzungen mit bestehendem Wissen vornehmen“ (White, 1999, 101).
4. Kognitive Aktivierung – auch im Religionsunterricht?
Das Unterrichtsqualitätsmerkmal der kognitiven Aktivierung „wurde bislang ganz überwiegend im Hinblick auf den Mathematikunterricht erforscht, ja ursprünglich von diesem her entwickelt, so dass sich die Frage stellt, a) inwieweit das Konstrukt überhaupt in dieser Gewichtigkeit auf andere Unterrichtsfächer und Domänen übertragbar ist, und falls ja, b) welche Charakteristika es unter der fachdidaktischen Perspektive anderer Fächer gewinnt“ (Pirner, 2013, 232). Zugespitzt stellt sich diese Frage für den Religionsunterricht als Fach, dem es um Lebensdeutung und ‑orientierung und dabei letztlich um „Fragen des Ultimaten – also Fragen nach dem Woher, Wohin und Wozu des menschlichen Lebens –“ geht, die zweifelsohne „anders zu behandeln [sind] als mathematische und naturwissenschaftliche Probleme“ (Baumert, 2002, 107).
Dem Religionsunterricht obliegt die Aufgabe, den die menschliche Rationalität überschreitenden Gottesglauben „im Dialog mit den Erfahrungen und Überzeugungen der Schülerinnen und Schüler, mit dem Wissen und den Erkenntnissen der anderen Fächer, mit den gegenwärtigen Fragen der Lebens- und Weltgestaltung und mit den Positionen anderer Konfessionen, Religionen und Weltanschauungen zu erschließen“ (DBK, 2005, 29) und somit „religions‑ und weltanschauungsbezogene Pluralitätsfähigkeit“ (EKD, 2014, 67) anzubahnen. Seiner Verortung an der Schule entsprechend geschieht dieses unter kognitiven Vorzeichen und damit „auf einer für jedermann prinzipiell zugänglichen Vernunftebene“ (DBK, 2005, 28). Weil die schulische Erschließung des → Glaubens
Inwieweit kognitive Aktivierung im realen Religionsunterricht eine Rolle spielt, wurde bislang nur durch eine empirische Studie der Essener Forschungsgruppe um Rudolf Englert gründlicher erforscht (Englert, 2013; Englert/Hennecke/Kämmerling, 2014). Ausgewertet wurden dabei 113 Unterrichtsstunden, die in der 4. und 10. Jahrgangsstufe stattfanden (Englert, 2013, 253f.). Kognitive Aktivierung operationalisiert die Essener Gruppe different zu vergleichbaren Studien aus anderen Fachdidaktiken. Während diese sich oftmals auf das Niveau und die Bearbeitung von Aufgabenstellungen konzentrieren, fokussiert die Essener Studie, wie Schülerinnen und Schüler fachspezifische Inhalte wahrnehmen und durchdringen können. Zwischen dem „Relevanzhorizont der Schüler/innen“ und dem „Gegenstand des geplanten Lernprozesses“ (Englert/Hennecke/Kämmerling, 2014, 25) unterscheidend, werden der kognitiven Aktivierung ausschließlich Unterrichtsmerkmale zugerechnet, die den Gegenstandspol „religiös relevanter Phänomene und Zusammenhänge“ (Englert/Hennecke/Kämmerling, 2014, 26) betreffen, indem sie ihn bar jeder Vereindeutigung zugänglich und reflektierbar werden lassen.
Obgleich Schülerinnen und Schülern Religion und Glaube vielfach so fremd geworden sind, dass deren Erkundung einer Expedition gleichen könnte, und obwohl in den Schulklassen widerstreitende Einstellungen zu Religion und Glauben zu erwarten sind, die spannende Debatten befeuern könnten, kommt die Essener Studie zum Ergebnis, dass der „beobachtete Religionsunterricht die Schüler/innen nur selten zu eigenständigen gedanklichen Anstrengungen veranlasst“ und die „kognitive Aktivierung [...] relativ gering ist“ (Englert/Hennecke/Kämmerling, 2014, 147; ähnlich Riegel/Leven, 2018, 186f.). Dies zeigt sich vor allem daran, dass
- 1.Inhalte oftmals zusammenhanglos nebeneinandergestellt werden;
- 2.Arbeitsaufträge vielfach matt bleiben und kaum gedankliche Kreativität freisetzen;
- 3.es häufig an einer Gesprächsleitung mangelt, die Themen fokussiert, Differenzen aufgreift und Begründungen einfordert;
- 4.eine Reflexion von Lernprozessen und ‑erträgen überhaupt selten ist (vgl. Englert/Hennecke/Kämmerling, 2014, 129).
Interessanterweise geht das geringe Maß einer auf die Reflexion von Inhalten gerichteten Aktivierung, das die Essener Forschungsgruppe ermittelte, häufig einher mit einem Feuerwerk an äußeren Aktivitäten, die am eigenen Anspruch des Gegenstandes kaum Interesse haben. Ein die Schülerinnen und Schüler beschäftigender Unterricht hat also keineswegs automatisch zur Folge, dass diese auch in kognitiver Hinsicht aktiviert werden (Lipowsky, 2015, 75). Keineswegs nur im Religionsunterricht erschöpfen sich Unterrichtsstunden allzu oft in einer „kreativen Betriebsamkeit ohne wirklich zielführende Perspektivik“ (Englert, 2013, 262), wo doch „aktivierende Methoden [...] erst dann pädagogisch angemessen [sind], wenn die Aktivitäten dem Ziel des Verstehens dienen und sie nicht zu einem Wert an sich werden“ (Gruschka, 2011, 173).
5. Der Sache und den Subjekten trauen!
Offensichtlich bietet vorfindlicher Religionsunterricht vielfach allzu wenig Anlässe, um Schülerinnen und Schüler zur vertieften Auseinandersetzung mit Fragen, Themen und Zeugnissen von Lebensorientierung und Letztverankerung zu bewegen. Dass dies auch konzeptionelle Ursachen hat, bestätigen Lehrpläne, die – wie etwa in Bayern (https://www.lehrplanplus.bayern.de/
Wer die Prämisse teilt, dass der Umgang mit dem bleibend Ungewissen des Menschseins ins schulische Curriculum gehört und in der Begegnung mit der biblisch-christlichen Gottesüberlieferung fruchtbar bearbeitet werden kann, wird sich mit einem denkfaulen Religionsunterricht kaum abfinden können. Um dem Religionsunterricht ein kognitives Profil einzuzeichnen, müssten jene fünf Elemente zur Geltung kommen, die oben als zentral für die Gestaltung eines kognitiv aktivierenden Unterrichts angeführt wurden. Weit intensiver, als dies bislang die Regel zu sein scheint, sind Lehrkräfte somit aufgefordert, (1) herausfordernde Aufgaben zu präsentieren, (2) kognitive Konflikte zu provozieren, (3) gedankliche Explikation einzufordern, (4) kontroverse Diskurse zu initiieren und moderieren und (5) inhaltliche Querverbindungen aufspürbar werden zu lassen.
Während etwa der Mathematik‑, Sachkunde‑ oder Grammatikunterricht mit einigermaßen klaren Informationen und Regelwerken hantieren, kreist der Religionsunterricht um vieldeutige anthropologische wie religiöse Erfahrungen. Da dieses existenzielle Proprium bevorzugt medial zutage tritt (etwa in Gedichten, Gebeten und Erzählungen, in Bildern der Kunst oder Fotos aus der Lebenswelt), ist kognitive Aktivierung gerade im Religionsunterricht entscheidend von (6) inspirierenden Medien abhängig. Scheinen → Medien
Im Zentrum des Religionsunterrichts stehen Grund‑ und Grenzfragen des menschlichen Daseins, die im Blick auf → Gott
Die „Sache“ des Religionsunterrichts ist der christliche Gottesglaube im Kontext anderer Sinnoptionen. Damit diese „Sache“ kognitiv durchdringbar wird, muss sie im Religionsunterricht authentisch präsent werden. Um das Wahrnehmen und Durchdenken religiös relevanter Daseinszeugnisse anzubahnen, sollten Religionslehrerinnen und ‑lehrer zuallererst für sich selbst ein existenzielles, informiertes und reflektiertes Verhältnis zu dieser „Sache“ gewinnen – etwa zu den Erzählungen, Gebeten, Bildern und Gedanken des Gottesglaubens. Schaffen sie es dann, Lebens‑ und Glaubenszeugnisse „mit den Augen der Lernenden [zu] betrachten“ (Hattie, 2015, 27;45) und deren Such‑ und Denkprozesse vorauszuahnen, können sie inspirierende Medien mit herausfordernden Aufgabenstellungen verknüpfen sowie Denk‑ und Kommunikationsprozesse anstoßen, in denen sich die Schülerinnen und Schüler ernsthaft und deutungsoffen an den unbeantwortbaren, aber entschieden werden wollenden Fragen des Menschseins abarbeiten, die in der Gottesfrage gipfeln.
Literaturverzeichnis
- Baumert, Jürgen, Deutschland im internationalen Bildungsvergleich, in: Killius, Nelson/Kluge, Jürgen/Reisch, Linda (Hg.), Die Zukunft der Bildung, Frankfurt a. M. 2002, 100-150.
- Sekretariat der DBK (Hg.), Der Religionsunterricht vor neuen Herausforderungen, Bonn 2005.
- Englert, Rudolf, Wie kommen Schüler/innen ins Gespräch mit religiösen Traditionen? Eine Untersuchung religionsdidaktischer Inszenierungsstrategien, in: Riegel, Ulrich/Macha, Klaas (Hg.), Videobasierte Kompetenzforschung in den Fachdidaktiken, Münster u.a. 2013, 249-265.
- Englert, Rudolf/Hennecke, Elisabeth/Kämmerling, Markus, Innenansichten des Religionsunterrichts. Fallbeispiele – Analysen – Konsequenzen, München 2014.
- Fauth, Benjamin/Leuders, Timo, Kognitive Aktivierung im Unterricht, Stuttgart 2018. Online unter: https://ibbw.kultus-bw.de/,Lde/Startseite/Empirische-Bildungsforschung/Publikationsreihe-Wirksamer-Unterricht
, abgerufen am 09.08.2020. - Gruschka, Andreas, Verstehen lehren. Ein Plädoyer für guten Unterricht, Stuttgart 2011.
- Hattie, John, Lernen sichtbar machen, Baltmannsweiler 3. Aufl. 2015.
- Heymann, Hans W., Warum sollte Unterricht „kognitiv aktivieren“? Anregung von vertiefendem, verstehendem, vernetzendem Lernen, in: Pädagogik 67 (2015) 5, 6-9.
- Kenngott, Eva-Maria, Wozu Religion in der Schule? Religionskunde im Schulfach LER, in: Kenngott, Eva-Maria/Kuld, Lothar (Hg.), Religion verstehen lernen. Neuorientierungen religiöser Bildung, Berlin 2012, 60-79.
- Kiener, Stefanie, Kognitive Aktivierung. Religionspädagogische Vergewisserung und Erkundung von Möglichkeiten für den Religionsunterricht, Regensburg (unveröffentlichte Staatsexamensarbeit) WiSem 2017/18.
- Kirchenamt der EKD (Hg.), Religiöse Orientierung gewinnen. Evangelischer Religionsunterricht als Beitrag zu einer pluralitätsfähigen Schule, Gütersloh 2014.
- Kirchenamt der EKD (Hg.), Identität und Verständigung. Standort und Perspektiven des Religionsunterrichts in der Pluralität, Gütersloh 3. Aufl. 1995.
- Klieme, Eckhard, Was ist guter Unterricht? Ergebnisse der TIMSS-Videostudie im Fach Mathematik, in: Bergsdorf, Wolfgang (Hg.), Herausforderungen der Bildungsgesellschaft. 15 Vorlesungen, Weimar 2002, 89-113.
- Knobloch, Clemens, Kognition, in: Glück, Helmut (Hg.), Metzler Lexikon Sprache, Stuttgart/Weimar 1993, 312.
- Kropač, Ulrich, Vernünftigkeit des Glaubens oder religiöse Rationalität? Zur bildungstheoretischen Transformation einer fundamentaltheologischen Grundaufgabe, in: Religionspädagogische Beiträge (2017) 76, 17-27.
- Lipowsky, Frank, Unterricht, in: Wild, Elke/Möller, Jens (Hg.), Pädagogische Psychologie, Berlin/Heidelberg 2. Aufl. 2015, 70-105.
- Lipowsky, Frank/Bleck, Victoria, Was wissen wir über guten Unterricht? – Ein Update, in: Steffens, Ulrich/Messner, Rudolf (Hg.), Unterrichtsqualität. Konzepte und Bilanzen gelingenden Lehrens und Lernens, Münster/New York 2019, 219-249.
- Lotz, Miriam, Kognitive Aktivierung im Leseunterricht der Grundschule. Eine Videostudie zur Gestaltung und Qualität von Leseübungen im ersten Schuljahr, Wiesbaden 2016.
- Mendl, Hans, Warum Instruktion nicht unanständig ist, in: Katechetische Blätter 135 (2010) 5, 316-321.
- Nipkow, Karl E., Gott in Bedrängnis? Zur Zukunftsfähigkeit von Religionsunterricht, Schule und Kirche, Gütersloh 2010.
- Pirner, Manfred L., Kognitive Aktivierung als Merkmal eines guten Religionsunterrichts. Anregungen aus der empirischen Unterrichtsforschung, in: Theo-Web 12 (2013) 2, 228-245. Online unter: https://www.theo-web.de/zeitschrift/ausgabe-2013-02/23.pdf
, abgerufen am 09.08.2020. - Porzelt, Burkard, Welcher Religionsunterricht passt zur Schule? Erwägungen zu Legitimation und Gestaltung eines schulkompatiblen Religionsunterrichts, in: Jahrbuch der Religionspädagogik 30 (2014), 125-137.
- Porzelt, Burkard, Differenz oder Vereinnahmung? Anfragen an eine hypertrophe Jugendtheologie, in: Religionspädagogische Beiträge (2013) 70, 21-30.
- Riegel, Ulrich/Leven, Eva, Videobasierte Unterrichtsanalyse am Beispiel kognitiver Aktivierung, in: Schambeck, Mirjam/Riegel, Ulrich (Hg.), Was im Religionsunterricht so läuft. Wege und Ergebnisse religionspädagogischer Unterrichtsforschung, Freiburg i. Br. u.a. 2018, 179-195.
- Schmid, Hans, Die Kunst des Unterrichtens. Ein praktischer Leitfaden für den Religionsunterricht, München 2012.
- Vehmeyer, Julia K., Kognitiv anregende Verhaltensweisen von Lehrkräften im naturwissenschaftlichen Sachunterricht – Konzeptualisierung und Erfassung, Münster 2009. Online unter: https://miami.uni-muenster.de/Record/74b36e17-38c8-4130-8e9c-f14834595217
, abgerufen am 09.08.2020. - White, Richard T., Kognition, Moral und die Bedingungen für hohe Qualität des Lernens, in: Althof, Wolfgang/Baeriswyl, Franz/Reich, K. Helmut (Hg.), Autonomie und Entwicklung. Überlegungen zum Lernen und Lehren, zur sozio-moralischen und religiösen Entwicklung und Erziehung. Festschrift zum 60. Geburtstag von Fritz Oser, Fribourg 1999, 95-106.
- Zwergel, Herbert A., Kognition – Weltzugang zwischen Wahrnehmen, Wissen und Handeln, in: Religionspädagogische Beiträge (2009) 62, 5-14.
PDF-Archiv
Alle Fassungen dieses Artikels ab Oktober 2017 als PDF-Archiv zum Download: